Grundregeln für die Farbkombination von Türen und Laminat

Eine Innentür ist ein wichtiges Einrichtungselement, das als erstes ins Auge fällt. Türfüllungen werden üblicherweise erst in der letzten Bauphase ausgewählt, wenn Boden, Wände und Decke bereits fertiggestellt sind. Material und Farbe der Tür werden selten mit dem Farbton der Wanddekoration kombiniert. Der Farbton des Bodenbelags sollte berücksichtigt werden. Als Bodenbelag werden heute ausschließlich natürliche Materialien verwendet – Keramikfliesen, Parkett und Laminat. Letzteres ist am weitesten verbreitet.

  • Für eine gelungene Kombination gelten die folgenden Regeln: Warme Böden – ein warmer Ton der Türtrennwand, kalte Böden – ein kalter.
  • Das Türblatt wirkt vorteilhaft, wenn es einige Töne heller oder dunkler als das Laminat ist. Einheitliche Farblösungen werden selten gewählt, da dies zu einem langweiligen und eintönigen Interieur führen kann.
  • Es reicht nicht aus, eine gelungene Kombination aus Boden und Türblatt zu wählen. Dabei ist es wichtig, auf Details zu achten: Türbeschläge, Türschwellen und -anschläge, Türrahmen und Fußleisten sollten miteinander harmonieren. Dunkles Laminat plus eine helle Tür ergeben eine helle Fußleiste, helles Laminat und eine dunkle Tür suggerieren jede Art von Fuge.

Wenge-Türen und braunes Laminat Graue Türen braunes Laminat Milchfarbene Türen und hellbraunes Laminat

Kontrastkombinationen

Die Bildung eines Kontrasts ist eine mutige Entscheidung, die das Interieur verwandeln und es „lebendig“, reich, hell und farbenfroh machen kann. Dies ist eine Kombination aus radikal unterschiedlichen Farben: helles Laminat und eine dunkle Tür oder umgekehrt.

Kontrastierende Kombination aus Türen und Laminat Kontrastierende Kombination aus Türen und Laminat Kontrastierende Kombination aus Türen und Laminat

Um diese Komposition wirkungsvoll aussehen zu lassen, Sie müssen die Hauptregel anwenden: Beachten Sie die allgemeine Farbtemperatur. Beispielsweise sehen eine Mahagonitür und beigefarbenes Laminat, ein rotes Türblatt und ein kräftiges dunkles Wenge oder Mahagoni auf dem Boden gut aus. Denken Sie an eine Kombination aus Grau und gebleichter Eiche. Solche hellen Akzente sind typisch für fast alle Einrichtungsstile.

Kontrastierende Kombination aus Türen und Laminat Kontrastierende Kombination aus Türen und Laminat Kontrastierende Kombination aus Türen und Laminat

Türen in der gleichen Farbe wie Laminat

Eine vollständige Farbabstimmung von Tür und Laminat eignet sich für Küche, Flur, kleine Räume und Räume mit eingeschränkter Beleuchtung. Dazu müssen Sie einen universellen Bodenbelag wählen, zu dem Sie problemlos Möbel und Türen finden können. Zum Beispiel: Weiß, Akazie, Honigbirke, helle Erle, Esche, helle Eiche oder Kiefer.

Türen in der gleichen Farbe wie Laminat Türen in der gleichen Farbe wie Laminat Türen in der gleichen Farbe wie Laminat

Es ist besser, Laminat mit einer matten Oberfläche und einer ausgeprägten Struktur zu wählen – es wird dazu beitragen, eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Türen der gleichen Farbe wie Laminat Türen der gleichen Farbe wie Laminat Türen der gleichen Farbe mit Laminat

Monochromatische Kombination (gleichfarbige Farbtöne)

Die monochromatische Kombination basiert auf der Kombination verschiedener Farbtöne mit unterschiedlicher Helligkeit und Sättigung. Laut Designern erzeugt diese Lösung die Illusion von Solidität, einen fließenden Übergang von einem Element zum anderen, von horizontal zu vertikal.

Monochromatische Kombination aus Türen und Laminat Monochromatische Kombination aus Türen und Laminat Monochromatische Kombination aus Türen und Laminat

Es ist sehr schwierig, die richtigen Farben auszuwählen, da Tatsache ist, dass die Beleuchtungsstärke horizontaler und vertikaler Flächen unterschiedlich ist. Wenn es Ihnen jedoch gelingt, erhalten Sie ein perfektes Beispiel für ein teures, vollständig fertiggestelltes Interieur.

Monochromatische Kombination aus Türen und Laminat Monochromatische Kombination aus Türen und Laminat Monochromatische Kombination aus Türen und Laminat

Wie mit anderen Einrichtungselementen kombinieren?

Um eine bestimmte Stilrichtung im Raum zu prägen, reicht es nicht aus, die gelungene Materialkombination von Boden und Türen zu erraten. Sie müssen die richtige Wanddekoration und Möbelaccessoires auswählen, um ein allgemeines, vollständiges Bild zu schaffen.

Tapete

Überlegen Sie bei Renovierungsarbeiten zunächst, welche Struktur und Farbe die Tapete haben soll, damit sie zum Bodenbelag passt, und wählen Sie erst dann die Farbe der Türen. Die Tapete kann den gleichen Farbton wie das Laminat haben, dessen Struktur wiederholen, ein paar Töne heller oder kontrastreicher sein, darf aber nie zu den Türen passen. Mit Ausnahme des Loft-Stils sollten sie unterschiedliche Farben haben. Damit die Öffnungen nicht vor dem Hintergrund der Wände verloren gehen, werden sie ausdrucksvoller gestaltet – ein oder zwei Töne dunkler als die Verkleidung.

eine Kombination aus Tapete mit Laminat und Türen eine Kombination aus Tapete mit Laminat und Türen

Möbel

Ideal ist es, wenn Schränke, Sofa, Sessel und andere Möbelstücke auf den Ton der Türen und Fußleisten abgestimmt sind. Wenn Sie sie identisch zum Boden wählen, kann das Bild fad und langweilig werden, sie gehen im allgemeinen Hintergrund unter und ziehen keine Aufmerksamkeit auf sich. Das beliebteste und umweltfreundlichste Material für die Inneneinrichtung ist Holz. Möbel aus Naturholzstämmen, kombiniert mit Türen der gleichen Textur und Farbe, wirken edel und schick.

Kombination von Möbeln mit Laminat und Türen Kombination von Möbeln mit Laminat und Türen Kombination von Möbeln mit Laminat und Türen

Die beliebteste Farbe Kombinationen

Wenn Sie keine eigene Vorstellung davon haben, wie Sie Türen für Laminat am besten auswählen, bietet Ihnen jeder Designer standardmäßige, traditionelle, sich ergänzende Kombinationen an, die bereits erfolgreich in der Inneneinrichtung von Häusern und Wohnungen umgesetzt wurden.

Helle Laminat- und Wenge-Türen

Die Farbe „Wenge“ wird immer beliebter. Die Farbe erhielt ihren Namen zu Ehren eines in Afrika wachsenden Baumes. In der Natur gibt es mehr als 40 Schattierungen davon. Im Allgemeinen wird sie als Braun mit dünnen dunklen Streifen-Adern charakterisiert.

Vor dem Hintergrund eines hellen Bodenbelags werden solche Türen zu einer echten Dekoration des Raumes, seinem hellen Akzent und dem auffälligsten Detail. Schick wirken solche Interieurs, wenn auch die Fußleiste, die den pastellfarbenen, neutralen Boden einrahmt, im Wenge-Ton gewählt wird. Diese Kombination eignet sich am besten für geräumige Wohnzimmer, Flure und Schlafzimmer.

Helle Laminat- und Wenge-Türen Helle Laminat- und Wenge-Türen Helle Laminat- und Wenge-Türen

Braun und Grau

Dies ist die Kombinationsmöglichkeit, wenn Sie Kontraste nutzen müssen: Grau kann dunkel und kalt sein, Braun hingegen warm und hell. Mit einer solchen Palette können Sie Flur, Bad oder Küche aufwerten, indem Sie den Boden mit braunem Laminat bedecken und graue Wände und Küchenmöbel wählen.

Braunes Laminat und graue Türen Braunes Laminat und graue Türen

Weiß unter Grau

Grau gehört zur Kategorie der kalten Farben und hat mehrere Farbtöne: schmutziges Grau, milchig, rauchig. Die Kombination mit hellem Laminat gelingt, wenn das Grau natürlich weich und das Weiß cremig-süß ist, zum Beispiel: Kaffee mit Milch, helles Karamell, milchig-cremefarbenes Weiß. Solche Kombinationen sind typisch für Innenarchitekturen in den Stilen Modern, Hi-Tech, Pop-Art und Loft.

Weißer Boden unter grauen Türen weiße Türen und graues Laminat weiße Türen und graues Laminat weiße Türen und grau Laminat Weißer Boden für graue Türen

Grau und Beige

Die Farbtöne lassen sich auch gut kombinieren, wenn Sie ein Grau wählen, das nicht kalt, sondern rauchig ist, mit Elementen aus Braun, Beige und hellem Nussbaum. Die Farbe von nassem Asphalt passt gut, wenn Sie Fußleisten, Türen und Möbel in Beige streichen.

Graue Türen und beiger Boden Graue Türen und beiger Boden

Weiß und Braun

Eine universelle Kombination, die am häufigsten vorkommt. Es handelt sich um Kombinationen aus warmen, sonnigen Farbtönen, die maximalen Komfort schaffen. Gleichzeitig sollte Weiß nicht kalt, grau oder schneeweiß sein, sondern Crème Brûlée, cremig, eher beige.

Weiße Türen und brauner Boden Weiße Türen und brauner Boden