Originelle Gestaltungsmöglichkeiten
Einen einzigartigen Stil mit eigenen Händen zu kreieren ist ganz einfach – verwenden Sie bei Ihrer Renovierung einfach flüssige Tapeten. Sie können Designs beliebiger Komplexität übertragen und so der Beschichtung Originalität verleihen. Musterbeispiele finden Sie unten.
Mit Blumen
Blumendrucke und flüssige Tapeten gehören zu den beliebtesten Einrichtungslösungen. Die Rose symbolisiert Raffinesse und Zartheit. Die Schönheit von Rosen zieht seit langem die Aufmerksamkeit von Designern auf sich und verleiht dem Haus Gemütlichkeit und Charme. Es sieht dank der großen Farbpalette an jeder Wand großartig aus.
Bäume
Wälder und Bäume in verschiedenen Kompositionen sind die vorteilhaftesten Lösungen für Wohnräume – Wohnzimmer, Schlafzimmer. Palmen auf Tapeten sehen in einem thematisch gestalteten Kinderzimmer oder Spielbereich gut aus. Sakura, der Baum des Lebens, beschattet sanft die Wände in der Nähe des Bettes.
Naturlandschaften
Natur auf Tapeten sieht in jedem Raum harmonisch aus: Flur, Wohnbereich, sogar Badezimmer. Sie können dem Spielbereich für Kinder grüne Farben und Bilder hinzufügen.
Geometrie
Geometrie auf Tapeten sieht im Design unglaublich stilvoll aus:
- Quadrate;
- Dreiecke;
- Streifen;
- Schachbrett;
- Rauten.
Gemälde
Malerliebhaber können darüber nachdenken, ein wahres Meisterwerk zu schaffen – ein Gemälde aus flüssiger Tapete. Dies wird das Zuhause mit einem gewissen Geheimnis, Mysterium und Romantik erfüllen und Ihnen ermöglichen, die Ära der Romantik zu berühren.
Muster
Mit verschiedenen Mustern auf flüssiger Tapete können Sie einen Raum gemütlich gestalten – von einfachen Streifen bis hin zu komplexen Locken. Sie können alle Wände dekorieren – der Innenraum wird nicht überladen.
Tiere und Insekten
Ein moderner Trend sind Schmetterlinge an den Wänden. Sie werden aus Papier ausgeschnitten und mit doppelseitigem Klebeband oder Klebstoff befestigt. Warum nicht Ihr Lieblingselement mit Flüssigtapete zur Dekoration hinzufügen? Es wird stilvoll und ungewöhnlich sein.
Richtig ausgewählte Beleuchtung lässt den Anschein entstehen, als würden sie zur Sonne fliegen.
Die zweite gängige Option sind Katzen auf der Tapete. Sie verleihen dem Interieur Verspieltheit und Leichtigkeit.
Anwendungsmethoden
Es gibt mehrere Methoden, die flüssige Tapetenmischung aufzutragen. Sie können die Arbeit mit den Händen erledigen, indem Sie eine Plastikreibe verwenden. Dies hilft, die Masse gleichmäßig auf der Wandoberfläche zu verteilen. Sie können die Flüssigtapete auch mit einer Rolle oder einem Bauspachtel ausrollen. Wichtig ist, keine Lücken oder Leerstellen zu hinterlassen.
Schablonen verwenden
Eine originelle Möglichkeit, Ihren Geschmack zu unterstreichen, ist die Verwendung von Musterschablonen. Sie sind originell, schön und ästhetisch ansprechend. Sie müssen nur Ihr Lieblingsmuster auswählen und angeben, wo es angebracht werden soll.
Die fertigen Produkte werden aus Polymeren (Folie) hergestellt. Sparen ist nicht nötig: Eine billige Schablone kann beim Gebrauch verrutschen oder sich verformen. Eine Einweglösung sind aufgeklebte Muster.
Anleitungen zum Anbringen eines Musters finden Sie weiter unten. Sie können sogar selbst eine Schablone herstellen!
Indem Sie eine Skizze an die Wand anbringen
Es ist wichtig, über die Merkmale der zukünftigen Skizze der Zeichnung auf flüssiger Tapete nachzudenken. Sie kann voluminös, glatt, einfach oder kunstvoll und komplex sein. Die einfachste Technik: Muster in zwei Farbtönen. Viele Farben, Linien und Verflechtungen machen das Muster nicht nur exklusiv, sondern auch sehr schwierig umzusetzen.
Praktischer Hinweis: Sie müssen die Menge an Verbrauchsmaterial berechnen, die für diese Beispielzeichnung verbraucht wird.
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen einer Skizze.
Freies Zeichnen
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – Sie können sicher auf einer vorbereiteten Oberfläche zeichnen. Nachteil: Bei der Wiederverwendung von Flüssigtapete kann es zu einer Vermischung mit Farbe kommen. Sie können die Muster des Bildes mit Glitter, Perlen und farbigem Glas verzieren.
Wie bringt man selbst ein Muster mit einer Schablone an?
Die Arbeit mit diesem dekorativen Element ist einfach.
Die wichtigste Regel: Messen Sie die Position des zukünftigen Ornaments richtig aus und kleben Sie das Produkt präzise auf.
Bei richtiger Anwendung erhalten Sie ein einzigartiges Design, das von Familienmitgliedern und Gästen geschätzt wird. Keine Eile – gehen Sie jeden Schritt sorgfältig und mit ruhiger Hand aus – dies kann das Gesamtbild der Tapete beeinträchtigen. Sie können fantasieren, experimentieren und Ihren eigenen, einzigartigen Stil kreieren.
Es gibt auch einen Nachteil: Die Lebensdauer eines solchen Musters ist kurz. Es ist wichtig, die benötigte Materialmenge richtig zu berechnen und die Details der Pflege zu klären. Wenn Sie sich nicht mit dem Anfertigen einer Zeichnung herumschlagen möchten, ist der Kauf eines Fertigprodukts die beste Option.
Was brauchen Sie dafür?
Es ist ganz einfach: Sie benötigen eine fertige Schablone, Büroklebeband und eine vorbereitete Mischung aus flüssiger Tapete. Zum Auftragen und Korrigieren der Konturen des Musters ist ein Konstruktionsspachtel ein unverzichtbares Werkzeug.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Muster mit einer Schablone zu übertragen, müssen Sie:
- einen Bereich für die Übertragung auswählen;
- die Schutzfolie von der Innenseite der Schablone entfernen;
- die Kontur auf die Oberfläche kleben;
- die verdünnte Masse in einer dünnen Schicht auf die Wand auftragen.
Wenn Sie dreidimensionale Muster erstellen möchten, müssen Sie mehr flüssige Tapetenmischung hinzufügen.
Video
So erstellen Sie ein Muster mit eine Skizze?
Wenn Sie eine Skizze verwenden, müssen Sie über künstlerische Fähigkeiten verfügen.
Was brauchen Sie dafür?
Welche Werkzeuge brauchen Sie, um das Muster aufzutragen:
- Bauspachtel;
- weiche Rolle;
- Acryl-Knetgummi.
Das Muster wird mit einem einfachen Bleistift oder Marker auf die Oberfläche der Flüssigtapete übertragen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mithilfe einer Skizze können Sie alle Konturen des Musters präzise und gleichmäßig auf die Oberfläche auftragen. Die Technik ist ungewöhnlich:
- Es werden ein Stück Glas und eine Lampe verwendet.
- Das Licht der Lampe wird auf den gewünschten Wandabschnitt gerichtet.
- Der Schatten des Bildes wird mit einem dunklen Bleistift oder Marker gezeichnet.
- Die Tapete wird auf weit voneinander entfernte Teile der Wand aufgebracht.
- Zuerst werden die Bildränder mit einem Farbton ausgefüllt, die sich nicht berühren.
- Kleine Portionen der verdünnten flüssigen Tapetenzusammensetzung werden mit einem Spachtel in einer Schicht von 1,5 – 2 mm festgestampft.
Rat von Experten: Es ist besser, mit dem Auftragen benachbarter nasser Ränder zu warten – die Farben vermischen sich, die Bildränder werden undeutlich. Anschließend werden die Kanten ausgerichtet. Der Vorgang ähnelt dem Modellieren mit Ton: Die Tapete, die über die Konturen hinausragt, wird ausgerichtet und an ihren Platz zurückgebracht.
Nach Abschluss der Arbeit sollte die Mischung trocknen. Normalerweise dauert dies etwa einen Tag. Mit einem Föhn lässt sich der Vorgang beschleunigen.
Die resultierende Skizze sollte wie eine einzige Leinwand aussehen: Die Farbtöne wirken harmonisch, es gibt keine Lücken in der Zeichnung, leere Bereiche sind angepasst. Um die Schönheit und Ungewöhnlichkeit hervorzuheben, können Sie die Konturen der Zeichnung nachzeichnen. Sie können farbige Wachsmalstifte, Marker oder Filzstifte verwenden.
Wie erstellt man selbst eine Schablone?
Schablonen mit den eigenen Händen herzustellen ist ein lustiger und einfacher Vorgang.
Sie benötigen:
- einen Ornamentrohling;
- ein Zentimeter- oder Millimeterpapier;
- dickes Papier;
- eine scharfe Schreibwarenklinge (Messer);
- einen Konstruktionsspiegel (optional).
Anleitung
- finden und drucken Sie das gewünschte Muster aus.
- Passen Sie den Maßstab des Musters an – vergrößern oder verkleinern Sie ihn (es wird die Kopiertechnik verwendet).
- Zeichnen Sie die Zeichnung mit einem Maßband oder Millimeterpapier nach. Die ungefähre Zellengröße beträgt 1 x 1.
- Übertragen Sie das Muster auf ein zweites, ebenso liniertes Blatt Papier.
- Schneiden Sie das Ornament aus Karton aus.
Empfehlungen zum Ausschneiden der Schablone
- Dies kann nur mit einem scharfen Briefpapiermesser (Baumesser) erfolgen.
- Gerade Linien lassen sich nur mit neuen Klingen erzielen.
- Die Ungleichmäßigkeit des Musters wirkt wie „handgemacht“ und verleiht dem Design eine ungewöhnliche Note.
- Sie können einen Konstruktionsspiegel verwenden – er hilft, überschüssiges Material abzuschneiden. Das Dekorieren mit Flüssigtapeten geht schnell und einfach.
Fotoideen für die Inneneinrichtung
Flüssige Tapeten für Wände sind ein Geschenk des Himmels für Liebhaber von Gemütlichkeit, Komfort und modernen Designtrends. Sie können eine wunderbare Komposition für das Esszimmer kreieren:
Für den Flur
Der Flur prägt den ersten Eindruck des gesamten Hauses. Besonders hervorzuheben ist die einfache Pflege: Eventuelle Verschmutzungen können mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewaschen werden, sofern die Wand mit Farbe und Lack bedeckt ist. Wenn die Wohnung im Loft-Stil gestaltet ist, mildert Flüssigtapete die kalten Farbtöne.
Ein Flur im klassischen Stil erstrahlt in neuen Farben, wenn Sie ihn mit solchen Tapeten schattieren. Der verzierte Stil sieht mit glänzenden Zusätzen in Flüssigtapeten gut aus. Geometrische Muster sehen vorteilhaft aus, wenn Sie das gesamte Interieur richtig mit Möbeln ergänzen.
Für das Schlafzimmer
Einen Barock-, Antiquitäten- oder Empire-Stil in einem Wohnzimmer zu kreieren ist einfach: Flüssigtapeten werden mit Glitzer versehen und die Textur wird ausgewählt. Eine gute Lösung, um die Klassiker im Interieur aufzupeppen, sind Pastellfarben mithilfe einer Skizze oder Schablone.
Für die Küche
Flüssige Tapeten in der Küche sind eine kapriziöse Sache, die einer besonderen Vorbereitung bedarf. Der Raum ist durch hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet: Dämpfe vom Herd, häufiger Wasserverbrauch usw. Die Mischung wird sogar an der Decke aufgetragen, wobei eine Regel beachtet wird: Installieren Sie eine robuste Dunstabzugshaube und tragen Sie auf Bereiche mit zukünftiger Verschmutzung eine Schicht Acryllack auf.
Das Material absorbiert Gerüche, eine gute Belüftung ist notwendig. Küchenstillleben und Silhouetten eines Teeservices werden hier harmonisch aussehen.
Für ein Kinderzimmer
Die Gestaltung eines Kinderzimmers hängt vom Alter und den Interessen des Kindes ab. Wenn es alt genug ist, sollte das Dekorationsthema vereinbart werden. Kleine Kinder werden eine beliebte Zeichentrickfigur über dem Bett, einen Märchenhelden oder freundliche Waldtiere zu schätzen wissen. Um Stress und Irritationen im Kinderzimmer zu vermeiden, sollten Sie grelle, auffällige Farben und ausgefallene Designs vermeiden. Vorteil: Die Tapete ist umweltfreundlich und praktisch.
Für das Wohnzimmer
Dekorative Tapeten für das Gästezimmer sind die perfekte Lösung. Sie können zusätzlich Leisten verwenden und flüssige Tapeten mit Baguettes unter der Decke hervorheben. Sie bieten eine gute Schalldämmung und absorbieren Geräusche. Kleine Räume wirken mit einer hellen Farbpalette besser, ein geräumiger Flur wird durch satte Farben hervorgehoben. Schablonen werden nur für eine Seite verwendet, um den Raum nicht zu überladen.
Für ein gelungenes Aussehen der Tapete ist die richtige Beleuchtung wichtig.
Flüssige Tapeten sind ein neuer Trend unserer Zeit. Sie helfen dabei, ein einzigartiges Design im Haus zu schaffen, es mit Gemütlichkeit zu füllen und den Sinn für Stil des Besitzers zu vermitteln.
Lesen Sie auch:
- Kostengünstige Zaunlösungen – Mein Jahrhundert Stil
- Alternativen zu herkömmlichen Wänden für die Wohnraumgestaltung. – Mein Jahrhundert Stil
- Lila Tapeten für den Innenbereich: Kategorien, Design, Vorhang- und Stilauswahl, 55 Kombinationsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie schafft man für einen Schüler einen angenehmen Lernraum? – Mein Jahrhundert Stil
- Ultimativer Leitfaden für gebrauchte Lamborghini-Fahrzeuge