Designtipps zur Platzierung im Innenraum
Einige Empfehlungen:
- Platzieren Sie den Fernseher nicht über dem Kamin, da dies nicht nur beim Fernsehen unangenehm sein kann, sondern auch die vom Kamin ausgehende Hitze das Gerät negativ beeinflussen kann, was dann nicht mehr den Sicherheitsvorschriften entspricht. Sollten Sie sich dennoch dazu entschließen, den Fernseher so aufzustellen, können Sie ihn mit einer speziellen Nische oder einem breiten Kaminsims vor Erwärmung schützen.
- In einem großen Wohnzimmer empfiehlt es sich, Fernseher und Kamin an verschiedenen Wänden zu platzieren, sodass jedes Gerät eine eigene Zone bildet.
- In einem kleinen Raum sollten Sie keine zu großen Kaminkonstruktionen und Plasmabildschirme verwenden. Die beste Lösung wäre, kompakte Geräte an einer Wand oder in einer Ecke zu platzieren.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem Fernseher über einem mit grauen Fliesen verkleideten Kamin.
Welche Arten von Kaminen können im Wohnzimmer aufgestellt werden?
Es gibt verschiedene Gerätetypen.
Elektrokamin
Es handelt sich um einen als Kamin stilisierten Elektroofen, der eine realistische Flammenimitation reproduziert, keinen Brennstoff benötigt und keine schädlichen Gerüche abgibt, was ihn ideal für jedes Wohnzimmer macht.
Falscher Kamin
Er hat eine ausschließlich dekorative Funktion. Normalerweise nehmen diese künstlichen Modelle nicht viel Platz ein, sie können stationär oder mobil sein, aus verschiedenen Materialien hergestellt und auf vielfältige Weise dekoriert werden.
Biokamin
Er wird mit alkoholbasiertem Biobrennstoff betrieben, der bei Verbrauch einfach nachgefüllt werden kann. Der Biokamin benötigt keine Dunstabzugshaube, erfordert keine aufwendige Wartung und ist in vielen verschiedenen Modellen erhältlich.
Holz
Es ist eine traditionelle und klassische Option, die das Verbrennen von Holz erfordert und natürliche Wärme abgibt.
Das Foto zeigt einen Holzkamin und einen Fernseher an einer Wand im Wohnzimmer mit Erkerfenster.
Gas
Von allen künstlichen Modellen ist dieser Typ einem echten Kamin am ähnlichsten. Er wird mit Erdgas betrieben, ermöglicht die Regulierung der Flammenstärke und heizt den Raum optimal.
Wie platziert man einen Kamin und einen Fernseher an der Wand?
Beliebte Möglichkeiten, einen Kamin und einen Fernseher im Wohnzimmer zu platzieren:
- An einer Wand. Die gebräuchlichste Option. Am erfolgreichsten ist eine horizontale oder vertikale Anordnung an einer Wand, wodurch Sie die Möbel organisch anordnen können, was besonders bei kleinen Räumen wertvoll ist.
- An angrenzenden Seiten. Eine der besten und erfolgreichsten Platzierungsmöglichkeiten, bei der das Sofa gegenüber dem Fernseher steht und daneben ein Kamin, der schön brennt und Wärme spendet, ohne vom Bildschirm abzulenken.
- In der Ecke. Diese Eckoption nimmt nicht viel Platz ein, wodurch Sie deutlich Platz sparen und kleine Wohnzimmer in Wohnungen im Chruschtschow-Stil einfach einrichten können.
- An gegenüberliegenden Wänden. Wenn Kamin und Fernseher an gegenüberliegenden Wänden platziert werden, ist es besser, sie diagonal zu installieren, da die im Bildschirm reflektierten Feuerzungen die Sicht beeinträchtigen können, wenn sich diese beiden Objekte gegenüberstehen.
- In Möbel eingebauter Fernseher. Dank einer riesigen Auswahl an Möbeldesigns in Form von Schränken, Vitrinen, Wänden und Regalen ist es möglich, einen wirklich komfortablen und funktionalen Fernsehbereich zu schaffen.
- In einer Nische. Ein Kamin und ein TV-Panel in einer Gipskartonnische, die mit verschiedenen Materialien ausgekleidet und mit unterschiedlichem Dekor dekoriert sind, werden zum Hauptakzent im Wohnzimmer.
Bei der Anordnung dieser Gegenstände ist es wichtig, nicht nur die Inneneinrichtung des Wohnzimmers zu berücksichtigen, sondern auch dessen Fläche und Aufteilung. Es ist auch wünschenswert, dass Kamin und Fernseher ungefähr die gleiche Größe haben, da sonst eines der Elemente mehr Aufmerksamkeit erregt und sich von der Gesamtkomposition abhebt.
Gestaltungsideen für kleine Wohnzimmer
Bei der Einrichtung eines kleinen Wohnzimmers müssen Sie bei der Auswahl von Möbeln und Dekorationselementen besonders sorgfältig sein. Sie können so viel Platz wie möglich sparen, indem Sie einen Eckkamin oder einen in eine spezielle Nische eingebauten Kamin verwenden, der sich meist unter dem Fernseher befindet. Dadurch können Sie zwei zentrale Akzente im Raum setzen.
Beispiele für Kombinationen in einem Land- oder Privathaus
In einem Holzhaus oder auf dem Land sind Holzkamine weit verbreitet, die nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein Blickfang sind.
Moderne Fernsehmodelle fügen sich auch perfekt in das Gesamtdesignkonzept eines Landhauses ein und harmonieren mit dem Kamin, wodurch eine gemütliche Atmosphäre entsteht.
Das Foto zeigt einen Kamin und einen Fernseher an angrenzenden Wänden im Wohnzimmer eines Landhauses.
Gestaltungsmöglichkeiten in der Wohnung
Für die Dekoration des Wohnzimmers in der Wohnung werden hauptsächlich elektrische Modelle, Biokamine oder Kaminsimse bevorzugt, die gut zu einem Plasmafernseher, einer Musikanlage und anderen modernen Geräten passen.
Dieser Bereich kann mit elektrischen Lampen, Beleuchtung und anderen Dekorationen dekoriert werden.
Foto von Kamin und Fernseher in verschiedenen Stilen
Varianten der Wohnzimmergestaltung in beliebten Stillösungen.
Dünne Plasmafernseher werden in Kombination mit modernen Kaminen zu einem integralen Bestandteil der Einrichtung und zu vollwertigen Dekorationselementen, die dem Wohnzimmer eine besondere Ästhetik verleihen.
Das Foto zeigt einen hängenden Kamin und einen Plasmafernseher im Wohnzimmer-Interieur im modernen Stil.
Hohe Klassiker schlagen Kaminportale vor, die mit Naturstein eingerahmt und mit geschmiedeten, geschnitzten Elementen, Stuck oder Halbsäulen verziert sind. Plasmafernseher werden oft in teure Möbel eingebaut oder mit anmutigen Leisten oder Baguettes so dekoriert, dass sie wie Gemälde aussehen.
Besonders gelungen sind schlichte und elegante Kaminmodelle in hellen Weiß- oder Milchtönen mit leichtem und dezentem Dekor in Form kleiner Monogramme oder geschmiedeter Elemente neben kompakten TV-Panels. Diese Komposition sieht vollständig aus und fügt sich harmonisch in die gemütliche und ruhige Provence ein.
Der Landhausstil zeichnet sich sowohl durch Miniatur- als auch durch vollwertige große Kamine in Form eines Ofens mit durchdachtem Design und Dekoration aus. Wenn Sie Kamin und Fernseher richtig kombinieren, entsteht eine ganzheitlichere Wahrnehmung des Wohnzimmers im Landhausstil.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Landhausstil und einen gemauerten Eckkamin in Kombination mit einem Fernseher.
Die strengen, klaren und geraden Linien des Fernsehers, kombiniert mit lakonischen Kamingeräten, die nur eine Flamme sind, fügen sich organisch in das minimalistische Design ein, das völlig frei von unnötigen Gegenständen, Dekor und Accessoires ist.
Lesen Sie auch:
- Zierpflanzen für Ihren Garten – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Zafira
- Ideen für die Bürogestaltung: Gestaltungsmöglichkeiten, Möbel, Farbe und Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Nachtvorhänge in der Innenarchitektur – Mein Jahrhundert Stil
- 5 Must-Have-Artikel für Ihren Eingangsbereich: Was müssen Sie haben? – Mein Jahrhundert Stil