Vor- und Nachteile der Kombination
Vor- und Nachteile der Kombination von Küche und Wohnzimmer in einer Chruschtschow-Wohnung.
Zoneneinteilungsmöglichkeiten
Um einen kombinierten Raum in einer Chruschtschow-Wohnung zu unterteilen, werden unterschiedliche Bodenbeläge verwendet. Der Essbereich ist mit pflegeleichten und strapazierfähigen Linoleum- oder Keramikfliesen ausgestattet, während der Gästebereich mit Parkett, Laminat oder Teppichboden ausgelegt ist. So entsteht eine Grenze zwischen Wohnküche und Wohnzimmer, die eine gerade oder geschwungene Linie bilden kann.
Wanddekorationen in unterschiedlichen Farben und Texturen tragen dazu bei, den Raum zu zonieren und ihm Lebendigkeit zu verleihen. Mit edlen Tapeten beklebte Wände setzen einen hellen Akzent in der Wohnküche und heben den gewünschten Funktionsbereich optisch hervor.
Bei der Gestaltung der Küche in Kombination mit dem Flur ist auch eine Raumabgrenzung durch eine mehrstufige Spanndecke wünschenswert. Eine Deckenkonstruktion in verschiedenen Schattierungen einer Farbe sieht beeindruckend aus.
Eine architektonische Zonierungsoption bietet die Möglichkeit, einen Bogen oder eine Zwischenwand zu errichten, an der auf der einen Seite ein Plasmafernseher oder schöne Gemälde aufgehängt werden und auf der anderen Seite ein Esstisch steht.
Die Wohnküche kann mit einer leichten Trennwand oder einem Paravent aus Materialien wie Bambus, Holz oder Stoff unterteilt werden. Diese Strukturen haben unterschiedliche Höhen und sind mobile oder stationäre Modelle.
Das Foto zeigt eine Zwischenwand mit einer Bartheke in der Zoneneinteilung einer kombinierten Wohnküche in einer Chruschtschow-Wohnung.
Eine rentable Lösung für einen Raum in einem Chruschtschow-Gebäude wäre die Installation eines schmalen geschlossenen Schranks oder eines funktionalen Durchgangsregals mit Regalen, die mit Figuren, kleinen Vasen, Büchern usw. dekoriert sind.
Die einfachste Methode zur Zoneneinteilung einer Wohnküche ist eine Bartheke, die nicht nur die Segmente voneinander trennt, sondern auch einen Esstisch oder eine Arbeitsfläche ersetzen kann.
Ein weiteres relativ einfaches Trennelement ist eine Insel. Dieses Modul zoniert die Wohnküche perfekt und bietet zusätzlichen Platz zum Kochen. Es gibt eine Kücheninsel mit Herd, Spüle, Arbeitsplatte und Bar oder ein Wohnzimmer mit Fernseher.
Weiche Sessel oder ein großes Sofa an der Grenze zwischen Küche und Wohnzimmer eignen sich hervorragend als Raumaufteilung in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära. Neben dem Sofa wird manchmal ein kompakter Esstisch aufgestellt.
Das Foto zeigt das Interieur einer modernen Wohnküche in einer Chruschtschowka, die mit Möbeln und einer abgehängten Decke in Zonen eingeteilt ist.
Wie arrangiert man Möbel am besten?
Für die Planung einer rechteckigen oder länglichen Wohnküche wählen Sie eine lineare oder zweizeilige Anordnung der Möbel. Im zweiten Fall werden die Elemente an parallelen Wänden aufgereiht. Die Essgruppe nimmt Platz in Fensternähe ein, der verbleibende Bereich dient dem Arbeitsbereich mit Möbeln, Geräten usw.
In einem quadratischen Raum in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära bietet sich eine Eck- oder L-förmige Möbelgarnitur an, die den freien Raum rationell nutzt. Bei dieser Anordnung nehmen alle Möbel Platz an den angrenzenden Wänden ein, und eine der Ecken bleibt funktional.
Das Foto zeigt ein Beispiel für die Anordnung der Möbel im Inneren einer echten Wohnküche in einer Chruschtschow-Wohnung.
Eine U-förmige Möbelanordnung passt perfekt in das Design der Wohnküche in einer Chruschtschowka. Ein Essbereich mit Tisch oder Bartheke wird in der Raummitte oder an einer Wand angebracht.
Ist die Küche sehr klein, wird der Kühlschrank in der Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer platziert.
Das Foto zeigt die Gestaltung einer Wohnküche in einem Chruschtschow-Gebäude mit einem Kühlschrank zwischen zwei Fensteröffnungen.
Merkmale der Anordnung
Berücksichtigen Sie bei der Einrichtung einer Küche mit Wohnzimmer in einer Chruschtschowka bei der Auswahl der Möbel den Stil des Interieurs, seine Farbgebung, Zweckmäßigkeit und die Größe des Raumes. Die wichtigsten Gegenstände sind eine Küchengarnitur, ein Esstisch mit Stühlen und ein Sofa. Das Design wird außerdem durch einen Couchtisch, eine Ottomane, einen Schaukelstuhl oder andere individuelle und notwendige Elemente ergänzt.
Polstermöbel im Wohnbereich sollten zur Form und zum Design der Küchenstrukturen passen. Dank eines einzigen Möbelensembles ist der Übergang zwischen Funktionsbereichen weniger auffällig und das Design wirkt harmonischer und ganzheitlicher.
Modulmöbel, mit denen Sie verschiedene Kompositionen erstellen können, eignen sich perfekt, um diesen Effekt zu erzielen.
Damit der Küchenbereich keine unnötige Aufmerksamkeit erregt, wird ein Set mit einer Fassade installiert, die mit der Farbe der Wandverkleidung verschmilzt.
Das Foto zeigt eine Variante des Designs der Wohnküche in hellen Farben im Inneren einer Wohnung im Chruschtschow-Stil.
Die Küche ist mit praktischen Einbaugeräten ausgestattet, die deutlich Platz sparen, und die Geräte sind unter Berücksichtigung der Regeln des Arbeitsdreiecks platziert.
Bevor Sie in einem Chruschtschow-Gebäude die Wohnküche kombinieren, empfiehlt es sich, eine leistungsstarke Dunstabzugshaube zu installieren, um Gerüche beim Kochen zu beseitigen. Dank des hochwertigen Belüftungssystems werden Möbelpolster, Vorhänge und andere Textilien nicht mit Gerüchen gesättigt.
Eine abwechslungsreiche Beleuchtung in Form von Steh-, Decken-, Wand- oder Einbauleuchten mit sanftem Licht trägt dazu bei, eine gemütliche und komfortable Umgebung zu schaffen und den Erholungsbereich hervorzuheben. Um einen Platz mit einem Tisch oder einer Arbeitsfläche auszustatten, kommen leistungsstarke Lampen zum Einsatz.
Beispiele für Design in verschiedenen Stilen
Bevor Sie die Räume kombinieren und mit den Renovierungsarbeiten beginnen, müssen Sie sich für die stilistische Gestaltung des Interieurs entscheiden, damit Küche und Wohnzimmer wie ein Ganzes aussehen.
Design der Wohnküche in Chruschtschows im Hightech-Stil zeichnen sich durch viel Glas und glänzende Metallelemente aus. Die vorherrschenden Farben sind Grau-, Weiß- und Schwarztöne. Multifunktionale, wandelbare, modulare Möbelstücke, die aus modernen Materialien gefertigt sind, und helle Beleuchtung sind im Interieur willkommen.
Der klassische Stil zeichnet sich durch helle Pastellfarben und elegante Möbel aus Naturholz aus. Die Fensterdekoration ist mit teuren drapierten Stoffen verziert und an der Decke prangt ein luxuriöser Kristallleuchter. Eine Wohnung in einem Chruschtschow im klassischen Stil kann durch einen künstlichen Kamin ergänzt werden.
Der nordische Einrichtungsstil eignet sich gut für eine Wohnküche in einer Zweizimmerwohnung. Scandi-Interieur setzt auf schlichte Möbel mit strengen Konturen, viel Licht und einem Minimum an unnötigen Details. Der Haupthintergrund ist eine schneeweiße Palette, die mit einzelnen kontrastierenden Akzenten in kalten Tönen verdünnt wird.
Das Foto zeigt den Entwurf einer Chruschtschow-Wohnung mit einer kombinierten Wohnküche, die im Loft-Stil eingerichtet ist.
Dank der monochromen Lichtgestaltung und dem Fehlen dekorativer Details fügt sich der Minimalismus harmonisch in den Innenraum der Wohnküche einer Chruschtschowka ein. Es gibt Einbaugeräte, hinter den Fassaden versteckte Möbel und Polstermöbel in schlichter Form. Die Fenster im Raum sind mit Jalousien, Raffrollos oder Rollos ausgestattet, die viel Licht hereinlassen.
Der industrielle Loft-Stil zeichnet sich durch Licht, Raum, offene Fenster ohne Vorhänge und grobe Wanddekoration aus. Der Raum ist mit gealterten Möbeln eingerichtet und mit kunstvollem Fabrikdekor und freiliegenden Kommunikationsmitteln dekoriert. Bei der Gestaltung einer Wohnung in einem Chruschtschow-Gebäude sollte die Decke mit Beleuchtung ausgestattet werden, damit sie optisch höher wirkt.
Das Foto zeigt eine Wohnküche in einem Chruschtschow-Gebäude im modernen Stil.
Designideen
Eine interessante Designlösung ist die Verwendung einer exotischeren und originelleren Raumaufteilung. Eine Trennwand in Form eines Aquariums oder einer Wasserwand sieht im Interieur der Wohnküche sehr modisch aus. Ethnische Modelle, geschmiedete und geschnitzte durchbrochene Muster sind eine ebenso erfolgreiche Option.
Das Foto zeigt eine Gipskartontrennwand mit einem falschen Kamin im Inneren einer Wohnküche in einer Chruschtschowka.
Grünpflanzen können den Raum gliedern. Zimmerpflanzen dienen zur Dekoration von Regalen, Zwischenwänden oder Trennwänden. Ein solches Zonierungselement verleiht der Wohnküche Leichtigkeit, Frische und Natürlichkeit.
Ein heller Akzent in Form eines von allen Seiten sichtbaren Elektrokamins eignet sich auch zur Trennung von Küche und Wohnzimmer.
Lesen Sie auch:
- Linoleum für die Küche auswählen: Tipps zu Design, Arten und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Art von Teppich sollten Sie für Ihre Küche wählen? – Mein Jahrhundert Stil
- Entwurf einer kompakten Wohnung im Chruschtschow-Stil mit einer Fläche von 30 Quadratmetern – Mein Jahrhundert Stil
- Tipps zur kolonialen Inneneinrichtung – Mein Jahrhundert Stil
- 10 Möglichkeiten, einen unscheinbaren Bereich im Flur aufzuwerten – Mein Jahrhundert Stil