Arten und Eigenschaften von Netzen

Fliegengitter für Kunststofffenster gibt es in verschiedenen Varianten, der Hauptunterschied liegt jedoch in ihrem Design und den Befestigungsmethoden.

Über Kontaktklebeband

Der Klettverschluss ist im Wesentlichen eine verbesserte Version des doppelseitigen Klebebands: Ein Teil des Bandes wird direkt auf die Leinwand genäht, der andere wird auf den Rahmen geklebt (oder getackert, wenn es sich um eine Holzunterlage handelt).

Sie können das Moskitonetz selbst installieren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es abgenommen und gewaschen oder für den Winter oder zum Fensterputzen aufbewahrt werden kann.

Ein Nachteil des Klettverschlusses ist die Möglichkeit des Ablösens, wodurch eine Lücke für Insekten entsteht und die Schutzfähigkeit der Struktur verringert wird.

Fensternetz mit Klettverschluss

Moskitonetz mit Rahmen

Moderne Kunststofffenster sind meistens mit Rahmenvorrichtungen ausgestattet. Es handelt sich um einen Rahmen aus Kunststoff- oder Aluminiumprofil, über den ein Netzgewebe gespannt ist.

Obwohl diese Art des Schutzes erst mit der Verbreitung von PVC-Fenstern an Popularität gewann, können Rahmenstege an Holz- und Aluminiumflügeln angebracht werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Moskitonetz zu befestigen – Kolben gelten als die zuverlässigsten, während Z-förmige Haken die einfachsten sind. Es gibt auch Schlaufen und Ecken; wir werden im nächsten Abschnitt auf alle Optionen eingehen.

Moskitonetz am Rahmen

Rollos

Schutzrollos ähneln im Design herkömmlichen Rollos, schützen jedoch nicht vor der Sonne, sondern vor fliegenden Schädlingen. Sie werden an der Außenseite des Fensters befestigt. Im ausgefahrenen Zustand liegen die Ränder dank spezieller Profile entlang der Kante eng am Rahmen an.

Rollos sind in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit am praktischsten: Sie müssen sie nicht jeden Herbst abnehmen und jeden Frühling wieder an ihren Platz zurückbringen, Platz für die Lagerung einplanen usw. Wenn kein Schutz benötigt wird, gleitet der Stoff in das „Haus“ und bleibt dort, bis er benötigt wird.

Leider hat diese Münze eine Kehrseite: Wenn der Stoff versehentlich beschädigt wird, müssen Sie das gesamte teure Rollo austauschen.

Rollo-Moskitonetz am Fenster

Plissee

Etwas zwischen einem Rollo und einem Rollladen. Das Netz ist wie eine Ziehharmonika gefaltet, sodass Sie die Fensteröffnung bei Bedarf freimachen können. Wenn das Fenster wieder geschlossen werden muss, ziehen Sie es einfach mit einem speziellen Griff heraus.

Plissee-Moskitonetze sind anderen Typen hinsichtlich der Festigkeit überlegen und bequemer in der Anwendung, aber um ein Vielfaches teurer als gewöhnliche.

Alle aufgeführten Optionen sind in jeder Größe für Türen und Fenster erhältlich und bieten nicht nur Schutz vor Insekten, sondern auch vor Sonne und Pollen.

Plissee-Moskitonetz

Montage am Fenster nach Befestigungsarten

Die Montage eines Moskitonetzes an einem Kunststofffenster ist relativ einfach. Sie können die Installation selbst durchführen. Die Hauptsache ist, die Feinheiten der Arbeit mit jedem Befestigungselement zu kennen.

Lesen Sie den Artikel zur Fensterauswahl.

Auf Kolben

Um ein Moskitonetz vom Kolbentyp zu installieren, benötigen Sie:

  • Den Einsatz selbst mit Kolben.
  • Passende Einsätze.
  • Bohrer.
  • Bürstendichtung.

Normalerweise installieren Unternehmen bei der Bestellung von Netzen auf Kolben selbst Kolben in den Durchgangslöchern des Profils. Alles was Sie tun müssen, ist:

  1. Die Positionen der zukünftigen Befestigungen auf den Fensterrahmen übertragen.
  2. Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser bohren (Gegeneinsatz ausmessen).
  3. Die Einsätze für die Stößel in die gebohrten Löcher einsetzen.
  4. Die Dichtung auf den Rahmen kleben.
  5. Das Moskitonetz anbringen.

Tipp! Beim Bohren besteht ein hohes Risiko, den Rahmen zu beschädigen. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, überlassen Sie die Installation einem Fachmann.

Montage eines Moskitonetzes auf Kolben

Verwendung von Z-förmigen Befestigungselementen

Der Hauptvorteil dieser Befestigungsmethode für ein Moskitonetz besteht darin, dass kein Bohren in den Fensterrahmen erforderlich ist. Netze mit Z-förmigen Metallverschlüssen werden bereits montiert geliefert. Sie müssen nur noch in die Lichtöffnungen eingesetzt werden.

  1. Drehen Sie die Struktur mit den hohen Halterungen nach oben.
  2. Halten Sie die Griffe fest, ziehen Sie das Moskitonetz aus dem Fenster, haken Sie die oberen Halterungen an der Rahmenkante ein und heben Sie es bis zum Anschlag an.
  3. Ziehen Sie den unteren Teil zu sich heran und haken Sie die unteren Halterungen ein.
  4. Senken Sie ihn ab.

Entfernen Sie den Einsatz zur Reinigung oder zur Winterlagerung in umgekehrter Reihenfolge: Anheben, untere Halterungen entfernen, beiseite schieben und obere entfernen.

Verschlüsse für ein Moskitonetz

Auf Scharniere

Moskitonetze an Scharnieren ähneln im Aufbau gewöhnlichen Türen: Sie bestehen aus Scharnieren, von denen ein Teil am Rahmen und der andere am Flügel montiert wird, einem Griff und einem Riegel.

Was Sie benötigen:

  • Leinwand auf einem Profil.
  • Beschläge (2 Scharniere, Griff, Riegel mit Schließblech).
  • Blechschrauben 20–25 mm (14 Stück).
  • Schraubendreher, Schraubendreher.
  • Maßband und Bleistift.

Moskitonetzschlaufe Schloss für Moskitonetz

Markieren und schrauben Sie zuerst die Scharniere, den Griff und den Riegel an das Profil. Markieren Sie anschließend die Scharniere und die Schlossfalle am Rahmen und schrauben Sie sie an. Setzen Sie den Moskitonetzflügel in die Scharniere ein und ziehen Sie den Griff, bis er einrastet.

Verwendung spezieller Ecken

Diese Methode gilt als eine der einfachsten und vielseitigsten und wird überall verwendet. Zur Umsetzung benötigen Sie:

  • Moskitonetz am Rahmen.
  • Halterungen (2 oben, 2 unten).
  • Blechschrauben.
  • Ein Schraubendreher oder Akkuschrauber.

Tipp! Bevor Sie das Moskitonetz installieren, müssen Sie sicherstellen, dass es den Maßen entspricht und in Höhe und Breite in die erforderliche Öffnung passt.

So installieren Sie ein Moskitonetz an Ecken

Beginnen wir mit der Installation:

  1. Markieren Sie außen entlang der unteren Leiste die beiden unteren Befestigungselemente. Die Länge des „Schwanzes“ der unteren ist kürzer.
  2. Schrauben Sie die unteren Halterungen fest und treten Sie dabei etwas von den Kanten zurück.
  3. Bohren Sie die oberen Befestigungselemente an die obere Querstrebe des Fensters. Oder an den seitlichen oben.
  4. Moskitonetz montieren: herausziehen, in die oberen Nuten einlegen, bis zum Anschlag anheben, in die unteren einlegen, bis zum Anschlag absenken. Fertig!

Wie Sie die Befestigung zuverlässiger machen, sodass das Moskitonetz bei starkem Wind nicht wegfliegen kann, sehen Sie im Video:

Über Klebeband

Die Montage ist typabhängig.

Universalgröße:

  1. Die harte Hälfte des Klettbandes wird von innen mit doppelseitigem Klebeband auf den Rahmen geklebt.
  2. Das Netz wird auf das Band aufgebracht, wobei eine Ecke und zwei Seiten verbunden werden.
  3. Drücken Sie entlang des Umfangs.
  4. Schneiden Sie den Überschuss ab.

Das maßgeschneiderte Netz wird gemäß den angegebenen Abmessungen hergestellt und hat bereits einen Klettverschluss am Rand, der um ein Vielfaches ästhetischer ist als die vorherige Version:

  1. Wir waschen den Rahmen, wischen ihn trocken und entfetten ihn.
  2. Entfernen Sie die Schutzfolie vom klebrigen Teil des Bandes und kleben Sie es auf das Rahmen.
  3. Befestigen Sie das Moskitonetz.

Installation eines universellen Moskitonetzes

Ein Moskitonetz ist ein nützliches Zubehör für jede Wohnung oder jedes Haus. Seine Installation ist nicht schwierig und die Vorteile liegen auf der Hand.