Helle Arbeitsfläche
Eine helle Arbeitsfläche passt zu jedem Küchenstil und passt gleichermaßen gut zu einer hellen wie einer dunklen Küche. Sie ist schmutzanfällig und erfordert eine sorgfältige Behandlung durch die Gastgeberin.
Weiß
Die beliebteste und umstrittenste Farbe für die Arbeitsfläche ist Weiß. Glänzende Oberflächen eignen sich ideal für einen modernen, Hightech-, minimalistischen und skandinavischen Stil. Sie passen gut zu einer weißen oder kontrastierenden Küche. Eine klassische mattweiße Steinarbeitsplatte passt zu einem konservativen Stil.
Beigefarbe
Beige in hellen Farbtönen von Elfenbein, Champagner, Milch, Vanille, geeignet für neutrale Arbeitsplatten, die als Hintergrund für eine Schürze oder ein Küchenset dienen.
Das Foto zeigt eine weiße Kücheneinrichtung mit einer Vanille-Arbeitsplatte, die nicht auffällt, aber gleichzeitig den oberen und unteren Raum trennt.
Sandfarbe
Die Sandfarbe der Arbeitsplatte sollte für eine Küche mit Holzfassaden und warmer Beleuchtung sowie für ein dunkles Ambiente gewählt werden.
Hellgrau Farbe
Zu einer weißen, grauen und dunkelgrauen Kücheneinrichtung passt eine hellgraue Arbeitsplatte, ebenso wie die Farbe von Beton, auf der Spritzer und eventuelle Krümel nicht so stark hervortreten wie in Weiß.
Das Foto zeigt eine hellgraue Arbeitsplatte auf dem Kücheninseltisch und dem Hauptarbeitsbereich, die Farbe passt zu den Wänden und sieht mit der weißen Kücheneinrichtung organisch aus.
Metallic-Farbe
Eine Metallic-Farbe oder eine Tischplatte aus Aluminium/Edelstahl in einem Stahlton eignet sich am besten für die Gestaltung eines Hightech-Stils. Dies ist eine praktische Wahl für eine Küche, in der oft gekocht wird.
Das Foto zeigt eine Metall-Arbeitsplatte, die in das weiß-blaue Interieur einer modernen Küche passt und sich in den Küchengeräten widerspiegelt.
Dunkle Arbeitsplatte
Dunkle Farbtöne der Arbeitsplatte sind aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit attraktiv; in glänzender und matter Ausführung sehen sie mit hellen oder dunklen Küchenschränken gleichermaßen vorteilhaft aus.
Schwarz
Schwarze und anthrazitfarbene Arbeitsplatten sehen stilvoll aus. Geeignet für mittelgroße und größere Küchen, trennt optisch die Ober- und Unterschränke der Einheit. Sieht in jedem Stil gut aus.
Auf dem Foto dient eine schwarz glänzende Arbeitsplatte im Stil eines modernen klassischen Interieurs als stilvoller Akzent und praktische Lösung.
Farbe Galaxy
Die Farbe Galaxy eignet sich für eine Küche, die Sie ohne Dekor abwechslungsreich gestalten möchten. Das Design ist ein sanfter Farbübergang mit charakteristischen Einschlüssen.
Dunkelbraun
Dunkelbraune Farbtöne, Cappuccino und Schokolade passen gut zum gleichen Bodenbelag oder Esstisch. Geeignet für helle, weiße Küchen als Kontrast.
Dunkelgrau
Die dunkelgraue Arbeitsplatte sieht neutral aus, passt zu jedem Stil und passt gut zu Weiß-, Pastell- und Grautönen der Küche.
Auswahl einer farbigen Arbeitsplatte
Um einen hellen Akzent in der Küche zu setzen, reicht es aus, eine farbige Arbeitsplatte zu wählen, die durch Tapeten ergänzt wird oder Textilien.
Rot
Eine rote Arbeitsplatte findet man oft in Kombination mit weißen und dunklen Möbeln. Roter Glanz kann in der Farbe des Esstisches oder der Bodenoberfläche wiederholt werden.
Burgund
Burgund lässt sich besser nicht mit Rot kombinieren, es eignet sich für das moderne Design einer hellen Küche.
Orange
Die orangefarbene Tischplatte eignet sich in Kombination mit einem weißen Set für eine kleine Küche und in Kombination mit dunkelbraunen Möbeln für eine geräumige Zimmer.
Gelb
Gelb bringt Licht in den Raum, aber es ist besser, es nur für die Tischplatte und ein weiteres Dekorationselement zu wählen, zum Beispiel Topflappen oder eine Teekanne, weil Gelb die Augen ermüden kann.
Rosa
Passt zu lila, rosa, weiß, grauem Set. Eine Küche mit einer rosa Arbeitsplatte sieht eindrucksvoll und gleichzeitig nicht aufdringlich aus.
Blau
Blau lässt sich am besten mit grauen und weißen Küchen im mediterranen und modernen Stil kombinieren.
Grün
Wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus, geeignet für Räume jeder Größe. Der hellgrüne Farbton der Arbeitsplatte passt zu einem großen Raum und einer Kücheneinrichtung in Weiß-, Hellgrau- oder Dunkelbrauntönen. Die olivgrüne Farbe sieht in einer Küche im Provence-Stil gut aus und schafft eine edle Atmosphäre.
Auf dem Foto fungiert die hellgrüne Arbeitsfläche als Akzent, harmonisch kombiniert mit einer weißen Fassade und einer Mosaikschürze.
Türkis
Die türkisfarbene Arbeitsplatte passt gleichermaßen gut zu dunkelbraunen, weißen und schwarzen Möbeln sowie zu farbigen gelben und rosa Fassaden.
Lila
Eine violette Arbeitsplatte kann mit den gleichen Wänden kombiniert werden, besser ist es jedoch, Fassaden in einem hellen Beigeton zu wählen. Eine lila Arbeitsplatte passt gut zu einer Küche im Provence-Stil oder einer modernen kleinen Küche.
Das Foto zeigt eine Kombination aus lila Tisch, Arbeitsplatte und Mosaikfliesenelementen in einer farbigen Küche, die aus drei Farben besteht.
Farbe und Muster einer Steinarbeitsplatte
Eine Steinarbeitsplatte ist nicht nur teuer und verschleißfest, sondern hat auch ein einzigartiges Muster, das sich nicht zweimal wiederholt.
Granit
Die Farbe von Granit hängt von den mineralischen Bestandteilen ab und kann rosa, scharlachrot, grau, schwarz oder kaffeebraun sein.
Marmor
Die Farbpalette von Marmor umfasst die Hauptfarbe Weiß mit gräulichen, roten, kastanienbraunen und grünen Verunreinigungen.
Onyx
Onyx wird in Gelb-, Beige- und Kaffeetönen mit charakteristischen großen weißen oder schwarzen flachen Flecken präsentiert.
Almandin
Eine Almandin-Arbeitsplatte in der Küche ist besonders langlebig und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen.
Opal
Eine Opal-Arbeitsplatte kann einen trüben oder hellen Farbton mit einer Holz- oder Steinstruktur haben, sie kann golden, scharlachrot, schwarz, milchig, rosa oder blau sein.
Quarz
Quarz oder gepresster Granit kann dank der Zugabe von Farben jede beliebige Farbe annehmen, er kann sogar absolut weiß sein, was in der Natur äußerst selten vorkommt.
Malachit
Erhältlich von Helltürkis bis Smaragd und Schwarz. Bemerkenswert sind die sanften Farbübergänge und konzentrischen Kreisformen.
Travertin
Eine Küchenarbeitsplatte aus Travertin kann grau, weiß, braun oder goldfarben sein.
Holzarbeitsplatte
Eiche
Eiche ist erhältlich in mehrere Töne.
- Weißeiche ist weiß, aschfarben durch Bleichen der Fasern. Sie kann rosa oder graue Adern aufweisen.
- Gebleichte Eiche passt gut zu Orange, Lila, Türkis, Grau, Schwarz und Gold.
Das Foto zeigt eine Küche im Öko-Stil, in der eine Arbeitsplatte aus gebleichter Eiche mit einem hellen Boden und weißen Zierleisten kombiniert wird.
- Mooreiche
Mooreiche kann rein schwarz oder rauchig mit einem Grauton sein. Geeignet für Küchen in Weißgrau, Beigebraun, Smaragdgrün und Scharlachrot.
- Goldene oder natürliche Eiche hat eine goldene, kaffeebraune und orange Farbe. Die Töne gehen fließend ineinander über, kombiniert mit dunkler Kastanie, Gold, Gelb und Burgunderrot.
- Dunkle Eiche kann die Farben Kastanie und dunkle Schokolade haben, kombiniert mit Weiß, Ultramarin, Gold und Burgunderrot.
- Die Farbe von Wenge variiert von Gold über Kastanie, Burgunderrot bis hin zu Dunkelviolett mit schwarzen Strukturlinien. Kombiniert mit gebleichter Eiche, Ahorn, Esche, mit blauer, orangefarbener, cremefarbener, weißer und smaragdgrüner Küche.
Buche
Sie hat einen warmen goldenen Farbton, wird als helles Holz eingestuft und passt gut zu lila, braunen, grauen und lachsfarbenen Küchenmöbeln.
Walnuss
Arbeitsplatten aus Walnuss können mittelbraun bis sattbraun mit einem grauen oder roten Unterton sein. Es zeichnet sich durch dunkle Adern und hellere Striche aus. Es passt gut zu Dunkelgrün, Beige, Sandviolett, Burgunderrot, Milchgrün und Schwarz.
Kirschrot kann in der Küche als Gold-, Rot- oder Schokoladenbraun angesehen werden und passt gut zu Himmelblau, Milchgrün, Hellgrün, Beige, Kaffeebraun und Rosa.
Erle
Hat einen goldenen Farbton, ein honigoranges Farbton ohne dunkle Details. Ähnlich wie Goldeiche, passt gut zu Grau, Beige, Hellrot, Burgunderrot, Olivgrün, Flieder, Weiß und Schwarz.
Esche
Esche kann hell (kaffeebraun mit deutlichen Linien) oder dunkel (dunkelschokoladenbraun mit gleicher Textur) sein. Helle Esche wird in der Küche mit Beton, Milch, Weiß, Mint und Braun kombiniert, dunkle Esche mit Burgunderrot, Weiß, Milch und Grün.
Das Foto zeigt die Arbeitsfläche und die Kücheninsel aus heller Esche, die mit einem dunkelgrauen Set kombiniert und durch helle Einsätze hervorgehoben wird.
Terrado ähnelt der Farbe von Asphalt, Metallic und Beton. Die graue Basis der Farbe wird durch Abschürfungen ergänzt. Es passt gut zu weißen, grauen, dunkelbraunen und schwarzen Möbeln.
Die Arbeitsfläche aus Bambus weist ein Muster auf, das durch das Pressen der Stängel entsteht. Es kann dunkelbraun, hellbraun oder braun mit grünen Adern sein.
Farbauswahl für eine Arbeitsplatte aus verschiedenen Materialien
Kunststoff
Eine Kunststoff-Arbeitsplatte kann nicht weniger praktisch sein, außerdem bietet die PVC-Beschichtung eine große Vielfalt an Texturen, Dekoren, Holz- und Steinimitationen.
Das Foto zeigt eine Küche mit einer Kunststoffarbeitsplatte, die in Farbe und Material zur Schürze passt, weshalb zwischen Arbeitsfläche und Schürze kein Rand vorhanden ist.
Laminierte Spanplatte oder MDF
Küchenarbeitsplatten aus laminierter Spanplatte oder MDF werden im Postforming-Verfahren hergestellt, bei dem unter hohem Druck eine Kunststoffschicht und eine feuchtigkeitsbeständige Beschichtung auf die Platte aufgetragen und an den Enden ein Tropfenfänger angebracht wird, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.
Laminiert Die Arbeitsfläche in der Küche kann dunkel oder hell sein, in jedem Farbton und Design, mit sich wiederholenden Stein-, Chips-, Eichen- oder anderen Holzstrukturen. Außerdem kann eine Kunststoffarbeitsplatte so gestaltet werden, dass sie wie Marmor oder Granit aussieht, glänzend oder matt ist und in der Sonne nicht verblasst.
Acryl
Eine Acrylarbeitsfläche in der Küche imitiert die Farbe von Stein und ist in jeder beliebigen Farbe mit schillernden und schattierten Übergängen sowie in glänzender oder matter Ausführung erhältlich.
Das Foto zeigt eine Arbeitsplatte und eine Schürze aus Acryl, die wie Stein aussehen und zum weißen Küchenmöbel passen.
Farbe von Küche und Arbeitsplatte
Sie können eine Farbe nach den Regeln der Ton-in-Ton- oder Kontrastabstimmung wählen. Sie können auch die Farbe der Arbeitsplatte so wählen, dass sie zur Farbe des Küchenmöbels passt.
Das Foto zeigt ein blaues Küchenset, das im Kücheninterieur durch hellgraue Wände, eine Ziegelwand, eine schwarze Essgruppe und eine graue Arbeitsplatte ergänzt wird. Eine gute Beleuchtung ist für eine solche Kombination wichtig.
Farbe von Tisch, Boden, Schürze, Spüle und Arbeitsplatte
Die Farbe der Arbeitsplatte kann harmonisch kontrastiert werden oder in der Farbe von Esstisch, Boden oder Schürze harmonieren.
Esstisch
Die Arbeitsplatte kann farblich auf die Essgruppe abgestimmt werden, wenn diese in der Küche steht. Um die Farbpalette zu variieren, können Sie eine passende Farbe wählen, zum Beispiel einen grauen Tisch und eine weiße Arbeitsplatte. Auch eine Kombination aus einer Farbe, zum Beispiel Sand und Gelb in verschiedenen Tönen, eignet sich für einen klassischen Stil.
Auf dem Foto unterscheiden sich die Arbeitsplatte des Arbeitstisches und des Inselteils der Küche in der Farbe, wirken aber organisch mit dem Möbelset und dem Farbton des Bodens.
Boden
Die Arbeitsfläche kann auf die Farbe des Küchenbodens abgestimmt werden. Beispielsweise passen Laminat oder laminatähnliche Fliesen aus dunklem Holz gut zur gleichen Arbeitsplatte. Ein kontrastierender, glänzend schwarzer Boden passt gut zu einer matten, hellen Oberfläche, und dunkelbeige Fliesen sehen gut aus mit einer honiggoldenen Arbeitsplatte.
Auf dem Foto passt die Farbe des Bodens zum Küchenset und die Arbeitsplatte zur Farbe der Küchenwandverkleidung.
Schürze
Sie sollten nicht die gleiche Ton für Schürze und Arbeitsfläche, da dieser Bereich optisch keine klare Abgrenzung bietet. Es ist besser, eine Farbe in verschiedenen Farbtönen zu wählen, zum Beispiel Flieder und Violett oder Hellgrau und Betonfarbe. Als Kontrast eignet sich eine Glasschürze mit Fotodruck oder eine Mosaikschürze. Wenn die Küchenarbeitsplatte glänzend ist, ist es besser, eine matte Schürze zu wählen.
Auf dem Foto sind nicht nur die Schürze, sondern auch die Wände in der gleichen Farbe wie die Arbeitsfläche in einem grau-weißen High-Tech-Interieur gefertigt.
Spüle
Die Spüle in der Küche kann aus Keramik sein, Metall oder Stein, basierend darauf kann es der Farbe der Arbeitsplatte entsprechen oder sich kontrastierend abheben. Die Arbeitsfläche wirkt integral und verschmilzt mit der Spüle. Der Gesamtstil wird durch eine Edelstahlspüle mit grauer Arbeitsplatte betont.
Auf dem Foto haben Spüle und Arbeitsplatte die gleiche Farbe, wodurch die Arbeitsfläche einheitlich und ohne Farbunterschiede ist.
Bei der Auswahl einer Arbeitsplatte für die Küche müssen Sie von der Größe des Raumes, der Farbe des Möbel und Verarbeitung. Eine helle Arbeitsfläche dient als Akzent, eine neutrale als Hintergrund für Küchenutensilien.