Welches Material eignet sich?

Betrachten wir die Eigenschaften verschiedener Materialien zur Herstellung von Pompons:

  • Garn. Ein Teppich aus Wolle oder Acryl ist weich und warm. Garn kann im Handel gekauft oder aus alten Sachen wiederverwendet werden. Strickgarn ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass die Farbe des Teppichs an die Einrichtung angepasst werden kann.
  • Kunststoff. Zur Herstellung der Pompons werden herkömmliche Müllsäcke verwendet. Das Ergebnis ist ein feuchtigkeitsbeständiges Produkt mit Massageeffekt. Die Pompons für einen solchen Teppich sollten nicht länger als 4 cm sein, da sie sich sonst schnell abnutzen.
  • Fell. Ein Teppich aus Fellknäueln sieht originell und luftig aus. Die Verarbeitung von Fell ist jedoch recht schwierig – Vorsicht ist bei der Herstellung, beim Tragen und beim Waschen geboten.
  • Alte T-Shirts. In dünne Streifen geschnittene Strickwaren sind eine kostengünstige Möglichkeit, einen Teppich herzustellen. Stoffpompons sind flauschig, dicht und sehen sehr ungewöhnlich aus.

Wie macht man Pompons?

Es gibt verschiedene Techniken zur Herstellung von Pompons. Sie müssen nur die bequemste auswählen, um mit der Herstellung des Teppichs zu beginnen.

Mit einer Gabel

Die Kugeln werden klein, sind aber sehr schnell gemacht:

  1. Platzieren Sie den Faden wie auf dem Foto gezeigt:
  2. Wickeln Sie das Garn auf:

  3. Knoten Sie den Faden so fest wie möglich:
  4. Nehmen Sie das Werkstück von der Gabel:

  5. Schneiden Sie die Kugel auf beiden Seiten ein. Fertig ist der Flauschball:

Faden in einer Gabel

  • Garn aufwickeln:

  • Garn aufwickeln:

    Gabel aufwickeln

  • Faden möglichst festbinden:
  • Faden festbinden

  • Den Rohling von der Gabel nehmen:

  • Den Rohling von der Gabel nehmen:

    Den Strang entfernen

  • Die Kugel auf beiden Seiten einschneiden. Die flauschige Kugel ist fertig:

  • Die Kugel auf beiden Seiten einschneiden. Fertig ist der flauschige Ball:

    Pompon

    An den Fingern

    Für diese Methode sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, nur Faden und Schere:

    1. Zuerst müssen Sie das Garn um Ihre Finger wickeln:

      Mit dem Wickeln beginnen

    2. Je dicker der Strang, desto dichter wird der Pompon:

      Der Wickelvorgang

    3. Binden Sie den Faden in der Mitte:

      Binden Sie den Strang zusammen

    4. Entfernen Sie den Knäuel und binden Sie einen festen Knoten:

      Knoten

    5. Schneiden Sie die entstandenen Schlaufen ab:

      Knäuel abschneiden

    6. Glätten Sie die Fäden:

      Pompon

    7. Kürzen Sie ihn bei Bedarf mit einer Schere:

      Ausrichten

    Beginn der Wicklung

    Beginn des Wickelns

  • Je dicker der Strang, desto dichter wird der Pompon:

    Der Wickelvorgang

  • Der Wickelvorgang

    Der Wickelvorgang

  • Knoten Sie das Garn in der Mitte:

    Knoten Sie den Strang

  • Binde den Strang

    Binde den Strang

  • Entfernen Sie den Knäuel und binden Sie einen festen Knoten:

    Knoten

  • Knoten

    Knoten

  • Schneiden Sie die resultierenden Schleifen ab:

    Schneiden Sie den Strang

  • Den Strang durchschneiden

    Den Strang durchschneiden

  • Fäden begradigen:

    Pompon

  • Pompon

    Pompon

  • Bei Bedarf mit einer Schere zuschneiden:

    Ausrichten

  • Lasst uns ausrichten

    Lasst uns ausrichten

    Video des Prozesses:

    Verwendung von Pappe

    Für diese Technik benötigen Sie Pappe und etwas wie dieses Muster:

    Vorlage

    Vorlage

    1. Übertragen Sie das Muster auf einen Kartonbogen und schneiden Sie zwei identische Stücke aus:
    2. Legen Sie die „Hufeisen“ übereinander und umwickeln Sie sie mit Faden:
    3. Schneiden Sie den Faden zwischen den Kartonstücken ab:
    4. Spreizen Sie die „Hufeisen“ leicht und binden Sie einen langen Faden dazwischen:
    5. Den Knoten festziehen und einen flauschigen Pompon formen:
    6. Dem Ball mit einer Schere die perfekte Form geben:

    Details ausschneiden

  • Die „Hufeisen“ aufeinanderlegen und mit Faden umwickeln:
  • Vorlagen umwickeln

  • Garn zwischen den Kartonzuschnitten abschneiden:
  • Fäden abschneiden

  • Die „Hufeisen“ etwas auseinanderziehen und einen langen Faden dazwischen binden:
  • Faden verknoten

  • Den Knoten festziehen und einen flauschigen Pompon formen:
  • Ball machen

  • Mit einer Schere dem Ball die perfekte Form geben:
  • Ball zuschneiden

    Hier finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Pappschablonen:

    Stuhllehne

    Mit dieser Methode können Sie mehrere Pompons auf einmal basteln, ohne viel Zeit zu verlieren:

    1. Wickeln Sie die Fäden um die Stuhllehne oder Tischbeine:
    2. Wir binden das Garn mit Fäden in gleichmäßigen Abständen:

    3. Wir entfernen die lange „Raupe“:

      Wir schneiden den Strang ab

    4. Wir schneiden ihn mit einer Schere ab:

    5. Wir formen Knäuel:

    Garn auf Tischbeinen

  • Binden Sie das Garn mit Fäden in gleichmäßigen Abständen:

  • Das Garn in gleichmäßigen Abständen mit Fäden verknoten:

    Verknoten

  • Die lange „Raupe“ entfernen:

    Den Strang abschneiden

  • Den Strang abschneiden

    Den Strang durchschneiden

  • Mit einer Schere schneiden:

  • Mit einer Schere schneiden:

    In Teile teilen

  • Die Kugeln formen:
  • Fertig-Pompons

    Empfehlungen zur Auswahl einer Unterlage für einen Teppich

    Es gibt verschiedene Netzarten, die als Unterlage geeignet sind:

    • Plastikleinwand. Ist in Bastelläden erhältlich. Es handelt sich um ein synthetisches Netz, dessen Kanten sich beim Zuschneiden nicht auftrennen.
    • Stramin. Großes Netz zum Anfertigen von Wandteppichen mit den eigenen Händen. Es ist teurer als das Gegenstück aus Plastik.
    • Konstruktionsnetz. Es zeichnet sich durch seine Steifigkeit aus und eignet sich daher für Teppiche, die im Flur auf dem Boden liegen.

    Garn-Meisterkurse

    Jetzt erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Teppich herstellen und Ihre Wohnung damit dekorieren. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, können Sie Rohlinge in verschiedenen Größen herstellen und verschiedene Farben und Materialien kombinieren.

    Runder Teppich aus Garn

    Dieses flauschige Accessoire macht sich toll im Kinderzimmer oder Badezimmer.

    Bunte Bälle

    Das Foto zeigt ein Produkt, das nicht nur als Teppich, sondern auch als Sitzfläche für einen Hocker oder Stuhl verwendet werden kann.

    Verbrauchsmaterial:

    • Fäden.
    • Schere.
    • Netz für die Unterlage.
    • Heißkleber, falls gewünscht.

    Materialien

    Anleitung:

    1. Stellen Sie Pompons mit einer der oben beschriebenen Methoden her. Schneiden Sie einen Kreis aus der Netzbasis.
    2. Binden Sie die Ballons fest oder kleben Sie sie mit einer Heißklebepistole fest, wobei die Farben abwechselnd sind.

    3. Füllen Sie die Lücken mit kleineren Details, sodass ein weicher, mehrfarbiger Teppich entsteht.

    Ballons festkleben

  • Binden Sie die Ballons fest oder kleben Sie sie mit einer Heißklebepistole fest, wobei die Farben abwechselnd sind.

  • Binden Sie die Ballons fest oder kleben Sie sie mit einer Heißklebepistole fest, wobei die Farben abwechselnd sind.

    Einen Teppich herstellen

  • Füllen Sie die Lücken mit kleineren Details und formen Sie so einen weichen, mehrfarbigen Teppich.

  • Füllen Sie die Lücken mit kleineren Details und formen Sie so einen weichen, mehrfarbigen Teppich.

    Fertigprodukt

    Quadratischer Teppich auf einem Gitter

    Ein traditioneller Teppich, der in jede Ecke der Wohnung passt.

    Teppich mit Farbverlauf

    Das Foto zeigt einen malerischen quadratischen Teppich mit einem Farbverlauf.

    Was Sie brauchen:

    • Mehrfarbiges Garn.
    • Gitter.
    • Lineal.
    • Schere.

    Materialien

    Anleitung:

    1. Messen Sie eine quadratische (oder rechteckige) Grundfläche. Ausschneiden:
    2. Stellen Sie Pompons auf jede beliebige Art her. Zum Arbeiten benötigen Sie mehrfarbige Elemente von Weiß bis Dunkelblau:
    3. Binden Sie die Kugeln von der falschen Seite und machen Sie einen festen Knoten:
    4. Die Pracht des Produkts hängt von der Dichte der Elemente ab:
    5. Der quadratische Teppich aus Pompons ist fertig!

      Fertiger Teppich

    Quadrat ausschneiden

  • Wir machen Pompons auf jede bequeme Art und Weise. Für die Arbeit benötigen Sie mehrfarbige Elemente von Weiß bis Dunkelblau:
  • Pom-Poms herstellen

  • Binden Sie die Bälle von der falschen Seite und machen Sie einen festen Knoten:
  • Pom-Poms binden

  • Die Flauschigkeit des Produkts hängt von der Dichte der Elemente ab:
  • Vorderseite

  • Der quadratische Bommelteppich ist fertig!

    Fertigteppich

  • Fertig Teppich

    Fertiger Teppich

    Selbstgemachter Teppich in Bärenform

    Charmante gestrickte Teppiche in Tierform erfreuen jedes Kind.

    Bärenteppich

    Das Foto zeigt einen Kinderteppich aus Pompons und Garn in Bärenform.

    Werkzeuge und Materialien:

    • 8-9 Stränge weißes Garn (für Körper, Kopf und Vorderpfoten).
    • 1 Strang rosa Garn (für Nase, Ohren und Zehen).
    • 1 Strang beiges oder graues Garn (für Gesicht, Ohren und Hinterbeine).
    • Schwarzes Garn (für Augen und Mund).
    • Haken.
    • Netz- oder Stoffunterlage.
    • Filz zum Futter.
    • Schere, Faden, Nadel.

    Materialien

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Für einen Teppich mit den Maßen ca. 60 x 80 cm benötigen Sie ca. 70 weiße Pompons (je nach Größe der Knäuel) und 3 rosa.
    2. Wir stricken die Details des Produkts nach den folgenden Mustern:
    3. Wir verbinden die Details. Dazu müssen sie an die Stoffunterlage genäht werden:
    4. Wir machen Augen und einen Mund mit Zahnseide. Der Bär ist fertig!

      Der fertige Bär

    Diagramm

  • Wir stricken die Produktteile nach folgenden Diagrammen:
  • Diagramm von Pfoten und Ohren Option für Pfoten und Ballen

  • Verbindung der Teile. Dazu müssen sie auf eine Stoffunterlage genäht werden:
  • Pompons aufnähen Filzfutter

  • Mit Zahnseide Augen und Mund formen. Der Teddybär ist fertig!

    Der fertige Teddybär

  • Der fertige Teddybär

    Der fertige Teddybär

    Herzförmig Teppich

    Ein süßer und romantischer Teppich, der ein interessantes Geschenk für Ihre bessere Hälfte ist. Der Herstellungsprozess eines solchen Produkts unterscheidet sich nicht wesentlich von den bereits aufgeführten.

    Herz-Teppich

    Das Foto zeigt einen herzförmigen Teppich aus bunten Pompons.

    Werkzeuge und Materialien:

    • Netzunterlage.
    • Garn.
    • Schere.
    • Bleistift.
    • Schotten.

    Materialien

    Materialien

    Anleitung:

    1. In diesem Meisterkurs entdecken wir eine weitere einfache Möglichkeit, Pompons herzustellen. Sie müssen zwei Papprollen mit Faden umwickeln, den fertigen Strang verknoten und auf beiden Seiten abschneiden.
    2. Markieren Sie den Umriss des Herzens auf dem Raster (Sie können zuerst eine Pappschablone zeichnen und diese nachzeichnen). Schneiden Sie aus der Netzrückseite ein Herz aus.

      Herz ausschneiden

    3. Binden Sie die Pompons an die Basis.

    Buchsen

  • Markieren Sie den Umriss des Herzens auf dem Netz (Sie können zuerst eine Pappschablone zeichnen und diese nachzeichnen). Schneiden Sie aus dem Netzrücken ein Herz aus.

    Herz ausschneiden

  • Herz ausschneiden

    Herz ausschneiden

  • Befestigen Sie die Pompons an der Unterlage.
  • Fertigteppich

    Wasserdichte Badematte

    Der Vorteil eines solchen Teppichs ist seine Feuchtigkeitsbeständigkeit. Außerdem besteht er aus Polyethylen: einem Material, das in jedem Haushalt zu finden ist.

    Ein Teppich aus Säcken

    Das Foto zeigt einen Teppich aus Polyethylensäcken, der sich perfekt für ein Sommerhaus eignet.

    Werkzeuge und Materialien:

    • Weiche Müllsäcke.
    • Eine Netzunterlage aus Kunststoff.
    • Schere und starker Faden.

    Materialien

    Anleitung:

    1. Schneiden Sie die Beutel in 1–1,5 cm breite Streifen. Pompons können entweder aus rechteckigen Pappstücken hergestellt werden:
    2. oder aus runden Rohlingen:
    3. Wenn Sie die benötigte Anzahl Bälle vorbereitet haben, binden Sie diese einfach auf eine Kunststoffunterlage.

    Methode 1

  • oder mit einem runden Rohling:
  • Methode 2

  • Nachdem Sie die erforderliche Anzahl Bälle vorbereitet haben, binden Sie sie einfach an die Kunststoffbasis.
  • Kunststoff-Pompons

    Pelzteppich

    Ein solch luxuriöses Produkt erfordert Geduld und Geschick in der Verarbeitung von Pelz.

    Pelzteppich

    Das Foto zeigt einen Teppich aus flauschigen Pelz-Pompons.

    Verbrauchsmaterial:

    • Altes Fell (Pelzmantel).
    • Starker Faden.
    • Dicke Nadel.
    • Schere.
    • Synthetische Polsterung.

    Materialien

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Zeichnen Sie einen Kreis auf die Rückseite der Fellhaut und schneiden Sie ihn vorsichtig aus, ohne den Flor zu berühren. Nähen Sie den Kreis mit Stichen wie auf dem Foto gezeigt:
    2. Faden vorsichtig festziehen:
    3. Füllmaterial innen andrücken, festziehen und festnähen:
    4. Fertig ist der Fellpompon.

    5. Jetzt müssen nur noch die Kugeln auf die Netzrückseite genäht werden.

    Kreis nähen

  • Faden vorsichtig festziehen:
  • Faden festziehen

  • Polsterpolyester nach innen drücken, festziehen und nähen:
  • Polsterpolyester einnähen

  • Der Fellpompon ist fertig.

  • Der Fellpompon ist fertig.

    Fertiger Pompon

  • Jetzt müssen nur noch die Kugeln an das Netzgewebe genäht werden.

  • Jetzt müssen nur noch die Kugeln an das Netzgewebe genäht werden.

    Fertigteppich

    Teppich aus alten Sachen

    Mithilfe dieser Meisterklasse können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Teppich aus gestrickten Pompons herstellen.

    Pompons aus alten Sachen

    Das Foto zeigt dekorative Accessoires aus alten Sachen.

    Was Sie brauchen:

    Für einen Strickknäuel:

    • Altes T-Shirt
    • Schere
    • Karton

    Materialien

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Schneiden Sie das T-Shirt in etwa 1 cm breite Streifen:
    2. Machen Sie zwei runde Rohlinge aus Karton:
    3. Legen Sie einen der Streifen zwischen die „Hufeisen“:
    4. Beginnen Sie mit dem Aufwickeln der gestrickten Streifen und dehnen Sie sie dabei leicht:
    5. Wenn Sie mit einem Streifen fertig sind, legen Sie den zweiten darüber:
    6. Wickeln Sie weiter, bis Sie drei Reihen Stoff:
    7. Knoten Sie den Streifen zwischen den Schablonen fest:
    8. Schneiden Sie den Stoff:
    9. Formen Sie einen Pompon:
    10. Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie man aus Pompons einen Teppich macht – die Bälle werden einfach an das Netz gebunden.
      Beachten Sie, dass Produkte aus alten Strickwaren sich nicht wesentlich von Teppichen aus neuem Garn unterscheiden, Bälle aus recycelten Fäden jedoch „lockiger“ und gemütlicher sind.

    Strickfäden

  • Wir fertigen zwei runde Rohlinge aus Pappe:
  • Schablonen

  • Wir legen einen der Streifen zwischen die „Hufeisen“:
  • Faden zwischen den Vorlagen

  • Wir beginnen, die gestrickten Streifen aufzuwickeln und sie dabei leicht zu dehnen:
  • Aufwickeln des ersten Streifens

  • Nachdem wir mit einem Streifen fertig sind, legen wir den zweiten darüber:
  • Streifen verbinden

  • Wickeln Sie weiter, bis Sie drei Stoffreihen haben:
  • Drei Reihen

  • Knote den zwischen den Schablonen liegenden Streifen fest:
  • Streifen binden

  • Stoff schneiden:
  • Fäden schneiden

  • Einen Pompon formen:
  • Einen Pompon formen

  • Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie man einen Teppich aus Pompons herstellt – die Bälle werden einfach an das Netz gebunden.
    Beachten Sie, dass Produkte aus alten Strickwaren sich nicht wesentlich von Teppichen aus neuem Garn unterscheiden, Bälle aus recycelten Fäden jedoch „lockiger“ und wohnlicher sind.
  • Teppich aus alten Sachen

    Videoauswahl mit originellen Meisterkursen für Anfänger

    Hier können Sie sehen, wie aus großen Bällen ein Teppich hergestellt wird:

    Neben Teppichen können Sie aus Pompons auch verschiedene Spielzeuge herstellen: Kaninchen, Frösche, Vögel. Dieses Video zeigt, wie man einen flauschigen Igel macht:

    Foto im Innenraum

    So ein weiches selbstgemachtes Accessoire verleiht jedem Raum Gemütlichkeit: Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer. Es sieht besonders gut in der Gestaltung eines Kinderzimmers aus.

    Teppich im Kinderzimmer Teppich im Schlafzimmer Sesseldekoration

    Auf dem Foto ist ein Stuhl mit flauschige Pompons.

    Aus einfachen Materialien – Fäden und Maschen – lässt sich leicht ein hübscher Teppich für den Innenbereich herstellen. Viele Handwerker gehen noch weiter und kreieren Pompon-förmige Werke in Form von Schmetterlingen, Schafen und sogar Leoparden- oder Bärenfellen. Interessante Ideen finden Sie in unserer Fotoauswahl.

    Wie macht man einen Teppich mit Pompons?-8 Wie macht man einen Teppich mit Pompons?-7 Wie macht man einen Teppich mit Pompons?-6 Wie macht man einen Teppich aus Pompons?-5 Wie macht man einen Teppich aus Pompons?-4 Wie macht man einen Teppich aus Pompons?-3 Wie macht man einen Teppich aus Pompons?-2 Wie macht man einen Teppich aus Pompons?-1 Wie macht man einen Teppich aus Pompons?-0