Feng-Shui-Gestaltungsregeln
Einige grundlegende Empfehlungen:
- Laut Feng Shui empfiehlt es sich, im Essbereich einen Spiegel so anzubringen, dass dieser den Tisch und die daran sitzenden Personen widerspiegelt. Dies bringt Reichtum und Wohlstand ins Haus.
- Sie können das Produkt auch über dem Herd anbringen, aber nur, wenn es den Eingang zur Küche widerspiegelt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass er nicht die Flamme des Gasbrenners reflektiert, da ein Spiegel laut Feng Shui ein Symbol für Wasser ist.
Arten
Beliebte Varianten von Spiegelmodellen.
Eingebaut
Es gibt zwei Arten von Einbauprodukten:
- In Möbeln. In verschiedene Möbelstücke wie Wandschränke, Regale, Kühlschranktüren oder Sideboards eingebaute Reflektorpaneele ermöglichen es Ihnen, einen ungewöhnlichen optischen Effekt im Raum zu erzeugen und dem Interieur Komplexität und Vielseitigkeit zu verleihen.
- In die Wand. In Wände oder Nischen eingebaute Modelle ermöglichen es Ihnen, Platz zu sparen, fehlendes Volumen und zusätzliches Licht hinzuzufügen und einfach ein faszinierendes Design zu schaffen.
Spiegel erweitern dank eines leichten Lichtspiels die Grenzen des Raumes erheblich und nehmen ihm das Gefühl von Enge und Überfüllung.
Standspiegel
Elegante Standspiegel oder Psyche-Modelle wirken besonders hochwertig und repräsentativ. Dank ihres durchdachten Designs lassen sich solche praktischen Spiegelmodelle leicht verändern und den gewünschten Neigungswinkel einstellen.
Wandspiegel
Die einfachste, bekannteste und klassischste Art der Platzierung. Bei der Verwendung von wandmontierten Produkten im Küchenarbeitsbereich empfiehlt es sich, diese auf Augenhöhe oder höher zu platzieren, um unnötige Verschmutzungen zu vermeiden.
Das Foto zeigt einen kleinen rechteckigen Wandspiegel im Interieur einer modernen Küche.
Form und Größe
Verschiedene Formen und Größen ermöglichen es Ihnen, eine bestimmte Stimmung im Kücheninterieur zu schaffen und seine Besonderheiten hervorzuheben.
- Groß. Große Spiegelpaneele erzeugen ein grenzenloses, sich in die Tiefe erstreckendes Labyrinth, das dem Raum optisch zusätzlichen Raum und Volumen verleiht.
- Rund. Eine perfekt runde Form ist eine universelle Option für die Dekoration von Räumen. Dank ihrer stromlinienförmigen Linien wirkt sie weicher und harmonischer.
- In Form einer Sonne. Diese Form sieht sehr eindrucksvoll und originell aus, verleiht dem Raum eine gewisse Würze und belastet den Innenraum nicht.
- Quadratisch. Die richtige quadratische Form ermöglicht es Ihnen, ein ausgewogenes und ruhiges Design zu schaffen.
Das Foto zeigt eine Küche in hellen Farben mit einem großen Spiegel in einem goldenen Rahmen an der Wand.
Unabhängig von Größe und Form verwandeln Spiegel dank ihrer erstaunlichen Eigenschaften einen tristen Raum, machen ihn viel heller, schöner und erfüllen die Atmosphäre mit Geheimnis und Rätsel.
Beispiele für Küchenspiegeldesigns
Originelle Designideen mit Spiegeln.
Spiegelmosaik
Künstlerische Spiegelelemente haben einen lichtreflektierenden Effekt, verleiht dem Küchenraum eine besondere Leichtigkeit und gleichzeitig Exklusivität.
Panel
Das dekorative Paneel füllt den Raum mit zahlreichen Lichtreflexionen, erzeugt die Illusion von Volumen und verleiht der Atmosphäre Magie und Charme.
Das Foto zeigt ein Spiegelpaneel an der Wand über dem Essbereich in der Küche im Hightech-Stil.
Mit abgeschrägter Kante
Eine unvergleichliche reflektierende Leinwand mit abgeschrägter Kante vergrößert den Raum nicht nur optisch, sondern verleiht ihm durch die Brechung der Kanten auch unglaublichen Glanz und Schimmer.
Möbel mit Einsätzen
Eine Vitrine oder ein Küchenset mit Spiegeleinsätzen ist eine traditionelle Designlösung, mit der Sie dem Interieur etwas Neues und Originalität verleihen können.
Das Foto zeigt eine helle Küche mit einem mit Spiegeleinsätzen dekorierten Küchenset.
Mit Zeichnungen
Mit sandgestrahlten Zeichnungen verzierte Leinwände verändern die Küchenumgebung deutlich und füllen sie mit Ausdruckskraft und Helligkeit.
Dekorierte Spiegel
Dank einer Vielzahl ausgefallener und spektakulärer Rahmen gelingt es nicht nur, dem Spiegel ein zauberhaftes, schickes und malerisches Aussehen zu verleihen, sondern auch den Raum leicht zu beleben und die richtige Stimmung darin zu schaffen.
Mit Hintergrundbeleuchtung
Die perfekte Symphonie des von der Hintergrundbeleuchtung ausgehenden Lichts ermöglicht es Ihnen, die Form des Spiegelprodukts organisch hervorzuheben und es zu einer exquisiten Innendekoration zu machen, die nicht unbemerkt bleibt.
Ideen für die Platzierung von Spiegeln im Innenraum
Die beliebtesten Optionen für die Platzierung von reflektierenden Modellen.
Schürze
Diese Anordnung ist eine ziemlich bekannte Designtechnik für die Küche. Eine verspiegelte Schürze vergrößert aufgrund ihrer guten Lichtreflexion den Raum und erzeugt das Gefühl eines einheitlichen Raumes.
Über dem Esstisch
Ein großer Spiegel, eine gemusterte Leinwand oder ein kleines elegantes Stück ist eine hervorragende Dekoration für die Wand in der Nähe des Essbereichs und verleiht ihm eine gewisse Feierlichkeit, Eleganz und Dekorativität.
Das Foto zeigt eine moderne Küche und eine Wand in der Nähe des Essbereichs, die mit einem rechteckigen Spiegel dekoriert ist.
An der Decke
Diese Platzierung verdoppelt optisch den Raum und macht den Einrichtungsstil wirklich einzigartig, luxuriös und aristokratisch.
Das Foto zeigt einen abgeschrägten Spiegel mit Rauten an der Decke im Inneren einer geräumigen Küche.
Wandspiegel
Eine reflektierende Folie, die sich über die gesamte Wand erstreckt, ist eine besonders gute Lösung für eine kleine Küche, da sie optisch Form und Größe des Raumes verändert, seine Fläche erweitert und das Gefühl der Enge beseitigt.
Das Foto zeigt eine Küche mit einer Akzentwand, die mit einem Panorama-Facettenspiegel dekoriert ist.
Über dem Sofa
Dank des Produkts über der Rückenlehne des Sofas ist es möglich, die Intensität des natürlichen Lichts in der Küche zu erhöhen und gleichzeitig ein schlichtes, strenges, elegantes und stilvolles Design zu schaffen.
Über der Spüle
Da der Spiegel keine Angst vor Wasserspritzern und anderem Schmutz hat, kann er problemlos sogar über der Spüle angebracht werden. Die entstehenden Flecken und Streifen von einer solchen Oberfläche lassen sich leicht mit einem feuchten Schwamm und einem Reinigungsmittel entfernen.
Das Foto zeigt rechteckige Spiegel in Holzrahmen, die sich über der Spüle im Kücheninterieur im orientalischen Stil befinden.
Über dem Herd
Eine eher ungewöhnliche, aber oft verwendete Gestaltungsmöglichkeit, die sehr eindrucksvoll aussieht. Das Spiegelmodell über dem Herd muss jedoch eine hohe Dampf- und Hitzebeständigkeit aufweisen oder aus speziellem gehärtetem Glas bestehen.
Optionen in verschiedenen Stilen
Dekorationsideen in beliebten Stillösungen:
- Klassisch. Geräumige Küchen oder Esszimmer können mit großen Spiegeln in kunstvoll geschnitzten, geschmiedeten Rahmen dekoriert werden, oder der Schürzenbereich kann mit facettierten Modellen in Quadrat- oder Rautenform dekoriert werden. Solche Dekoroptionen ergänzen das Ambiente eines exquisiten, luxuriösen und eleganten klassischen Stils perfekt.
- Provence. Für das provenzalische Design eignen sich nicht zu ausgefallene Produkte in eleganten und dünnen Metallrahmen, Modelle mit Vintage-Holzrahmen oder von Hand verzierte Leinwände, beispielsweise mit Hilfe von künstlerischer Malerei, Weberei, Schnitzerei oder anderen handgefertigten Gegenständen.
- Skandinavisch. Lakonische rechteckige, runde, ovale oder quadratische Spiegel in einem Holzrahmen in einem natürlichen Farbton sind eine hervorragende Lösung zur Raumvergrößerung und ein integraler Bestandteil des nordischen, schlichten und nicht überladenen Interieurs.
- Loft. Der industrielle Stil bietet quadratische, rechteckige, dreieckige oder rautenförmige Modelle in großen, breiten oder sogar doppelten Rahmen aus Metall, Holz, gealtert und gebranntem Material in kalten oder dunklen Tönen.
Das Foto zeigt eine Küche im skandinavischen Stil mit einer Wand, die mit einem kleinen runden Spiegel in einem hellen Holzrahmen dekoriert ist.
Dank der Vielfalt an Designs bieten Spiegelprodukte die Möglichkeit, nicht nur ein Gefühl von optischer Tiefe im Raum zu erzeugen, sondern auch die am besten geeignete Option für die Dekoration absolut jedes Stils zu wählen.
Auf dem Foto ist ein Standspiegel mit einem breiten Holzrahmen in schwarzer Farbe im Interieur der Küche im Loft-Stil zu sehen.
Beispiele für Design in der Wohnküche Zimmer
Spiegelpaneele im kombinierten Interieur der Wohnküche ermöglichen es Ihnen, die Anzahl der reflektierten schönen Objekte zu vervielfachen, dem Raum Licht zu verleihen, ihm die richtige Form zu geben und ein stilvolles und organisches einheitliches Design zu schaffen.
Lesen Sie auch:
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 807
- Merkmale einer Küchengestaltung mit paralleler Möbelanordnung – Mein Jahrhundert Stil
- Ofenfestes Kochgeschirr – Mein Jahrhundert Stil
- Orange im Innenraum: Bedeutung, Design, Stile und 60 Bilder. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Ampera
Lesen Sie auch:
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot Bipper
- Parkett im Innenausbau: Arten, Farbwahl, Verlegetechniken und 70 Fotobeispiele – Mein Jahrhundert Stil
- Restaurierung eines Badezimmers in einer typischen Wohnung der P-44-Serie. – Mein Jahrhundert Stil
- Orange Küche: Designmerkmale, harmonische Kombinationen und Textilauswahl. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Astra