Ein wenig Theorie
Bevor wir anfangen, die Vor- und Nachteile dieser Haushaltsgeräte zu diskutieren, wollen wir kurz ihre Klassifizierung untersuchen.
Nach dem Funktionsprinzip werden Dunstabzugshauben unterteilt in:
- Umluft – sie saugen verschmutzte Luft an, reinigen sie mithilfe eingebauter Filter von Ruß, Fett und Schmutz und geben sie wieder in den Raum ab. Sie haben eine mittlere oder niedrige Leistung, erfordern einen regelmäßigen Austausch der Filterblöcke, sind laut, kommen mit unangenehmen Gerüchen nicht gut zurecht, nehmen aber wenig Platz ein, sind kostengünstig und einfach zu installieren.
- Durchfluss – entfernen schnell schmutzige Luft nach draußen durch das Lüftungssystem des Hauses zusammen mit unerwünschten Gerüchen, haben beeindruckende Abmessungen, erfordern die Einbeziehung von Spezialisten für die ordnungsgemäße Installation, sind teuer, bewältigen ihre Aufgaben jedoch perfekt und stören die Eigentümer fast nicht mit Nebengeräuschen.
Durch Design und Installationsmethode sind sie:
- hängend – an der Unterseite eines Schranks befestigt;
- eingebaut – fungieren als Teil des Möbelsets und verraten sich optisch nicht;
- Kuppel – erheben sich über den Herd und gehen in die Decke oder Wand über;
- Insel – in der Mitte der Küche installiert und decken einen großen Bereich ab.
Ja, Hauben, die Durchfluss- und Umluftprinzipien kombinieren und es Ihnen ermöglichen, den gewünschten Modus entsprechend auszuwählen Umstände.
Argumente „DAFÜR“
- „Reinigt die Luft schnell.“ In kleinen Wohnungen, insbesondere in Studios, ist es wichtig, die Verbreitung intensiver Geruchsreizstoffe zu verhindern, da diese sich sonst allmählich in Möbel und Tapeten einfressen und eine charakteristische Atmosphäre bilden.
- „Schützt vor Verbrennungsprodukten von Haushaltsgas.“ Besitzer von Gasherden sollten sich eine Durchlaufhaube zulegen und diese richtig verwenden – schalten Sie sie nach dem Kochen ein, nicht gleichzeitig mit den Brennern.
- „Hilft, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren.“ Zusätzlich zu Schadstoffen absorbieren beide Gerätetypen Wassermoleküle, die in der Küchenluft immer im Überschuss vorhanden sind.
- „Ergänzt und verbessert die Belüftung.“ In älteren Mehrfamilienhäusern sind Lüftungsschächte oft verstopft oder der Luftzug beeinträchtigt, sodass Hilfe nicht überflüssig ist.
- „Vereinfacht die Reinigung.“ Schmutz und Ruß, die nicht nach draußen gelangen und sich nicht in den Filtern absetzen, bilden auf den umliegenden Oberflächen einen schwer zu entfernenden Fettfilm.
- „Ermöglicht die Installation eines Schranks über dem Herd.“ Möbel können nicht direkt über den Brennern montiert werden, aber eine hängende oder eingebaute Dunstabzugshaube beseitigt diese Einschränkung.
- „Beleuchtet den Arbeitsbereich.“ Die Rede ist von Hightech-Geräten mit Spot- oder Streifenbeleuchtung.
- „Wirkt als Designer-Akzent.“ Es gibt Kuppel- und Inselmodelle, die hell und stilvoll aussehen und dem Kücheninterieur Chic und Seriosität verleihen.
- „Notwendig für Menschen mit schlechter Gesundheit.“ Jeder braucht saubere Luft, insbesondere Menschen mit Allergien und chronischen Atemwegserkrankungen. Außerdem müssen Sie mitten im Winter nicht das Fenster öffnen und riskieren, sich zu erkälten oder Ihre Zimmerpflanzen zu ruinieren.
- „Im Trend der Zeit.“ Manche Leute kaufen eine leistungsstarke, schöne Dunstabzugshaube und benutzen sie regelmäßig, einfach weil sie repräsentativ und preiswert ist.
Argumente „GEGEN“
- „Wir haben unser ganzes Leben lang darauf verzichtet und nichts ist passiert.“ Ältere Menschen verstehen ehrlich gesagt nicht, warum sie zusätzliche Luftreinigungsgeräte installieren müssen, wenn es ausreicht, eine Wandhaube einzuschalten oder eine Querlüftung durch Fenster und Tür einzurichten.
- „Kein zusätzliches Geld.“ Jede Ausrüstung erfordert Kosten für Anschaffung, Installation und Wartung, und wenn das Budget stark begrenzt ist, sparen sie normalerweise an sekundären Dingen, zu denen auch eine Dunstabzugshaube gehört.
- „Es gibt so wenig Platz.“ Natürlich passt ein sperriges Insel- oder Kuppelmodell nicht in das Interieur einer Küche aus der Chruschtschow-Ära, aber es ist nicht schwer, sich für eine hängende oder eingebaute Variante zu entscheiden.
- „Es ist zu laut.“ Ja, veraltete Geräte mit einem schwachen Motor entsprechen weit nicht den Standards des akustischen Komforts, aber unter den neuen Produkten findet man eine preiswerte und leise Dunstabzugshaube.
- „Verdirbt den Innenraum.“ Geräte, die für eine Fertigküche gekauft werden, können sich deutlich vom Gesamtkonzept abheben. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kauf im Voraus planen, bereits bei der Reparatur und Einrichtung.
- „Filter sind ein Nährboden für Infektionen.“ Dies geschieht, wenn Sie sie nicht rechtzeitig austauschen und das Innere des Geräts nicht reinigen.
- „Ich habe einen Elektro-/Induktionsherd.“ Unter diesen Bedingungen ist der Bedarf an einer Dunstabzugshaube geringer als bei der Verwendung von Gas, aber die Reinigung der Luft von unnötiger Feuchtigkeit, Gerüchen und Speiseresten schadet nicht.
- „Die Wohnraumlüftung kommt mit der Belüftung zurecht.“ Ein vernünftiges Argument, aber nicht jeder hat so viel Glück.
- „Ich koche fast nie zu Hause.“ Viele vielbeschäftigte Menschen bestellen lieber Essen, kaufen wiederaufwärmbare Halbfertigprodukte oder essen auswärts.
- „Es ist eine Hommage an die Mode.“ Manche Leute denken, dass Hersteller von Haushaltsgeräten die Vorteile von Dunstabzugshauben übertreiben, um ihre Produkte auf dem Markt zu bewerben und von beeinflussbaren Käufern zu profitieren.
Fazit
Wer oft und viel auf einem Gasherd kocht und keine hochwertige Wohnraumlüftung hat, ist mit der Installation einer Dunstabzugshaube besser beraten und wählt ein Modell, das seinem Geschmack und Budget entspricht.
Lesen Sie auch:
- Wie gestaltet man das Interieur einer Wohnküche mit einer Fläche von 17 Quadratmetern? – Mein Jahrhundert Stil
- Zonierungsmethoden: Wie trennt man Küche und Wohnzimmer? Beispiele für die besten Lösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Holzbetten: Arten, Farben und Designs (geschnitzt, antik, gepolsterte Kopfteile und mehr) – Mein Jahrhundert Stil
- Badezimmergestaltung mit weißen Fliesen: Formen, Farbkombinationen, Platzierungsmöglichkeiten und Fugenfarben. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur Verwendung der Farbe Wenge in der Innenarchitektur. – Mein Jahrhundert Stil