Ziegelwand
Eine Ziegelwand im Loft-Stil ist ein Klassiker. Mauerwerk kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden:
- Bei einem Ziegelhaus die dekorative Beschichtung reinigen, um das Material freizulegen;
- im Baumarkt spezielle dekorative Fliesen kaufen, die Ziegelwerk imitieren;
- den Ziegel der Länge nach in 2-4 Teile schneiden und damit dekorieren;
- mit Gips, Sibit und anderen Materialien einen Ziegelwerk-Look erzeugen.
Meistens dient eine Ziegelwand als Akzentwand; sie kann hinter einem Sofa im Wohnzimmer, hinter dem Kopfteil des Bettes im Schlafzimmer oder zur Hervorhebung des Essbereichs in der Küche verwendet werden. Manche gehen noch weiter und bauen eine Ziegelwand im Bereich der Küchenrückwand. In diesem Fall ist zu beachten, dass Ziegel ein poröses Material sind und mit Lack oder einer anderen dichten Beschichtung geschützt werden müssen. Vergessen Sie nicht die Unebenheiten der Beschichtung – in allen Rissen und Vorsprüngen sammelt sich Staub an, daher ist die Pflege schwieriger als bei einer glatten Beschichtung.
Eine Ziegelwand in jedem Farbton (weiß, rot, gelb, schwarz) passt gut zu Holz, Metall und Glas. Bedenken Sie jedoch, dass eine solche Textur an sich hell ist und mit anderen Veredelungsoptionen konkurrieren kann.
Das Foto zeigt unverputzte Ziegel im Wohnzimmer
Beton Wände
Beton wirkt kalt und ungemütlich, was ihn aber nicht daran hindert, stilvoll auszusehen. Wie bei Ziegeln können Sie eine Betonwand auf verschiedene Arten nachbilden:
- Entfernen Sie die dekorative Beschichtung. In herkömmlichen Plattenhäusern bestehen die Platten aus Beton, daher wirken saubere Wände authentisch.
- Dekorative Beschichtung. Gips oder Mikrozement sind eine hervorragende Alternative zur sauberen Betonoberfläche.
- Paneele. Fliesen, Feinsteinzeug, Wandpaneele – sie sehen gut aus und sind einfach und schnell zu verlegen.
Tipp! Beton kann gestrichen werden, sieht aber in seinem natürlichen Hellgrau am besten aus.
Nackte Wände setzen Akzente im Wohnzimmer, in der Küche, im Flur und sogar im Badezimmer. Im Schlafzimmer sieht diese Option jedoch unbequem aus, prüfen Sie daher im Voraus, ob eine solche Abdeckung in der Nähe des Bettes angebracht ist.
Malen
Farbe ist ein universelles Material, Wird in allen Stilen verwendet. Loft ist keine Ausnahme. Durch Streichen können Sie eine möglichst neutrale Beschichtung erzielen, die sowohl allein als auch als Ergänzung zu Ziegel, Beton und Holz gut geeignet ist.
Vor dem Streichen muss die Oberfläche nicht einmal lange vorbereitet werden – Unebenheiten und andere Mängel werden zum Highlight des industriellen Interieurs.
Geeignete Farben:
- Weiß;
- Schwarz;
- Grau;
- Blau;
- Grün;
- Braun.
Gleichzeitig werden keine reinen Farbtöne verwendet, sondern gemischte und komplexe: Anthrazit, Kobalt, Smaragd, Umbra, Kupfer, Bronze.
Tipp! Nicht nur glatte Oberflächen werden gestrichen, sondern auch Ziegel, Beton und andere Oberflächen.
Das Foto zeigt ein Loft-Studio mit gestrichenen Wänden
Dekorativer Putz
Mineralischer Dekorputz ist relativ günstig, einfach anzuwenden und effektiv. Mit ihm erzielen Sie interessante Effekte von Beton, Rost, Marmor, unverputzten Wänden, Metall und sogar gealtertem Holz. Je nach gewünschtem Effekt können verputzte Decken neutral oder akzentuiert wirken. Eine Kombination aus Putz und Ziegel ist üblich. Die Gestaltung von Wänden im Loft-Stil mit Dekorputz ist einfach und schnell. Da die Oberfläche nicht perfekt glatt sein muss, kann auch ein Laie die Arbeit erledigen. Der Putz ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, lässt sich leicht reinigen und widersteht selbst aggressiven Reinigungsmitteln. Daher wird es in allen Räumen verwendet: vom trockenen Wohnzimmer oder Schlafzimmer bis zum feuchten Badezimmer oder der Küche.
Auf dem Foto kahle, gealterte Wände im Wohnzimmer
Bretter
Der Hauptunterschied zwischen Holz und anderen Materialien für Wände im Loft-Stil ist die Wärme. Bretter sind viel angenehmer als kalter Beton oder Metall, sie verleihen der Wohnung eine wohnliche Atmosphäre und machen das Design wohnlicher.
Holz wird auf verschiedene Weise verwendet:
- senkrechte Latten werden bis zur Decke hochgezogen;
- unbesäumte Bretter werden übereinander geschichtet, wodurch der Scheuneneffekt entsteht;
- geschnörkelte Paneele werden aus Latten oder Stäben hergestellt;
- flache Bretter werden quer, längs oder diagonal angebracht.
Für den Loft-Stil gilt: Je weniger bearbeitet die Bretter, desto besser – daher werden Schindeln äußerst selten verwendet. Ideal sind Scheunen, unbesäumte, abgenutzte und bereits verwendete Bretter. Oder frisch geöltes oder gewachstes Holz.
Das Foto zeigt eine Möglichkeit zur Verwendung von Brettern im Badezimmer
Metall
Im Gegensatz Im modernen Hightech-Stil, wo auch Metalldesign üblich ist, muss das Metall für ein Loft so gealtert wie möglich sein. Das heißt, kein neues Chrom, sondern mit Kratzern, Rost und anderen Zeitspuren.
Die Standardoption ist eine Verkleidung mit Metallplatten, die mit Nieten verziert sind. Eine komplette Eisenwand wirkt übertrieben, ist aber eine hervorragende Loft-Lösung, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben:
- einen hervorstehenden Teil mit einem Fernseher;
- eine Küchenschürze;
- den Raum hinter dem Kopfteil des Bettes;
- einen Ankleidebereich im Flur.
Eisen lässt sich mit allen Texturen des Loft-Stils kombinieren: anderes Metall, Holz, Ziegel, Beton.
Glas
Glaspaneele an der gesamten Wand sind schwer vorstellbar: Sie sind teuer und völlig unnötig. Aber beispielsweise eine Schürze in der Küche oder im Bad mit Skinals zu schützen, ist genau das Richtige. Transparentes Glas verdeckt die Struktur nicht, erleichtert aber die Reinigung der Wände.
Glas wird jedoch häufiger verwendet, um unabhängige Trennwände zu schaffen. Da Industrieräume in der Regel offen sind, ist eine Zonierung mit solchen luftigen Strukturen einfach notwendig. Zu diesem Zweck werden Wände aus schwarzem Metall und Glas hergestellt – sie können in Form von Paravents oder vollwertigen Wänden mit Türen vorliegen.
Das Foto zeigt die Fertigstellung einer Wohnung mit Glasbausteinen
Fliesen
Da der Loft-Stil immer beliebter wird und ein beliebter Trend bei jungen Leuten ist, bieten Hersteller viele Möglichkeiten für seine Umsetzung. Keramikfliesen sind da keine Ausnahme. Für Industriedesign eignen sich Fliesen oder Feinsteinzeugfliesen mit einer Textur:
- Holz;
- gealterter Ziegel;
- Beton;
- Metall;
- Gips.
Wählen Sie eine matte Textur, die nicht antik wirkt. Zu glänzendes Weißgold beispielsweise hebt sich vom Gesamtkonzept ab. Die Imitation von Absplitterungen und Kratzern auf Hochglanz hingegen passt gut.
Es ist zulässig, nicht nur Texturen, sondern auch Muster zu verwenden. Der am besten geeignete Druck wäre geometrisch, aber marokkanische Muster funktionieren auch.
Keramik wird zur Dekoration von Küchen, Badezimmern und Hauswirtschaftsräumen (wie Heizungsräumen) verwendet.
Ungewöhnliche Ideen
Welche anderen Materialien werden verwendet, um Wände im Loft-Stil zu dekorieren? Im Allgemeinen alle, Hauptsache, sie haben eine passende Textur.
- Laminat. Eine hervorragende Alternative zu Brettern. Einfach zu verlegen, zu reinigen, hält hohen Belastungen stand.
- Spanplatten. Diese werden normalerweise für Fußböden verwendet, aber wenn die Oberfläche farbige Bretter imitiert, sehen sie in vertikaler Position großartig aus.
- Tapete. Im Handel finden Sie einfache Leinwände zum Verputzen oder Bemalen.
- Sperrholz. Eine weitere Plattenalternative zu Holz. Die Hauptregel ist, es nicht zu übertreiben, um nicht den Effekt eines Badehauses zu erzielen.
- Tafelfarbe. Schwarz, matt, Sie können mit Kreide auf die Oberfläche malen – eine großartige Inspirationsquelle.
- Airbrush. Zeichnungen an den Wänden, in jeder beliebigen Technik ausgeführt, beleben das Innere des Hauses und machen es individuell.
Lesen Sie auch:
- Grunge im Dekor: Hauptmerkmale, Fotos und Einrichtungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Graues Wohnzimmer: Kombinationsideen, Gestaltungsempfehlungen und Einrichtungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur effektiven Nutzung des Raumes hinter der Tür. – Mein Jahrhundert Stil
- 7 frische Petuniensorten zum Pflanzen in der nächsten Saison – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den Ford Fusion: Eine Mischung aus Stil und Leistung