Behälter und Fächer
Um dem Chaos ein für alle Mal ein Ende zu setzen, sollten Sie lernen, Dinge zu kategorisieren, anstatt sie einfach irgendwo hinzulegen. So sind alle Gegenstände immer an ihrem Platz und leicht zu finden.
Verschiedene Behälter, Tabletts und Körbe eignen sich hierfür am besten. Sie können Ihren Küchenschrank in Fächer unterteilen und darin Plastik- oder Kartonboxen unterschiedlicher Größe unterbringen.
In diesen Fächern können Sie alles Mögliche aufbewahren, von Haushaltschemikalien bis hin zu verschiedenen kleinen Küchenutensilien.
Bürobedarf zur Rettung
Wer sagt, dass Bürobedarf nur im Büro nützlich ist? Vertikale Dokumentenablagen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Bratpfannen oder Glasdeckeln. Diese Konstruktion nimmt nicht viel Platz ein und erleichtert die Aufbewahrung von Küchenutensilien erheblich.
Außerdem sind Deckel in einer solchen individuellen „Box“ weniger anfällig für Kratzer und halten daher deutlich länger.
Haken oder Kleiderbügel
In Schränken gibt es immer viel leeren Raum, der funktional genutzt werden kann. Kaufen Sie dazu Schlüsselhaken oder einen normalen Drahtbügel für den Flur. So haben Sie Messlöffel, Federwaage, Gemüseschäler und andere Kleinteile immer im Schrank unterbringen können.
Die Haken können auch an der Tür oder Seitenfläche der Küchenzeile befestigt werden. Das Einzige, woran Sie denken müssen, ist, den sichtbaren Raum nicht mit kleinen Details zu überladen, sonst sieht die Küche unordentlich aus.
Schmaler Auszugsschrank
Wenn in der Küche sehr wenig Platz vorhanden ist, kann ein schmaler Auszugsschrank Abhilfe schaffen. Sie können ein solches Design ganz einfach selbst herstellen oder eine fertige Version kaufen.
Schienen unter der Spüle
Der Platz unter der Spüle wird entweder gar nicht genutzt oder ähnelt einem Lagerraum für Gerümpel. Befestigen Sie die Schiene zwischen den Seitenwänden des Schranks.
Mit einem solchen nützlichen Gadget können Sie den Platz deutlich optimieren. Sie können eine Sprühflasche mit Reinigungsmittel darauf stellen oder Körbe für Lappen oder Schwämme aufhängen.
Gewürze an der Tür aufbewahren
Damit Gewürze keinen wertvollen Platz im Schrank einnehmen, können Sie sie an die Schranktür hängen. Alles was wir brauchen sind spezielle Plastikklammern, die man in jedem Sanitärgeschäft kaufen kann.
Vertikale Aufbewahrungssysteme
Wie die Praxis gezeigt hat, nehmen viele Gegenstände viel weniger Platz ein, wenn sie vertikal gelagert werden. Durch die Installation spezieller Organizer und Behälter können Sie den verfügbaren Platz also rationaler nutzen.
Wäscheklammern für Gummihandschuhe
Gewöhnliche Wäscheklammern, die an die Schranktür geklebt werden, helfen Ihnen, das Problem, wo Sie Gummihandschuhe finden, für immer zu vergessen.
Sie können auch Lappen, Servietten oder andere Haushaltsutensilien an die Wäscheklammern hängen.
Schrank bis zur Decke
Wenn Sie sich für radikale Veränderungen entschieden haben und die Kücheneinrichtung komplett austauschen möchten, wählen Sie am besten ein Modell, bei dem die Oberschränke bis zur Decke reichen. Viele Menschen haben die schlechte Angewohnheit, ungenutzte Dinge auf den Schrank zu stellen. Mit der Zeit verwandelt er sich in eine kleine Müllhalde.
Mit geschlossenen Hochschränken können Sie alles Unnötige verstecken. Darüber hinaus haben Sie zusätzlichen Stauraum.
Wenn Sie nicht vorhaben, einen Schrank zu kaufen, können Sie identische Boxen oder Designerkörbe auf die Schränke stellen.
Quadratische Gläser für Müsli
Zur Aufbewahrung von Schüttgütern, wie beispielsweise Müsli, können Sie identische quadratische Gläser nehmen. Erstens ist der gesamte Inhalt solcher Gläser sichtbar, sodass Sie sofort finden, was Sie brauchen, und zweitens sehen identische Behälter immer ordentlicher aus.
Darüber hinaus sparen Sie Platz, wenn Sie quadratischen Gläsern den Vorzug geben, da diese viel kompakter ins Regal passen als runde.
Wie Sie sehen, ist alles Geniale einfach, und wenn Sie zumindest einige dieser Lifehacks anwenden, wird Ihre Küche viel funktionaler und komfortabler.
Lesen Sie auch:
- 7 Möglichkeiten, einen Sommerschuppen zu dekorieren: Inspirierende Fotos im Inneren – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Dekoration einer 70 qm großen Wohnung: Fotos und Raumdekoration. – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zu Dacia-Gebrauchtfahrzeugen
- Große Blumen aus Krepppapier herstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wir dekorieren den Raum im Landhausstil. – Mein Jahrhundert Stil