Holz

Beginnen wir mit ungenutzten Baumaterialien, die in den meisten Haushalten zu finden sind. Wenn Sie kürzlich einen Schuppen, einen Pavillon, eine Pergola oder ein ganzes Gartenhaus aus Holz gebaut haben, eignen sich unbenutzte Holzstücke hervorragend als Wegbelag.

Für den gleichen Zweck lassen sich alte Holzkisten leicht demontieren, Fragmente eines geöffneten und ersetzten Bodens oder zerstörte Wände eines alten Nebengebäudes verwenden. Und es ist besser, die Bretter nicht in den Boden zu drücken, sondern sie auf flexible Führungen zu nageln, um eine bewegliche Konstruktion zu erhalten.

Neben Brettern eignen sich auch Schnitte unterschiedlichen Durchmessers, die den Boden in den Lücken zwischen den Parzellen festigen und gleichzeitig den Garten schmücken. Und die einfachste, zugänglichste, ästhetischste und umweltfreundlichste Option ist Sägemehl oder Hobelspäne.

Weg zwischen den Beeten aus Sägeschnitten Weg zwischen den Beeten aus Brettern

Ziegel

Bleiben wir beim Thema Bauschutt und denken wir an stärkere und zuverlässigere Materialien – zusätzliche Ziegel nach dem Bau eines Hauses, Badehauses, Zauns oder Ofens. Wenn Sie den Untergrund sorgfältig vorbereiten, indem Sie den Boden auffüllen und verdichten, hält das Ziegelpflaster viele Jahre.

Neben Ziegeln eignen sich auch nicht mehr benötigte Schaumstoffblöcke oder übrig gebliebene Pflastersteine, die Sie zur Dekoration des Eingangsbereichs Ihres Anwesens verwendet haben, zur Gestaltung der Wege.

Ziegelweg zwischen den Beeten

Schotter

Mit Feinbruchsteinen bedeckte Wege sehen ordentlich aus: Schotter, Kieselsteine, Kies. Alles ist gut an ihnen: Sie sind hygienisch, ansprechend und trocknen nach Regen schnell. Um zu verhindern, dass die Bruchstücke überall herumfliegen, ist es besser, die Grundstücke mit Seitenwänden abzugrenzen. Und seien Sie nicht gierig – je dicker die Gesteinsschicht, desto länger halten die Gartenwege.

Nicht jeder Eigentümer kann eine nennenswerte Menge Schotter kostenlos oder günstig bekommen. Einfacher ist es, Sand zu besorgen, der zwar nicht lange hält, aber eine schöne, angenehme und bequeme Oberfläche ergibt.

Weg zwischen Beeten aus Schotter

Dachpappe

Rolldachmaterialien lassen keine Feuchtigkeit durch, rutschen nicht unter den Füßen und werden auch nach dem Bau des Ferienhauses oft auf Lager gelassen. Die Dachpappe hält 2–3 Saisons, was angesichts der geringen Kosten und der einfachen Verlegung zwischen den Beeten ein gutes Ergebnis ist. Sie können also ein oder zwei Rollen speziell für die Gestaltung von Wegen kaufen.

Moderne Arten von geschmolzenen Dachpappen, wie beispielsweise Technonicol, sind zwar teurer, aber viel widerstandsfähiger gegen Abnutzung im Garten.

Weg zwischen Beeten aus Dachpappe

Agrofaser

Eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, die Durchgänge zwischen den Beeten zu verbessern, besteht darin, den Boden mit Spinnvlies oder einem anderen Vliesmaterial abzudecken, das Sie gewohnt sind. Nur wenige Menschen lehnen heute eine nützliche Erfindung zum Abdecken von Pflanzen für den Winter und zum Mulchen von Pflanzungen ab, sodass Sie Vorräte haben. Und wenn nicht, ist es Zeit, das Wundergewebe in Aktion zu testen.

Wege aus Agrofaser halten wahrscheinlich nicht bis zum Ende der Saison, wenn der Untergrund nicht richtig vorbereitet ist. Der Boden muss gut festgetreten und frei von scharfen Steinen sein, sonst reißt der Belag schnell.

Weg zwischen Beeten aus Agrofaser

Teppiche

Es ist einfach, Wege zwischen Beeten aus abgenutzten Teppichen oder unnötigen Teppichresten anzulegen, besser sind jedoch synthetische Produkte. Sie verrotten nicht, sind leicht zu waschen und trocknen schnell in der Sonne. Der unbestrittene Vorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit, die Wege mit wenigen Handgriffen überall hin zu verlegen. Die Ästhetik ist fraglich, aber wenn Sie nur an der praktischen Seite interessiert sind, warum nicht?

Am längsten halten unter den schwierigen Bedingungen des Gartens Teppiche mit gummiertem Rücken und kurzem, hartem Flor.

Teppichweg zwischen Beeten

Reifen

Reifen sind außerdem wasserdicht und rutschfest, sodass sie sich hervorragend für die Gestaltung von Gartenwegen mit eigenen Händen eignen. Es geht darum, Rohstoffe zu finden: Werden Sie in der Lage sein, eine ausreichende Anzahl abgefahrener und undichter Reifen zu finden? Wenn Ihre berufliche Tätigkeit mit Autos zu tun hat, werden Sie das wahrscheinlich können. Begeisterte Autofahrer haben zweifellos ein paar gebrauchte Reifen in ihrem Vorrat.

An der frischen Luft unter der sengenden Sonne beginnen Reifen schnell zu Staub zu werden und geben schädliche Verbindungen an den Boden ab. Daher ist es bei den ersten Anzeichen von Schäden besser, die gefährliche Beschichtung zu entfernen.

Weg zwischen Beeten aus Reifen

Flaschen

Ja, eine spezielle und kreative Art, Wege zwischen Beeten anzulegen, aber was ist, wenn Sie auf Ihrer Datscha ein Arsenal an leeren Glasflaschen oder Gläsern haben? Wenn Sie sie vorher mit Sand füllen und senkrecht mit der Unterseite nach oben in den Boden eingraben, erhalten Sie ein originelles Landschaftselement und können auch bei längerem Gehen bequem gehen, da die Glaskonstruktion den Boden perfekt „verstärkt“.

Weg zwischen Beeten aus Flaschen

Am besten gehen Sie das Problem gründlich an und bauen feste Wege aus Bruchsteinen, Terrassendielen, Feinsteinzeug oder anderen zuverlässigen und ansprechenden Materialien. Aber wenn das nicht möglich ist, können diese einfachen Ideen Abhilfe schaffen.