Was ist eine Küchennische?

Es handelt sich um eine Nische ohne feste Trennwände, die sie von anderen Räumen trennen. Eine Küchennische kann sich im Wohnzimmer, Flur oder sogar in einer Speisekammer befinden.

Küche in einer Nische im Innenraum Küche in einer Nische im Innenraum Küche in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt eine Nische in der Nähe der Treppe mit einer modernen Küche darin.

Vor- und Nachteile

Mehrere Vor- und Nachteile.

Küche in einer Nische im Innenraum

Wohnungsaufteilung

Diese Nische wird am häufigsten in Einzimmerwohnungen geplant. Um alle notwendigen Küchenutensilien erfolgreich unterzubringen, sollte die Mindestfläche der Nische 5 m² betragen. Zwischen Möbeln und Haushaltsgeräten sollte ein Mindestabstand eingehalten werden, um eine bequeme und freie Bewegung in der Küche zu gewährleisten.

Küche in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt den Grundriss einer Wohnung mit einer kleinen Küche in einer Nische.

Empfehlungen zur Möbelanordnung

Die bequeme Nutzung der Küchennische hängt davon ab, wie diese eingerichtet wird:

  • Für Geräte werden häufig Ecksets verwendet, bei denen sich in einer Ecke ein Elektro- oder Gasherd und in der anderen eine Spüle oder ein Waschbecken befindet.
  • Das Aufstellen eines Kühlschranks ist ein ziemlich komplexer Vorgang. Sie können viel Platz sparen, indem Sie ein hohes oder schmales Modell wählen.
  • Auch Möbel mit Schubladen, klappbaren oder ausziehbaren Arbeitsplatten und Schränken bis zur Decke kommen zum Einsatz, die das Raumvolumen optisch vergrößern.

Küche in einer Nische im Innenraum Küche in einer Nische im Innenraum Küche in einer Nische im Innenraum

Design und Dekoration

Lassen Sie uns interessante Designideen betrachten.

Mit einer Bartheke

Eine Bartheke ist eine elegante Fortsetzung des Arbeitsbereichs und verleiht dem Innenraum Lebendigkeit und Stil. Es gibt viele verschiedene Arten von Theken, z. B. U-förmige, halbrunde, ausziehbare und andere Modelle, mit denen Sie nicht nur den Raum dekorieren und zu seiner Inneneinrichtung werden können, sondern die auch eine relativ praktische Designlösung für kleine und beengte Küchen darstellen.

Küche mit Bartheke in einer Nische im Innenraum Küche mit Bartheke in einer Nische im Innenraum Küche mit Bartheke in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt den Innenraum von Eine moderne Wohnung mit einer Küche in hellen Farben, die sich in einer Nische befindet.

Ohne Fenster

Eine Nische ohne Fenster kann durch eine Sanierung entstehen. Damit der Küchenraum nicht düster und dunkel wirkt, sollte seine Gestaltung mit besonderer Sorgfalt angegangen werden. Sie können diesen Raum beispielsweise in helleren Farbtönen dekorieren, die das Licht gut reflektieren und verstärken, es mit hellen Akzenten abmildern oder dem Innenraum glänzende und schimmernde Oberflächen verleihen, die den Mangel an Beleuchtung ausgleichen und der Atmosphäre eine gewisse Leichtigkeit verleihen.

Küche in einer Nische ohne Fenster im Innenraum Küche in einer Nische ohne Fenster im Innenraum Küche in einer Nische ohne Fenster im Innenraum

Stilvolle Ideen für Beleuchtung und Hintergrundbeleuchtung

Dank der Hintergrundbeleuchtung und anderer hochwertiger Beleuchtung, die sowohl oben als auch an den Seiten angebracht werden kann, ist es möglich, den Raum optisch zu erweitern, ihn viel heller und gemütlicher zu machen, der Nische einen gewissen Schatten zu verleihen und sie abends in eine Quelle für angenehmes und gedämpftes Licht zu verwandeln.

Küche in einer Nische mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum

Auf dem Foto eine Küche in einer Nische mit Beleuchtung im Innenraum eines modernen Studio-Apartments.

Küche in einer Nische mit Beleuchtung im Innenraum Küche in einer Nische mit Beleuchtung im Innenraum

Beleuchtung ist eine recht verbreitete und sehr stilvolle Dekorationstechnik, mit der Sie nicht nur eine Küchennische ungewöhnlich dekorieren und in den Vordergrund rücken, sondern auch die in der Nische befindlichen Gegenstände qualitativ beleuchten können.

Küche in einer Nische mit Beleuchtung im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere einer Loft-Wohnung und eine Küche in einer Nische, die mit Strahlern dekoriert ist.

Formen und Anordnung

Häufige Anordnungsmöglichkeiten und Formen.

U-Form

Dabei werden Küchengarnitur, Haushaltsgeräte und andere Möbelstücke an drei nebeneinanderliegenden Wänden platziert. Dieses System ist sehr praktisch und komfortabel in der Anwendung. Ziemlich oft ist einer der Seitenteile einer U-förmigen Küche eine Halbinsel oder eine Bartheke.

U-förmige Küche in einer Nische im Innenraum U-förmige Küche in einer Nische im Innenraum

Ecke

Dies gilt als eine ziemlich häufige Option für die Möbelanordnung. Die L-förmige Küche bildet einen Winkel, mit dem sich ein praktisches „Arbeitsdreieck“ erstellen lässt, das den Kochphasen entspricht und die Bewegung im Raum minimiert.

Eckküche in einer Nische im Innenraum Eckküche in einer Nische im Innenraum

Seite

Ist eine Anordnung von Küchenschränken entlang zweier paralleler Wandflächen. Manchmal wird eine Seite des Sets gekürzt und eine Essgruppe eingebaut.

Nische in der Küche

Bis zur Decke

Ist eine ideale Innenraumlösung, um keinen nutzbaren Platz zu verschwenden. Hohe Schrankfronten vergrößern optisch einen kleinen Küchenraum, heben die Decke an und ermöglichen zudem Einsparungen bei der Wanddekoration. Darüber hinaus gelten sie als sehr praktisch für Einbaugeräte.

Deckenhohe Küche in einer Nische im Innenraum

Farbschema

Die beliebtesten Farblösungen:

  • Weiß. Stilvolles Weiß ist immer aktuell. Dieses Design vergrößert den Raum, füllt ihn mit Luft und Großzügigkeit und sieht aufgrund der besonderen Lichtbrechung bei Tageslicht und Nachtbeleuchtung völlig anders aus.
  • Grün. Ein natürliches und naturnahes Farbschema gilt aufgrund seiner Natürlichkeit und Frische als die beste Wahl für kleine Räume.
  • Grau. Es handelt sich um eine ästhetische Designlösung, die durch die kompetente Zusammenstellung von Farbschemata und Farbkombinationen zu einem recht originellen und ergonomischen Design des Küchenbereichs wird.
  • Rosa. Diese Farbe vergrößert optisch die Dimensionen des Raums und der Möbel, ohne den Raum zu beschweren oder zu überladen.
  • Weiß und Holz. Ermöglicht es Ihnen, die Umgebung mit Ruhe, Gemütlichkeit, Komfort und Wohnlichkeit zu füllen und sie wirklich elegant und leicht zu machen.

grüne Küche in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt den Entwurf einer grünen Küche in einer Nische.

rosa Küche in einer Nische im Innenraum weiße und hölzerne Küche in einer Nische im Innenraum

Die Farbgebung ist ein sehr wichtiges Kriterium, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Für die Dekoration werden verschiedenste Farbtöne verwendet, die unterschiedliche Effekte erzielen.

weiße Küche in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere einer Wohnung und eine Nische mit einer Küche in Weiß.

graue Küche in einer Nische im Innenraum weiße Küche in einer Nische im Innenraum

Merkmale der Gestaltung einer kleinen Küchennische

Eine kleine Küchennische sollte nicht nur stilvoll und schön, sondern vor allem auch praktisch sein. Für ihre Dekoration werden helle Farben und warme Farbtöne verwendet, die die Wände optisch auseinander rücken. Möbel, die zur Wanddekoration passen, lassen den Raum viel größer erscheinen.

kleine Küche in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt eine kleine Küche in einer kleinen Nische im Innenraum einer modernen Wohnung.

kleine Küche in einer Nische im Innenraum kleine Küche in einer Nische im Innenraum

Ein so kleiner Raum sollte nicht mit unnötigen Gegenständen und kleinen Details überladen werden, es wird besser sein, in einer kleinen Küchennische nur die notwendigen Geräte und Möbel zu lassen.

kleine Küche in einer Nische im Innenraum

Foto einer Küchennische im Innenraum einer Wohnung

Fotobeispiele für Design im Innenraum einer Wohnung.

Im Flur

Es ist eine eher außergewöhnliche Innenraumlösung, aber mit kompetenter und richtiger Planung und unter Berücksichtigung aller technischen Möglichkeiten können Sie ein sehr profitables und würdiges Ergebnis erzielen.

Küche in einer Nische im Innenraum des Flurs Küche in einer Nische im Flur

Im Wohnzimmer

Die Küchennische im Wohnzimmer muss über ein sehr leistungsstarkes Belüftungssystem verfügen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, Kochgerüche zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, die den Komfort der Bewohnerwohnungen bestimmen.

Küche in einer Nische im Wohnzimmer Küche in einer Nische im Wohnzimmer Küche in einer Nische im Wohnzimmer

Das Foto zeigt das Wohnzimmer in hellen Farben mit einer kleinen Küche in einer Nische.

Im Studio

Mit Hilfe Mit einer so kompetenten Zonierungstechnik ist es möglich, eine teilweise, vollständig isolierte oder offene Küchennische zu schaffen.

Küche in einer Nische im Inneren des Studios Küche in einer Nische im Inneren des Studios

Beispiele in verschiedenen Einrichtungsstilen

Mehrere Hauptstile:

  • Klassisch. Die Hauptmerkmale der klassischen Richtung sind symmetrische, anmutige Formen und zurückhaltende Farbtöne. Eine Küchennische mit solch einem sauberen und praktischen Design erhält ein wahrhaft aristokratisches und harmonisches Aussehen.
  • Loft. Grau, Blau, Braun, Weiß und andere gedeckte und ruhige Töne, kombiniert mit einem lakonischen, aber gleichzeitig brutalen und effektiven Küchendesign, passen perfekt zum urbanen Geist des Lofts.
  • Modern. Dieser Stil gibt keinen Rahmen vor. Helle Farbkontraste, eine Kombination verschiedener dekorativer Elemente, Nischen mit geometrischer oder asymmetrischer Form und einer großen Vielfalt an Tiefen sind ein Indikator für ein stilvolles und modernes Interieur.
  • Minimalismus. Er zeichnet sich durch Einfachheit, Funktionalität, strenge Farblösungen, das Fehlen von Exzessen und räumliche Freiheit aus, wodurch Sie eine harmonische stilistische Einheit erreichen können.

Küche in einer Nische im Innenraum im Loft-Stil

Das Foto zeigt das Innere einer Wohnung im Loft-Stil mit einer Küche in einer Nische, die sich in einer Wand mit weißen Ziegelverkleidungen befindet.

Küche in einer Nische im Innenraum im klassischen Stil Küche in einer Nische im Innenraum im minimalistischen Stil

Bei der Wahl des Hauptstils für den Küchenraum sollten Sie dessen konzeptionelle Merkmale, Gestaltungsregeln und vieles mehr berücksichtigen, da dieser Raum nicht nur schön, sondern auch funktional sein soll.

Küche in einer Nische im Innenraum im modernen Stil Küche in einer Nische im Innenraum im modernen Stil