Empfehlungen zur Auswahl einer Decke

Für eine gelungene Einrichtung müssen eine Reihe von Gestaltungsmerkmalen des Raumes berücksichtigt werden:

  • Für ein kleines Wohnzimmer in Wohnungen wie Chruschtschows eignen sich einstöckige Strukturen oder mehrstöckige Modelle mit teilweiser Platzierung auf der Deckenfläche.
  • In einem langen und schmalen Flur sind quadratische oder rechteckige Decken angemessen. Sie vergrößern den Raum optisch.
  • Mehrstufige Produkte mit komplexem Design eignen sich am besten für die Dekoration eines Wohnzimmers mit hoher Decke.
  • Für ein harmonisches und organisches Aussehen der Deckenstruktur müssen Sie auf die richtige Platzierung von Lampen und Leuchten achten.

Spann- und Gipskartondecke

Deckenarten

Die wichtigsten Arten von Deckenstrukturen.

Abgehängte Decken

Sie werden in verschiedene Typen unterteilt:

  • Lattenrost. Lattenroste in verschiedenen Farben sehen immer sehr originell aus und ermöglichen es Ihnen, das Wohnzimmer in nahezu jedem Stil zu dekorieren.
  • Aus Gipskarton gefertigt. Eine recht beliebte Art der Veredelung sind Universalprodukte aus Gipskartonplatten. Mit ihrer Hilfe können Sie unzählige Designlösungen umsetzen.

Lattenrost-Hängekonstruktion im Wohnzimmer Gipskarton-Hängekonstruktion im Wohnzimmer

Stretch

Solche französischen Modelle haben eine Vielzahl von Texturen, wodurch Sie dem Wohnzimmer ein modernes und ungewöhnliches Aussehen verleihen können.

Gespannte Leinwand im Wohnzimmer

Das Foto zeigt eine glänzende Spanndecke mit Mustern im Flur.

PVC-Platten

Es gibt sie in einer großen Vielfalt an Farben und Texturen sowie in unterschiedlichen Längen und Breiten.

PVC-Deckenplatten im Wohnzimmer PVC-Deckenplatten im Wohnzimmer

Holz

Die universelle Holzverkleidung ist umweltfreundlich, einfach zu installieren und passt zu jeder Stillösung einer Wohnung oder eines Landhauses.

  • Schindeln.
  • MDF-Platten.

Holzdecke im Flur Holzdecke im Flur Holzdecke im Flur

Spiegel

Er sieht einfach großartig aus und bildet ein sehr elegantes Design. Dieses Modell kann sowohl vollflächig im Raum als auch fragmentarisch eingesetzt werden.

Spiegeldecke im Flur Spiegeldecke im Flur

Venezianischer Putz

Besteht aus Kalk und Marmorsplittern. Diese beiden Hauptkomponenten ermöglichen es Ihnen, eine Oberfläche mit dem charakteristischen Muster dieses Steins zu schaffen.

Venezianischer Deckenputz im Wohnzimmer Venezianischer Deckenputz im Wohnzimmer

Tapete

Vinyl-, Papier-, Flüssigtapeten oder andere Tapetenarten verbergen nicht nur perfekt kleinere Mängel und Unvollkommenheiten der Deckenoberfläche, sondern bieten auch die Möglichkeit, ein interessantes Deckendesign zu schaffen.

Tapete an der Decke im Flur Tapete an der Decke im Flur Flüssige Tapete an der Decke im Flur

Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit einer Decke, die mit flüssiger Tapete verkleidet ist.

Glas

Erweitert den Raum optisch und erzeugt einen ungewöhnlichen Lichteffekt und ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Die beste Wahl wäre Buntglas.

Glasdecke im Flur

Gemalt

Eine preisgünstige und zugleich qualitativ hochwertige Ausführung, mit der Sie eine perfekt glatte und schön dekorierte Deckenfläche schaffen können.

Gemalte Decke im Flur

Kassettendecke

Sie besteht aus Balken, die so angeordnet sind, dass sie Nischen unterschiedlicher Form bilden. Kassettenkonstruktionen erzeugen interessante visuelle Effekte in der Halle und verändern ihre Geometrie.

Kassettendeckenkonstruktion in der Halle

Deckenkonstruktionsoptionen

Es gibt drei Haupttypen.

Einstufig

Eine flache, in einer Ebene liegende Deckenfläche kann trotz ihrer einfachen Erscheinung ein völlig originelles Bild in der Halle erzeugen. Laut Feng Shui ist ein einstufiges Modell eine ideale Option, da es keine starken Unterschiede aufweist.

einstufige Deckenkonstruktion im Flur

Zweistufig

Verändert optisch die Geometrie des Raums, unterteilt ihn in Zonen und verbirgt Mängel. Diese Modelle können verschiedene Materialien kombinieren und unglaublich interessante Designs kreieren.

Zweistufige Deckenkonstruktion im Flur Zweistufige Deckenkonstruktion im Flur

Mehrstufig

Zeichnet sich durch seine besondere Funktionalität aus, harmoniert perfekt mit allen Einrichtungselementen, betont bestimmte Teile des Raumes und verleiht dem Wohnzimmer einfach ein sehr stilvolles Aussehen.

Mehrstufige Deckenkonstruktion im Flur

Strukturarten

Folgende Oberflächenarten werden unterschieden:

  • Matt.
  • Glänzend.
  • Satiniert.

Glänzende Deckenoberfläche im Flur Satinierte Deckenoberfläche im Flur

Deckenfarben

Die Farbpalette bestimmt die Stimmung für das gesamte Interieur und schafft eine bestimmte Atmosphäre im Flur.

Schwarz

Die repräsentative schwarze Farbe verleiht dem Raum Intimität und Integrität und verwandelt ihn bis zur Unkenntlichkeit.

Schwarze Spanndecke im Wohnzimmer

Das Foto zeigt eine schwarz-weiße zweistöckige Decke im Wohnzimmer.

Weiß

Traditionelle Art der Deckendekoration. Weiß erhöht optisch die Höhe des Raumes, lässt ihn deutlich heller und geräumiger wirken und sorgt für ein leichtes und luftiges Design.

weiße Deckenstruktur im Flur weiße Deckenstruktur im Flur

Grün

Je nach Sättigung des Farbtons kann Grün ein ruhiges und friedliches oder umgekehrt ein helles und saftiges Interieur schaffen.

hellgrüne Deckenstruktur im Flur

Beige

Ein dezenter Beigeton kann jedem Wohnzimmer einen Hauch von Luxus verleihen.

Beige Deckenstruktur im Flur Beige Deckenstruktur im Flur

Blau

Verleiht dem Raum Ruhe, Frische, zusätzlichen Raum und ein Gefühl von grenzenloser Großzügigkeit.

Blaue Spanndecke im Wohnzimmer

Braun

Diese Farbe sieht immer respektabel und teuer aus. Sie bringt Gemütlichkeit und Wärme in das Innere des Flurs.

braune Deckenverkleidung im Wohnzimmer

Grau

Ein klassischer Farbton, der sehr oft zur Dekoration verwendet wird. Grau ist eine hervorragende Lösung für ein ruhiges und unaufdringliches Design.

graue Spanndecke im Wohnzimmer graue Spanndecke im Wohnzimmer

Das Foto zeigt eine glänzend graue Spanndecke im Flur.

Blau

Kaltes und zurückhaltendes Blau bringt Kühle in den Raum und verleiht ihm optische Tiefe.

blaue Deckenfläche im Wohnzimmer

Wie dekoriert man die Decke?

Interessante Ideen für die Deckendekoration.

Schwebend

Mithilfe eines LED-Streifens entlang des Umfangs der Deckenstruktur fühlt es sich an, als würde sie frei in der Luft schweben.

Schwebende Decke im Inneren der Halle Schwebende Decke im Inneren der Halle Schwebende Decke im Inneren der Halle

Das Foto zeigt eine einstufige abgehängte schwebende Decke in der Halle.

Mit Balken

Dekorative Balken aus Naturholz oder günstigeren künstlichen Materialien unterteilen die Decke in bestimmte Zonen und sind ein wunderbares vollwertiges Dekorationselement.

Decke mit Balken im Inneren der Halle Decke mit Balken im Inneren der Halle

Kombinierte Decke

Eine Vielzahl von erstaunlichen Doppelkombinationen von Materialien ermöglichen es Ihnen, ungewöhnliche kombinierte mehrstufige Strukturen in der Halle zu schaffen.

Kombinierte Deckenkonstruktion in der Halle Kombinierte Deckenkonstruktion im Flur

Muster und Designs

Originelle Muster und Designs an der Decke verleihen dem Innenraum nicht nur Einzigartigkeit und Ungewöhnlichkeit, sondern machen ihn auch vollständiger und betonen den Stil.

Gemusterte Decke im Inneren des Flurs Gemusterte Decke im Inneren des Flurs

Mit Fotodruck

Produkte mit Fotodruck haben viele verschiedene Kompositionen, die aufgrund ihres Realismus den Effekt von Volumen im Raum erzeugen und ihn geräumig und offen machen.

Deckenstruktur mit Fotodruck in der Halle Deckenstruktur mit Fotodruck in der Halle

Mit Stuck

Schwerer Gips- oder leichter Polyurethan-Stuck ist ein wesentlicher Bestandteil einer luxuriösen, teuren und modischen Inneneinrichtung im Flur.

Deckenfläche mit Stuck im Wohnzimmer

Zweifarbig

Eine kompetente Farbkombination sorgt für ein attraktives Erscheinungsbild der Deckenkonstruktion. Helle Kombinationen wirken extravagant und auffällig, während pastellfarbene ruhig und lakonisch wirken.

Zweifarbige Deckenstruktur im Flur

Geschnitzt

Künstlerische durchbrochene Schnitte ermöglichen es Ihnen, die Illusion von Dreidimensionalität im Raum zu erzeugen und die Größe des Flurs optisch zu verändern.

Geschnitzte Deckenstruktur

Formen gemusterter Decken

Verschiedene Figuren und Formen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, verleihen der Deckenfläche Volumen und machen ihr Design wirklich individuell.

  • Geometrische Formen. Kreise, Quadrate, Ovale und Rechtecke ermöglichen es Ihnen, die unregelmäßige Geometrie des Wohnzimmers zu korrigieren und seine Größe optisch zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Geschwungene Figuren. Radiusdecken in Wellenform können eine symmetrische oder kompliziert geschwungene Originalkomposition erzeugen.
  • Blumen und Pflanzen. Solche exquisiten und ungewöhnlichen Konfigurationen sehen immer sehr stilvoll und schön aus.
  • Komplexe Figuren. Unglaublich komplexe, unregelmäßige Formen können jedes Interieur in ein individuelles Designprojekt verwandeln.

geometrische Deckenstruktur

Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer mit einer abgehängten Decke in Form von Quadraten und Rechtecken.

komplexe Deckenstruktur geometrische Deckenstruktur ungewöhnlich geformte Decke

Ideen zur Beleuchtung der Decke im Flur

Die richtig ausgewählte Beleuchtung sorgt dafür, dass die Decke ihr ursprüngliches und modernes Aussehen nicht verliert.

Mit Hinterleuchtung

Verschiedene Hinterleuchtungen, die in einer Nische oder entlang des Umfangs der Deckenkonstruktion angebracht sind, erzeugen eine Zweizonenbeleuchtung und einen interessanten lichtdynamischen Effekt im Saal.

Deckenkonstruktion mit Hinterleuchtung im Saal Deckenkonstruktion mit Hinterleuchtung im Saal Deckenkonstruktion mit Hinterleuchtung im Saal

Das Foto zeigt einen Flur mit einer abgehängten Gipskartondecke, die mit Beleuchtung dekoriert ist.

Kronleuchter

Eine klassische Beleuchtungsmöglichkeit, die eine zentrale Rolle spielt. Für niedrige Decken im Flur eignen sich flache Kronleuchter, für hohe Decken Pendelleuchten in verschiedenen Designs, die am besten zur Decke passen.

Decke mit Kronleuchter im Inneren des Flurs Decke mit Kronleuchter im Inneren des Flurs Decke mit Kronleuchter im Inneren des Flurs

Strahler

Zerteilen den Raum perfekt und verleihen seiner Geometrie mehr Konsistenz.

Deckenstrahler mit Spots im Wohnzimmer Deckenstrahler mit Spots im Wohnzimmer

Strahler

Können sowohl als Zusatz- als auch als Hauptbeleuchtung verwendet werden. Deckenuntersichten entlang des gesamten Flurumfangs machen den Innenraum harmonischer und erzeugen die Illusion eines großen Raumes.

Deckenuntersichten im Inneren des Flurs

Strahler

Sie verfügen über einen gerichteten Lichtfluss, der in die gewünschte Richtung gerichtet werden kann und so die Aufmerksamkeit auf bestimmte Objekte im Innenraum lenkt.

Strahler an der Decke im Inneren des Wohnzimmers

Eingebaute Leuchten

Erzeugen ein weiches, unaufdringliches Licht und sorgen gleichzeitig für maximale künstliche Beleuchtung im Flur.

Eingebaute Deckenleuchten im Flur

Fotos in verschiedenen Stilen

Die Decke verleiht dem Wohnzimmer einen vollständigeren und harmonischeren Eindruck.

Klassisch

Im klassischen oder neoklassizistischen Stil eignen sich einstöckige oder gestufte Strukturen in hellen Pastelltönen, ergänzt durch luxuriöse Kronleuchter, Strahler, Glühbirnen, verziert mit Stuck oder Kanten in Form von Baguettes oder Fußleisten.

Decke im Flur in einem klassischer Stil Decke im Flur im klassischen Stil

Modern

Deckenmodelle mit klaren geometrischen Formen und geraden Linien sind eine hervorragende Ergänzung zu einem modernen Stil. Ihre Farbgebung hängt vom allgemeinen Hintergrund des Raumes ab.

Decke im Flur im modernen Stil Decke im Flur im modernen Stil

Loft

Einfache Modelle in monochromen Farbtönen, ohne unnötige Details und Dekor, werden die Freiheit des im Loft-Stil gestalteten Raumes nicht stören.

Decke im Flur im Loft-Stil Decke im Loft-Stil im Flur

Provence

Naturholzprodukte oder Materialien, die natürliche Texturen imitieren, betonen perfekt den französischen oder rustikalen Landhausstil, der gleichzeitig Luxus und Schlichtheit vereint.

Decke im Loft-Stil im Flur Decke im Flur im Provence-Stil

Hightech

Einstufige Glanzbeschichtungen oder mehrstufige Strukturen mit komplexen Formen werden zu einem integralen Bestandteil des Hightech-Stils.

Decke im Flur im Hightech-Stil

Das Foto zeigt eine schwarz glänzende Spanndecke im Flur im Hitech-Stil.

Minimalismus

Eine Decke ohne Schnickschnack wird perfekt den Komfort, die unvergleichliche Ästhetik und Ergonomie des minimalistischen Stils betonen und eine ideale Balance in der Halle schaffen.

Decke in der Halle im minimalistischen Stil

Chalet

Natürliche Arten von Holzoberflächen in natürlichen Farben ergänzen das gemütliche und natürliche Interieur im Chalet-Stil und schaffen eine entspannte Atmosphäre darin.

Decke in der Halle im Chalet-Stil

Das Foto zeigt eine Holzdecke mit Balken in einem kleinen Wohnzimmer, hergestellt im Chalet-Stil.

Ungewöhnliche Lösungen im Wohnzimmer

Mithilfe einer Vielzahl von Deckengestaltungen können Sie ungewöhnliche Lösungen im Flur schaffen.

Mit einem Erker

Der Erkerbereich kann mit einem abgehängten Podest originell hervorgehoben oder mit Strahlern interessant beleuchtet werden und so den Erker zu einem besonderen Element des gesamten Wohnzimmers machen.

Deckenkonstruktion im Wohnzimmer mit Erker Deckengestaltung im Wohnzimmer mit Erker

Mit Kamin

Deckenmodelle ermöglichen es Ihnen, den Kaminbereich erfolgreich hervorzuheben, indem Sie verschiedene Farb- und Texturübergänge oder Beleuchtung verwenden.

Decke im Flur mit Kamin

Ohne Kronleuchter

Anstelle eines Kronleuchters können Sie auch andere Arten von Beleuchtungskörpern verwenden. Sie bieten eine ebenso hochwertige Beleuchtung und nehmen gleichzeitig dem Saal nicht zu viel Volumen.

Decke ohne Kronleuchter im Inneren des Saals

Mit einer Treppe

Die kompetente Platzierung der Deckenkonstruktion ermöglicht es Ihnen, ein harmonisches und komfortables Design zu schaffen und die Treppe als zusätzliches Element des Wohnzimmers interessant zu nutzen.

Decke im Saal mit Treppe

Das Foto zeigt eine kombinierte weiß-beige Decke im Saal mit Treppe.

Wohnzimmer kombiniert mit Küche

Die Decke schafft eine klare Zonierung der Wohnküche, korrigiert optisch die Mängel dieses Raumes und schafft einfach ein originelles und unverwechselbares Interieur.

Decke im Flur kombiniert mit der Küche