Expertenrat zur Auswahl einer Küchendecke
Einige Empfehlungen zur richtigen Dekoration einer Küche:
- Es ist besser, die Küchendecke mit praktischen Materialien zu dekorieren, die alle Anforderungen des Küchenraums erfüllen.
- Für eine Küche mit niedrigen Decken in Wohnungen im Chruschtschow-Stil eignen sich gepflegtere und einfachere Designs in hellen Farbtönen.
- Es ist ratsam, große, sperrige und voluminöse mehrstöckige Modelle nur in einer Küche mit hohen Decken zu verwenden.
Deckengestaltungsoptionen
Die beliebtesten Arten der Deckengestaltung.
Spanndecke
Eine ziemlich funktionale, langlebige und äußerlich ansprechende Gestaltungsoption, mit der Sie problemlos eine perfekt ebene Deckenoberfläche erhalten. Darüber hinaus sind Spannmodelle die akzeptabelste Option für einen Deckenraum mit einem Gaswarmwasserbereiter.
Abgehängte Decke
Solche Rahmenkonstruktionen haben viele Vorteile, sie ermöglichen die Installation verschiedener modularer Lampen und das Verbergen von Kommunikationseinrichtungen.
Aus Gipskarton
Mithilfe von Gipskartonprodukten können Sie eine vollkommen ebene Fläche oder eine gestufte Oberfläche erstellen oder eine Vielzahl von Vorsprüngen mit komplexen Radien konstruieren. Abgehängte Modelle aus Gipskarton zeichnen sich durch eine Vielzahl dekorativer Möglichkeiten aus.
Das Foto zeigt eine kleine Küche mit einer Gipskartondecke in Weiß- und Beigetönen.
Lamellen
Eine Deckenkonstruktion aus Lamellen im Innenraum sieht sehr originell aus und ist aus gestalterischer Sicht die beste Option für eine Küche.
Das Foto zeigt eine graue abgehängte Lamellenkonstruktion im Kücheninnenraum.
Kassette
Dekorative Module oder Kassetten lassen sich recht einfach montieren und demontieren, verfügen über eine reiche Farbpalette und eine große Auswahl an Designlösungen.
Holzdecke
Eine umweltfreundliche Veredelungsoption, die sich durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild auszeichnet. Natürliche und organische Materialien wirken dank ihrer schönen Textur wirklich luxuriös.
- Schindeln.
- Laminat.
- MDF.
Das Foto zeigt eine Küche mit einer Decke, die mit weißen Holzschindeln verkleidet ist.
Deckenplatten
Diese Deckengestaltung ist günstig und in vielen Farben erhältlich. Deckenfliesen können je nach Raumgestaltung problemlos mit wasserbasierter Farbe in jedem beliebigen Farbton gestrichen werden.
Paneele
Eine moderne Art der Dekoration, die eine hervorragende Möglichkeit bietet, dem Deckenraum ohne unnötige Vorbereitung ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.
Kunststoff (PVC)
Kunststoffprodukte sind in der Küchendekoration sehr beliebt. PVC-Platten sind feuchtigkeitsbeständig und in verschiedenen Texturen und Farben erhältlich.
Aus Holz
Holzplatten sind teurer und haben eine exquisite Aussehen. Darüber hinaus verfügen sie über hohe Schallschutzeigenschaften.
Metall
Die metallisierte Oberfläche hat nicht nur ein originelles Aussehen, sondern passt auch gut zu verschiedenen Chrom- und Hochglanzdetails im Innenraum.
Aluminium
Die beste Wahl für die Küche, da sie eine sehr lange Lebensdauer, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und relativ einfache Installation aufweist.
Gitter (grilyato)
Dieses Deckenmodell zeichnet sich aufgrund seiner ungewöhnlichen geometrischen Struktur durch seinen besonderen architektonischen Reiz aus. Es wird jedoch nicht empfohlen, Gitterstrukturen in der Küche zu installieren, da sich darauf Staub, Fett und andere Arten von Schmutz absetzen, die nicht gereinigt werden können, ohne die dekorative Schicht des Grillatos zu beschädigen.
Glas
Dank ihres ungewöhnlichen Aussehens ergänzen transparente Deckenprodukte aus Glas in Kombination mit zusätzlicher Beleuchtung den Innenraum und verleihen ihm Vollständigkeit. Bevor Sie die Struktur installieren, sollten Sie eine sehr leistungsstarke Dunstabzugshaube oder Belüftung im Raum installieren.
Das Foto zeigt eine komplexe Glasdeckenstruktur in einer Küche in Beigetönen.
Gestrichen
Das Streichen ist eine traditionelle, praktische und strapazierfähige Gestaltungsoption, mit der Sie die Decke in absolut jeder Farbe streichen können.
Kassetten
Kassettenmodelle werden zu einem würdigen Art der Einrichtung für hohe Räume in Wohnungen, beispielsweise in Gebäuden aus der Stalin-Ära, die über eine große Fläche verfügen.
Das Foto zeigt eine Kassettendeckenkonstruktion mit Beleuchtung im Kücheninterieur.
Spiegel
Ermöglicht es Ihnen, den Raum optisch zu verändern, ihn von Grenzen zu befreien, die Umgebung mit Licht zu füllen und der Atmosphäre ein gewisses Geheimnis zu verleihen.
Beton
Eine ziemlich interessante Innenraumlösung, die gleichzeitig Strenge und erstaunliche Eleganz in den Raum.
Aus Verkleidung
Feuchtigkeitsbeständiges, temperaturwechselbeständiges Veredelungsmaterial, das sich durch sehr einfache Pflege auszeichnet, viele positive Eigenschaften hat und sich daher perfekt für die Dekoration einer Küche eignet.
Tapete
Deckentapeten gibt es in einer unbegrenzten Auswahl, von der günstigsten Variante bis hin zu teuer und exklusiv. Für diesen Raum empfiehlt es sich, abwaschbare Tapeten zu wählen.
Das Foto zeigt eine geräumige Küche und eine Tapete mit Karomuster an der Decke.
Dekorputz
Mithilfe von Dekorputz können Sie der Decke Volumen und Tiefe verleihen und sie in ein wahres Meisterwerk verwandeln. Mit dieser Art der Endbearbeitung können Sie verschiedene kleinere Mängel verbergen.
Arten von Deckenkonstruktionen
Basierend auf der Anzahl der Ebenen werden die Konstruktionen in drei Typen unterteilt:
- Einstufig.
- Zweistufig.
- Mehrstufig.
Texturtypen
Es gibt drei Haupttypen von Oberflächen.
Matt
Es sieht aus wie eine normale glatte Deckenoberfläche. Die matte Textur glänzt nicht und wirkt sehr harmonisch und prägnant.
Glänzend
Glanz erzeugt schöne Reflexe und reflektiert das Licht perfekt, wodurch ein gewisser Spiegeleffekt erzielt wird. Darüber hinaus vergrößert die glänzende Oberfläche einen kleinen Raum deutlich.
Satin
Es hat ein tadelloses ästhetisches Erscheinungsbild und eine feine Textur. Satinmodelle schimmern ungewöhnlich im Licht und erzeugen keine grellen Blendeffekte.
Ideen für die Gestaltung von Küchendecken
Interessantes Deckendesign zur Dekoration der Küche.
Lesen Sie auch:
- Minimalistisches Badezimmerdesign: 45 Fotos und Einrichtungsinspirationen – Mein Jahrhundert Stil
- Mercedes G-Klasse: Der Inbegriff von Luxus und Leistung
- Wie sieht Makramee im Interieur aus? – Mein Jahrhundert Stil
- So bauen Sie selbst einen Palettentisch: Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil
- Loft-Tapeten: Kategorien, Palette, Design und Beispiele im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil