Farbmerkmale
Um die Farbe Marsala zu beschreiben, muss man ihren Ursprung verstehen. Um diesen Farbton zu erhalten, mischen Sie Burgunder- und Brauntöne. Der fertige Farbton Marsala erinnert ein wenig an Wein, ist aber etwas wärmer und sogar rötlicher.
2015 wurde Marsala vom Pantone Color Institute zum Farbton des Jahres gekürt.
Um die Farbe Weinrot richtig einzusetzen, müssen Sie ihre Eigenschaften kennen:
- Marsalafarbene Wände verkleinern den Raum optisch. Wie alle dunklen Oberflächen.
- Marsala verleiht Polstermöbeln einen Hauch von Raffinesse, Eleganz und sogar Eleganz.
- Rot in diesem Sortiment regt an und steigert den Appetit. In Kinderzimmern und Küchen sollte es mit Vorsicht verwendet werden. In Schlafzimmern, Badezimmern und anderen Räumen mit Spiegeln ist die Farbe Marsala jedoch mehr als angemessen: Sie verbessert den Teint.
- Ein sanfter Unterton trägt dazu bei, in jedem Raum eine angenehme, ruhige Atmosphäre zu schaffen.
Der Weinton wird in der Innenarchitektur als Hauptton verwendet – beispielsweise zur Dekoration von Wänden, Möbeln und anderen großen Flächen. Und als Akzent: Kissen, Vorhänge und andere Textilien in Samtstruktur sehen unglaublich elegant aus.
Mit welchen Farben lässt sie sich kombinieren?
Wenn wir die Farbe Marsala in ihre Bestandteile zerlegen, erhalten wir Rot, Blau und Braun. Dementsprechend ergeben Kombinationen mit diesen Tönen in ihrer reinen Form die harmonischsten Ergebnisse. Beispielsweise sieht ein burgunderfarbenes Sofa an einer blauen Wand passend, aber kontrastreich aus.
Natürlich Marsala passt auch gut zu neutralen Farben: Weiß, Grau, Beige und Schwarz. Im ersten Fall ist der Hintergrund weiß, und Burgunderrot wird als Akzent verwendet: Sofa, Kissen, Vorhänge.
Dasselbe gilt auch für Grau und Beige: Der Raum bleibt hell, erhält aber einen Hauch von Dramatik.
Bei Schwarz spielt es keine Rolle, welche Farbe die Hauptfarbe ist. Wichtig ist, die Größe der Räume zu berücksichtigen. Das Duo ist zwar neutral, aber zu dunkel und eignet sich daher nur für große Flächen.
Wenn Sie auf der Suche nach Eine leuchtende Kombination mit der Farbe Marsala im Innenraum – schauen Sie sich Grün genauer an. In diesem Fall hängt der Raumeindruck von dessen Farbton ab: Mit Türkis wirkt der Innenraum kalt, mit Oliv warm. Die Kombination von Rot und Grün im Farbkreis wird als Kontrast bezeichnet und ist die aktivste von allen möglichen.
Marsala-Farben im Innenraum können mit anderen Rottönen kombiniert werden – von Kardinalrot und Scharlachrot bis hin zu Karotte. Ein solches Paar wird als ähnlich oder analog bezeichnet und gilt als das am wenigsten aktive.
In welchen Stilen ist es angemessen zu verwenden?
Ursprünglich erschien Marsala als Farbe der Möbel im klassischen Stil. In englischen Klassikern spiegelt Marsala den Farbton von Mahagoni wider und betont so vorteilhaft teure Möbel. Es wird für die Polsterung von Sesseln und Sofas, in Stoffdekoren und als Tapete an den Wänden verwendet.
Moderne Interpretationen präsentieren die Farbe anders. Sie ist matt geworden und schmückt zunehmend Wände. Gleichzeitig benötigt die Veredelung kein zusätzliches Dekor – einfarbige burgunderrote Oberflächen sind an sich elegant. Auch Möbelfronten können matt sein: zum Beispiel eine Küche oder ein Kleiderschrank. Bei Stoffen ist Marsala klassisch geblieben – in Velours oder Samt auf Kissen, Vorhängen und Polstern. Kurioserweise ist eine so satte Farbe in asketischen Stilen beliebt geworden: Scandi und Loft. Im Industriedesign erzeugt weinroter Samt einen Kontrast aus Luxus und Schlichtheit, im skandinavischen Design hebt er sich vom Hintergrund weißer Wände ab.
Verwendungsmöglichkeiten für Möbel und Dekoration
Aus dem vorherigen Abschnitt geht hervor, dass Marsala bei Möbeln hauptsächlich als Velours- oder Samtbezug verwendet wird. Durch den Flor wirkt die Farbe noch satter und eleganter. Er sieht sowohl allein als auch in Kombination mit Holz und Vergoldungen großartig aus.
Ein Sofa im Farbton Marsala wird zum Blickfang in jedem Raum, Sessel helfen, Details hervorzuheben und passen gut zu einem neutralen Sofa. Wenn Sie einen ganz kleinen Akzent brauchen, wählen Sie bequeme Ottomanen.
Marsala akzentuiert nicht nur weiche Stühle, sondern auch schlichte Schränke. Sowohl matte als auch glänzende Texturen wirken passend – alles hängt vom gewählten Stil ab. Weindekor – vor allem Stoffe. Schwere Vorhänge, die an einen Theatervorhang erinnern, kuschelige Kissen, Decken und sogar Teppiche! Mit der richtigen Farbpalette schaffen Textilien die richtige Stimmung und machen den Raum gemütlicher.
Wie sieht Marsala im Interieur aus?
Man kann nicht sagen, ob Marsala für bestimmte Räume geeignet ist oder nicht. Alles hängt von der Verwendungsart, dem Einrichtungsstil und der Farbkombination ab.
Wohnzimmer
Die Farbe Marsala wird im Wohnzimmer üblicherweise für Möbel verwendet, genauer gesagt für ein weiches, gemütliches Sofa. Das Modell ist beliebig. Von einem eleganten Sofa mit Kutschenkupplung bis hin zu moderneren Optionen mit voluminösen Kissen.
Schlafzimmer
Wenn Sie die Wände in der Farbe Marsala streichen möchten, eignet sich das Schlafzimmer dafür perfekt. Es sorgt für die nötige Verdunkelung und Gemütlichkeit, die in diesem Raum so wichtig ist. Der einzige Vorbehalt besteht darin, dass der rote Unterton den Schlaf stören kann, aber er kann durch kaltes Weiß, Grau, Blau und Grün übertönt werden.
Küche
Seien Ihnen weinrote Fassaden zu viel? Verwenden Sie sie in kleinen, aber wichtigen Elementen: Polsterung von Barhockern, Schürze. Oder bestellen Sie burgunderfarbene Türen nur für die untere Schrankreihe und lassen Sie die oberen weiß oder grau sein.
Dunkelrote Geräte sehen stilvoll aus und können als nützliche Dekoration dienen.
Flur
Da im Flur praktisch keine Textilien und Dekorationen verwendet werden, besteht die einzige Möglichkeit, die Farbe Weinrot zu verwenden, darin, die Wände damit zu streichen. Es ist nicht notwendig, es vollständig zu streichen – wählen Sie eine Akzentseite oder dekorieren Sie die untere Hälfte mit einem anderen Material (Futter, Paneele).
Badezimmer
Wenn man bedenkt, dass Sanitäranlagen normalerweise weiß sind, eignet sich Marsala hervorragend als Hintergrund dafür: Weiß auf Dunkel sieht immer vorteilhaft aus. Damit das Interieur nicht langweilig wird, ergänzen Sie es mit Farbakzenten in Grün oder Orange.
Lesen Sie auch:
- Deckenverkleidung mit flüssiger Tapete: Innenraumfotos und moderne Designlösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Helles Schlafzimmerdesign: Wichtige Designaspekte und 55 inspirierende Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Laminatboden ist aufgequollen: Ursachen und Lösungen – Mein Jahrhundert Stil
- Auswahl einer Wandfarbe für die Küche: Tipps, beliebte Farbtöne und Harmonie mit Möbeln. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchen-Fototapeten: Wichtige Aspekte der Innenarchitektur – Mein Jahrhundert Stil