Grundstückszonierung
Die Gestaltung eines schmalen Grundstücks hängt von seiner Nutzungsart ab. Was genau planen Sie auf Ihrem Grundstück? Gemüse und Obst anbauen, sich mit Freunden treffen, mit der Familie Urlaub machen – die Anordnung und Gestaltung eines schmalen Raums für jede dieser Aufgaben wird unterschiedlich sein.
Der Hauptbereich des Grundstücks ist Wohnbereich. Ein Haus auf einem schmalen Grundstück kann an der vorderen oder hinteren Schmalseite oder entlang der Längswand stehen. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen genau, wo Sie das Haus platzieren sollten.
Der vordere Bereich ist das Erste, was Sie und Ihre Gäste sehen. Er umfasst ein Tor, einen Zaun, ein Vordach oder eine Garage für ein Auto sowie Wege, die zu allen wichtigen Teilen des Grundstücks führen. Der Eingang zum Grundstück kann sich ebenfalls an der Schmal- oder Längsseite befinden. Seine Position bestimmt maßgeblich die weitere Planung.
In der Regel wird zwischen Parkplatz und Garten bzw. Gemüsegarten eine Hecke angelegt, die verhindert, dass Abgase tief in den engen Bereich eindringen.
Das Foto zeigt Holzkonstruktionen zur Zonierung
Ein Platz, der in jedem Sommerhaus vorhanden sein sollte, ist ein Erholungs- oder Grillbereich. Dazu gehören ein Grill, ein Pavillon, bequeme Bänke oder Stühle, ein Tisch. Auch Sonnenliegen, ein Pool und andere Entspannungsmöglichkeiten finden hier Platz. Planer raten davon ab, diesen Bereich zu weit vom Haus zu entfernen, insbesondere wenn Sie oder Ihre Gäste gelegentlich das Haus betreten müssen.
Tipp! Möchten Sie den Erholungsbereich vom Rest abgrenzen? Verwenden Sie Spaliere oder Bögen, die mit Kletterpflanzen umrankt sind. Trauben, Hopfen und Efeu wachsen schnell und schaffen innerhalb weniger Wochen einen gemütlichen, geschlossenen Raum.
Der Hauptbereich für viele Sommerbewohner ist der Gemüsegarten. Er umfasst verschiedene Beete sowie Obstbäume und Beerensträucher. Auf einem länglichen Grundstück befinden sich die Beete meist weiter hinten, aber das Wichtigste ist die Sonneneinstrahlung und die Lichtmenge. Wählen Sie die sonnigsten und wärmsten Plätze zum Pflanzen und Züchten der Setzlinge. Büsche dienen der Zonierung oder werden entlang der Längsseiten platziert. Hohe Bäume werden an die gegenüberliegende Wand versetzt.
Im hintersten Bereich, an einem vor neugierigen Blicken verborgenen Ort, befinden sich Nebengebäude. Befindet sich das Haus im hinteren Teil des Grundstücks, ist es sinnvoll, dahinter eine Scheune, ein Badehaus und einen Holzschuppen zu platzieren. Wenn sich das Haus im vorderen Teil befindet, befindet sich der Wirtschaftsblock immer noch auf der anderen Seite und ist mit einem Zaun, einem Spalier, vertikalen Blumenbeeten oder anderen Zonierungsoptionen abgedeckt.
Das Foto zeigt den mit weißem Stein verzierten Hof.
Wichtig! Sie können nicht nur mit Trennwänden, sondern auch mit verschiedenen Belägen Zonen einteilen. Steinwege kreuzen den Rasen, der Grill befindet sich auf einer Kiesfläche, unter dem Auto befindet sich robuster Beton.
Eine stufenweise Unterteilung ist nicht weniger effektiv. Terrassierung ist die beste Lösung, wenn Ihr Ferienhaus bereits am Hang liegt. Legen Sie mehrere breite Terrassen an, von denen jede ihre eigene Funktion erfüllt. So steht auf einer Seite ein Haus, auf einer anderen Betten und auf der dritten ein Pavillon mit einem Tisch.
Lifehacks zur optischen Vergrößerung der Fläche
Die Gestaltung eines schmalen, langen Grundstücks sollte nicht nur funktional, sondern auch schön sein. Alle Elemente sollten so angeordnet sein, dass Ihr Raum optisch breiter und geräumiger wirkt, als er tatsächlich ist.
Achten Sie zunächst auf die Wege: Legen Sie keine geraden Wege mit scharfen Winkeln an, sondern gestalten Sie sie gewunden. Geschwungene Linien wirken länger und breiter, was sich positiv auf die Geometrie des Geländes auswirkt.
Eine weitere Technik ist die Perspektive. Pflanzen Sie Pflanzen so, dass sie in die Höhe wachsen. Die niedrigsten Blumen und Sträucher werden in der Nähe des Eingangs gepflanzt, hohe Bäume entlang des Zauns im hinteren Teil.
Tipp! Mithilfe eines Weges können Sie eine künstliche Perspektive erzeugen: Machen Sie ihn am Eingang schmal und am Ende breit.
Das Foto zeigt dekorative Zäune
Eine effektive Lösung ist die Aufteilung eines länglichen, schmalen Bereichs in zwei Quadrate. Hierfür eignen sich Pergolen, Bögen, Maschendrahtzäune und Zierzäune – sie verdecken das schmale Gebiet nicht, sondern erweitern es. In einem Teil können sich beispielsweise ein Haus und ein Grillplatz oder eine Sommerküche befinden, im anderen ein Gemüsegarten und ein Hauswirtschaftsraum.
Vergessen Sie nicht die Farbkorrektur. Jeder weiß, dass helle Töne zunehmen und dunkle abnehmen. Setzen Sie daher helle Akzente längs und dunkle quer. Dicke, hohe Fichten an der gegenüberliegenden Schmalseite lassen das schmale Grundstück kürzer und breiter erscheinen, als es tatsächlich ist.
Achten Sie unbedingt auf den Zaun. Ein eintöniger Zaun auf einer Ebene streckt das schmale Grundstück zusätzlich. Verleihen Sie der Landschaft mehr Relief, indem Sie den Zaun in der Nähe des Tors niedrig halten und ihn zur gegenüberliegenden Seite hin allmählich ansteigen lassen.
Wichtig! Der Zaun sollte allmählich, aber nicht schräg, sondern stufenweise aufgebaut werden – so dass die Linie unterbrochen und nicht glatt ist.
Gestaltungsmerkmale nach Lage des Eingangs
Die Platzierung des Tors oder der Pforte ist eine Vorgabe, mit der Sie arbeiten müssen. In den meisten Fällen bestimmt sie die Gesamtgestaltung eines schmalen Grundstücks mit Haus, Gebäuden und notwendigen Elementen. Seine Position wiederum wird durch Zufahrtsstraßen und die Grundstücksplanung bestimmt.
Eingang am Ende, Haus an der gegenüberliegenden Wand
Meistens befinden sich Tor und Auffahrt an der kurzen Seite. Dies ist die einfachste und beliebteste Art der Landvermessung. Manche Eigentümer platzieren ihr Haus im hinteren Teil, aber bei einem leeren Grundstück ist dies nicht die beste Option.
Die Hauptnachteile:
- Ein langer Weg vom Auto zum Haus ist nicht immer bequem, insbesondere mit schweren Säcken oder Eimern voller Ernte;
- Der Hauptteil des Grundstücks bleibt offen, sodass Sie den Hauswirtschaftsblock und andere unansehnliche Elemente nicht verstecken können;
- Pavillon und Gemüsegarten befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander, praktisch ohne Möglichkeit einer Zonierung.
Steht das Haus bereits? Seien Sie nicht verärgert, in diesem Fall kann ein schmales Grundstück immer noch attraktiv sein. Es ist besser, den Garten mit einem vertikalen Zaun in zwei Bereiche zu unterteilen. Der hintere Teil (in der Nähe des Hauses) ist ruhiger und versteckter. Im privaten Bereich können Sie einen Pavillon, einen Spielplatz und andere Accessoires für den Erholungsbereich installieren. Wenn Sie einen Teich oder Pool anlegen möchten, lassen Sie auch in diesem Bereich Platz.
Direkt neben dem Eingang ist in einer Ecke Platz für Autos (Garage, offenes Vordach), in der zweiten können Sie eine Scheune oder ein Badehaus errichten. Legen Sie zwischen Garage und Trennwand einen Gemüsegarten an, aber vergessen Sie nicht, ihn mit einer Hecke von den Abgasen abzugrenzen.
Das Foto zeigt eine Pergola in der Entwurf
Eingang vom Ende, aber das Haus befindet sich entlang des Grundstücks
Im Vergleich zur ersten ist diese Option bequemer. In diesem Fall wird das Haus selbst zur Unterteilung des Umfangs verwendet. Normalerweise wird vor dem Haus im repräsentativen Bereich ein Parkplatz freigelassen und ein dekoratives Blumenbeet angelegt.
Im Hinterhof, vor neugierigen Blicken verborgen, wird eine Terrasse oder ein Loungebereich angelegt. Anschließend empfehlen wir Ihnen, die Beete anzuordnen. An der äußersten Wand des schmalen Bereichs befindet sich ein idealer Platz für einen Hauswirtschaftsraum und einen Brunnen.
Entlang des Hauses verläuft ein schmaler Weg, der mit schattenliebenden Pflanzen und natürlichen Materialien (z. B. Steinen, Holzskulpturen, Alpenrutschen) veredelt ist.
Das Foto zeigt ein Beispiel für die Gestaltung eines Weges entlang des Hauses
Eingang entlang der Längsseite des Grundstücks
Grundstücke liegen selten an einer Straße, aber wenn Sie der glückliche Besitzer eines solchen Grundrisses geworden sind, können Sie sich sehr glücklich schätzen!
Die erfolgreichste Lage des Hauses wäre in diesem Fall die zentrale. Der Wohn- und der Vorderbereich befinden sich in der Mitte. Auf der einen Seite befindet sich ein Gemüsegarten, auf der anderen ein Pavillon, ein Grillplatz, ein Kinder- oder Sportplatz.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Haus, den Parkplatz und alle Gebäude auf eine der kurzen Seiten des schmalen Grundstücks zu verlegen. Unweit des Wohnvorplatzes befindet sich ein Pavillon mit Grillplatz, die restliche Grundstückslänge wird für den Anbau von Obst, Gemüse und Beeren genutzt, in der Pufferzone werden Bäume gepflanzt. Hohe Pflanzen bieten übrigens einen hervorragenden Schutz vor neugierigen Nachbarn an den Seiten.
Das Foto zeigt einen Gartengrundriss mit einem Eingang entlang einer langen Wand
Ideen für die Landschaftsgestaltung
Ein schmales, langes Grundstück kann sowohl geräumig als auch kompakt (4–6 Hektar) sein. Im zweiten Fall ist es nicht empfehlenswert, hohe Bäume und üppige grüne Büsche zu pflanzen – auf kleiner Fläche fehlt einfach der Platz für die notwendigen Strukturen.
Nutzen Sie stattdessen alle möglichen vertikalen Formen in Form von Spalieren, Bögen und mehrstöckigen Blumenbeeten. Vertikales Pflanzen in Containern ist eine echte Rettung. Es wird sowohl für Zierpflanzen als auch für Obstpflanzen verwendet – Paprika, Auberginen und Tomaten fühlen sich übereinander wohl.
Das Foto zeigt Kreise in der Landschaftsgestaltung
Bevor Sie Blumen pflanzen, sortieren Sie diese nach Farbsättigung. Helle, neutrale Farbtöne werden im Wohn- und Vorgartenbereich verwendet. Helle und gesättigte Farbtöne werden bis zum Schluss entfernt – sie korrigieren optisch die schmale, längliche Form des Grundstücks.
Ein dekorativer Teich ist eine hervorragende Technik, um die Gesamtfläche zu vergrößern. Die Reflexionsfähigkeit des Wassers wirkt wie ein Spiegel in der Innenarchitektur. Wasser wirkt beruhigend, daher empfehlen Fachleute, einen Teich unweit des Erholungsgebiets anzulegen.
Das Foto zeigt ein Kinderspielhaus im Hinterhof
Lesen Sie auch:
- Ideen zur Dekoration von Flur und Korridor im Hightech-Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Innenarchitektur des Flurs – Mein Jahrhundert Stil
- Grünes Küchenset auswählen: Kombinationstipps und 60 Beispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Graue Badezimmer: einzigartige Designlösungen, Bilder und ideale Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Aufbewahrungsmethoden für Gartengeräte für optimale Organisation. – Mein Jahrhundert Stil