Welchen Kronleuchter soll ich wählen?
Die Wahl hängt von der Größe des Küchenraums ab. Der Raum kann groß oder klein sein, schmal oder länglich sein und eine hohe oder niedrige Decke haben. Achten Sie bei der Produktauswahl auch auf die Küchenmöbel in Form eines Sets und einer Essgruppe.
Sie sollten sich vor Beginn der Renovierung für eine Lichtquelle entscheiden. Wenn Sie planen, eine abgehängte Decke im Raum zu installieren, müssen Sie vor der Montage der Deckenverkleidung einen Kronleuchter kaufen.
Der Stil des Kronleuchters sollte zum Gesamtdesign der Küche passen und dieses harmonisch ergänzen, anstatt nur ein Akzentdetail zu sein. Es ist ratsam, Modelle in einer nicht abfärbenden Farbe zu bevorzugen. Es ist besser, wenn die Lampe eine schlichtere Form ohne komplizierte Verzierungen hat, da sie leichter zu waschen und zu reinigen ist.
Das Foto zeigt einen länglichen Deckenleuchter im Kücheninterieur, kombiniert mit dem Wohnzimmer.
Der Kronleuchter sollte einen mäßig hellen Lichtstrahl ausstrahlen, der die Augen nicht blendet.
Für einen geräumigen Raum ist es angebracht, eine längliche Lichtquelle zu wählen, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen ovalen Produkten mehr Quadratmeter beleuchtet.
Wenn dieser Raum in der Wohnung mit einem Wohnzimmer oder Esszimmer kombiniert wird, werden zwei kleine Kronleuchter in verschiedenen Bereichen der Küche aufgehängt.
Merkmale der Wahl für eine kleine Küche
Die Installation einer großformatigen Leuchte verdeckt optisch den Raum, daher sollte das Produkt umso kompakter und prägnanter sein, je kleiner der Raum ist.
Ein an der Decke montierter Kronleuchter ist eine ausgezeichnete Lösung für eine kleine Küche. Das Design wirkt schwerelos, überfüllt den Raum nicht und beleuchtet gleichzeitig jede Ecke des Zimmers. Die Lampenschirme eines solchen Produkts bestehen aus Glasmaterialien und weisen meist regelmäßige und strenge geometrische Umrisse auf.
In einem schmalen und langgestreckten Raum können Sie eine Lampe an einer langen Pendelleuchte aufhängen, die in Kombination mit Spotbeleuchtung den Raum geräumig macht und ihm Luftigkeit verleiht.
Für einen Küchenraum mit einer mit einem glänzenden Stretchstoff verzierten Decke sind Modelle mit mehreren offenen LED-Birnen ideal. Die Spiegelbeschichtung reflektiert das Flackern der Lampen, was einen sehr interessanten Effekt erzeugt.
Das Foto zeigt das Design eines kleinen Küchenraums mit einer einfachen weißen matten Lampe an der Decke.
Platzierung des Kronleuchters
Bei der Installation einer Leuchte ist es wichtig, den richtigen Platz zu wählen. Dadurch wird der Küchenraum komfortabler, praktischer und funktionaler.
In der Mitte der Decke
Wenn der Kronleuchter die Hauptlichtquelle in der Küche ist, kann er in der Mitte der Deckenfläche platziert werden. Diese Option ist perfekt für einen kleinen Raum.
Abgehängte Strukturen mit Befestigungen in Form von Ketten, Kabeln und anderen Elementen sehen ungewöhnlich aus. In der Regel sind Pendelleuchten recht groß, daher eignet sie sich am besten zur Dekoration eines geräumigen Raumes.
Das Foto zeigt eine Decke mit Spotbeleuchtung, kombiniert mit einem Kronleuchter in der Mitte des Innenraums einer geräumigen Küche.
Kronleuchter über dem Esstisch in der Küche
Er ist ein fast obligatorisches Detail der Küchengestaltung. Dieses Element trägt dazu bei, eine festliche Atmosphäre für den Empfang von Gästen zu schaffen oder die richtige Stimmung für ein romantisches Abendessen zu schaffen.
Das Foto zeigt eine Wohnküche im Landhausstil mit einem schmiedeeisernen Kronleuchter über dem Essbereich.
Wählen Sie für einen rechteckigen oder ovalen Tisch zwei oder drei kleine Lampen. Die Modelle können entweder identisch oder völlig unterschiedlich im Design sein. Eine solche Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre für alle Gäste am Tisch.
Kronleuchter über der Kücheninsel
Hängelampen an langen Kabeln helfen, die Beleuchtung über der Kücheninsel zu organisieren. Damit die Beleuchtung die Augen nicht überanstrengt, werden Produkte mit Lampenschirmen aus Milchglas aufgehängt. Kronleuchter an der Decke sollten nicht über das Inselmodul hinausragen. Es empfiehlt sich, mehrere Lampen entlang der Mittellinie der Kücheninsel zu platzieren.
Eine praktische und modische Lösung ist eine spezielle Hängestruktur, an der Sie verschiedene Elemente in Form von Küchenutensilien oder Accessoires platzieren können.
Das Foto zeigt originelle schwarze Lampen an der Decke über der Kücheninsel im Design einer modernen Küche.
Über der Bartheke
Die Hängelampen schaffen nicht nur eine gemütliche Umgebung, die Sie zu einer angenehmen Erholung einlädt, sondern helfen bei Bedarf auch dabei, den Raum fein in Zonen aufzuteilen.
Das Foto zeigt ein Kücheninterieur mit einer Bartheke, ergänzt durch Deckenlampen mit Metallschirmen.
Kücheninterieurs in verschiedenen Stilen
Kronleuchterarten für die Küchengestaltung in verschiedenen Stilen.
Küche im Provence-Stil
Im Interieur im französischen Stil sind Eleganz und warme Farben willkommen. Ein Retro-Modell mit Blumendruck, ein geschnitzter Kronleuchter aus Holz oder eine Pendelleuchte in einem neutralen Farbton ergänzen das Design harmonisch. Helle Provence schlägt Deckenleuchten mit einem weicheren Lichtfluss vor.
Das Foto zeigt eine runde Lampe aus Metall und transparentem Glas an der Decke in der Wohnküche im Provence-Stil.
Eine mit Schmiedeteilen und kerzenförmigen Glühbirnen verzierte Metallstruktur ist ebenfalls geeignet. Kronleuchter an der Decke in der Küche im Provence-Stil zeichnen sich vor allem durch eine bewusst gealterte Silber- oder Bronzeoberfläche aus.
Kronleuchter im klassischen Kücheninterieur
Das Produkt hat immer ein extravagantes, originelles und teures Aussehen, das die Brillanz und den Luxus positiv unterstreicht jedes Einrichtungsgegenstandes.
Bei der Herstellung von Leuchten werden Gold, Kupfer, Silber oder Naturholz verwendet. Die traditionelle Variante ist ein Kandelaber-Design mit Kristallanhängern in großer Menge. Für eine Küche im klassischen Stil werden oft Lampen mit Stoffschirmen gewählt, die ein weiches und warmes Licht abgeben.
Das Foto zeigt das Design einer klassischen Küche mit einem luxuriösen Glaskronleuchter über dem Tisch.
Ein Kronleuchter für eine Küche im modernen Stil
Ein charakteristisches Merkmal des modernen Trends ist die Verwendung künstlicher Materialien in Form von Kunststoff, Metall und Glas, die Wahl eines strengen Farbschemas und das Vorhandensein ungewöhnlicher Formen mit geometrischen Elementen.
Das Foto zeigt eine geometrische Deckenleuchte im Küchendesign im modernen Stil.
Als Zusatzfunktionen können die Geräte über einen Bewegungssensor oder einen per Fernbedienung regulierbaren Lichtstrom verfügen.
Design-Ideen
Über einem großen und länglichen Tisch können Sie zwei Kronleuchter aufhängen. Auf diese Weise wirkt die Beleuchtung harmonischer und der Innenraum erhält ein originelles Aussehen.
An einem Ort gruppierte Deckenleuchten können unterschiedliche Pendellängen haben. Dank der in unterschiedlichen Höhen angebrachten Lampen können Sie einen kaskadierenden Lichtstrom erzeugen.
Ein lackiertes Produkt sieht sehr ungewöhnlich aus. Beispielsweise werden eine stilvolle runde Lampe oder eine lange rechteckige Lampe mit interessanten Graffiti, bunten Gemälden, Mosaiken oder Pin-up-Drucken verziert.
Das Foto zeigt das Innere einer Küche in einer Wohnung mit zwei Kronleuchtern an der Decke über dem Essbereich.
Eine Laterne oder ein Kronleuchter mit LED-Lampen eignet sich perfekt für eine schöne und hochwertige Beleuchtung einer Sommerküche. Mehrere Geräte mit der Möglichkeit, die Lichtintensität zu verändern, schaffen optimale Bedingungen. Die optimale Lösung wäre die Installation eines Zwei-Tasten-Schalters, mit dem Sie einzelne Gruppen von Lichtquellen steuern können.
Aus Sicherheitsgründen ist der Raum mit speziellen elektrischen Armaturen ausgestattet, die zusätzlich gegen Feuchtigkeit geschützt sind, um Feuer oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
Lesen Sie auch:
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Nissan Pathfinder
- Tipps zum Dekorieren eines schmalen Wohnzimmers, um es gemütlich zu gestalten. – Mein Jahrhundert Stil
- Modulare Küchen als Element der Innenarchitektur – Mein Jahrhundert Stil
- Spiegel im Innenraum: Arten, Lage, Formen, Design und Rahmendekor. – Mein Jahrhundert Stil
- Außergewöhnliche Mercedes V-Klasse: Luxus neu definiert