Definition und Mechanismus

Japanische Vorhänge bestehen aus Stoffbahnen mit speziellen Gewichten an der Unterseite, die sich mithilfe verschiedener Steuerungen entlang der Gardinenstange bewegen.

Merkmale von Flächenvorhängen

Wie alle Arten von Vorhängen haben sie ihre eigenen ästhetischen und funktionalen Eigenschaften.

  • Einfach zu verwenden und zu pflegen.
  • Eine spezielle Befestigung ermöglicht es Ihnen, sie nicht nur als Dekoration für eine Fensteröffnung, sondern auch als Trennwand zur Raumaufteilung zu verwenden.
  • Dank des Designs mit mehreren Paneelen können Sie die Paneele beliebig kombinieren und stilvolle und interessante Bilder erstellen.
  • Dank ihres lakonischen Aussehens nehmen sie nur wenig Platz ein.

Material

Für die Herstellung japanischer Vorhänge werden künstliche und natürliche Materialien verwendet.

Bambus

Sie sammeln keinen Staub an und sind sehr einfach pflegeleicht. Laut Feng Shui absorbieren sie negative Energie und lassen sie nicht ins Haus. Sie passen besonders gut zu einem Interieur im orientalischen oder ökologischen Stil mit thematischen Designdetails.

Japanische Bambuspaneele

Leinen

Praktisch und bequem. Leinenpaneele passen perfekt zu jedem Raumkonzept und sind in Kombination mit Keramik und Holz ein Sinnbild für Ästhetik und Harmonie.

Japanische Leinenpaneele

Organza

Organza-Vorhänge im japanischen Stil vereinen Eleganz ohne überflüssige Details. Für alle, die orientalische Exotik mögen, wird dieser Stoff dazu beitragen, die richtige Stimmung im Raum zu erzeugen.

Japanische Organza-Paneele

Kunststoff

Für moderne Lösungen wurden Paneele aus dünnem Kunststoff erfunden. Exquisit schlicht und streng. Sie passen perfekt in minimalistische Innenräume und verleihen ihnen einen besonderen Stil.

Japanische Kunststoffplatten Japanische Kunststoffplatten

Seide

Geheimnisvoll und raffiniert. Sieht immer interessant und attraktiv aus. Seidenvorhänge verleihen dem Raum einen besonders stilvollen Touch.

Japanische Seidenleinwände

Satin

Kann einfarbig oder gemustert sein. Ermöglicht Ihnen einen originellen und einzigartigen Look. Verschiedene Farbtöne und Farben ermöglichen die Auswahl der am besten geeigneten Kombination für die Inneneinrichtung.

Japanische Paneele aus Satin

Reispapier

Sie lassen viel Licht herein und verleihen dem Raum eine besondere Note, die viele Kenner und Liebhaber des japanischen Stils zu schätzen wissen.

Japanische Paneele aus Reispapier

Verdunkelung

Vertikale Paneele aus dieser Stoffart wirken streng und stilvoll, und wenn sie ausgeklappt sind, isolieren sie den Raum vollständig von der Außenwelt Licht.

Japanische Verdunkelungsvorhänge

Vorhanggrößen

Japanische Vorhänge gibt es nur in kurz oder lang bis zum Boden, alle anderen Formen sind ausgeschlossen.

Lang

Sie können sowohl ein dekoratives Element für Fenster sein, als auch eine hervorragende Lösung für die Dekoration von Nischen, Wänden, Türöffnungen oder als Schranktüren.

Lange japanische Vorhänge im Innenraum

Das Foto zeigt lange japanische Vorhänge im Wohnzimmer.

Lange japanische Paneele im Innenraum

Kurze

Für kleine Fenster eignen sich lichtdurchlässige kurze Vorhänge bis zur Fensterbank aus schlichtem, leichtem Stoff. Sie können die Fensteröffnung optisch erweitern und ein Gefühl von viel Raum und Luft vermitteln.

Kurze japanische Paneele im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines kleinen Schlafzimmers mit einem Fenster, das mit kurzen japanischen Vorhängen geschmückt ist.

Kurze japanische Paneele im Innenraum

Fotos im Innenraum von Räumen

Japanische Vorhänge bieten unbegrenzte Freiheit bei der Gestaltung jedes Raumes.

Küche

Sie werden oft für geräumige Küchen verwendet. Sie sind praktisch und daher ideal für diesen alles andere als ideal sauberen Raum. Und aufgrund ihrer Lakonizität und Einfachheit passen sie in jedes Design und vervollständigen das Gesamtkonzept des Interieurs.

Japanische Paneele im Wohnzimmer

Das Foto zeigt eine Küche, die mit braunen japanischen Paneelen dekoriert ist.

Japanische Paneele im Kücheninterieur Japanische Paneele im Wohnzimmerinterieur

Schlafzimmer

Für Schlafzimmer werden Pastell- und gedämpfte Töne gewählt, die die Natur widerspiegeln. Leinwände aus natürlichen Materialien mit staubabweisenden Eigenschaften werden zu einem zuverlässigen Schutz vor allergischen Reaktionen.

Japanische Paneele im Schlafzimmer Japanische Paneele im Schlafzimmer Japanische Paneele im Schlafzimmer

Kinderzimmer

Bei der Dekoration eines Fenster in einem Kinderzimmer: Mit verschiedenen Drucken können Sie eine besondere Stimmung im Raum erzeugen. Das Design wird auch verwendet, um den Raum in einen Ruhe- und Spielbereich zu unterteilen oder dient als Raumteiler für ein Zimmer, das sich zwei Kinder teilen.

Japanische Paneele im Interieur eines Kinderzimmers

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer und grüne japanische Vorhänge mit geometrischem Muster.

Wohnzimmer oder Flur

Das Gesamtdesign der Produkte und das Material werden passend zum Stil der Einrichtung ausgewählt. Am häufigsten werden lange Leinwände mit floralem oder geometrischem Muster verwendet. Manchmal werden die Paneele mit anderen Vorhängen kombiniert, solche Kompositionen passen perfekt zur Inneneinrichtung des Wohnzimmers.

Japanische Paneele im Wohnzimmer Japanische Paneele im Wohnzimmer Japanische Paneele im Wohnzimmer

Balkon und Loggia

Sie schützen vor Sonnenlicht und starker Hitze. Die Wahl der Farbe und des Musters kann die Wahrnehmung der Geometrie des Balkons beeinflussen. Helle Farbtöne vergrößern den Raum, dunkle Farbtöne machen ihn kleiner und gemütlicher.

Japanische Paneele auf der Loggia Kurze japanische Paneele auf der Loggia

Innenbereich

Japanische Paneele sind nicht nur praktische und schöne Vorhänge, sie werden auch verwendet, um Schiebewände zu schaffen oder Innentüren und Pfeiler zu ersetzen.

Japanische Innenpaneele im Innenraum

Garderobe

Damit können Sie mehrere Probleme lösen, insbesondere den Eingang zum Ankleidezimmer elegant schließen, dicke Vorhänge anstelle eines Paravents verwenden oder einen Bereich abtrennen, in dem ein Spiegel platziert werden kann.

Japanische Paneele im Ankleidezimmer

Für ein Erkerfenster

Glatte Paneele japanischer Vorhänge nehmen im Design von Erkerfenstern nur ein Minimum an Platz ein und überlasten den Innenraum nicht Zimmer.

Erkerfenster mit japanischen Leinwänden dekoriert

Farbschema

Japanische Leinwände wirken im Innenraum noch harmonischer, wenn Sie nicht nur die Textur, sondern auch die Farbe richtig wählen.

Braun

Eine facettenreiche, reiche, aber gleichzeitig neutrale Farbe. Sie ist nicht dominant. Braun ist ein natürlicher Farbton, der sich für elegante und respektable Innenräume eignet.

Japanische braune Vorhänge im Innenraum

Grau

Um eine zu langweilige und konservative Atmosphäre im Raum zu vermeiden, müssen Sie bei der Auswahl einer solchen Farbe ein Gespür für Proportionen haben und jeden Farbton und jede Farbkombination sorgfältig durchdenken.

Japanische graue Paneele im Innenraum

Grün

Die Farbe der Ruhe, sättigt den Raum mit einem natürlichen Thema. Grüne japanische Vorhänge erzeugen eine positive Wahrnehmung der Außenwelt und des Innenraums als Ganzes.

Japanische grüne Paneele

Das Foto zeigt ein weißes Esszimmer und grüne japanische Vorhänge an den Fenstern.

Weiß

Dies ist ein Zeichen für ausgezeichneten Geschmack und Eleganz, da es zu jeder Inneneinrichtung und Möbelfarbe passt und dem Wohnraum außerdem eine festliche Ausstrahlung verleiht.

Japanische weiße Paneele

Schwarz und Weiß

Der Gipfel der Klassik, der absolute Gipfel der Harmonie. Kombiniert mit einer Vielzahl von hellen oder gedämpften Innenpaletten. Die Schwarz-Weiß-Kombination verleiht dem Design eine strenge Prägnanz und ein unglaublich luxuriöses Aussehen. Es kann sowohl als Hintergrund als auch als Akzent dienen.

schwarz-weiße japanische Paneele im Innenraum

Lila

Eine atemberaubende, tiefe, reiche und unglaublich malerische Farbe, die zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Japanische Leinwände in Lila

Rosa

Mobilisiert und tonisiert, gibt reichlich Möglichkeiten, Ihren Geschmack auszudrücken. Es kann eine verträumte Stimmung erzeugen, fördert die Entspannung gut.

rosa japanische Paneele im Innenraum

Beige

Es wird das Design mit besonderer Ästhetik füllen, Vollständigkeit geben und Ihnen ermöglichen, mehr Gemütlichkeit und Komfort in ein kühles oder dunkles Interieur zu bringen.

beige japanische Paneele

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in hellen Farben mit beigen japanischen Vorhängen am Fenster.

Zeichnungen und Design von Vorhangpaneelen

Sie schaffen eine besondere Atmosphäre und ermöglichen Ihnen um die Stilidee weiter zu betonen.

Sehen Sie, wie Rollos im Innenraum aussehen.

Monochrom

Die traditionelle und lakonische Variante zieht keine Aufmerksamkeit auf sich und hebt sich nicht vom allgemeinen Hintergrund ab. Wird am häufigsten verwendet, um Räume wie ein Schlafzimmer oder ein Wohnzimmer zu dekorieren.

Japanische monochromatische Vorhänge im Innenraum

Blumen und Vegetation

Blumen- und Pflanzenmuster vermitteln ein Gefühl der Ruhe. In Japan beispielsweise schafft eine Orchidee im Innenraum eine Atmosphäre der Ruhe und beeinflusst die Raumwahrnehmung, indem sie die Vorteile hervorhebt und die Nachteile des Innenraums verbirgt.

Japanische Vorhänge mit einem Bild einer Orchidee Japanische Leinwände mit Blumendruck Japanische Leinwände mit Blumendruck

Durchbrochen

Diese dünnen, filigranen Muster eignen sich perfekt für Räume wie ein Schlafzimmer. Sie machen es schwebender, gemütlicher und wirklich exklusiver.

Durchbrochene japanische Paneele im Innenraum Durchbrochene japanische Leinwände im Innenraum Durchbrochene japanische Paneele im Innenraum

Sakura

Japanische Kirsche dargestellt auf den Leinwänden erzeugen einen einzigartigen Blüteneffekt im Raum. Aufgrund ihrer zarten Farbtöne wirken Vorhänge mit Sakura am harmonischsten in einem Interieur in Braun, Beige, Türkis oder Grau.

Japanische Leinwände mit Sakura-Bildern Japanische Leinwände mit Sakura-Bildern

Mit transparenter Mitte

Eine exquisite transparente Mitte in Kombination mit dichten Seitenteilen unterstützt den Gesamtstil des Raumes. Diese Option eignet sich für Räume, die nicht vor ultravioletter Strahlung geschützt werden müssen.

Japanische Leinwände mit transparenter Mitte

Geometrie

Die Vielfalt dieses Musters ermöglicht die Verwendung in völlig unterschiedlichen Räumen. Abstraktion, Streifen und strenge Quadrate passen gut in das minimalistische Design eines kleinen Raumes und verleihen ihm Großzügigkeit und Originalität.

Japanische Paneele mit geometrischem Druck

Das Foto zeigt japanische Vorhänge mit geometrischem Druck im Inneren des Büros.

Japanische Paneele mit geometrischem Druck Japanische Paneele mit geometrischem Druck

Fotodruck

Sie ähneln Paravents, sehen aus wie Fotovorhänge, sodass realistische Zeichnungen darauf großartig aussehen. Sie helfen dabei, ein nicht triviales und einprägsames Interieur zu schaffen.

Japanische Paneele mit Fotodruck Japanische Paneele mit Fotodruck

Stillösung

Diese Leinwände können sich organisch und schön in verschiedene Einrichtungsstile einfügen.

Ethno-Stil

Satte Farben, verschiedene Muster und Ornamente sind die wichtigsten bestimmenden Merkmale dieses Stils. Die Hauptsache ist, dass die gewählten Vorhänge zum gesamten Interieur des Raumes passen. Natürliche Materialien und leichte, transparente Produkte sind geeignet.

Japanische Paneele im Ethno-Stil

Das Foto zeigt einen Saal im Ethno-Stil mit Fenstern, die mit japanischen Leinwänden dekoriert sind.

Minimalismus

Hier liegt der Schwerpunkt auf viel Licht und Raum. Daher wird besonderes Augenmerk auf die Auswahl und Gestaltung der Vorhänge gelegt. Die Bescheidenheit und Einfachheit von Flächenvorhängen entsprechen voll und ganz dem Geist dieses Stils.

Japanische Paneele im Stil des Minimalismus Japanische Paneele im Stil des Minimalismus

Orientalisch

Das Interieur sollte so natürlich wie möglich sein und den Raum mit Miniaturschirmen, einem Minimum an Möbeln, Strohmatten und einer Fülle von Accessoires unterteilen.

Japanische Paneele im Interieur im orientalischen Stil

Das Foto zeigt das Interieur des Wohnzimmers im orientalischen Stil mit japanischen Vorhängen am Fenster.

Öko

Bei der Gestaltung dieses Stils werden keine schweren und teuren Stoffe verwendet. Besonders harmonisch wirken neutrale Farbtöne oder japanische Jutevorhänge.

Japanische Paneele im Interieur im Öko-Stil

Modern

Der moderne Stil zeichnet sich durch lakonische Linien und klare Formen sowie glänzende Texturen, Metalldetails, raues Holz und glattes Leder aus. Hierfür eignen sich japanische Fensterpaneele, da sie durch das Fehlen von Vorhängen besonders gepflegt und kompakt wirken.

Japanische Paneele im Interieur im modernen Stil Japanische Paneele im Interieur im modernen Stil

Hightech

Die Einzigartigkeit dieses Stils liegt in seiner Strenge und Funktionalität. Japanische Vorhänge mit geometrischen Drucken betonen die Fortschrittlichkeit der Ansichten, die Modernität des Interieurs und finden eine Entsprechung in der Dekoration oder den Möbeln.

Japanische Paneele im High-Tech-Stil

Kombinationsmöglichkeiten für japanische Paneele

Japanische Leinwände sind zweifellos eine Dekoration des gesamten Raumes und lassen sich auch gut kombinieren.

Mit Vorhängen (Tüll, Schleier usw.)

Helle und durchscheinende Vorhänge sehen in Kombination mit japanischen Vorhängen toll aus. Es ist möglich, sogar mehrere Arten von Vorhängen an einem Fenster zu kombinieren.

Kombination von japanischen Paneelen mit Vorhängen Kombination von japanischen Paneelen mit Vorhängen Kombination von japanischen Paneelen mit Vorhängen

Verschiedene Längen

Eine tolle Möglichkeit, Ihrem Zuhause ohne großen Aufwand ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. Diese Option eignet sich zum Dekorieren eines Fensters mit einer Balkontür.

Kombination verschiedener Längen im Innenraum Kombination verschiedener Längen im Innenraum Kombination verschiedener Längen im Innenraum

Mehrfarbig

Sie verleihen der gesamten Einrichtung eine besondere Stimmung und machen den Raum hell und individuell.

bunte japanische Leinwände bunte japanische Leinwände bunte japanische Leinwände

Nicht standardmäßige Verwendung

Japanische Vorhänge sind universell. Sie können nicht nur zur Dekoration von Fensteröffnungen verwendet werden.

Als Raumteiler

Manchmal benötigen multifunktionale Räume eine Zonierung. Zum Beispiel eine Küche, die mit dem Esszimmer kombiniert ist, oder ein Badezimmer, das mit der Toilette kombiniert ist. Mithilfe japanischer Paneele können Sie solche Räume einfach und bequem in unabhängige Bereiche unterteilen.

Sehen Sie sich weitere Beispiele an, wie Sie japanische Vorhänge effektiv zur Raumteilung einsetzen können.

Japanische Paneele im Innenraum als Raumteiler

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer, das mit einer Küche kombiniert ist, und japanische Paneele als Raumteiler.

Anstelle von Schranktüren

Diese Option eignet sich, um in kleinen Schlafzimmern Platz zu sparen. Sie überladen den Raum nicht und wirken schwerelos.

Japanische Paneele anstelle von Schranktüren

Arten von Gardinenstangen

Bevor Sie den Raum mit Vorhängen dieser Art dekorieren, sollten Sie sich zunächst für die Wahl der Gardinenstange entscheiden.

Schiene

Eine praktische Option, die an einer Wand oder Decke montiert wird. Sie können zwei-, drei-, vier- oder sogar fünfreihig sein.

Gardinenstange mit Schienen für japanische Leinwände

Rohrförmig

Eine klassische und universelle Option für alle Innenräume. Aus Kunststoff, Metall oder Holz. Vorhänge werden mit Ringen oder Stoffschlaufen an der Gardinenstange befestigt.

Rohr-Gardinenstange für japanische Vorhänge

Bedienungsarten

Für eine einfachere Bedienung gibt es verschiedene Bedienarten für japanische Vorhänge.

Manuell

Die Paneele werden manuell und ohne zusätzliche Geräte bewegt. Wenn das Bedienpaneel bewegt wird, bewegen sich auch die anderen Paneele. Mit der Option „Frei“ können Sie jedes Paneel einzeln bewegen.

Manuelle Steuerung japanischer Paneele

Manuelle Steuerung japanischer Paneele

Kordel

Steuerung mit Seil oder Kordel. Dadurch wird die Vorhangkonstruktion nicht sperrig und Sie können den Lichtfluss im Raum bequem und einfach regulieren.

Kordelsteuerung japanischer Paneele

Mit einer Stange

Ähnlich wie manuell. Wenn das Bedienpaneel bewegt wird, beginnen sich auch die anderen Paneele zu bewegen. Ermöglicht die Kontrolle der Vorhangstruktur, ohne den Stoff zu berühren.

Steuerung mit Stange

Pflege- und Reinigungsregeln

Die Pflege japanischer Vorhänge hängt vom gewählten Material ab.

  • Stoffpaneele können unter Beachtung der Anweisungen in der Waschmaschine gewaschen werden.
  • Kunststoffvarianten können mit einem Schwamm und Seifenwasser gereinigt werden.
  • Bei Vorhängen aus Bambus, Holz und anderen exotischen Materialien reicht die Reinigung mit einem Staubsauger aus.

Wie befestigen?

Bei der Montage müssen Sie alle Nuancen berücksichtigen. Schließlich sollte nichts die freie Bewegung der Paneele behindern. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbringen von Vorhängen:

  1. Wählen Sie eine Gardinenstange mit der passenden Breite und montieren Sie diese an der gewünschten Stelle.
  2. Befestigen Sie die Gardinenhalter an der Gardinenstange.
  3. Hängen Sie die benötigte Anzahl japanischer Bahnen auf. Ihre Anzahl hängt von der Art der gewählten Gardinenstange ab.
  4. Befestigen Sie spezielle Gewichte an den Paneelen, um unerwünschte Faltenbildung zu vermeiden.
  5. Überprüfen Sie die Funktionalität des Mechanismus und der gesamten Gardinenkonstruktion.

Montage der Gardinenstange

  • Befestigen Sie die Gardinenhalter an der Gardinenstange.
  • Halterungen zur Befestigung von Paneelen

  • Hängen Sie die benötigte Anzahl japanischer Paneele auf. Ihre Anzahl hängt von der gewählten Gardinenstangenart ab.
  • Vorhänge an einem Gesims befestigen

  • Befestigen Sie spezielle Gewichte an den Paneelen, um unerwünschte Falten zu vermeiden.
  • Gewicht der Leinwand

  • Überprüfen Sie die Funktionalität des Mechanismus und der Vorhangstruktur als Ganzes.
  • Japanische Leinwände im Innenraum