Was ist Makramee?

Der Begriff Makramee leitet sich vom arabischen Wort „macramé“ ab, was Franse oder Spitze bedeutet. Die Bedeutung der Makramee-Technik liegt im Verknoten verschiedener Fäden. Als Basis werden üblicherweise Baumwoll- oder Wollschnüre verwendet, Sie können aber auch jeden anderen starken, dicken Faden verwenden.

Wichtig! Makramee ist nicht nur eine Methode, sondern auch ein Produkt, das durch Knoten aus Fäden hergestellt wird.

Makramee auf einem Anhänger

Wie kann es im Design verwendet werden?

Makramee kann im Interieur verwendet werden und unterschiedlich aussehen. Betrachten wir die wichtigsten Verwendungsmöglichkeiten.

Paneele

Die häufigste Option ist ein Makramee-Paneel. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen. Die Wahl des Artikels hängt vom Einrichtungsstil, dem verfügbaren Platz und der Funktionalität des Raumes ab.

Zum Beispiel wurden im Boho-Stil schon immer kleine, leichte Wandpaneele auf Stäben verwendet, die sich nach unten verjüngen. Moderne Innenräume tendieren zu grauen, schwarzen Produkten mit regelmäßigen geometrischen Formen. Es gibt auch ganze Wandteppiche, die mit der Makramee-Technik hergestellt wurden: Sie passen zu Boho, Scandi und Loft.

Makramee-Panel

Das Foto zeigt ein Panel aus Baumwollgarn.

Panel im Boho-Stil Farbiges Makramee

Damit Wand-Makramee im Inneren von Häusern angemessen aussieht, achten Sie auf die Größe:

  • Verwenden Sie in geräumigen Räumen große Makramee-Dekorationen.
  • In kleinen Räumen ist es besser, statt eines großen Details 2–4 kleine zu verwenden.

Was die Platzierung über dem Sofa oder Bett betrifft, sollte die Dekoration mindestens 50 % der Breite der Rückenlehne einnehmen, sonst sieht sie spärlich aus.

Panel über dem Sofa Panel aus Fäden Makramee aus dünnen Fäden Paneel über dem Bett

Vorhänge

Erfahrene Handwerkerinnen in der Makramee-Technik weben sogar Vorhänge! Vorhänge schützen kaum vor der Sonne, aber sie schaffen Gemütlichkeit und zonieren den Raum perfekt. Vorhänge werden verwendet, um Fenster in der Küche, im Wohnzimmer oder in Innentüren zu schmücken.

Vorteile von Vorhängen:

  • können auseinandergeschoben oder an den Seiten des Fensters oder Durchgangs zu „Bündeln“ zusammengerafft werden;
  • geeignet für nicht standardmäßige Fenster, da sie jede Breite und Länge haben können;
  • passen dank der Variabilität des Musters in jedes Konzept: von einfacher Geometrie bis hin zu komplexen Blumenmotiven.

Makramee-Vorhänge Makramee-Vorhänge Thread Vorhänge für Fenster

Auf dem Foto lange Vorhänge an Fenstern

Teppiche

Da die Farbe von Makramee meist hell ist (Weiß, Sand, Creme), haben Teppiche für die Inneneinrichtung eher eine dekorative als eine praktische Funktion. Sie werden nicht in der Nähe der Eingangstür ausgelegt, sondern in Wohnräumen: neben dem Bett oder Sofa, im Badezimmer, im Arbeits- oder Essbereich der Küche.

Gemütliche große runde Teppiche werden in Wohnzimmern neben dem Sofa platziert. Kompakt gewebte Rechtecke werden unter die Füße in der Nähe des Bettes gelegt. Fransenteppiche sehen in Kinderzimmern im Öko- oder Scandi-Stil großartig aus.

Bettvorleger runder Makramee-Teppich Makramee-Teppich

Servietten und Tischdecken

Wenn man Makramee als Idee für das Zuhause betrachtet, denken viele, dass es nur auf das Schlafzimmer oder Flur. Tatsächlich passt die meiste Makramee-Dekoration perfekt in die Küche: seien es Vorhänge, Teppiche oder sogar Tischdecken!

Da Makramee-Produkte eine Reihe von Besonderheiten aufweisen (voluminöse Knoten wechseln sich mit leeren Stellen ab), wird nicht der gesamte Tisch mit Tischdecken bedeckt: Das Geschirr kann auf einer solchen Unterlage einfach nicht gleichmäßig stehen. Aber die Mitte des Esstisches mit einem Läufer zu dekorieren, ist eine andere Sache! Es nimmt nicht viel Platz weg und schafft gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.

Servietten aus strapazierfähigen Seilen ersetzen Topflappen, und kleine flache Quadrate oder Becher ersetzen Untersetzer für Gläser.

Makramee-Tischläufer Topfauflagen Makramee-Tischserviette

Das Foto zeigt eine Servierserviette im Boho-Stil Stil

Tagesdecken und Decken

Natürlich wärmt eine Decke, die in Makramee-Technik hergestellt wurde, nicht. Aber für die Aufgabe, Polstermöbel interessant zu dekorieren, gibt es keine bessere Option.

Makramee-Decke Makramee-Bettdecke Eine Makramee-Decke dekorieren

Legen Sie sie auf ein Sofa oder einen Sessel oder verwenden Sie sie als eine der Schichten zum Abdecken des Bettes – denn Sie brauchen nicht einmal eine Ab einer Größe von 140 x 200 cm oder mehr reicht eine lange gewebte Bahn.

gewebtes Makramee

Kissenbezug

Eine weitere Makramee-Option im Schlafzimmer oder Wohnzimmer sind weiche, mit Fäden zusammengebundene Kissen. Sie dienen nicht zum Schlafen, sondern zur Dekoration von Polstermöbeln. Eine Komposition aus mehreren „Gedanken“ mit unterschiedlichen Webarten sieht dynamisch und sehr stilvoll aus.

Makramee-Kissenbezug

Möbelbezüge

Standard-Makramee-Möbelideen für Innenräume sind auf zwei Optionen beschränkt:

  • Hängegegenstände, die vollständig aus Seilen bestehen.
  • Gewöhnliche Sitzkissen oder Stühle, die mit Fäden zusammengebunden sind.

Zu den ersten zählen verschiedene Hängematten, Hängesessel, Schaukeln – solch ein helles Makramee-Dekor wird zum Mittelpunkt jeder Wohnung. Kinder und Erwachsene lieben es, in Hängematten zu liegen oder in einem Stuhl zu schaukeln, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass die Originalmöbel nicht verwendet werden.

Makramee-Stuhl Hängematte Makramee-Stuhl

Hinweis! Um zu verhindern, dass sich die Fäden in Ihren Körper einschneiden, legen Sie einen weichen Schnuller auf den Sitz oder die Liege.

Im zweiten Fall wird die Makramee-Technik verwendet, um ein fertiges Produkt zu dekorieren. Normalerweise wird ein Pouf, ein Barhocker oder eine gewöhnliche Ottomane als Basis verwendet – im Allgemeinen jede Sitzgelegenheit ohne Rückenlehne. Darüber wird ein passender „gestrickter“ Bezug gelegt.

Makramee-Pouf Makramee-Hocker Makramee-Sofa

Das Foto zeigt ein gestricktes Sofa

Blumentöpfe

Eine gängige Verwendung für Webarbeiten ist die Dekoration von Blumentöpfen. Der Blumentopf wird mit Knoten zusammengebunden, oben wird ein Aufhänger für die Wand oder Decke angebracht: voilà, die Pflanzen nehmen keinen Platz mehr auf der Fensterbank ein, brauchen keine Ständer.

Schauen Sie sich die Blumen an, die in jeder Wohnung sein sollten.

Hängende Blumentöpfe Aufhänger für Blumentöpfe Geflochtene Aufhänger für Blumen

Dekorative Accessoires

Neben den oben genannten Anwendungen gibt es noch viele weitere Dekorationsmöglichkeiten:

  • stilvolle Lampenschirme für Wand-, Steh- und Pendelleuchten;
  • Vasen aus passenden Gefäßen und Fäden;
  • Kinderhängematten, -häuser, -baldachine mit ausgefallenen Mustern;

Makramee-Lampenschirm

Das Foto zeigt Lampenschirme aus Korbgeflecht

Regal im Makramee-Stil Dekorieren IKEA-Korb

  • originelle Traumfänger;
  • stilvolle Girlanden;
  • Weihnachtsbaum, Innendekorationen;
  • Aufbewahrungstaschen;
  • Regalhalter.

Makramee-Vase

In welchem Stil kann sie verwendet werden?

Makramee im modernen Hightech- oder minimalistischen Stil wird definitiv unpassend sein, aber es gibt viele andere, dekorativere Stile, in denen diese Kunst einen Ehrenplatz einnimmt.

Boho

Eine Mischung aus ethnischen Vintage-Details mit Hippie-Stil. Natürliche Materialien und Grundtöne gelten als integrale Attribute. Daher passen Holzdekorationen mit Seilen perfekt dazu.

Schlafzimmer im Boho-Stil Makramee im Interieur Makramee im Boho-Interieur

Skandinavisch

Korbarbeiten sehen in der Umgebung cooler monochromer Designs großartig aus: Sie lassen den Scandi-Look gemütlicher wirken. Bonus: Eines der Attribute dieses Stils sind Zimmerpflanzen, die geradezu danach verlangen, in gestrickte Blumentöpfe gestellt zu werden.

Entdecken Sie eine Auswahl pflegeleichter Zimmerpflanzen.

Makramee im skandinavischen Stil Skandinavisches Interieur mit Makramee

Loft

Da der Industriestil auch recht eklektisch ist, wird Makramee nicht überflüssig sein: Es ist jedoch besser, dunkle Produkte zu verwenden – Schwarz, Grau, Braun, Burgunderrot.

Makramee im Loft

Gestaltungsmöglichkeiten

Die Variabilität von Makramee beschränkt sich nicht nur auf die Wanddekoration: Kopfteile, Lufttrennwände zur Zonierung von Küche und Wohnzimmer sowie Babywiegen werden aus Fäden gewebt.

Wand mit Makramee dekorieren Makramee über dem Bett Makramee-Kopfteil Ungewöhnlicher Makramee-Wandbehang Ungewöhnliches Makramee

Die Werke von Erfahrene Handwerker verblüffen mit ihrer Komplexität und Originalität: Wandteppiche mit ungewöhnlichen Mustern und bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Details. Oder volumetrische, bizarre Figuren abstrakter Art – wenn Sie etwas Originelles für Ihre Wohnung suchen, schauen Sie sich solche Kunstwerke genauer an.

volumetrisches Makramee

Wie sieht es im Interieur verschiedener Räume aus?

Die Anwendung in Wohnzimmern beschränkt sich auf den „weichen“ Bereich: ein Teppich auf dem Boden, eine Wand über dem Sofa, Blumen in Töpfen oder Weidenkörbe neben der Armlehne.

Korbpaneele und Traumfänger werden über dem Kopfteil des Bettes aufgehängt. Teppiche werden am Fußende des Bettes ausgelegt. Poufs oder Ottomanen mit Fransen sehen originell aus.

Tischläufer im Boho-Stil Vorhangaufteilung Makramee-Kinderspielhaus

Makramee in Kinderzimmern ist nur durch die Fantasie begrenzt: Hängesessel, Matten, Paneele, Decken, Nachtlichter.

Der Essbereich im Die Küche kann mit Tischläufern und Lampenschirmen für Deckenleuchten dekoriert werden. Im Arbeitsbereich können Blumen in Blumentöpfe gehängt oder ein gestricktes Regal für Gewürze installiert werden.

Trotz der hohen Luftfeuchtigkeit wird in Badezimmern Kordeldekor verwendet: Blumenhalter oder gewebte Taschen, in denen Sie Kosmetikartikel ablegen können, sind praktisch.

Wand über dem Sofa dekorieren

Weitere Beispiele für Webtechniken finden Sie in unserer Galerie!

Wie sieht Makramee im Interieur aus? -5 Wie sieht Makramee im Interieur aus? -4 Wie sieht Makramee im Innenraum aus?-3 Wie sieht Makramee im Innenraum aus?-2 Wie sieht Makramee im Innenraum aus?-1 Wie sieht Makramee im Innenraum aus?-0