Grundriss eines 25 Quadratmeter großen Studio-Apartments

Bei der Gestaltung dieses Studios ist es besonders wichtig, das Projekt so detailliert wie möglich zu durchdenken, einen technischen Plan zu erstellen und eine Zeichnung anzufertigen. Es ist auch notwendig, das Schema zu berücksichtigen, nach dem die Batterien, Lüftungsschächte, der zentrale Steigschacht usw. angeordnet sind.

Da in einem solchen Raum mehrere Funktionsbereiche gleichzeitig untergebracht werden sollen, sollte jeder von ihnen richtig organisiert sein und sich nicht gegenseitig behindern. Der einfachste Grundriss für die Anordnung ist ein quadratisches Studio-Apartment. Darin können Sie besonders mit Dekoration und Möbeln experimentieren.

Für einen rechteckigen und länglichen Raum ist ein völlig anderer Ansatz erforderlich. Beim Dekorieren muss man hier alles bis ins kleinste Detail durchdenken, zum Beispiel Dekor in Form von Spiegeln, Fototapeten oder 3D-Gemälden verwenden, um die Fläche optisch zu vergrößern, damit der Raum nicht zu eng wirkt.

Grundriss eines Studio-Apartments von 25 m²

Grundriss eines Studio-Apartments von 25 m² Grundriss eines Studio-Apartments von 25 m² Grundriss eines Studio-Apartments mit 25 m². Grundriss eines Studio-Apartments mit 25 m². Grundriss eines Studio-Apartments mit 25 m².

Grundriss eines Studio-Apartments mit 25 m².

Grundriss eines Studio-Apartments mit 25 m². Grundriss eines Studio-Apartments mit 25 m². Innenraumplan eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt eine Grundrissoption für ein Studio-Apartment mit 25 m², gestaltet in hellen Farben.

Innenraumplan eines Studio-Apartments Studio-Apartment-Innenaufteilung

Wie kann man 25 Quadratmeter in Zonen einteilen?

Als Zonenelemente werden verschiedene Trennwände aus Gipskarton oder Holz verwendet, die sich in jeder Höhe unterscheiden können und gleichzeitig als Bücherregale oder als Ort dienen, an dem stilvolle Accessoires, Geräte usw. platziert werden.

Außerdem werden bestimmte Bereiche mithilfe von Vorhängen, Baldachinen, Möbelstücken abgetrennt, oder es werden unterschiedliche Konfigurationen und Texturen der Decke verwendet, beispielsweise in Form von glänzenden und matten Spannstoffen. Nicht weniger beliebt ist die Abgrenzung des Raumes durch Beleuchtung, unterschiedliche Arten der Wanddekoration oder einen Unterschied im Bodenniveau.

Zoneneinteilung im Innenraum eines Studio-Apartments Zoneneinteilung im Innenraum eines Studio-Apartments

Regeln für die Einrichtung eines kleinen Studios

Einige Empfehlungen:

  • In einem kleinen Raum sollte den Möbeln besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es sollte über maximale Effizienz und Funktionalität verfügen, was zur Verbesserung der Ergonomie des gesamten Raums beiträgt. Die beste Option wären maßgefertigte Möbelelemente, die sich perfekt in das Interieur des Studios einfügen und alle seine Besonderheiten und Konfigurationen berücksichtigen.
  • Wenn Sie einen Balkon oder eine Loggia haben, ist es eine hervorragende Lösung, diese mit der Wohnung zu kombinieren und so die nutzbare Fläche deutlich zu vergrößern.
  • In einer kleinen Wohnung ist es wichtig, natürliche und künstliche Beleuchtung richtig zu überdenken, damit der Raum angenehm ist.
  • Die Farbpalette sollte von helleren und pastelligen Farben dominiert werden.
  • Bei der Gestaltung dieses Studios ist es nicht ratsam, zu viel kleines Dekor zu verwenden, das den Raum überladen würde.

Innenraum eines kleinen Studio-Apartments Innenraum eines kleine Studio-Apartments

Schlafbereich

Um bequemes Ausruhen und Schlafen zu gewährleisten, wird dieser Bereich oft mit einem Paravent, Vorhang, Regal oder einer beweglicheren und leichteren Trennwand abgetrennt, beispielsweise in Form von Schiebetüren, die den Raum nicht einschränken und das Eindringen von Licht nicht behindern.

Schlafbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt den Schlafbereich im Design eines 25 m² großen Studio-Apartments, dekoriert mit einer Trennwand in Form von Vorhängen.

Schlafbereich im Inneren eines Studio-Apartments Schlafbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Ein Bett muss nicht immer eine solide Konstruktion sein. Ein herkömmliches Klappsofa oder ein umbaubares Bett ist hier durchaus geeignet. Bei hohen Decken kann eine zweite Ebene als Schlafbereich errichtet werden. Ein zweistöckiges Studio-Apartment hat ein besonders interessantes Design und bietet erhebliche Platzersparnisse.

Schlafbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt den Entwurf eines 25 m² großen Studios. Studio-Apartment mit einem Bett im zweiten Stock.

Küchengestaltung in einem Studio-Apartment

Bei der Einrichtung des Küchenbereichs wird sorgfältig auf alle notwendigen Geräte geachtet, da dieser zusätzlichen Platz benötigt. Wichtig ist auch die richtige Verteilung der Arbeitsfläche, damit verschiedene Geräte frei darauf platziert werden können und Platz zum Kochen bleibt. In einigen Fällen wird aus Platzgründen ein Kochfeld mit zwei Brennern verwendet und der Backofen durch einen Minibackofen oder einen Luftgrill ersetzt.

Küchenbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt die Gestaltung des Küchenbereichs im Inneren eines modernen 25 m² großen Apartments.

Küchenbereich im Inneren eines Studio-Apartments Küchenbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Es ist besser, wenn die Küchengarnitur über Wandschränke bis zur Decke verfügt, da sich dadurch das Aufbewahrungssystem deutlich erweitern lässt. Bei der Dekoration einer Bartheke ist es sinnvoller, eine Struktur mit solider Basis zu verwenden, die durch verschiedene Regale oder Schubladen ergänzt wird.

Küchenbereich im Inneren eines Studio-Apartments Küchenbereich im Inneren eines Studio-Apartments Küchenbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Foto eines Kinderbereichs für eine Familie mit Kind

In einem Studio-Apartment für eine Familie mit Kind ist eine Zoneneinteilung äußerst wichtig. Die Kinderecke sollte sich in einem Bereich mit Fenster befinden, um ein Maximum an natürlichem Licht zu gewährleisten. Der Raum kann durch ein Vordach oder offene oder geschlossene Regale abgetrennt werden, die gleichzeitig als Trennwand und Aufbewahrungssystem dienen. Bei der Gestaltung empfiehlt es sich, helle, farbenfrohe Elemente und fantasievolles Dekor zu verwenden.

Kinderecke im Inneren eines Studio-Apartments Kinderecke im Inneren eines Studio-Apartments Kinderecke im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt den Entwurf eines 25 Quadratmeter großen Studio-Apartments mit einer in einer Nische eingerichteten Kinderecke.

Kinderbett im Inneren eines Studio-Apartments

Arbeitsplatz im Studio

Meistens befindet sich der Arbeitsbereich in der Ecke, wo ein Schreibtisch oder Computertisch, ein Stuhl und mehrere kleine Regale oder Schränke installiert sind. Eine weitere praktische Option ist ein Kleiderschrank mit einem Tisch. Dieses Minibüro ist durch eine kleine Trennwand abgetrennt, um eine private Atmosphäre zu schaffen, oder es wird ein Farbschema verwendet, das sich von anderen Funktionsbereichen unterscheidet.

Arbeitsbereich im Inneren eines Studio-Apartments Arbeitsbereich im Inneren eines Studio-Apartments

Foto von Badezimmer und Toilette

Wählen Sie in einem 25 Quadratmeter großen Studio-Apartment für ein kombiniertes Badezimmer sehr kompakte und kleine Sanitäranlagen. Verwenden Sie beispielsweise eine Duschkabine, die möglicherweise keine Duschwanne oder klappbare Trennwände hat.

Achten Sie beim Einbau einer Badewanne auf Eck-, Sitz- oder asymmetrische Modelle und statten Sie die Toilette mit einer Installation aus, da ein solches Design optisch weniger sperrig wirkt. Bei der Dekoration überwiegen hauptsächlich hellere Farbtöne, Spiegel und glänzende Oberflächen.

Badezimmer im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt das Innere eines kleinen kombinierten Badezimmers im Design von 25 Quadratmetern.

Badezimmer im Inneren eines Studio-Apartments Badezimmer im Inneren eines Studio-Apartments

Auch hier ist es wichtig, über Aufbewahrungssysteme für notwendige Dinge wie Handtücher, Kosmetika und verschiedene Hygieneprodukte nachzudenken. Das Badezimmer ist mit Eck- oder Wandregalen, schmalen Schränken oder kleinen Unterschränken für das Waschbecken ausgestattet. Auch bei der Gestaltung eines so kleinen Raumes ist Kreativität willkommen. Der Raum kann mit verschiedenen Akzenten und Accessoires wie farbigen Seifenschalen, Spendern oder Bürstenbechern ergänzt werden. Ein weicher Teppich verleiht der Atmosphäre eine besondere Gemütlichkeit und ein großer Spiegel vergrößert den Bereich optisch.

Badezimmer im Innenraum eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt ein in hellen Farbtönen gehaltenes Badezimmer im Innenraum eines 25 Quadratmeter großen Studio-Apartments.

Dekoration von Flur und Diele

Durch die Verwendung hochwertiger und schöner Materialien verleiht man dem Flur Komfort und Gastfreundschaft. So sieht das Interieur in hellen Farbtönen harmonischer aus, ergänzt durch hohe Schränke, Regale oder Möbel mit einer Glas-, Hochglanz- oder Spiegelfassade. Dadurch wird der Flur mit Licht und Luft gefüllt und wirkt optisch viel geräumiger. Hier bietet sich insbesondere die Installation von Wand- oder Lampenschirmen aus Glas, durchsichtigen Glasfenstern oder verschiedenen Beleuchtungskörpern an.

Flur im Inneren eines Studio-Apartments Flur im Inneren eines Studio-Apartments Flur im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt eine Variante von Die Gestaltung des Flurs im Entwurf eines 25 m² großen Studio-Apartments.

Foto eines 25 m² großen Studios mit Balkon

Verfügt ein 25 m² großes Studio-Apartment über einen Balkon oder eine Loggia, entsteht durch die Kombination zusätzlicher Raum, der mit einem Einzel- oder Halbdoppelbett, einem Arbeitszimmer, einem Ankleidezimmer oder einem Erholungsbereich ausgestattet werden kann. Eine Panoramatür und die gleiche Verarbeitung tragen dazu bei, den Raum optisch zu vergrößern.

Innenansicht eines Studio-Apartments mit Balkon

Das Foto zeigt die Gestaltung eines 25 m² großen Studio-Apartments. mit einem verglasten Balkon, dekoriert mit einer Panorama-Schiebetür

Studio-Apartment-Innenraum mit Balkon Studio-Apartment-Innenraum mit Balkon

Auf der Loggia kann man auch gut eine Küchenzeile, einen Kühlschrank oder eine Bartheke platzieren, was dem Design einen besonderen Stil verleiht.

Studio-Apartment-Innenraum mit Balkon Innenansicht eines Studio-Apartments mit Balkon

Wie arrangiert man Möbel in einem Studio?

Ein kleines Studio in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära kann mit niedrigen und weniger voluminösen Möbeln eingerichtet werden, die keinen zu großen Kontrast zur Wanddekoration bilden sollten. Durch die Verwendung heller Möbelstücke entsteht das Gefühl eines belebten Raums.

Möbelanordnung im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt die Möbelanordnung im Entwurf eines 25 m² großen Apartments. auf dem Dachboden.

Möbelanordnung im Inneren eines Studio-Apartments Möbelanordnung im Inneren eines Studio-Apartments

Bei der Gestaltung einer quadratischen Wohnung sind die Möbel genau entlang des Umfangs angeordnet, und in einem rechteckigen Raum sind sie an eine Wand verschoben. In diesem Fall wird die freie Wand mit Hängeregalen oder anderen Aufbewahrungssystemen ausgestattet.

Möbelanordnung im Inneren eines Studio-Apartments

Das Foto zeigt Möbel, die entlang einer Wand im Design eines 25 m² großen Studio-Apartments platziert sind.

Ideen für Studios mit zwei Fenstern

Ein 25 m² großes Studio-Apartment mit zwei Fenstern ist eine sehr gute Option mit viel natürlichem Licht. An einer Wand angebrachte Fenster sorgen für eine natürliche und harmonische Aufteilung des Raums in zwei Funktionsbereiche.

Wenn beispielsweise eine Küchenzeile in der Nähe einer Fensteröffnung installiert ist und sich daneben ein Schlaf- oder Wohnbereich befindet, können Sie auf zusätzliche Trennwände verzichten. Eine tolle Lösung wäre, das Kopfteil des Bettes am Fenster zu platzieren, die Fensterbank als Nachttisch zu nutzen oder Schränke und Regale um die Öffnung herum anzuordnen.

Studio-Apartment-Innenraum mit zwei Fenstern Studio-Apartment-Innenraum mit zwei Fenstern Studio-Apartment-Innenraum mit zwei Fenstern

Das Foto zeigt die Gestaltung eines 25 Quadratmeter großen Studio-Apartments mit einem Fenster und einem Erkerfenster.

Innenarchitektur in verschiedenen Stilen

Der minimalistische Stil gilt als am besten geeignet für die Einrichtung kleiner Studios. Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung von nicht mehr als drei Weiß-, Grau- und Brauntönen aus. Die Möbel haben hier die einfachste Form und für die Polsterung werden schlichte Textilien verwendet.

Das skandinavische Interieur empfiehlt relativ helle Farben, insbesondere bei der Wand- und Bodendekoration. Die Möbelelemente bestehen aus Naturholz, die Verkleidung weist verschiedene Muster und Ornamente auf. Das Design wird durch Poster, Gemälde mit Bildern nordischer Landschaften oder Tiere ergänzt, und das Dekor ist zusätzlich mit lebenden Pflanzen geschmückt.

Innenansicht eines Studio-Apartments im Loft-Stil

Das Foto zeigt die Zonierung mit einer Metalltrennwand im Design eines 25 m² großen, im Loft-Stil ausgeführten Apartments.

Innenansicht eines Studio-Apartments im Loft-Stil Innenansicht eines Studio-Apartments im Provence-Stil

Das Industrieloft zeichnet sich durch Mauerwerk, Holzverkleidung und eine relativ große Farbpalette von Weiß über Dunkelbraun bis hin zu Graphittönen aus.

Der Provence-Stil zeichnet sich durch Blumendrucke, weiße, beige oder andere helle Wandverkleidungen sowie Möbel in Pastelllavendel, Minze, Lila oder Blau aus. Der französische Stil beinhaltet oft Trennwände und andere Strukturen mit gekreuzten Lamellen, die gut Licht hereinlassen, den Raum nicht überladen und sich daher besonders harmonisch in einen kleinen Raum einfügen.

Studio-Apartment-Interieur im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt das Innere eines 25 m² großen Apartments. im skandinavischen Stil.

Studio-Apartment-Interieur im Loft-Stil Studio-Apartment-Interieur im minimalistischen Stil