Sicherheitsvorkehrungen

Beim Umzug oder Austausch von Gasgeräten muss ein neues Gasversorgungsprojekt erstellt werden. Wenn die Küche mit dem Wohnzimmer verbunden ist, sollte der Raum nicht als Schlafzimmer genutzt werden. Der Raum sollte durch eine mobile Trennwand abgetrennt und mit Gaslecksensoren ausgestattet werden.

Standortoptionen für Gaswarmwasserbereiter

Eine notwendige Voraussetzung für den sicheren Betrieb des Warmwasserbereiters ist sein korrekter Standort. Das Gerät darf nicht über einem Gasherd oder Kühlschrank aufgehängt werden. Die Platzierung über der Spüle ist zulässig, wenn die Raumfläche 6 m beträgt: Genau so viel nimmt die Küche in einer Chruschtschowka ein.

Säule in der Ecke

Das Foto zeigt ein Gasgerät, das sich über der Spüle befindet. Umgeben von Schränken fällt die Säule auf den ersten Blick nicht auf und zieht keine Aufmerksamkeit auf sich.

Säule am Fenster Versteckte Gasanlage

Die Aufteilung muss vor Beginn der Renovierung durchdacht werden, um ein geeignetes Küchenset zu kaufen und den gewünschten Stil umzusetzen. Eine offene Platzierung der Säule in der Küche einer Chruschtschowka ist am sichersten und einfachsten. Das Design moderner Modelle ermöglicht es Ihnen, Farben und Formen zu wählen, die zum Interieur passen. Das Gerät sieht besonders gut vor dem Hintergrund weißer Fassaden aus.

Spalte öffnen

Das Foto zeigt eine Eckküche in einer Chruschtschowka mit einer schneeweißen Säule, die perfekt in das helle Interieur passt.

Säule vor einer weißen Wand Eckanordnung

Wenn das Gerät in einem Schrank aufgestellt wird, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  • Die Brennkammer des Warmwasserbereiters muss geschlossen sein.
  • Der Abstand zwischen den Schrankwänden und dem Korpus des Gasgeräts muss mindestens 3 cm betragen.
  • Es ist notwendig, für eine Belüftung des Schranks zu sorgen, indem die unteren, hinteren und oberen Teile demontiert werden. Dies sorgt für einen Luftstrom und hilft, Feuer durch Erhitzen und Entzündung der Wände zu vermeiden.

Versteckte Säule

Das Foto zeigt eine kleine Küche in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära mit einer versteckten Säule am Fenster und einem Kühlschrank. Besondere Aufmerksamkeit verdient die auf der Fensterbank angeordnete Arbeitsfläche.

Offener Schrank Breiter Schrank für eine Säule

Wenn Sie Möbel für eine Küche in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära bestellen und einen Gaswarmwasserbereiter verkleiden möchten, sollten Sie sich an Spezialisten wenden: Dies ist für die Sicherheit aller Bewohner des Gebäudes notwendig. Wenn das Gerät mehr als 1,5 m verschoben werden muss, sind eine Genehmigung und neue Konstruktionsunterlagen erforderlich.

Säule in einer kleinen Küche

Das Foto zeigt eine kleine Küche mit einem weißen Set und einer Säule. Dank des neutralen Hintergrunds wird der Innenraum als Ganzes wahrgenommen und die hellen Details lenken von den offenen Gasgeräten ab.

Wie dekoriert man Rohre und einen Schornstein?

Bei der Dekoration einer kleinen Küche stellt sich die Frage, wie man die Rohre verstecken kann, deren Vorhandensein die meisten Menschen als Nachteil empfinden. Sie lassen sich nicht zunähen: Blinde Nischen und Kästen aus Gipskarton wären ein grober Verstoß. Beim Verstecken der Rohrleitung muss darauf geachtet werden, dass sie frei zugänglich ist – statten Sie die dekorative Box mit einer Tür oder Luke aus.

Eingebauter Kühlschrank und Warmwasserbereiter

Das Foto zeigt eine Küche in einer Chruschtschowka, in der die einzige Erinnerung an den Warmwasserbereiter die gut sichtbare Gasleitung ist. Der Kühlschrank ist in den Schrank eingebaut und die Fensterbank dient als zusätzlicher Ort zum Entspannen.

Rohre sind hinter der Schürze versteckt Rohre hinter einer abnehmbaren Box

Kenner moderner Stile (Skandinavisch, Loft, Fusion und Zeitgenössisch) sind gegenüber offenen Rohren und Schornsteinen toleranter und lassen sie lieber gut sichtbar. Erstens nehmen die Kästen der Küche in einer Chruschtschowka wertvollen Platz weg, und zweitens können selbst „unattraktive“ Gasrohre perfekt in den gewählten Stil passen.

Eine Säule im Loft-Stil

Das Foto zeigt eine geradlinige Miniküche mit einer ordentlichen schwarzen Säule und Rohren, die mit der stilvollen Umgebung harmonieren.

Skandinavische Küche Loft-Stil Küche

Merkmale der Kücheneinrichtung

Bei der Renovierung einer Wohnung mit Warmwasserbereiter sollten Sie sichere, feuerfeste Materialien wählen. Tapezieren Sie die Wände in der Nähe von Gasgeräten nicht. Für die Küchenrückwand eignen sich Keramikfliesen oder Gips.

Küche mit gefliester Schürze

Das Foto zeigt eine Küche in Beige- und Korallentönen, deren Wände mit dekorativem Putz verkleidet sind.

Geflieste Schürze Säule im Schrank

Die Decke einer Küche mit einem Gaswarmwasserbereiter ist mit nicht brennbaren Materialien verkleidet: Wasserfarbe, Gipskarton und Gips. Kunststoffplatten, Tapeten und Emaille sind verboten. Eine abgehängte Decke ist zulässig, sollte jedoch in einem Abstand von 30 cm von der Säule installiert werden.

Trotz aller Schwierigkeiten und Regeln, die bei der Verwendung der Säule beachtet werden müssen, hat das Gerät einen unbestreitbaren Vorteil: Seine Besitzer bleiben sehr selten ohne heißes Wasser.

Weiße Decke

Das Foto zeigt eine skandinavische Küche in einer Chruschtschowka mit weiß getünchten Decken. Dank der einheitlichen Farbgebung wirkt der Raum geräumiger und heller, und die bemalten Rohre „lösen“ sich vor dem weißen Hintergrund auf.

Prägnante Küche Küche mit Fliesen an der gesamten Wand

Echte Ideen für die Inneneinrichtung

Es ist wichtig, dass der Gaswarmwasserbereiter im Inneren der Chruschtschow-Küche wie ein einziges Ganzes aussieht. Es gibt viele Designbeispiele, bei denen das Gerät sichtbar bleibt und sich perfekt in die Umgebung einfügt. Für eine Küche im klassischen Stil ist diese Option jedoch nicht geeignet. Die Säule ist entweder hinter einer massiven Fassade oder hinter einer Tür mit zusätzlichen Lüftungsöffnungen in Form eines dekorativen Gitters versteckt.

Klassische Küche

Das Foto zeigt eine kombinierte Wohnküche in Cremetönen mit einer in einer Nische versteckten Säule.

Tür mit Gitter Flügeltüren mit Öffnungen

Auch nach der Renovierung der Küche in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära besteht das Risiko, dass nicht alles Notwendige hineinpasst. Bei der Gestaltung von Funktionsbereichen lohnt es sich, jeden freien Zentimeter zu nutzen. Es ist sinnvoll, den Raum in der Höhe zu nutzen: Lange Hängeschränke bis zur Decke sind hilfreich.

In einer kleinen Küche empfiehlt es sich, Einbaugeräte zu verwenden: So wirkt der Innenraum prägnanter und der Raum größer.

Säule in einem Schrank

Das Foto zeigt das Innere einer Küche in einer Chruschtschowka, wo die Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Geschirr so rationell wie möglich umgesetzt sind und die Säule hinter den Fassaden versteckt ist.

Arbeitsplatte-Fensterbank Säule hinter einer Falttür

Wenn Sie mit der Farbe der Gassäule nicht zufrieden sind, können Sie sie in einem beliebigen Farbton lackieren. Drehen Sie dazu das Gasventil und das Wasser ab und entfernen Sie das Gehäuse. Nachdem Sie Kohlenstoffspuren von der Oberfläche entfernt haben, müssen Sie sie schleifen und mit einem Lösungsmittel entfetten. Anschließend tragen Sie eine Grundierung auf, die die Beschichtung vor Rost schützt und die Haftung sicherstellt. Der Korpus ist mit einem speziellen Metalllack aus der Sprühdose in zwei Schichten lackiert.

Bemalte Säule Säule hinter Gitterfassaden