Welches Bett sollte man für ein Kind wählen?
Bequem sind Modelle mit Höhenverstellung oder verstellbarer Vorderwand, die sich sowohl für Neugeborene als auch für Kinder von 3–4 Jahren eignen, oder Kinderbetten mit Pendel, die ein leichtes Schaukeln ermöglichen. Vorzugsweise sollten diese Kinderbetten eine runde oder ovale Form haben. Zur Sicherheit des Babys sollten die Modelle keine scharfen Ecken, Kerben oder Abnutzungsspuren aufweisen. Sie sind außerdem oft mit Rädern und integrierten Schubladen für Bettzeug und andere Kindersachen ausgestattet.
Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers im Dachgeschoss mit einem ovalen Babybett auf Rädern.
Für einen kleinen Raum sind Etagenbetten oder moderne Umbaubetten eine echte Bereicherung, da sie mehrere funktional nützliche Elemente gleichzeitig vereinen und so deutlich Platz sparen.
Anforderungen an den Standort des Babybetts
Bei der Wahl des Standorts sollten Sie mehrere Nuancen berücksichtigen:
- Aufgrund von Zugluft ist es nicht empfehlenswert, ein Babybett in der Nähe von einem Fenster oder unter einer Klimaanlage.
- Es ist nicht ratsam, das Babybett in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern aufzustellen, da dies zu einer Überhitzung führen kann.
- Es ist besser, die Wiege vor hellem Sonnenlicht und künstlichem Licht zu schützen.
- Um unnötigen Lärm, beispielsweise durch häufiges Zuschlagen einer Tür, zu vermeiden, sollte die Wiege in einer Zimmerecke aufgestellt werden.
- In der Nähe des Babybetts sollten sich keine Steckdosen oder herabfallende Gegenstände befinden.
- Es ist auch nicht ratsam, das Babybett in der Nähe eines Fernsehers, Computerbildschirms oder anderer Störfaktoren aufzustellen.
Das Foto zeigt den Standort eines Babybetts im Inneren eines kleinen Schlafzimmers.
Ideen für die Schlafzimmeraufteilung
Für die richtige Anordnung des Schlafzimmers und die vorübergehende Platzierung des Kinderbetts, in dem das Baby schlafen wird, müssen Sie einen ungefähren Plan für die Platzierung der Möbelstücke erstellen und auch die Gesamtfläche des Zimmers messen.
Zum Beispiel, damit sich ein Kind entwickeln kann, ist es Es muss das Vorhandensein eines Spielbereichs berücksichtigt werden, der sich im zentralen Teil des Raums oder in der Nähe der Wiege befinden kann. Auch im Spielbereich können Sie einen Laufstall verwenden, der maximale Sicherheit bietet.
Das Foto zeigt eine Trennwand, die den Schlafbereich der Eltern vom Bereich mit einem Babybett im Inneren einer Einzimmerwohnung trennt.
Um ein Schlafzimmer in einem Einzimmer-Chruschtschow mit einer Wiege neu zu gestalten, können Sie eine Zonierung mit einer Trennwand, einem Regal mit Regalen oder einem Schrank verwenden. Dadurch wird der Kinderbereich vom Erwachsenenbereich getrennt, gleichzeitig wird aber der Platz verkleinert, was für ein kleines Zimmer nicht besonders geeignet ist.
Daher ist es in einem kleinen Schlafzimmer zur Trennung der Bereiche besser, helle Paravents zu wählen oder unterschiedliche Oberflächen in Form von Wand- oder Bodenbelägen zu verwenden.
In einem langen oder schmalen Raum ist eine Nische eine großartige Möglichkeit, eine Ecke für das Baby einzurichten.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem weißen Babybett in einer Nische.
Wo stellt man ein Babybett im Schlafzimmer auf?
Eine ziemlich verbreitete und klassische Lösung besteht darin, ein Babybett neben den Schlafbereich der Eltern zu stellen. Diese Nachttisch-Option ermöglicht eine sehr bequeme Beaufsichtigung des Babys in der Nacht. Ebenso bequem ist es, eine Wiege am Kopfende des Bettes für Erwachsene oder in einer Ecke, entfernt von Türen und Fenstern, anzubringen.
In einem Zimmer mit zwei Kinderbetten sollten diese so aufgestellt werden, dass jedes Kinderbett ungehindert zugänglich ist. Für eine bequemere und komfortablere Unterbringung solcher Strukturen für Zwillinge und Drillinge (Jungen oder Mädchen) ist jedoch mehr Platz erforderlich.
Das Foto zeigt Babywiegen für Zwillinge, die in einem geräumigen Schlafzimmer aufgestellt sind.
Tipps zur Platzierung von Möbeln im Schlafzimmer
In einem kleinen Schlafzimmer können die Sachen des Kindes im Ankleidezimmer der Eltern aufbewahrt werden. Ist das Zimmer groß genug, können Sie eine separate Kommode, einen Nachttisch oder einen Schrank für Kinderaccessoires aufstellen.
Es empfiehlt sich außerdem, einen weichen Sessel oder ein kleines Sofa für die Mutter in der Nähe der Wiege aufzustellen, wo sie das Baby stillen oder in den Schlaf wiegen kann.
Das Foto zeigt eine kleine Kommode für Dinge und ein braunes Babybett im Schlafzimmer.
Ein ebenso wichtiges Möbelstück ist der Wickeltisch, ausgestattet mit Schubladen oder Weidenkörben für Kleidung, Spielzeug oder Windeln.
Sie sollten das Schlafzimmer nicht mit unnötigen, nutzlosen Möbeln vollstopfen. Laut Feng Shui ist es nicht empfehlenswert, die Wiege schräg unter dem Fenster und mit dem Fuß zur Tür zu platzieren. Am besten platzieren Sie es mit dem Kopfteil an der Hauptwand.
Das Foto zeigt die Platzierung eines rechteckigen Babybetts und einer kompakten Kommode in einem Schlafzimmer im skandinavischen Stil.
Innenarchitektur eines Elternschlafzimmers mit einem Babybett
Bei der Gestaltung eines Schlafzimmers werden bestimmte Anforderungen beachtet und Sicherheit und Komfort berücksichtigt.
Dekor und Wanddekoration
Eine ideale und umweltfreundliche Lösung für die Wanddekoration sind Papier- oder Vliestapeten, die keine Gefahr für die Gesundheit des Babys darstellen. Die Farbgebung sollte ruhigere Pastelltöne wie Blau, Beige, Grau, Hellgrün oder Creme aufweisen.
Der Bereich um das Babybett kann mit interessanten Accessoires in Form von gerahmten Fotos, Monogrammen, Zeichnungen, Illustrationen mit Märchen- oder Zeichentrickfiguren, bunten Girlanden oder Regalen mit Stofftieren dekoriert werden.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem Babybett, dessen Wände mit heller gemusterter Papiertapete dekoriert sind.
Textilien
Die Wahl der Textilien ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Raumgestaltung. Für Vorhänge ist es besser, einen dichteren und natürlichen Stoff zu wählen, der möglichst wenig Staub anzieht. Mit einer solchen Einrichtung können Sie das Eindringen von natürlichem Licht in das Schlafzimmer während der Tagesruhe des Babys kontrollieren.
Die Bettwäsche, der Himmel und andere textile Accessoires des Babys sollten weich, unbedenklich und leicht zu reinigen und zu waschen sein. Kleine Teppiche oder Läufer mit antistatischer Wirkung sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und sind bei regelmäßiger Reinigung völlig unbedenklich.
Das Foto zeigt Vorhänge aus dickem, gemustertem blauem Stoff in einem Schlafzimmer mit einem weißen Babybett.
Wie organisiert man die Beleuchtung im Schlafzimmer?
Bei der Organisation der Beleuchtung sollte diese nicht auf das Gesicht des Kindes gerichtet und nicht zu hell sein. Für die Deckenbeleuchtung im Raum empfiehlt sich ein Kronleuchter mit einem einstellbaren Schalter, mit dem sich die Intensität des Lichtstroms verändern lässt. Platzieren Sie vorzugsweise ein Nachtlicht, eine Stehlampe oder eine Wandleuchte mit sanftem Licht in der Nähe der Babywiege.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit Wandleuchten an der Wand über der Babywiege.
In Räumen mit Spann- oder abgehängter Decke werden meist Strahler eingesetzt. Sie sollten ein weiches, diffuses, mattes und angenehmes Licht abgeben. Darüber hinaus können mithilfe einer solchen lokalen Beleuchtung bestimmte Bereiche im Raum, beispielsweise über einem Kinder- oder Erwachsenenbett, hervorgehoben werden.
Lesen Sie auch:
- Mercedes Viano: Das ultimative Luxus-Van-Erlebnis
- Entdecken Sie noch heute die vielseitige Mercedes B-Klasse!
- Marinethema im Interieur: So wählen Sie Farbe, Dekoration und Möbel aus. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie stellt man aus verfügbaren Materialien selbst einen Pouf her? – Mein Jahrhundert Stil
- Loft-Studio: Gestaltungsideen, Dekoration, Möbel und Beleuchtung für Ihre Wohnung. – Mein Jahrhundert Stil