Verglasungsempfehlungen
Die beste Lösung wäre der Einbau von Panoramafenstern. Das reichlich vorhandene natürliche Licht wird den Raum verändern. Ist dies nicht möglich, sollte der Raum unter dem Fenster gemauert oder mit Holz verkleidet werden, und die Fensterbank sollte als Arbeitsfläche genutzt werden. Die Farbe der Fensterrahmen kann auch Braun oder Schwarz sein, strenge dunkle Linien unterstreichen die Atmosphäre des Raumes.
Ausstattungsmerkmale
Ein Merkmal des Lofts ist die Kombination von rauen Texturen aus Ziegel, Beton und Metall. Bei der Gestaltung eines Balkons im Loft-Stil können Sie all diese Materialien kombinieren. Raue Texturen sind typisch für diesen Stil.
Die Wände können aus Ziegeln bestehen. Sowohl echtes Mauerwerk als auch Fliesen in Ziegeloptik wirken beeindruckend. Betonoberflächen wirken nicht weniger ausdrucksstark. Die Wände können auch gestrichen werden. Tapeten mit Prägung, Holz- oder Steinstruktur eignen sich ebenfalls hervorragend als Abschlussmaterial, sofern der Raum vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Die Verwendung von Holz bei der Wandgestaltung setzt Akzente. Am besten behandeln Sie die Dielen mit einer Beize, die ihr Muster hervorhebt.
Keramikfliesen werden am häufigsten als Bodenbelag verwendet. Dies liegt an ihren hervorragenden Leistungseigenschaften, der Vielfalt ihrer Optionen und Verlegemethoden. Holz- oder Steinimitationen sind in den meisten Fällen nicht schlechter als natürliche Materialien. Auch Laminat oder Holz können für den Bodenbelag verwendet werden. Der Boden kann heller als die Wände sein, was dem Raum mehr Volumen verleiht.
Auf dem Foto ist ein Balkon im Loft-Stil zu sehen. Die Kombination aus Mauerwerk, Holz und metallischem Glanz vermittelt eine industrielle Atmosphäre. Die Verwendung von schwarzer Schieferfarbe zur Veredelung eröffnet neue Möglichkeiten der Wandgestaltung. Eine Lampe im Rohr-Look und abgenutzte Möbel schmücken das Dekor.
Es ist besser, die Decke der Loggia im industriellen Stil in einer dunklen Farbe zu streichen oder mit Holz zu verkleiden. Balken und Latten eignen sich hierfür. Auf die Veredelung kann vollständig verzichtet werden, wobei die Struktur des Betons erhalten bleibt. Eine traditionelle weiße Decke wirkt nur in einem hellen Interieur organisch, das Loft-Elemente in seinem Design enthält.
Das Foto rechts zeigt die ursprüngliche Einrichtung des Balkons. Die weiße Decke wird mit hellen Fensterrahmen kombiniert. Die graue Farbe der Wände, das beige Mauerwerk und der Holzboden schaffen eine ruhige Atmosphäre, die durch leuchtend rote Stühle aufgelockert wird und die Loft-Atmosphäre belebt.
Bei der Entwicklung eines Balkondesignprojekts muss berücksichtigt werden, dass für Renovierungen und Dekoration in einem Loft hauptsächlich Materialien in dunklen Tönen oder Terrakotta-Farben verwendet werden. Die Kombination der Stile ermöglicht jedoch die Gestaltung heller Innenräume, die vom Geist des Industrialismus und der Innovation erfüllt sind.
Das Foto zeigt ein Beispiel eines Balkons in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära. Die helle Gestaltung verleiht dem Raum optisch Volumen. Spektakuläre Pendelleuchten und Mauerwerksimitationen in der Wanddekoration vermitteln die industrielle Atmosphäre dieses Stils.
Welche Möbel eignen sich?
Dies ist ein idealer Ort zum Entspannen. In einem schmalen Raum können Sie einen kleinen Tisch und Stühle aufstellen, in einem geräumigeren Raum ein weiches Sofa. Rahmenlose Möbel eignen sich ebenfalls perfekt, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und die Freiheit des Lofts zu betonen. Mit viel natürlichem Licht und frischer Luft ist dies ein großartiger Ort für Zimmerpflanzen. Ein schwarzes Metallregal oder offene Regale ermöglichen die Präsentation von Blumen und anderen Dekoartikeln, ohne den Gesamtstil zu stören.
Das Foto rechts zeigt einen Balkon mit einem weichen türkisfarbenen Sofa, das die Blicke auf sich zieht und eine Atmosphäre zum Entspannen schafft. Die breite Fensterbank dient als Tischplatte, wodurch die Fläche des schmalen Balkons effektiver genutzt werden kann. Der Platz auf der Loggia wird häufig zur Organisation eines Arbeitsplatzes genutzt. Ein Computertisch und Regale darüber ermöglichen die Einrichtung eines gemütlichen Büros auf dem Balkon. Ein Einbauschrank an der gegenüberliegenden Wand wäre ebenfalls sinnvoll. Die breite Fensterbank kann auch als Bartheke genutzt werden oder Sie können einen separaten Tisch dafür kaufen.
Der Platz eines kleinen Balkons kann effektiv genutzt werden, wie auf dem Foto auf der links. Ein Schreibtisch und Bücherregale an der Schmalseite, kombiniert mit einer klappbaren Tischplatte, die als Verlängerung der Fensterbank dient, sind eine schöne und funktionale Lösung für ein Loft.
Stilvolles Dekor wählen
Mithilfe von Dekor können Sie die Brutalität der industriellen Atmosphäre betonen oder die Umgebung abmildern. Decken und Kissen, Polstermöbel und Vorhänge in schlichten Formen verleihen dem Raum Wohnlichkeit und schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Lebende Pflanzen in Keramiktöpfen oder Metallblumentöpfen schmücken das Interieur im Loft-Stil. Kisten und Koffer dienen gleichzeitig als Dekorationselemente und Stauraum. Dieser Designtrend haucht alten Dingen neues Leben ein – zerfledderte Bücher, abgenutzte Möbel und Accessoires sehen eindrucksvoll aus und geben dem Interieur den Ton an.
In einem Loft wird häufig Beleuchtung zur Dekoration eingesetzt. Stilvolle Pendelleuchten, spektakuläre Wand- und Tischlampen im Loft-Stil ziehen die Blicke auf sich. Warmes Licht betont die Texturen der verwendeten Materialien und anderer für diesen Stil typischer Dekorationsgegenstände.
Prägnante Poster mit Aufschriften, Zeichnungen oder Skizzen sowie Fotografien sind bei der Balkondekoration unverzichtbar. Dekorative Spiegel und metallisch glänzende Oberflächen wirken beeindruckend und vergrößern den Raum optisch.
Ideen für offene Balkone
In der warmen Jahreszeit wird ein offener Balkon zu einem der beliebtesten Orte im Haus. Hier können Sie einen Garten anlegen und mit dem Kontrast von lebenden Pflanzen und den Texturen von Ziegel und Beton spielen. Um einen Erholungsbereich einzurichten, ist es besser, feuchtigkeitsbeständige Möbel zu verwenden, die für die Straße bestimmt sind.
Um den Raum gemütlicher aussehen zu lassen, ist es notwendig, geeignete Textilien auszuwählen – dank Kissen werden die Möbel bequemer und warme Decken und weiche Teppiche dienen nicht nur als dekoratives Element, sondern bieten auch Komfort bei kühlem Wetter.
Vergessen Sie nicht, einen offenen Balkon zu beleuchten – dekorative Beleuchtung schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre. Girlanden für die Straße oder Kerzenlaternen eignen sich perfekt für ein Loft. In ihren hellen, tiefdunklen Farbtönen kommen die Texturen von Ziegel, Holz und Metall auf neue Weise zum Vorschein und verleihen diesem brutalen Stil Charme.
Beispiele echter Innenräume
Für die Inneneinrichtung eines Balkons in einem Loft ist es typisch, dass eine solche Umgebung mit kreativer Energie aufgeladen ist; es ist angenehm zu zeichnen, Musikinstrumente zu spielen, sich um Pflanzen zu kümmern, zu lesen. Von Hand gefertigte Möbel und Textilien, die zur Gestaltung einer Loggia im Loft-Stil verwendet werden, spiegeln die Stimmung der Eigentümer wider und betonen die Einzigartigkeit der Umgebung.
Geräumiger Raum eröffnet Spielraum für die Umsetzung mutiger Gestaltungsideen. Wenn Sie einen schmalen Balkon einrichten, überladen Sie den Raum nicht mit Möbeln und Dekoration, damit die Umgebung geräumiger wirkt.
Lesen Sie auch:
- Horizontaljalousien: Ideale Fotos im Innenraum und ihr Funktionsprinzip. – Mein Jahrhundert Stil
- Hängebetten im Innenraum: Stile, Designlösungen und Beleuchtungsmöglichkeiten. – Mein Jahrhundert Stil
- Grunge im Dekor: Hauptmerkmale, Fotos und Einrichtungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Graues Wohnzimmer: Kombinationsideen, Gestaltungsempfehlungen und Einrichtungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur effektiven Nutzung des Raumes hinter der Tür. – Mein Jahrhundert Stil