Tipps zur Farbauswahl

Grundregeln für die Farbgestaltung von Wänden:

  • Dunkle Farben verdecken und verkleinern optisch die Raumfläche, während helle Töne sie deutlich vergrößern. Daher sollten für die Dekoration einer kleinen Küche Pastelltöne gewählt werden.
  • Es ist nicht ratsam, in einer zu geräumigen Küche kalte Farben zu verwenden, da dies die Umgebung negativ beeinflusst und ein Gefühl räumlicher Leere erzeugt.
  • Für Küchen auf der Sonnenseite sollten dunkle Farbtöne verwendet werden. Helle und leichte Töne eignen sich für Räume, die die meiste Zeit im Schatten liegen.
  • Laut Feng Shui empfiehlt es sich, kalte oder helle Farbtöne wie Weiß, Grün, Hellgelb, Beige, Hellbraun oder Blau zu wählen.
  • In einem Raum mit Wänden in dezenten Tönen sollten Sie durch kontrastierende Möbel, Vorhänge, Stuhlpolster oder Textilien helle Akzente setzen.

Ideen zum Kombinieren der Farbe von Wänden und Möbeln

Wenn die Möbel in hellen, auffälligen Tönen gehalten sind, empfiehlt es sich, die Wände in ruhigeren und neutraleren Farben zu streichen oder umgekehrt. Beispielsweise passen braune, grüne, orange oder blaue Wände gut zu einer weißen Kücheneinrichtung.

Kombination von Wänden mit einer Kücheneinrichtung

Das Foto zeigt eine weiße Kücheneinrichtung kombiniert mit blauen Wänden.

Kombination von Wänden mit einer Kücheneinrichtung Kombination von Wänden mit einer Kücheneinrichtung

Sie können auch einen hellen Farbakzent setzen, indem Sie die Schürze in einer Farbe dekorieren, die der Küchenzeile entgegengesetzt ist.

Kombination von Wänden mit Küchenzeile Kombination von Wänden mit Küchenzeile

Die beliebtesten Wandfarben in das Interieur

Die Farbpalette der Wände gilt als das wichtigste Element bei der Dekoration der Küche, das gesamte Erscheinungsbild des Interieurs hängt vom richtigen Farbton ab.

Weiß

Verleiht dem Raum zweifellos zusätzliches Volumen, Helligkeit und schneeweiße Reinheit. Diese Farbe ist ziemlich umstritten, da sie in einer riesigen Vielfalt an unterschiedlichen Farbtönen vorkommt: kreidig, milchig, cremig oder opal.

weiße Wände im Kücheninterieur weiße Wände im Kücheninterieur

Weiß bringt Grafik und Stil ins Interieur, es betont perfekt das Volumen und die Textur anderer dekorativer Elemente, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

weiße Wände im Kücheninterieur weiße Wände im Kücheninterieur

Blaue Farbe

Ein extravaganter, aber gleichzeitig sehr harmonischer Blauton ist bei der Gestaltung von Küchenwänden sehr relevant. Diese meergrüne Farbe sieht immer einfach großartig aus und schafft ein leichtes, luftiges Design.

blaue Wände im Kücheninterieur blaue Wände im Kücheninterieur blaue Wände im Kücheninterieur

Das Foto zeigt eine kleine Küche mit Wänden, die mit blauen Tapeten.

Rote Wände

Burgunderfarbene Wände verleihen dem Raum eine pikante Note und machen das Interieur lebendiger und ausdrucksvoller.

burgunderfarbene Wände im Kücheninterieur

Das Foto zeigt eine Wand mit burgunderfarbener Tapete im Interieur einer klassischen Küche.

Komplexe, helle und tiefe Rottöne wirken kräftig, extravagant und ziehen in der Küche alle Blicke auf sich.

rote Wände im Kücheninterieur Rote Wände in der Küche

Solche Farben verwandeln den Raum radikal und machen ihn wirklich stilvoll, modern und attraktiv. Diese Wanddekoration ist sehr mutig und außergewöhnlich und eignet sich perfekt für die Gestaltung exklusiver und unvergesslicher Innenräume.

Rote Wände in der Küche

Grüne Farbe

Erfüllt die Umgebung mit dem Duft von Sommergrün und Optimismus. Grün, Pistazie oder Limette beleben den Raum und verleihen ihm Saftigkeit.

Grüne Wände im Kücheninterieur Grüne Wände im Kücheninterieur Grüne Wände im Kücheninterieur

Das Foto zeigt das Interieur einer modernen Küche mit Wänden in Grün gehalten.

Grüntöne

Natürliche Grüntöne wirken sich immer sehr positiv auf die Atmosphäre im Raum aus.

Mint

Eignet sich sowohl für die Haupt- als auch für die Nebenrolle in der Küchengestaltung. Der Mentholton verleiht dem Raum Frische, ein Gefühl träger Kühle und passt zu fast allen Farben.

mintfarbene Wände in der Küche mintfarbene Wände in der Küche

Mint ist dank seines natürlichen Aussehens angenehm für das Auge, verursacht keine Ermüdung und Reizung und wird nicht langweilig.

mintfarbene Wände in der Küche

Das Foto zeigt eine helle Küche mit einer Akzentwand in Mintfarbe.

Oliv

Der natürliche, natürliche und warme Olivton ermöglicht es Ihnen, erstaunliche, raffinierte und attraktive Farbkombinationen zu erstellen, mit denen Sie das Design bis zur Unkenntlichkeit verändern und es wirklich außergewöhnlich machen können.

Olivfarbene Wände in der Küche Olivfarbene Wände in der Küche

Hellgrün

Füllt die Umgebung mit positiven Emotionen und schafft eine positive und fröhliche Atmosphäre. Der hellgrüne Hintergrund im Küchenbereich betont und hebt die übrigen, sowohl dunklen als auch hellen Einrichtungselemente positiv hervor.

hellgrüne Wände in der Küche hellgrüne Wände in der Küche

Dunkelgrün

Tiefes und edles Dunkelgrün verleiht dem Raum eine besondere Mysteriösität und dem Interieur ein repräsentatives Aussehen. Allerdings sollte eine solche Wanddekoration nur in Räumen mit guter Beleuchtung verwendet werden, um keine düstere und deprimierende Atmosphäre zu erzeugen.

dunkelgrüne Wände in der Küche

Das Foto zeigt das Innere einer klassischen Küche mit dunkelgrüner Wanddekoration.

Graue Farbe

Grau oder Hellgrau vereint auffallende Eleganz und Schlichtheit. Durch ihre Zurückhaltung sind sie ein modernes Zeichen des guten Geschmacks, schaffen vollkommene Harmonie und Ausgewogenheit im Raum und erfüllen ihn mit einem Hauch von Geheimnis.

graue Wände im Kücheninterieur graue Wände im Kücheninterieur graue Wände im Kücheninterieur

Rosa

Zartes Rosa sorgt immer für eine warme und wohnliche Wohlfühlatmosphäre. Sanfte und raffinierte Farbtöne machen das Design sinnlicher.

rosa Wände im Kücheninterieur rosa Wände im Kücheninterieur rosa Wände im Kücheninterieur

Auf dem Foto ist eine Küche mit hellen, in Rosa.

Orange

Verschiedene Orangetöne wie Kürbis, Bernstein oder Ocker schaffen ein sehr warmes, sattes, belebendes und mit positiver Energie gefülltes Interieur, und Pfirsich ermöglicht es Ihnen, die Wandgestaltung unaufdringlich und gedämpft zu gestalten.

orange Wände im Kücheninterieur orange Wände im Kücheninterieur orange Wände im Kücheninterieur

Beige

Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird Beige häufig verwendet, um eine Küche in jeder Stillösung zu dekorieren. Dieser Ton gilt weder als warm noch als kalt und ermöglicht Ihnen daher, ein sehr schönes Interieur mit einer präzisen Stimmung und einem präzisen Stil zu schaffen.

beige Wände im Kücheninterieur beige Wände im Kücheninterieur beige Wände im Kücheninterieur

Das Foto zeigt eine Küche und Wände, die mit beiger Tapete mit Karomuster dekoriert sind.

Braun

Schokoladen- und Kaffeetöne sind eine klassische Option für die Schaffung einer gemütlichen und komfortablen Umgebung. Braun strahlt Noblesse und Kostbarkeit aus und ist universell.

braune Wände im Kücheninterieur braune Wände im Kücheninterieur

Blau

Kühles und tiefes Blau verleiht dem Raum Farbe und setzt Akzente. Aufgrund seiner königlichen Kälte und einer gewissen Strenge eignet sich dieses Farbschema besser für Räume auf der Südseite.

Blaue Wände im Kücheninterieur Blaue Wände im Kücheninterieur

Gelb

Wird mit strahlender Sonne assoziiert und erfüllt den Raum zweifellos mit Fröhlichkeit und Energie. Gelbe, senf- oder zitronengelbe Wanddekoration sieht kreativ aus und erzeugt ein Gefühl zusätzlicher Beleuchtung im Raum.

Gelbe Wände im Kücheninterieur Gelbe Wände im Kücheninterieur

Schwarz

Eine solch fesselnde und provokante Farbe wird zweifellos zu einem der Hauptakzente der Küche. Schwarz sieht im Interieur einfach umwerfend aus und gilt als Indikator für Chic, Reichtum und erlesenen Geschmack.

schwarze Wände im Kücheninterieur schwarze Wände im Kücheninterieur

Lila

Lavendel- oder Fliedertöne ermöglichen Ihnen, eine raffinierte und elegante Atmosphäre voller besonderer Romantik und Sinnlichkeit zu schaffen. Gesättigte Lilatöne verleihen dem Design eleganten Luxus, leuchtende Ausdruckskraft und Originalität.

lila Wände im Kücheninterieur lila Wände im Kücheninterieur lila Wände im Kücheninterieur

Farbe Kombinationen

Es gibt eine monochrome, neutrale oder kontrastierende Farbkombination. Bei richtiger Verwendung im Innenraum wird es möglich sein, die Hauptidee der Raumgestaltung am genauesten zu vermitteln.

Farbkombinationen an den Wänden im Kücheninterieur Farbkombinationen an den Wänden im Kücheninterieur

Die besten Farbkombinationen

Die erfolgreichsten Farbkombinationen.

Schwarz und Weiß

Dieser Kontrast korrigiert radikal das Erscheinungsbild des gesamten Raumes und verändert seine Stimmung und seinen Charakter vollständig. Die Kombination aus Schwarz und Weiß ist eine leuchtende Dominante, durch die ein einprägsames und zweifellos wirkungsvolles Küchendesign entsteht.

Schwarz-weiße Wände im Kücheninterieur

Blau mit Weiß

Das Duett aus Blau und Weiß verleiht dem Raum ein ganzheitliches Aussehen. Mit der richtigen proportionalen Verwendung dieser Farben können Sie ein wirklich hervorragendes dekoratives Ergebnis erzielen.

Blaue und weiße Wände im Kücheninterieur

Das Foto zeigt ein Kücheninterieur mit einer Kombination aus weißen und blauen Farben an der Wand.

Rot mit Schwarz

Die gelungenste und sehr stilvolle Zweifarbenkombination. Extravagantes feuriges Rot in Kombination mit luxuriösem Schwarz ergibt ein unglaubliches Tandem, das den Raum mit Feierlichkeit, Sinnlichkeit und eleganter Dramatik erfüllt.

Rot-Schwarz-Kombination an den Wänden

Fotos in verschiedenen Einrichtungsstilen

Jeder Stil hat seinen eigenen, spezifischen Farbcharakter.

Klassisch

Als allgemeinen Hintergrund werden bei den Klassikern dezente Pastell-, Neutral-, Ruhe- oder edle Farbtöne verwendet. Das können zum Beispiel Blassrosa, Beige, Sand, Zartblau, Creme, Blassgelb oder andere Töne sein, verdünnt mit großen Portionen Weiß. Eine solche diskrete und gedämpfte Wanddekoration wird ein wesentlicher Bestandteil dieses Stils.

Farbschema der Wände im klassischen Stil Farbschema der Wände im klassischen Stil

Provence

Ruhige, wie leicht verblasste Halbtöne wie Hellblau, Flieder, Oliv, Rosa, Beige mit hellen und gesättigten Akzenten in Form von Kornblumenblau, Türkis oder Bernsteingelb schaffen eine Atmosphäre, die der französischen Provence so nahe wie möglich kommt. Provence.

Farbschema der Wände im Provence-Stil

Das Foto zeigt eine beige Wanddekoration in einer Küche im Provence-Stil.

Modern

Für diesen Stil eignet sich ein Farbschema, das nicht mehr als zwei oder drei Farbtöne umfasst, die ideal miteinander kombiniert werden sollten. Weiß, Naturbeige, Grau oder Milch werden häufig für modernes Design verwendet. Sie bilden einen hervorragenden Hintergrund für die Umsetzung beliebiger Designideen.

Farbschema der Wände im modernen Stil Farbschema der Wände im modernen Stil