Tablett

Oftmals lassen kleine Küchenutensilien auf der Arbeitsfläche diese optisch unordentlich erscheinen. Auf einem schönen Tablett aus Naturstein, edlem Holz oder hochwertigem Kunststoff lassen sich mehrere kleine Gefäße und Flaschen zu einer einzigen Komposition kombinieren.

Anstelle eines Tabletts können Sie auch einen Weidenkorb mit niedrigen Seiten oder eine kleine Schachtel verwenden.

Dekorationstablett Korb

Grünpflanzen

Wenn Sie Zimmerpflanzen mögen, sind ein paar kompakte Töpfe mit anspruchslosen Blumen, die nicht viel Sonnenlicht benötigen, eine hervorragende Dekoration. Ideal ist es, wenn die Arbeitsfläche groß ist und sich in der Nähe des Fensters befindet.

Damit die Dekoration nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nützlich ist, können Sie frisches Grünzeug anpflanzen: Petersilie, Brunnenkresse, Zwiebeln, Kräuter.

Zimmerpflanze Grünzeug auf der Arbeitsplatte

Brotkasten

Kein obligatorisches Küchenattribut, das in einem kleinen Raum zu viel Platz einnehmen kann, aber als Dekoration nützlich und schön. Brotkästen sind oft wahre Kunstwerke.

Wählen Sie einen Behälter, der zu Ihrem Stil passt: Er kann nicht nur Brot, sondern auch verschiedene Produktpackungen aufbewahren, die geöffnet wahrscheinlich nicht den Innenraum schmücken. Der obere Teil lässt sich problemlos als Ablage verwenden.

Keramik-Brotkasten Holz-Brotkasten mit Ablage

Obstschale

Obst macht sich in jeder Küche gut – ob in einer Glasschale, Obstschale oder einem Metallkorb. Sie beleben die Atmosphäre und verleihen selbst dem schlichtesten und minimalistischsten Interieur wohnlichen Komfort.

Es ist nicht nur schön, sondern auch nützlich – im Vorbeigehen können Sie den Vitaminvorrat Ihres Körpers wieder auffüllen.

Früchte und Blumen Früchte auf der Arbeitsplatte

Bilderrahmen

Eine Dekorationsoption für echte Ästheten, die der Küche Gemütlichkeit verleihen und ihre Wahrnehmung als technischer Kochbereich minimieren möchten. Deshalb werden für die Gestaltung „Nicht-Küchen“-Bilder gewählt: Plakate mit Aufschriften, lakonische Zeichnungen und Fotografien, botanische Illustrationen. Die Rahmen werden auf der Tischplatte und offenen Regalen platziert, wodurch eine ungewöhnliche Galerie entsteht.

Rahmen auf der Tischplatte Rahmen mit einer botanischen Illustration

Regal

Ein echter Trend, der sich im Ausland weit verbreitet hat, ist die Verwendung eines mehrstufigen Regals für Obst für andere Zwecke.

Kleine Töpfe mit Zimmerpflanzen werden auf ein dreistufiges Tablett gestellt. Sie schmücken es für die Feiertage, dekorieren es mit Kerzen, Ostereiern und Süßigkeiten und richten auch eine Teestation ein. Präsentation ästhetischer Tassen und verschiedener Getränkesorten. Wie üblich stehen Holz und Metall im Vordergrund.

Regal aus Sägeschnitten Regal für den Urlaub

Blumentopf

Diese Idee von IKEA ist nicht neu, kann aber dennoch diejenigen überraschen, die nicht damit rechnen, einen Blumentopf ohne Pflanzen auf der Küchenarbeitsplatte zu finden. Eine mutige Lösung für alle, die nach einem ungewöhnlichen Behälter für einen ganzen Strauß Besteck suchen.

Ein Topf mit einem Loch im Boden dient als guter Trockner, da die gesamte Feuchtigkeit in die Schale abläuft.

Besteck in einem Blumentopf

Limonadenschale

Eine weitere tolle Möglichkeit, die Küche zu dekorieren, besteht darin, einen schönen farbigen Glaskrug oder eine Limonadenschale an die sichtbarste Stelle zu stellen. Wenn Sie Erfrischungsgetränke mögen, sollten Sie einen Glasbehälter mit hellem Inhalt auf die Tischplatte stellen, um sich und anderen gute Laune zu machen und sie an einen sonnigen Sommer zu erinnern.

Limonadenschale auf der Tischplatte Zitronen, Minze, Limonade

Brett mit Epoxidharz

Ein beeindruckendes Produkt aus Hartholz und eine Komposition in Form eines Stücks Weltraum oder Meer dienen nicht nur als Dekoration – Sie können auf solchen Schneidebrettern Essen schneiden und servieren.

Sogar ein einzelnes Ein sorgfältig und geschmackvoll gefertigtes Brett kann Ihrer Küche Individualität und Eleganz verleihen.

Schneidebrett Brett mit Tannenzapfen Brett-Meer

Bücher

In einer kleinen Küche sollten Sie keinen Stapel Bücher in der Nähe von Spüle und Herd platzieren – sonst verformen sie sich schnell und werden unbrauchbar. Wenn Sie jedoch genügend Platz auf Ihrer Arbeitsplatte haben, können Sie Kochbücher oder Kunstbücher in einem Weiden- oder Metallkorb ausstellen.

Das ist eine todsichere Methode, um dem Raum eine wohnlichere Atmosphäre zu verleihen.

Bücher in einem Weidenkorb Bücher in einem Metallkorb

Auch wenn in der Küche gekocht wird, kann die Arbeitsplatte mit Gegenständen dekoriert werden, die überhaupt nichts mit der Küche zu tun haben: Dadurch wird das Interieur attraktiver und der gewählte Stil wird unterstützt.