Allgemeine Informationen
Die Eigentümer eines Moskauer Gebäudes aus der Chruschtschow-Ära wandten sich an das Büro Brainstorm, damit Spezialisten die Wohnung vermieten konnten. Die Wohnung wurde für ihre heranwachsende Tochter gekauft, die noch zu jung ist, um alleine zu leben. Die Eigentümer wünschten sich eine zeitlose Einrichtung – lakonisch, stilvoll, komfortabel.
Grundriss
Zusätzlich zum Wohnzimmer schufen die Designer ein privates Schlafzimmer, das durch eine Glastrennwand abgetrennt wurde. Küche und Zimmer wurden durch die Befestigung eines speziellen Balkens anstelle der alten Wand verbunden – auf Wunsch kann die Wand errichtet werden, ohne die abgehängte Decke zu beeinträchtigen.
Flur
Der Flur ist nur 3 m² groß. Im Eingangsbereich befinden sich eine offene Garderobe und ein Schuhregal, die den Raum nicht überladen. Gegenüber der Tür befindet sich eine dekorative Wand: weiß gestrichene Gipskartonplatten, die den schmalen Raum etwas erweitern. Darunter befinden sich Kabel und Versorgungsleitungen. Das Mauerwerk ist gerechtfertigt, da das Haus aus Ziegeln besteht.
Küche
Die Fläche der Küche beträgt 6 qm. m. Der schwierigste Teil der Anordnung war das Verschieben und Installieren der Spüle in der Nähe des Fensters. Den Designern gelang es jedoch, Platz zu sparen und eine geräumige Eckküche zu schaffen.
Kühlschrank und Herd sind eingebaut, die Oberschränke reichen bis zur Decke: Dadurch wirkt das Set der Möbelfabrik „Stylish Kitchens“ ganzheitlich und harmonisch. Die Schürze ist mit weißem Metro Equipe „Schwein“ bezogen – sie ist praktisch, leicht zu reinigen und passt gut zum Ziegel.
Ein interessantes Detail der Küche ist die Lampe Moove, die speziell für kleine Räume entwickelt wurde. Ihr Lampenschirm lässt sich über den Esstisch bewegen und hilft so, verschiedene Szenarien umzusetzen.
An der Trennwand zwischen den Fenstern ist ein Fernseher angebracht: Eine schwenkbare Halterung ermöglicht es Ihnen, beim Kochen, am Tisch und im Wohnzimmer Programme anzusehen. Der Essbereich besteht aus einem Tisch aus einer sowjetischen Nähmaschine und modernen Bertoya-Stühlen.
Wohnzimmer mit Schlafplatz
Der Raum hat eine Fläche von 18 m². Die Hauptfarbe des Designs ist das aktuelle und zeitlose Grau. Die Wände sind mit abwaschbarer Dulux-Farbe gestrichen und daher pflegeleicht.
Verschiedene Dekorationselemente passen gut zu Grau, und helle Gegenstände setzen Akzente – hier sind das farbenfrohe Gemälde, ein orangefarbener Tisch von Fatboy und ein Teppich mit sowjetischem Muster.
Das Hauptmerkmal des Zimmers ist ein würfelförmiges Schlafzimmer, das durch eine Glastrennwand abgetrennt ist. Darin befinden sich ein Doppelbett mit Nachttisch sowie ein Kleiderschrank.
Die Wahl fiel auf Platzersparnis: Schiebetüren nehmen den Raum nicht „auf“, die verspiegelte Fassade vergrößert ihn im Gegenteil optisch. Die zweite weiße Tür fügt sich harmonisch in die Wand ein.
Auf Wunsch kann das Schlafzimmer mit einem Verdunkelungsvorhang abgetrennt werden: Mit wenigen Handgriffen wird das Wohnzimmer zum separaten Raum. Das bequeme Sofa wurde bei IKEA gekauft, die Textilien bei Zara Home. Die Fensterbank im Zimmer ist abgesenkt – dank dieser Technik wirken die Decken höher, der Raum ist heller und am Fenster ist ein gemütlicher Platz zum Lesen entstanden.
Badezimmer
Die Fläche des Badezimmers beträgt 3 m². Hier wurden die gleichen Fliesen wie in der Küche verwendet. Die ROCA-Badewanne aus Gusseisen ist auf kurzen Beinen installiert, was den Einstieg erleichtert. Außerdem gibt es unten eine praktische Aussparung für die Beine.
Anstelle von Regalen haben die Designer viele Nischen vorgesehen. Der Spiegel wurde groß gewählt – so reflektiert er mehr Licht und vergrößert das Badezimmer optisch. Über dem Wand-WC mit Installation wurde eine Waschmaschine angebracht.
Loggia
Eine weitere Zierde der Wohnung ist der 3 m² große Balkon. Er wurde neu verglast, wodurch die Brüstung abgesenkt wurde. Fast panoramische Fenster lassen mehr Sonnenlicht in die Wohnung, wodurch sie geräumiger wirkt. Die Fenster bieten einen wunderschönen Blick auf grüne Bäume und eine malerische Kirche.
Dank der Professionalität der Designer wirkt die kleine Wohnung optisch größer und deutlich funktionaler. Die Spezialisten setzten mehrere grundlegende Ideen um, die für die Gestaltung eines nützlichen und komfortablen Wohninterieurs entscheidend waren.
Lesen Sie auch:
- Pflanzen mit immergrünem Laub für Ihren Garten – Mein Jahrhundert Stil
- Trockenbau-Alternativen: Was kann man stattdessen verwenden? – Mein Jahrhundert Stil
- Bildschirm selber machen: 5 ausführliche Anleitungen mit Bildern und Videos – Mein Jahrhundert Stil
- Innenarchitekturprojekt für eine Zweizimmerwohnung mit einer Fläche von 63 Quadratmetern. – Mein Jahrhundert Stil
- Dekorative Leisten für die Innenraumgestaltung – Mein Jahrhundert Stil