Hängeregal aus Brettern

Dieses Design passt perfekt in eine Einrichtung im Loft-Stil. Um selbst ein originelles Regal herzustellen, brauchen Sie weder viel Zeit noch besondere Fähigkeiten.

Hängeregal

Materialien und Werkzeuge

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • 2 Holzbretter.
  • 4 Ledergürtel.
  • 4 kurze und vier lange Schrauben mit Dübeln.
  • Schreibmesser.
  • Lineal.
  • Bohrer.
  • Wasserwaage.

Werkzeuge

Das Foto zeigt die benötigten Rohlinge und Werkzeuge.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Los geht’s:

  1. Messen Sie die benötigte Größe mit einem Lineal und schneiden Sie die Bänder mit einem Messer ab. Falten Sie jedes Band in der Mitte und bohren Sie mit einem Bohrer Löcher.
  2. Befestigen Sie die entstandenen Schlaufen mit Dübeln und großen Schrauben an der Wand. Setzen Sie das Brett ein und richten Sie es mit einer Wasserwaage waagerecht aus.
  3. Befestigen Sie die Bänder zusätzlich mit kleinen Schrauben. Fertig ist das Originalregal.

Löcher bohren

  • Befestigen Sie die entstandenen Scharniere mit Dübeln und großen Schrauben an der Wand. Legen Sie das Brett ein und richten Sie es mithilfe einer Wasserwaage waagerecht aus.
  • Regal an der Wand befestigen

  • Befestigen Sie zusätzlich die Laschen mit kleinen Schrauben. Das Originalregal ist fertig.
  • Wie stellt man ein Regal aus Paletten her?

    Paletten werden oft zum Dekorieren und Herstellen verschiedener Möbel verwendet: Tische, Schränke und natürlich Regale.

    Palettenregale Bücherregal

    Materialien und Werkzeuge

    Um ein Regal mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie:

    • Eine Palette, die Sie im Baumarkt oder bei einer Palettenproduktion kaufen können. Einige Unternehmen sind bereit, gebrauchte Behälter kostenlos abzugeben.
    • Kreis- oder Handsäge.
    • Schleifgerät oder grobes Schleifpapier.
    • Hammer, Nägel und Brecheisen.
    • Bleistift und Maßband (oder Lineal).

    Palette

    Das Foto zeigt eine unbehandelte Palette, aus der Sie zwei Wandregale bauen können.

    Arbeitsablauf

    Beginnen wir mit der Herstellung des Regals mit unseren eigenen Händen:

    1. Entfernen Sie mit einem Brecheisen die Mittelstreifen.
    2. Nageln Sie die entstandenen Teile an die Seiten der Palette, die den Boden der Regale bilden.
    3. Wir machen Markieren Sie die Markierungen mit einem Bleistift und schneiden Sie die unteren und oberen Teile für das Regal ab, wie auf dem Foto gezeigt:
    4. Schleifen Sie die Oberfläche ab, um Grate und Unregelmäßigkeiten zu entfernen.
    5. Auf Wunsch kann das fertige Regal gestrichen oder gebeizt werden.

    Regal abschneiden

  • Schleifen Sie die Oberfläche ab, um Grate und Unregelmäßigkeiten zu entfernen.
  • Auf Wunsch kann das fertige Regal gestrichen oder gebeizt werden.
  • Ein Sperrholzregal an der Wand anbringen

    Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, eine funktionale Dekoration für jeden Raum zu schaffen.

    Dreieckige Sperrholzregale

    Das Foto zeigt dreieckige Regale, die in einem Kinderzimmer großartig aussehen.

    Materialien und Werkzeuge

    Zur Herstellung benötigen Sie:

    • Ein Stück Sperrholz mit einer Dicke von 2 cm.
    • Stichsäge.
    • Holzleim.
    • Schleifmaschine oder Schleifpapier.
    • Selbstschneidende Schrauben.
    • Grundierung.
    • Einfache Montagehalterungen.

    Sperrholz und Stichsäge

    Das Foto zeigt, wie Sperrholz entlang vorgezeichneter Linien zugeschnitten wird.

    Arbeitsablauf

    Wenn Sie alle Werkzeuge zur Hand haben, können wir mit dem Bau des Regals beginnen:

    1. Schneiden Sie drei identische Rechtecke aus.
    2. Fasen Sie die Enden ab.
    3. Reinigen Sie das Holz.
    4. Beginnen wir mit dem Zusammenbau. Kleben Sie dazu die Kanten an und befestigen Sie die Dreiecke mit Schrauben.
    5. Um die Schrauben zu verbergen, grundieren Sie die Befestigungspunkte und schleifen Sie das Produkt.
    6. Befestigen Sie das fertige Produkt mit Eckwinkeln an der Wand.

    Regal zusammenbauen

  • Um die Schrauben zu verbergen, grundieren Sie die Befestigungspunkte und schleifen Sie das Produkt.
  • Befestigen Sie das fertige Produkt mit Eckwinkeln an der Wand.
  • Laminatbodenregal

    Es kommt vor, dass nach einer Renovierung Reste verschiedener Materialien übrig bleiben. Werfen Sie diese nicht weg – aus Laminatresten können Sie ein schönes Regal für Schuhe oder Dekoration herstellen. Dieses Design passt perfekt in einen Flur oder ein Landhaus.

    Laminatregal

    Das Foto zeigt ein Bodenregal aus Laminatresten.

    Materialien und Werkzeuge

    Um ein Regal mit Ihren eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie:

    • Laminatreste.
    • Bleistift und Lineal.
    • Elektrische Stichsäge.
    • Universalkleber.

    Laminatreste

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Lass uns an die Arbeit gehen:

    1. Schneiden Sie die Teile mit einer Stichsäge aus.
    2. Kleben Sie sie entsprechend der Zeichnung zusammen. Es wird nicht empfohlen, das Laminat zu bohren, da das Material innen porös ist und daher beim Bohren zerbröselt und das Produkt sehr leicht ruiniert werden kann.
    3. Da das Laminat nicht dicker als 12 mm ist, muss die Struktur mit einer vertikalen Lamelle verstärkt werden, wie auf dem Foto gezeigt:
    4. Es wird nicht empfohlen, viel Gewicht auf das Regal zu legen.

    Verstärktes Regal

  • Es wird nicht empfohlen, das Regal zu überladen.
  • Optionen für originelle Regale aus improvisierten Mitteln

    In der modernen Welt wird die Idee des Recyclings von Rohstoffen immer beliebter. Um zum Umweltschutz beizutragen, versuchen viele Menschen, Dinge wiederzuverwenden und mit ihrer Fantasie großartige Dekorationselemente zu schaffen. Ein solches Beispiel sind originelle Regale aus unnötigen Materialien.

    Unsichtbare Regale aus Büchern

    Wenn Sie ein schönes, langlebiges, aber völlig uninteressantes Buch haben, das in Ihrer Wohnung Staub ansetzt, können Sie es ganz einfach in ein ungewöhnliches Hängeregal verwandeln.

    Unsichtbares Regal

    Das Foto zeigt ein Nachttischregal für Bücher und persönliche Gegenstände, das in der Luft zu schweben scheint.

    Materialien und Werkzeuge

    Für die Arbeit müssen Sie Folgendes vorbereiten:

    • Bücher.
    • Halterungen (eine für jedes Buch).
    • 3 Schrauben (jede mit zwei Unterlegscheiben).
    • 3 Dübel mit Schrauben zur Befestigung der Halterungen an der Wand.
    • Bohren.

    Notwendige Werkzeuge

    Das Foto zeigt die Werkzeuge, die Sie benötigen, um mit Ihren eigenen Händen ein unsichtbares Regal herzustellen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Los geht’s:

    1. Befestigen Sie die Halterung in der Mitte, klemmen Sie sie fest und machen Sie Markierungen.
    2. Bohren Sie die markierten Löcher in die zukünftigen Regale.
    3. Legen Sie die Halterung in das Buch, stecken Sie eine Schraube mit einer Unterlegscheibe hinein – und befestigen Sie die zweite Unterlegscheibe auf der anderen Seite.
    4. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Schraubendreher oder Schraubendreher fest.
    5. Wir bohren ein Loch in die Wand für den Dübel und befestigen die Halterung mit dem fertigen Regal daran.

    Herstellungsprozess

  • Wir ziehen alle Schrauben mit einem Schraubendreher oder Schraubenzieher fest.
  • Wir bohren ein Loch für den Dübel in die Wand und befestigen die Halterung mit dem fertigen Regal daran.
  • Hausregal

    Dieses Regal kann für Küchenutensilien oder in einem Kinderzimmer für Spielzeug verwendet werden.

    Materialien und Werkzeuge

    Um ein Regal selbst zu bauen, benötigen Sie:

    • Bretter oder Sperrholz.
    • Stichsäge zum Ausschneiden von Teilen in der gewünschten Größe.
    • Kleber.
    • F-förmige Klammern.
    • Grundierung und Farbe.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Los geht’s:

    1. Bretter in der gewünschten Größe ausschneiden, schleifen.
    2. Teile zusammenkleben und mit speziellen Spannvorrichtungen festklemmen:
    3. Nach dem Trocknen die Oberfläche grundieren und in der gewünschten Farbe lackieren.
  • Nach dem Trocknen die Oberfläche grundieren und in der gewünschten Farbe lackieren.
  • Wabenregal

    Wir bieten eine weitere kostengünstige Möglichkeit, mit Ihren eigenen Händen aus Eisstielen ein außergewöhnliches sechseckiges Regal herzustellen.

    Wabenregal aus Stöcken

    Das Foto zeigt ein ungewöhnliches Regal für eine Blume, das aus Restmaterialien hergestellt wurde.

    Materialien und Werkzeuge

    Sie benötigen für die Arbeit ein Minimum an Materialien:

    • Eisstiele.
    • Papier und Bleistift.
    • Kleber.
    • Farbe oder Beize, langborstiger Pinsel.
    • Befestigungselemente zur Befestigung an der Wand.

    Der Prozess der Herstellung eines Regals aus Stöcken

    Das Foto zeigt die Materialien, die für die Herstellung eines wabenförmigen Regals benötigt werden.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um ein schönes Regal herzustellen, brauchen Sie Geduld:

    1. Zeichnen Sie ein regelmäßiges Sechseck auf Papier.
    2. Kleben Sie die Stäbe wie auf dem Foto gezeigt zusammen.
    3. Beschichten Sie das Produkt mit Farbe oder Beize und erhalten Sie ein umweltfreundliches Regal, das Sie mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben. Mehrere dieser Strukturen können miteinander verbunden werden, um eine Wandkomposition mit interessantem Design zu erstellen.

    Herstellungsprozess

  • Wir bedecken das Produkt mit Farbe oder Beize und erhalten ein umweltfreundliches Regal, das wir mit unseren eigenen Händen hergestellt haben. Mehrere dieser Strukturen können miteinander verbunden werden, um eine Wandkomposition mit einem interessanten Design zu schaffen.
  • Hängeregal an Seilen

    Ein solches Regal wird im skandinavischen, ländlichen und Öko-Stil großartig aussehen.

    Regal an Seilen

    Das Foto zeigt ein einfach herzustellendes Hängeregal an Seilen.

    Materialien und Werkzeuge

    Um ein Regal mit Ihren eigenen Händen zu erstellen, benötigen Sie:

    • Bohren Sie mit einer Bohrmaschine.
    • Rohlinge.
    • Schleifpapier.
    • Juteseil.
    • Schere.
    • Farben und Bürsten.

    Benötigte Werkzeuge

    Das Foto zeigt die Materialien, die Sie zum Bau des Regals benötigen. Sie benötigen möglicherweise auch Klammern.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Lass uns an die Arbeit gehen:

    1. Bearbeiten Sie die Bretter vorsichtig mit Schleifpapier.
    2. Um sicherzustellen, dass die Löcher symmetrisch sind, falten Sie die Teile zusammen und verbinden Sie sie mit Klammern.
    3. Wählen Sie nach der Befestigung den Bohrdurchmesser: Er sollte ca. 5 mm größer sein als der Seildurchmesser. Löcher bohren:
    4. Sie können die Regale nach Wunsch ganz oder teilweise streichen, sodass nur die Kanten gefärbt werden.
    5. Bauen Sie die Struktur zusammen. Machen Sie dazu einen Knoten, der das Brett hält, fädeln Sie es durch das Loch und machen Sie einen weiteren Knoten. Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Löcher.
    6. Führen Sie das Seil durch die Löcher des zweiten Regals. Wichtig ist, dass der Abstand von Knoten zu Knoten an allen Teilen des Seils gleich ist.
    7. Verbinden Sie alle vier Abschnitte und befestigen Sie sie mit einem Dübel mit Haken an der Decke.

    Löcher bohren

  • Falls gewünscht, können Sie die Regale ganz oder teilweise streichen, sodass nur die Kanten gefärbt werden.
  • Bauen Sie die Struktur zusammen. Machen Sie dazu einen Knoten, der das Brett hält, fädeln Sie es durch das Loch und machen Sie einen weiteren Knoten. Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen Löcher.
  • Führen Sie das Seil durch die Löcher des zweiten Regals. Wichtig ist, dass die Abstände von Knoten zu Knoten an allen Seilteilen gleich sind.
  • Verbinden Sie alle vier Abschnitte und befestigen Sie sie mit einem Dübel mit Haken an der Decke.
  • Video

    3 ausführliche Meisterkurse zum Selberbauen eines Regals.