Merkmale der Kombination

Feinheiten der Kombination zweier separater Räume:

  • Der Hauptvorteil eines solchen Design-Schritts ist die Vergrößerung der Nutzfläche, die rationell genutzt werden kann und Platz für die Installation der notwendigen Möbel bietet.
  • Eine Küche mit Balkon hat eine ungewöhnliche Form, die es Ihnen ermöglicht, ein originelles Interieur zu schaffen.
  • Die Hauptnachteile der Kombination einer Küche mit einem Balkon sind hohe Reparaturkosten, eine aufwendige Isolierung und die Notwendigkeit einer Sanierungsgenehmigung von Fachorganisationen.
  • Wenn die Wand zwischen Küche und Balkon groß ist, ist eine Verbindung unmöglich.

Design einer Küche mit Loggia Design einer Küche kombiniert mit einer Loggia Entwurf einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Küchenaufteilung

Bevor man Küche und Balkon verbindet, mit Reparaturen beginnt und die Trennwand abbaut, muss man ein kompetentes Sanierungsprojekt ausarbeiten. Bei einem Plattenhaus beispielsweise gilt diese Wand mit einer Breite von 15 bis 55 Zentimetern als tragend, während bei einem Backsteingebäude die tragende Wand üblicherweise etwa 40 Zentimeter breit ist. Daher ist es für die Genehmigung eines neuen Grundrisses ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

Die beliebteste Lösung ist die Einrichtung eines Esszimmers auf dem Balkon. Auf der isolierten Loggia werden ein Tisch, Stühle oder eine Sitzecke aufgestellt. Die Essgruppe sieht in einem Raum mit ungewöhnlicher Form, beispielsweise einem Erker, besonders interessant aus.

Junge Familien bevorzugen oft einen Barbereich auf dem Balkon. Bei einer teilweisen Raumnutzung wird die Fensterbank in die Arbeitsplatte integriert, bei einer vollständigen Raumnutzung wird eine Bar in Fensternähe und an den Seiten Schränke oder Regale zur Aufbewahrung von Tee oder Kaffee aufgestellt.

Plan einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Das Foto zeigt eine Küche kombiniert mit einem Balkon mit ungewöhnlicher Form.

Plan einer Küche kombiniert mit einer Loggia Plan einer Küche kombiniert mit einer Loggia Küchenlayout mit Balkon

Die Verlegung des Arbeitsbereichs auf die Loggia erfordert recht aufwendige Installationsarbeiten. Dies erfordert die Verlegung aller notwendigen Kommunikationsmittel. Der Renovierungsprozess lässt sich deutlich vereinfachen, indem Spüle und Backofen auf derselben Seite installiert werden, auf der sie sich vor der Sanierung befanden. Auf diese Weise werden die Rohre entlang einer Wand verlegt.

Bei einer Sanierung ist es nicht ratsam, Heizkörper und Heizungsanlagen auf den Balkon zu verlegen und einen Ofen einzubauen.

Planung einer Küche mit Loggia

Das Foto zeigt den Entwurf einer Küche mit Balkon und Panoramaverglasung.

Planung einer Küche mit Loggia Planung einer Küche mit Loggia

Die Isolierung der Loggia verdient besondere Aufmerksamkeit. Derzeit gibt es verschiedene Methoden in Form von Kaltverglasung, teilweiser oder vollständiger Isolierung.

Planung einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Das Foto zeigt den Grundriss einer länglichen rechteckigen Küche kombiniert mit einem Balkon.

Wie wird sie eingerichtet?

Möglichkeiten zur Einrichtung einer angeschlossenen Loggia.

Anordnung und Auswahl der Möbel

Auf einem warmen Balkon eignet sich ein Essbereich perfekt. Dieser Bereich kann mit einem Tisch oder einer separaten Kochinsel ausgestattet und mit bequemen Stühlen ergänzt werden. Es ist angebracht, die Bartheke mit drehbaren Modellen auszustatten, kompakte Klappstühle eignen sich perfekt für einen Klapptisch und bequeme Sessel eignen sich perfekt für einen klassischen Tisch.

Der Raum der Loggia neben der Küche ist oft mit Wandschränken oder Unterschränken zur Aufbewahrung selten verwendeter Utensilien ausgestattet.

Küche kombiniert mit Balkon Ruhebereich auf dem Balkon in der Küche Essbereich auf einem kombinierten Balkon

Die rationellste, bequemste, aber gleichzeitig auch teuerste Option ist die Platzierung einer Arbeitsfläche mit Spüle und Elektroherd oder Backofen auf der Loggia. Diese Lösung ist besonders vorteilhaft für Studio-Apartments. In der Nähe der Fenster wird ein U-förmiges Set installiert, das zur optimalen Nutzung des Nutzraums beiträgt und nicht nur die Küche, sondern auch das Esszimmer oder sogar den Wohnbereich erweitert. Um die Küche noch mehr von Haushaltsgeräten zu befreien, können Sie den Kühlschrank auch auf den Balkon bringen und ihn rechts oder links platzieren.

Möbel im Inneren einer Küche mit Loggia

Das Foto zeigt das Innere einer Küche, die in einen Essbereich auf dem Balkon übergeht.

Möbel im Inneren einer Küche mit Loggia Möbel im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia

Ein Erholungsbereich passt gut in das Design der Loggia kombiniert mit der Küche. Sie können einen Fernseher an die Wand hängen und gegenüber ein Sofa oder Sessel aufstellen.

Eine Bartheke trägt dazu bei, das Kücheninterieur abwechslungsreicher zu gestalten und es moderner und stilvoller zu gestalten. Es fungiert als Trennelement oder ermöglicht im Gegenteil, den Raum zu einem Ganzen zu vereinen.

Möbel im Innenraum einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Das Foto zeigt eine Bartheke zwischen Küche und Balkon.

Möbel im Innenraum einer Küche kombiniert mit einer Loggia Möbel im Innenraum einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Welche Vorhänge eignen sich am besten?

Modelle, die den Raum nicht beschweren und viel Tageslicht hereinlassen, eignen sich ideal zur Dekoration. Raffrollos oder Rollos in einem einfarbigen und hellen Design sind empfehlenswert. Beige oder weiße Vorhänge sind beispielsweise eine universelle Option und passen problemlos in jede Raumgestaltung. Zur Gestaltung des Übergangs zwischen zwei Bereichen eignen sich lange Vorhänge, für ein Panoramafenster kurze.

Die Individualität der Küche lässt sich durch helle Vorhänge, die farblich auf die Möbel abgestimmt sind, oder durch Vorhänge mit Blumendrucken und Strukturmustern betonen.

Die Verwendung von Kunststoff-, Naturholz- oder Bambusrollos ist durchaus relevant.

Vorhänge im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia

Das Foto zeigt eine Küche mit Ausgang zum Balkon, dekoriert mit langen Vorhängen.

Vorhänge im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia Vorhänge im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia Vorhänge im Innenraum der Küche kombiniert mit der Loggia

Das Foto zeigt den Entwurf einer Küche kombiniert mit einem Balkon, deren Fenster mit leichten Rollos dekoriert sind.

Nuancen der Beleuchtung einer kombinierten Küche und Loggia

Für eine Küche kombiniert mit einem Balkon gelten die Standardbeleuchtungsregeln. Arbeits- und Essbereich sind mit Beleuchtung ausgestattet.

Der Kochbereich ist mit Deckenbeleuchtung ausgestattet, und der Essbereich ist mit Decken- oder Tischlampen dekoriert, die vor allem eine dekorative Funktion erfüllen.

Es wäre angebracht, Nischen, Bilder oder Regale als Akzente in der Küche zu beleuchten.

Beleuchtung einer Küche kombiniert mit einer Loggia Beleuchtung einer Küche kombiniert mit einer Loggia Beleuchtung einer Küche kombiniert mit einer Loggia

Das Foto zeigt die Deckenbeleuchtung im Innenraum einer Küche mit Balkon.

Öffnungsgestaltung

Eine mit Holz verkleidete Öffnung wirkt sehr gepflegt und elegant. Natürliche Oberflächen verleihen der Küchengestaltung besondere Eleganz. Stein oder Ziegel wirken massiver. Um den Ausgang zum Balkon zu dekorieren, können Sie auch Gips oder preiswerten Kunststoff-Stuckdekor verwenden, der mit Farbe mit Vergoldungseffekt bedeckt werden kann.

Design der Öffnung im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia Design der Öffnung im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia Design der Öffnung im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia

Volumetrische Elemente wie Säulen ermöglichen es Ihnen, die Öffnung schön zu betonen. Sie können antik gestaltet, mit Stuckarbeiten ergänzt, mit Zeichnungen verziert oder einfach aus Holz gefertigt sein.

Der Durchgang zum Balkon ist rechteckig oder manchmal in Form eines Bogens oder Halbbogens ausgeführt. Das gewölbte Portal ist ein originelles Zonierungselement, das den Raum optisch unterteilen und gleichzeitig vereinen kann.

Entwurf der Öffnung im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia

Das Foto zeigt den Entwurf einer schmalen Küche mit Ausgang zum Balkon, ausgelegt mit Mauerwerk.

Entwurf der Öffnung im Inneren der Küche kombiniert mit der Loggia Entwurf der Öffnung im Innenraum der Küche kombiniert mit der Loggia

Originelle Designlösungen

Für eine kleine Küche kombiniert mit einer Loggia eignet sich ein Design im minimalistischen oder Hightech-Stil mit hellen Farben und strengen Linien perfekt. Der kleine Raum wird durch Glaspaneele, transparente Trennwände oder reflektierende Böden optisch vergrößert. Eine vorteilhafte Lösung wäre, den gleichen monolithischen Boden für Küche und Balkonbereich zu schaffen. Dadurch erhält der kombinierte Raum ein einheitliches und harmonisches Aussehen.

Der industrielle Loft-Stil passt perfekt in große Räume. Mit Hilfe massiver geometrischer Lampen, unbehandelter Beton- oder Ziegelwände und Lederpolstern wirkt die Umgebung solide und eindrucksvoll.

Entwurf einer Küche kombiniert mit einer Loggia im Provence-Stil Entwurf einer Küche kombiniert mit einer Loggia im Hightech-Stil Kleine Küche kombiniert mit einem Balkon

Das Interieur der kombinierten Küche kann im luxuriösen klassischen Stil, im rustikalen Landhausstil oder im romantischen Provence-Stil mit einladenden Blumenmotiven und lebenden Topfpflanzen gestaltet werden.

Design einer Küche kombiniert mit Loggia im Loft-Stil

Das Foto zeigt das Interieur einer Küche kombiniert mit einem Panoramabalkon im Loft-Stil.

Design einer Küche kombiniert mit Loggia im minimalistischen Loft-Stil Design einer Küche kombiniert mit einer Loggia im klassischen Stil

Designideen für kleine Küchen

Eine Loggia als Erweiterung einer kleinen Küche ermöglicht Ihnen die Gestaltung eines funktionaleren und harmonischeren Interieurs. In diesem Fall kann der Balkonbereich mit verschiedenen Elementen wie Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler und anderen Haushaltsgeräten ergänzt werden, die zusätzliche Quadratmeter beanspruchen. Somit wird der Hauptbereich der Küche nur von der Küchenzeile und dem Essbereich eingenommen.

Entwurf einer kleinen Küche kombiniert mit einer Loggia Entwurf einer kleinen Küche kombiniert mit einer Loggia Entwurf einer kleinen Küche kombiniert mit einer Loggia

Ein kleiner Raum sollte mit Klappmöbeln und ergonomischen Einbaugeräten ausgestattet sein, die eine optimale Raumaufteilung ermöglichen. Wählen Sie eine dezentere Stillösung mit hellen Farben, minimalem Dekor und bevorzugen Sie moderne Rollos, Raffrollos oder Jalousien.

Ein verglaster Panoramabalkon bringt mehr Licht in den Raum und lässt ihn optisch größer wirken.

Design einer kleinen Küche kombiniert mit einer Loggia Design einer kleinen Küche kombiniert mit einer Loggia Design einer kleinen Küche kombiniert mit einer Loggia