Farbpalette
Eine reichhaltige Farbpalette ermöglicht Ihnen die Umsetzung beliebiger Designideen sowie Ihrer eigenen Ideen.
Weiß
Vergrößert optisch den Raum und lässt die Decke höher erscheinen. Universell und für verschiedene Einrichtungsstile geeignet, verbessert die Raumbeleuchtung und verursacht keine Irritationen. Eine hervorragende Alternative zum Weißen, da diese Option viel einfacher und sauberer ist.
Beige
Am natürlichsten und organischsten, wie die Farbe der Haut oder des Sandes am Strand. Beige wird zwar kein auffälliges Detail sein, dient aber sicherlich als edler Hintergrund für alle Experimente. Das Schöne an dieser Art von Beschichtung ist, dass sie sich perfekt mit fast jeder Farbe kombinieren lässt, sowohl mit hellen als auch mit Pastellfarben.
Grün
Grün sieht im Innenraum besonders schön aus und obwohl diese Lösung selten ist, ist sie eine großartige Möglichkeit, dem Raum eine einzigartige Einzigartigkeit zu verleihen.
Das Foto zeigt eine Decke aus flüssiger grüner Tapete.
Grau
Dies ist ein klassischer Farbton. Eine ausgezeichnete Wahl für ein ruhiges und unaufdringliches Design. Grau verleiht dem Raum Stabilität und Harmonie.
Blau
Verleiht dem Raum Meeresfrische und macht ihn geräumig und hell. Blau vermittelt das Gefühl eines grenzenlosen Himmels über Ihrem Kopf.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit blauer Flüssigtapete an der Decke.
Fotoideen für die Inneneinrichtung von Räumen
Sie können jeden Raum in der Wohnung mit Flüssigtapete dekorieren, indem Sie die Reparaturen selbst durchführen oder sich an Profis wenden.
In der Küche
Diese Beschichtung ist hier in jeder Hinsicht geeignet. Schließlich ist sie beständig gegen Feuchtigkeit und Dampfverdunstung und speichert zudem Schall und Wärme. Dieses Material ist nicht brennbar, nimmt keine Gerüche an und ist ungiftig, was für die Küche wichtig ist.
Im Wohnzimmer
Es ist interessant, Seidentapeten als Grundlage zu nehmen, sie bringen mit ihrer Weichheit einen Hauch von Luxus in das Wohnzimmer. Der Bereich um den Kronleuchter kann mit einer anderen Farbe aufgegriffen oder mit einem Muster ein leuchtender Akzent gesetzt werden.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit Flüssigtapete an Wänden und Decke.
Im Badezimmer
Der Innenraum wird sofort verwandelt, selbst wenn der Boden mit gewöhnlichen Fliesen ausgelegt ist. Wenn Sie den getrockneten Untergrund fachgerecht mit Lack überziehen, können Sie die Decke wasserdicht machen.
In der Toilette
Selbst in einem so kleinen Raum lassen sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten realisieren. Durch die richtige Kombination von Flüssigtapete mit Bodenbelag, Sanitärinstallationen und Beleuchtung entsteht ein stilvolles Interieur.
Im Schlafzimmer
Dies ist ein Raum, in dem Sie Körper und Seele entspannen können. Flüssigtapeten eignen sich perfekt für diesen Raum, da sie hypoallergen sind und keinen Staub ansammeln. Und lassen Sie diese Deckenverkleidung keine starke Abweichung von den Regeln darstellen und machen Sie das Gewöhnliche moderner.
Das Foto zeigt ein mit flüssiger Tapete verkleidetes Schlafzimmer.
Designbeispiele
Mit Fantasie und Kreativität können Sie dem Interieur erfolgreich helle und interessante Akzente verleihen.
Zeichnungen und Muster
Ein Muster kann den Charakter eines Raumes zum Ausdruck bringen. Beliebte Zeichentrickfiguren oder Tiere eignen sich für ein Kinderzimmer. Für ein dezentes Wohnzimmer kann dies eine geometrische Komposition sein. Das Schlafzimmer wird durch zarte Blumenmuster oder Sterne am Nachthimmel ergänzt.
Mit Glitzer
Sie verleihen der Deckenverkleidung eine noch größere Wirkung und sorgen so dafür, dass die Wohnungsdekoration originell wird.
Eine Kombination aus mehreren Farben
Ermöglicht Ihnen, nicht nur einfache Kompositionen, sondern auch ganze Gemälde zu erstellen. Vergrößert optisch den Raum und bewegt die Decke, als würde sie angehoben. Mithilfe von Farbtönen können Sie auf einzelne Flächenbereiche ein Mosaikmuster auftragen.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einer Kombination aus mehreren Farben an der Decke.
Leuchtend
Sie strahlen im Dunkeln ein sanftes Licht aus und schaffen so eine gemütliche Atmosphäre. Diese ungewöhnliche Dekoration wird zum echten Highlight des Raumes.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit leuchtender Flüssigtapete an der Decke.
Mit Rustika
Sie können breit oder dünn, farblos oder farbig sein. All dies zusammen erzeugt den Effekt einer rissigen Decke. Relevant im Stil von Shabby Chic oder Shabby Chic.
Wie bringt man sie an der Decke an?
Viele Leute Flüssigtapeten gelten als exotisches Veredelungsmaterial. Sie eignen sich jedoch hervorragend für die Deckengestaltung.
Wie trägt man sie am besten auf?
Verwenden Sie zum Auftragen am besten Werkzeuge wie Spachtel, Rolle, Pinsel und Bohrmaschine mit Pads.
Decke vorbereiten
Flüssigtapeten sind kompatibel mit Gipskartonplatten, Faserplatten, Beton, Holz, Gips, Sperrholz, Farbe und sogar Metall. Entfernen Sie zunächst die alte Deckenverkleidung. Entfernen Sie lose Stellen mit einem Spachtel und reinigen Sie beschädigte Bereiche. Lücken und Risse sollten mit Kitt gefüllt werden. Für eine feste Haftung der Flüssigtapetenschicht muss die Decke zunächst grundiert werden. Und erst dann sollten Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt-für-Schritt-Anwendungsanleitung
Das Auftragen der gebrauchsfertigen Mischung auf die Decke sorgt für eine durchgehende Beschichtung ohne Nähte und Fugen.
- Nehmen Sie einen Behälter mit warmem Wasser und gießen Sie die Mischung in kleinen Portionen hinein.
- Gut mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Einige Minuten stehen lassen.
- Wir beginnen mit dem Tapezieren.
Video
Lesen Sie auch:
- Wie repariert man Schäden in einem Polycarbonat-Gewächshaus: Löcher und Risse? – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr vollständiger Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Espace
- Wie registriert man ein 5 Hektar großes Grundstück ordnungsgemäß? – Mein Jahrhundert Stil
- Lila Sofas für den Innenbereich: Arten, Stoffe, Designs, Stile, Farbtöne und Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Schlafzimmer-Designideen für ein Privathaus: inspirierende Fotos und Designbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil