Rahmenlose Stühle
Man glaubt, dass ein Wohnzimmer mit Sitzsäcken eher für Treffen von Jugendlichen geeignet ist. Tatsächlich können solche bequemen Möbel jedoch in jedem Alter genutzt werden, sofern keine Probleme mit dem Bewegungsapparat vorliegen. Gäste werden das Gefühl von Wärme und Entspannung in einem gemütlichen Kokon zu schätzen wissen.
Rahmenlose Möbel passen sich der Körperform an und umhüllen sie. Sie sind mobil, leicht, haben keine Ecken und sind daher sicher für Kinder. Perfekt für einen Raum, der als Heimkino dient, ergänzt durch einen großen Fernseher oder Projektor.
Kissen und Teppich
Liebhaber von Teezeremonien, Wasserpfeifen und entspannten Gesprächen werden ein Wohnzimmer ohne Sofas, Poufs und Sessel zu schätzen wissen: Alles, was Sie brauchen, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen – ein weicher Teppich und ein paar Kissen.
Lesen Sie auch: Wie man einen Fernseher nicht in das Wohnzimmer?
Die wichtigste Empfehlung für ein solches Wohnzimmer ist die Verwendung eines leicht zu reinigenden Bodenbelags und von Kissen aus dickem, strapazierfähigem Stoff. Natürlich ist ein mit Kissen ausgelegter Raum nicht für formelle Treffen gedacht, aber er eignet sich ideal für vertrauliche Gespräche.
Eine Liege neben der Fensterbank
Wenn im Wohnzimmer vor allem Sitzgelegenheiten im Vordergrund stehen, aber eine kompakte Anordnung Priorität hat, reicht eine Einbaukonstruktion neben dem Fenster.
Wichtig ist, dass die Fensterbank nicht hoch ist, die Verglasung hochwertig ist und der Ausblick aus der Wohnung ansprechend ist. Die Sitzgelegenheit kann als Ablageschrank oder als Teil einer Leseecke mit offenen Bücherregalen genutzt werden.
Wenn sich unter der Fensterbank ein Warmwasser-Heizregister befindet und dieses nicht verschoben werden kann, können Sie Abdeckblenden anbringen, die warme Luft hereinlassen.
Ein Bett anstelle eines Sofas ist eine großartige Option für tiefe Fensterbänke, Erkerfenster, Privathäuser und Panoramafenster in einer Wohnung.
Hocker, Sofa oder Bank
Schmale, lakonische Designs ermöglichen die Nutzung der Raumecke, was in Studio-Wohnzimmern oder Räumen mit ungewöhnlichem Grundriss praktisch ist. Diese Möbelstücke wirken elegant und ungewöhnlich.
Sofas und Hocker werden durch einen Couchtisch und Sessel ergänzt und vergrößern so die Sitzfläche. Wenn das Möbelstück keine Rückenlehne hat, kann es an die Wand gestellt und mit Kissen dekoriert werden.
Weiche Sessel mit Rückenlehnen
Dies ist die häufigste Alternative zum Sofa. Diese Lösung eignet sich für Wohnungen, in denen kein Fernsehkult herrscht und das Wohnzimmer seinen eigentlichen Zweck erfüllt – als Ort der Kommunikation und Entspannung. Sessel sind bequemer, da sich die gegenübersitzenden Personen darin besser unterhalten können. Und der Hauptvorteil dieser Produkte ist ihre Mobilität.
Ein echter oder Biokamin im Wohnzimmer sorgt für Gemütlichkeit und Sessel sind seine beste Gesellschaft.
Tisch und Sessel
Eine Option für alle, die es gewohnt sind, bei einer Tasse Tee zu plaudern. Der Tisch kann auch in einem Wohnzimmer aufgestellt werden, das mit einem Büro kombiniert ist, und der Raum kann als Besprechungsraum oder Bibliothek dienen.
Die bequemste Lösung für die Unterbringung von Gästen sind Stühle mit weicher Polsterung oder Sessel, die Ihnen bequemes Sitzen ermöglichen.
Ein Wohnzimmer ohne Sofa, aber mit Stühlen und einem Tisch ist die beste Option für kleine Studio-Apartments und Gebäude aus der Chruschtschow-Ära mit einem einzigen Zimmer und einer engen Küche. In diesem Fall dient das Esszimmer als Wohnzimmer und der frei gewordene Platz kann für ein Doppelbett und eine Trennwand zur Abtrennung des privaten Bereichs genutzt werden.
Das anstelle des Sofas platzierte Esszimmerset wird Brettspielliebhaber zu schätzen wissen: Dies sind die bequemsten Möbel für die Veranstaltung freundschaftlicher Turniere.
Wenn Sie sich Ihr Wohnzimmer ohne Sofa nicht vorstellen können, sollten Sie nicht nach einer Alternative suchen. Wenn Sie in kreativer Stimmung sind oder davon träumen, den Freiraum im Zimmer zu vergrößern, wählen Sie eine der vorgeschlagenen Ideen aus oder setzen Sie etwas Eigenes um: Hauptsache, Sie fühlen sich in Ihrem eigenen Zuhause wohl.
Lesen Sie auch:
- Bauen Sie einen Holzschuppen auf Ihrer Datscha: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierende Ideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Designer-Fototapeten zur optischen Raumvergrößerung: Tipps und Inspiration, über 70 Beispiele für die Inneneinrichtung. – Mein Jahrhundert Stil
- Einen Balkon mit dekorativen Steinen dekorieren: Texturen, Stile und Kombinationen der Oberflächen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kann man die Außenseite eines Badehauses dekorieren? – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Dekoration einer 46 Quadratmeter großen Wohnung. – Mein Jahrhundert Stil