Was kann man aus Tapetenresten machen? Oft werden Tapetenreste aufbewahrt, falls etwas geklebt oder aufs Land mitgenommen werden muss. Meistens liegen die Rollen platzraubend in Regalen oder Schränken. Doch mit den Resten der Renovierung lässt sich das Interieur kreativ und ungewöhnlich gestalten. Dekor aus Resten ist immer aktuell und passt zum Gesamtdesign des Hauses oder der Wohnung. Lassen Sie sich inspirieren und legen Sie los: Überlegen Sie sich neue Ideen:

  • DIY-Bastelarbeiten, von Lampenschirmen bis Patchwork.
  • Möbeldekoration.
  • Gemälde und Paneele.
  • Wand- und Deckendekoration.
  • Kombinieren von Teilen aus unterschiedlichen Stoffresten und Textilien.

Wie kombiniert man Stoffreste?

Wenn nach der Renovierung kleine Rollen übrig bleiben, reichen diese nicht aus, um den ganzen Raum abzudecken. Aber keine Sorge, in der Küche lassen sich Tapetenreste problemlos kombinieren.

Tapetenreste im Schlafzimmer kombinieren

Für eine schöne Kombination werden meist 2-3 Sorten verwendet. Die Hauptwand, die beim Betreten als Erstes ins Auge fällt, wird mit Tapetenresten beklebt. So konzentrieren sich professionelle Designer auf eine Wand. Mit der Akzentwandmethode können Sie den Raum dekorieren und auffrischen, ohne viel Zeit und zusätzliches Geld aufzuwenden.

Teil der Decke und Wand tapezieren Mit Deckenplatten tapezieren

Deckendekoration ist eine arbeitsintensive Methode, aber die Kombination von Resten mit Deckenplatten macht das Deckendesign einprägsam und kreativ. Die Methode eignet sich für ein klassisches Raumdesign, in dem Paneele angebracht sind. Das Interieur wird festlich wirken, aber es lohnt sich, auf Kindertapeten zu verzichten. Designer empfehlen neutrale Farbtöne oder florale Muster.

Der Eigentümer des Raumes entscheidet individuell, ob er die Methode an der Decke oder an der Wand anwendet. Wählt man die Decke, setzt ein schöner Kronleuchter die Lösung in Szene. Wählt man die Wände, kann ein schöner Spiegel mit einem Rahmen hervorgehoben werden.

Interessante Ideen für Gemälde und Tafeln

Sie können aus dem, was Sie haben, ein Gemälde mit Ihren eigenen Händen gestalten. Dazu benötigen Sie Tapetenreste und einen Rahmen. Innerhalb einer Stunde können Sie den Raum mit Designerstücken füllen. Die Tapete muss auf die Größe des Rahmens zugeschnitten und eingelegt werden. Es ist besser, 4–5 Bilder auf einmal zu malen und sie auf eine Kommode zu stellen oder an die Wand zu hängen.

Gemälde aus Tapetenresten Paneel aus 2 Tapetenarten

Sie können sich ganze Kompositionen als Dekoration ausdenken. Erfahrene Designer verwenden hierfür:

  • Perlen;
  • Perlen;
  • Glitzer;
  • Strasssteine.

Wenn mehrere Tapetenarten im Schrank übrig bleiben, empfehlen Designer, diese als Mosaik zu verwenden. Die Rollen müssen in gleich große Quadrate oder komplexere Formen geschnitten und anstelle normaler Rollen an die Wand geklebt werden. Sie können beim Kauf des fehlenden Materials sparen und gleichzeitig das Design des Raumes außergewöhnlich gestalten.

Tafel aus Tapetenresten

Mosaik sieht in einem Kinderspielzimmer oder Schlafzimmer angemessen aus.

DIY-Bastelarbeiten

Stücke aus Tapetenresten können immer als Material zum Dekorieren von Möbeln oder Kunsthandwerk verwendet werden. Das Dekor ist aus zwei Gründen passend:

  1. Das Design des Kunsthandwerks oder Elements wird im gleichen Stil des Raumes gestaltet.
  2. Zusätzliches Material ist bereits vorhanden.

Jalousien

Jalousien mit den eigenen Händen aus Tapetenresten herzustellen ist nicht schwierig. Zum Arbeiten benötigen Sie ein Standardset – Schere und Tapeziermesser. Als Material eignet sich Vlies- oder Bambustapete.

Rollos aus Fototapeten

Das Foto zeigt selbstgemachte fächerförmige Rollos aus Fototapetenresten.

Am einfachsten ist es, einen Fächer zu bauen. Zur Befestigung an einem Kunststofffenster wird doppelseitiges Klebeband verwendet. Der einzige Nachteil solcher Konstruktionen ist, dass sie schnell versagen. Die Sonne wirkt sich negativ auf das Muster und das Material aus. Die Lebensdauer beträgt 1,5–2 Jahre.

Der Vorteil ist eine passende Inneneinrichtung, die kombinierbar ist. Solche Rollos aus Resten können jährlich ausgetauscht werden. Das Interieur wird frisch aussehen.

Lampenschirm

Die Herstellung eines Lampenschirms für eine Lampe ist eine ungewöhnliche und relevante Designlösung. Es wird empfohlen, Vinyl- und Vliesrollen zu verwenden. Das Material hält hohen Temperaturen stand.

Lampenschirm aus Blumentapete

Das Foto zeigt einen Lampenschirm aus Resten einer Textiltapete mit Rosen auf einem Holzständer.

Foto- und Spiegelrahmen

Kreativität beginnt im Kleinen. Zur Inspiration können Sie Foto- oder Spiegelrahmen mit Resten dekorieren. Material: jede Tapete nach der Renovierung. Das Kombinieren zu einem Mosaik ist willkommen, mit dieser Methode können Sie eine ungewöhnliche Collage an der Wand erstellen.

Spiegel mit einem Rahmen aus Tapete

Girlande

Es ist üblich, eine Girlande mit eigenen Händen aus strapazierfähigem Karton zu basteln. Wenn Tapetenreste übrig bleiben, können und sollten Sie diese sogar verwenden. Dazu müssen Sie sie in kleine Streifen schneiden und mit der Kettenmethode zusammenkleben. Die Dekoration passt gut ins Interieur und ermöglicht es Ihnen, bei den Neujahrseinkäufen zu sparen.

Neujahrsgirlande aus Tapeten

Vasen und Töpfe

Dekorierte Vasen und Töpfe sind recht teuer. Es ist nicht schwer, sie selbst aus Resten dünner Tapeten herzustellen. Sie müssen nur all Ihre Kreativität und Ihr Talent einsetzen, ein dekorierter Topf ist ein tolles Geschenk und passt in Ihr Interieur.

Blumen in Töpfen selbstgemachte Vasen aus Tapeten

Körbe und Kisten

Der Lifehack besteht darin, zwei Materialien gleichzeitig zu kombinieren:

  • Tapetenreste.
  • Flicken aus Stoffen.

Kleideraufbewahrungsboxen aus Tapetenstücken

Das Decoupage von Boxen und Körben auf diese Weise wird dazu beitragen, das Interieur aufzufrischen und alten Dingen ein neues Aussehen zu verleihen.

Patchwork an der Wand

Patchwork ist unter Designern als Patchwork-Technik bekannt. Bei dieser Methode werden 3-4 Arten von Tapetenresten oder 2 Materialien mit unterschiedlichen Strukturen gleichzeitig verwendet. Durch diese Methode wird der Raum modernisiert und kreativer. Für einen komplexeren Druck ist es besser, ein geometrisches Prinzip zu verwenden. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, die Reste in kleine Quadrate zu schneiden und diese an der Wand zusammenzufügen.

Tapeten-Patchwork im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im klassischen Stil mit einer Akzentwand aus verschiedenen Tapetenfragmenten.

Möbeldekoration

Eine kreative Möglichkeit, Reste nach einer Renovierung loszuwerden, ist die Dekoration alter Möbel.

Kleiderschrank

Sie können einen alten Kleiderschrank mit übrig gebliebenen Textiltapeten umgestalten. Die Dekoration kann sich sowohl außen als auch innen an den Möbeln befinden. Mit dieser Methode können Sie dem alten Möbelstück sein perfektes Aussehen zurückgeben.

Kleiderschrankfassaden mit Tapeten dekoriert Kleiderschranktür mit Tapeten dekoriert Kleiderschrankinnenraum mit geometrischen Tapeten stilisiert

Tisch

Modernes Design ermöglicht es Ihnen, all Ihre kreativen Impulse und Kreativität zu nutzen. Wenn Sie zu Hause einen kleinen Couchtisch haben, können Sie daraus ein modisches Möbelstück machen. Indem Sie Tapeten mit Blumenmuster unter Glas anbringen, verleihen Sie dem Tisch ein modernes Aussehen und Design.

Tisch mit einem Stück Tapete unter Glas

Treppenstufen

Ungewöhnliches Dekor füllt den Hohlraum zwischen den Stufen. Diese Methode wird oft von Modedesignern verwendet, um Treppen verspielter zu gestalten. Sie können sowohl einfache Papiertapeten als auch Flüssigtapeten verwenden.

Treppenstufen mit Tapete Treppenstufen mit Holzmustertapete

Türen

Türdekorationen waren in den 70er Jahren in Mode. Um kleinere Mängel oder Risse zu verbergen, empfiehlt sich die Verwendung von Vlies- und Textiltapeten. Das Design des Zimmers bleibt erhalten und die Methode verleiht ihm eine Vintage-Note.

Tür mit Tiermuster-Tapete Holzdruck auf Fototapete an der Tür

Kopfteil

Sie können das Kopfteil sowohl eines Kinderbetts als auch eines Erwachsenenbetts dekorieren. Hierfür benötigen Sie eine halbe Rolle, Nägel und einen Holzrahmen. Für ein Kinderzimmer empfiehlt sich ein Karo- oder Animalprint. Für Erwachsene – Floristik oder Geometrie.

Tapete am Kopfende des Bettes Pflanzen auf der Tapete am Kopfende des Bettes Tapetenbild

Das Dekor passt zum Design des Zimmers und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Möglichkeiten für die Wanddekoration

Einfarbige Wanddekoration ist nicht die beste Idee. Besonders wenn Sie das Zimmer eines Mädchens renovieren. Damit das Interieur und die Gestaltung des Raumes harmonisch wirken, empfehlen Experten die Verwendung der Patchwork-Technik. Durch die Kombination mehrerer Drucke auf einer Seite entsteht der Effekt einer Akzentwand.

Kinderzimmer für Mädchen Wohnzimmer mit Tapetenbildern

Für Teenager ist die Renovierung eines Zimmers immer schmerzhaft. In dieser Zeit wünscht sich jeder einen kreativen Raum, der den inneren Zustand prägt. In diesem Fall empfehlen Designer die Verwendung der Technik, mehrere Texturen gleichzeitig zu kombinieren.

Tapeteneinsatz an der Wand Runde Akzente an der Wand