Welche Farben lassen einen Raum größer erscheinen?

Es ist allgemein bekannt, dass ein Objekt umso größer wirkt, je heller der Farbton ist. Die gleiche Technik funktioniert auch in der Innenarchitektur. Um die Fläche eines Raumes optisch zu vergrößern, empfiehlt es sich, helle Farben zu verwenden: Weiß und kühle Pastelltöne. Möbel sollten ebenfalls hell sein, sich aber farblich von Wänden, Decke und Boden abheben. Beispielsweise kann eine sanfte Pastellpalette gewählt werden.

Kompaktküche in einer Chruschtschowka

Das Foto zeigt eine Kompaktküche in einer Chruschtschowka. Um die Fläche optisch zu vergrößern, wurde der Raum in hellen Farben gestaltet.

Wohnzimmer in hellen Farben

Wie dekoriert man die Wände?

Welche Tapete lässt einen Raum größer wirken?

Mit einigen Tricks beim Dekorieren können Sie die Grenzen des Raumes verschieben und ihn optisch vergrößern.

  • Vertikale Streifen strecken den Raum und lassen ihn höher erscheinen;

Vertikale Streifen an der Wand

  • Tapeten mit horizontalen Streifen vergrößern den Raum;

Tapete mit horizontalen Streifen im Schlafzimmer Tapete mit horizontalen Streifen im Kinderzimmer

Auf dem Foto ist die Wand mit einer Tapete mit horizontalen Streifen dekoriert. Diese Art der Dekoration vergrößert optisch die Breite des Raumes.

  • Eine der Wände kann mit einer Tapete mit Muster oder Ornament bedeckt werden. Diese Technik verleiht einem langen Raum mehr Proportion.

Eine der Wände ist mit einer Tapete mit Ornament bedeckt. Eine der Wände ist mit einer Tapete mit Blumenmuster bedeckt.

  • Vermeiden Sie grelle Farben.
  • Die Wände können mit Tapeten mit glänzender Oberfläche dekoriert werden.

Tapete mit glänzender Oberfläche

Auf dem Foto ist die Akzentwand im Schlafzimmer mit einer goldenen Tapete mit glänzender Oberfläche dekoriert.

  • Sie können Tapeten mit einem kleinen oder einem dezenten Muster verwenden, sie erhöhen das Volumen.

Tapete mit kleinem Muster im Schlafzimmer Tapete mit dezentem Muster

Welche Muster lassen einen Raum größer erscheinen?

Es scheint, dass einfache Muster und geometrische Formen unsere Wahrnehmung auf wundersame Weise beeinflussen. Dasselbe Muster kann in unterschiedlicher Farbe, Größe oder Position die Erscheinung eines Raumes dramatisch verändern.

Muster lassen einen Raum größer wirken

Muster lassen einen Raum größer wirken

Muster, um einen Raum größer wirken zu lassen

  • Ein dreidimensionales Bild an einer der Wände (Foto 1). Ein großes Bild verkürzt den Raum und bringt die Wand, an der es hängt, optisch näher. Diese Art der Dekoration eignet sich für lange, schmale Räume. Das Bild verkürzt die Länge und erweitert den Raum.
  • Kleine Muster (Foto 2). Ein kleines Bild in einem hellen Farbton hingegen vergrößert den Raum optisch und verleiht ihm Volumen.
  • Horizontale Streifen (Foto 3). Querstreifen können die Breite vergrößern und die Wände strecken. Dies kann jedoch den Eindruck einer niedrigen Decke erzeugen. Wenn nur eine Wand mit Tapete mit horizontalen Streifen tapeziert wird, wirkt der Raum kürzer.
  • Vertikale Streifen (Foto 4). Vertikale Streifen hingegen strecken den Raum und lassen ihn höher erscheinen. Die Dicke der Streifen verstärkt diesen Effekt.
  • Horizontale Streifen auf dem Boden (Foto 5). Wie Tapeten machen horizontale Streifen den Raum breiter, aber kürzer. Diese Veredelungsmethode eignet sich für unproportionale Räume.
  • Längsstreifen (Foto 6). Vertikale Streifen vertiefen den Raum und verlängern ihn. Genau wie bei Tapeten verstärkt die Breite der Streifen den Effekt.

Streifentapete im Schlafzimmer Tapete mit Baumstämmen

Fototapeten, die einen Raum größer erscheinen lassen

Ein Bild kann einen Raum größer oder kleiner erscheinen lassen.

  • Fototapeten mit einem Bild, das in die Ferne geht, lassen einen Raum größer oder kleiner.

    • Fototapeten mit einem in die Ferne gehenden Bild lassen einen Raum größer oder kleiner erscheinen.

      • Fototapeten mit einem in die Ferne gehenden Bild lassen einen Raum größer oder kleiner erscheinen.

        • mehr Platz;
        • Ein Bild ohne Perspektive verkleinert die Raumfläche;
        • Fototapeten mit Bildern unterschiedlicher Texturen erzeugen ein Lichtspiel, das gleichzeitig Volumen verleiht;
        • Fototapeten mit einer glänzenden Oberfläche vergrößern die Fläche aufgrund ihrer reflektierenden Eigenschaften;
        • Fototapeten mit einem von dunkel nach hell gehenden Bild lassen den Raum höher erscheinen;
        • Sie sollten nicht alle Wände des Raumes mit Fototapeten bekleben, da dies den gegenteiligen Effekt hat. Ein oder zwei reichen aus.

        Fototapete im Badezimmer Fototapete mit einem Bild, das in die Ferne geht Fototapete mit einem Bild, das in die Ferne geht Fototapete in der Küche

        Möglichkeiten, die Decke zu vergrößern

        Die einfachste und beliebteste Möglichkeit, einen Raum mithilfe der Decke zu vergrößern, ist die Herstellung einer Spannkonstruktion mit glänzender Oberfläche. Spiegelmaterial verdoppelt den Raum dank seiner reflektierenden Eigenschaften. Eine interessante Lösung wäre eine kombinierte Decke. Durch die Kombination von mattem und glänzendem Material lässt sich eine ungewöhnliche Komposition schaffen und wertvolle Quadratmeter gewinnen.

        glänzende Spanndecke

        Auf dem Foto ist die Decke im Wohnzimmer mit einer Spannstruktur mit glänzender Oberfläche verziert.

        glänzende Spanndecke im Schlafzimmer

        Ein unverhältnismäßig großer Raum kann durch die Kombination von Farben ausgeglichen werden. Ein dunklerer Streifen quer durch einen länglichen Raum lässt ihn breiter erscheinen. Derselbe Effekt lässt sich mit Deckenbalken erzielen; ein paar gerade Holzbalken reichen aus.

        Deckenbalken im Wohnzimmer Deckenbalken im Kinderzimmer

        Eine weitere Möglichkeit, den Raum größer erscheinen zu lassen, ist ein Fotodruck vom Himmel.

        Decke mit Himmel

        Auswahl eines Bodenbelags

        Bodenbeläge werden, wie andere Oberflächen auch, hauptsächlich in hellen Farbtönen hergestellt. Für das Wohnzimmer können Sie Laminat, Linoleum oder Teppich verwenden. Wählen Sie besser eine einfarbige Farbe oder eine mit einem kleinen, dezenten Muster.

        helles Laminat hellbraunes Laminat

        Laminat und Parkett können diagonal oder im Fischgrätenmuster verlegt werden, wodurch der Raum größer wirkt.

        Diagonal verlegtes Laminat Im Fischgrätenmuster verlegtes Laminat

        Auch hier werden die bekannten Streifen verwendet. Die Ausrichtung in jede beliebige Richtung vergrößert den Raum in die gewünschte Richtung.

        horizontale Streifen auf dem Boden

        Auf dem Foto lassen horizontale Streifen eine schmale Küche optisch breiter erscheinen.

        vertikale Streifen auf dem Boden

        Ein selbstnivellierender Boden mit reflektierendem Effekt verdoppelt den Raum.

        Selbstnivellierender Boden

        Wie kann man die Höhe eines Raumes erhöhen?

        Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Raum höher zu machen. Eine davon ist die Wanddekoration. Vertikale Streifen oder Muster auf Tapeten „strecken“ die Wand. Dies kann Tapete, Farbe oder Handmalerei sein.

        Vertikale Streifen an der Wand

        Das gleiche Ergebnis erzielen Sie mit einer Fototapete mit einem perspektivischen Bild, zum Beispiel einem zurückweichenden Pfad im Wald oder einem hohen Wasserfall.

        Fototapete mit einem perspektivischen Bild

        Das Foto zeigt eine Tapete mit einem perspektivischen Bild (einen zurückweichenden Pfeiler), die dazu beiträgt, die Höhe eines kleinen Schlafzimmers optisch zu erhöhen.

        Sie können die Höhe eines Raumes mithilfe von hohen Türen und Fenstern erhöhen. Auch gerade geschnittene Vorhänge oder Tüll von der Decke bis zum Boden tragen dazu bei.

        Vorhänge an der gesamten Wand

        Spiegel sind eine stilvolle Möglichkeit, die Fläche deutlich zu vergrößern, zum Beispiel ein hoher Spiegel an der Wand oder eine Komposition aus kleinen Spiegeln an der Decke.

        Spiegel im Wohnzimmer Spiegel an der Eingangstür

        Wie kann man einen schmalen Raum optisch vergrößern?

        Einen schmalen Raum kann man mit relativ einfachen Mitteln vergrößern, ohne Bauarbeiten durchführen zu müssen. Was tun, wenn die Raumproportionen nicht optimal sind? Die Korrektur sollte bereits bei der Renovierung und Fertigstellung erfolgen.

        • Elemente, die den Blick durch den Raum lenken, tragen dazu bei, einen schmalen Raum optisch zu vergrößern. Bodenbeläge mit ausgeprägten Streifen, wie Laminat oder Linoleum mit Muster, werden am besten entlang der kurzen Wand oder schräg verlegt. Solche Beläge entlang der langen Wand verengen den Raum zusätzlich. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines einfarbigen Belags wie Teppich, Linoleum oder Kork.
        • Auch Wandverkleidungen können einen schmalen Raum optisch vergrößern. Verwenden Sie gerne horizontale Streifen an den Stirnflächen. Breite Streifen und gekonnt gewählte Farben verstärken den Effekt der Vergrößerung.
        • Alternativ können Sie kurze Wände in hellen, satten Farben und lange Wände in neutralen Farben streichen oder Tapeten mit dezentem Muster verwenden. Diese Technik hilft, den Raum in die richtige Richtung zu „quetschen“ und ihn quadratischer zu gestalten.
        • Deckenbalken parallel zu den kurzen Seiten des Raumes tragen ebenfalls dazu bei, diesen optisch zu erweitern und einen schmalen Raum optisch zu vergrößern. Sie können rein dekorativ sein und aus Gipskartonplatten bestehen. Diese Lösung passt sehr gut zum heute beliebten mediterranen Einrichtungsstil.
        • Versuchen Sie, den standardmäßigen rechteckigen Raum aufzugeben. Beispielsweise kann eine abgehängte Decke mit ungewöhnlicher Form das Erscheinungsbild eines schmalen Raumes verändern und ihn vergrößern. Das Bemalen der Wände nicht mit Flächen, sondern mit gemusterten Elementen unterstützt diesen Effekt. Solche komplexen Gestaltungsmöglichkeiten überlässt man besser professionellen Designern.

        Streifentapete Optische Erweiterung eines engen Raumes Optische Erweiterung eines engen Raumes Streifentapete im Wohnzimmer

        Wenn Sie keine Renovierung planen, aber dennoch einen schmalen Raum optisch vergrößern möchten, können Sie einfache und zugängliche Techniken anwenden.

        • Entfernen Sie nach Möglichkeit Möbel von langen Wänden. Scheuen Sie sich nicht, Möbel quer zu platzieren, zum Beispiel einen Kleiderschrank am Ende einer kurzen Wand, oder stellen Sie Möbel in die Nähe einer Wand mit einem Fenster – Sie können einen Schreibtisch aufstellen, das ist funktional praktisch und ermöglicht es Ihnen, einen schmalen Raum optisch zu vergrößern.
        • Teilen Sie den Gesamtraum mithilfe eines beidseitig offenen Regals, das senkrecht zur langen Wand platziert wird, in Funktionsbereiche auf – diese Technik ermöglicht es Ihnen, den Raum zu fragmentieren und zu korrigieren ungünstige Proportionen.
        • Spielen Sie mit Licht. Auf einen Standard-Kronleuchter in der Mitte der Decke sollte verzichtet werden. Strahler in der Mitte der Decke vergrößern einen engen Raum, wenn ihr Licht auf die Wände gerichtet ist.
        • Hängen Sie ein Bild, ein spektakuläres Poster oder ein großes Dekorationselement (z. B. eine Uhr mit großem Zifferblatt) an die Stirnwand. Das zieht die Aufmerksamkeit auf sich. der Rest der Wände sollte in neutralen Tönen gehalten sein.

        Boden- und Wandgestaltung mit einem Material optische Erweiterung eines schmalen Raumes optische Erweiterung eines schmalen Raumes schmale Möbel im Innenraum

        Machen Sie einen Raum größer mit Spiegeln und Glas

        Reflektierende Oberflächen sind die häufigste und effektivste Methode, um die Grenzen eines Raums zu vergrößern. Mithilfe von Spiegeln wirkt selbst der kleinste Raum geräumiger.

        mit Spiegeln dekorierte Akzentwand

        Auf dem Foto ist die Akzentwand mit Spiegeln dekoriert, die das Schlafzimmer optisch geräumiger machen.

        Ein hoher Spiegel, der vom Boden abhebt, verleiht dem Raum mehr Volumen und bildet einen hindernisfreien Übergang zu einem anderen Raum. Es ist zu bedenken, dass es nicht die beste Option ist, mehr als eine Wand mit Spiegeln zu bedecken. Anstelle eines stilvollen Wohnzimmers oder Schlafzimmers erhalten Sie ein echtes Ballettstudio ohne Gemütlichkeit und wohnliche Atmosphäre.

        Spiegel können verschiedene Formen und Rahmen haben. Mit ungewöhnlichen Rahmen dienen sie auch als dekoratives Element der Wohnung. Geformte Spiegel können eine ungewöhnliche Komposition an einer Wand oder Decke schaffen, sie erhöhen das Volumen unaufdringlich.

        ein Ganzwandspiegel in der Küche ein Spiegel im Badezimmer ein Ganzwandspiegel im Flur

        Eine weitere gängige Methode, den Raum zu vergrößern, ist eine Spanndecke mit glänzender Oberfläche.

        Spanndecke mit glänzender Oberfläche

        Eine tolle Lösung wäre die Installation von verspiegelten oder glänzenden Möbeln.

        Spiegelschränke Weiße Küche in Hochglanzoptik

        Ein optischer Kamin mit Spiegel an der Innenwand ist eine interessante Designlösung. Diese Dekoration benötigt nur wenig Platz und erzeugt gleichzeitig die Illusion eines Durchgangs zu einem anderen Raum.

        Kamin mit Spiegel

        Wenn Räume getrennt werden müssen, übernimmt eine Glastrennwand die Funktion einer Wand. Dadurch entsteht nicht der Eindruck eines geschlossenen Raums, sondern der Raum wird in Zonen unterteilt.

        Glastrennwand

        Fotos von kompakten Möbeln und Dekor

        Bei der Auswahl von Möbeln für einen kleinen Raum sollten Sie niedrigen Möbeln den Vorzug geben. Stellen Sie beispielsweise anstelle von hohen Barhockern einen Hocker oder Pouf, ein Bett ohne hohes Kopfteil oder ein Sofa mit niedriger Rückenlehne auf.

        Bett ohne Kopfteil Niedriger Schrank

        Schwerelose transparente Möbel erfüllen ihre direkten Funktionen, ohne den Raum zu überladen. Dies können Plastikstühle und ein Tisch mit Glasoberfläche sein.

        Transparente Essgruppe

        Das Foto zeigt eine transparente Essgruppe im Innenraum einer kleinen Küche.

        transparente lila Stühle

        Möbel sollten entlang der Wände platziert werden, damit der zentrale Teil des Raumes frei bleibt.

        Möbel entlang der Wände Möbel entlang der Wände

        Es ist besser, vertikale Innendetails und Accessoires zu verwenden. Solche Techniken helfen dabei, die Deckenhöhe optisch zu erhöhen.

        Schlafzimmer mit vertikaler Wanddekoration

        Was die dekorativen Elemente betrifft, sollten es nicht viele sein, sonst kann ein Gefühl von Unordnung entstehen.

        kleines Zimmer kleines Schlafzimmer

        Vorhänge auswählen

        Bei der Gestaltung einer Wohnung spielt die Fensterdekoration eine wichtige Rolle. Das ausgewählte Material und der Schnitt füllen den Raum mit Platz oder überladen ihn im Gegenteil.

        • Weißer Tüll von der Decke bis zum Boden vergrößert die Fenster optisch, füllt den Raum entsprechend mit Licht und dehnt den Raum.

        weißer Tüll weißer Tüll im Wohnzimmer

        • Leichte Textilvorhänge mit kleinem Muster eignen sich zur Dekoration der Fenster im Wohn- und Kinderzimmer.

        Vorhänge mit kleinem Muster

        • Rollos oder Raffrollos sparen Platz und sind eine ideale Option für Küche oder Kinderzimmer;

        Raffrollos

        • Einige Stile erlauben es, ganz auf Vorhänge zu verzichten, zum Beispiel: Minimalismus, Loft, Skandinavisch.

        Zimmer ohne Vorhänge

        Die richtige Beleuchtung wählen

        In einer kleinen Wohnung sollte diffuses Licht verwendet werden. Helle Kronleuchter mit transparenten Schirmen oder offenem Licht eignen sich nicht für einen kleinen Raum. Besser geeignet sind Lampen und Kronleuchter mit Schirmen aus Milchglas oder einem hellen Lampenschirm.

        heller Lampenschirm

        Um den Raum breiter zu gestalten, verwenden Sie ein System aus Spotbeleuchtung rund um den Raum.

        Spotbeleuchtung

        Ein interessanter Effekt wird durch die Hintergrundbeleuchtung mit LED-Streifen erzielt. Der in die zweistufige Struktur eingelassene Streifen erweckt den Eindruck einer schwebenden Decke.

        LED-Streifen an der Decke

        Auch Möbel können mit LED-Streifen dekoriert werden.

        LED-Streifen am Bett

        Auf dem Foto ist das Bett im Kinderzimmer mit einem LED-Streifen beleuchtet.

        Wie lässt sich das Badezimmer optisch vergrößern?

        In einem kleinen Badezimmer ist es am besten, Wände und Boden mit hellen Fliesen. Weiße Fliesen füllen das Badezimmer mit maximalem Licht und vergrößern den Raum optisch.

        Helles Badezimmer Weiße Fliesen im Badezimmer Weiße Ziegelsteinfliesen

        Wenn man zwei Farben kombiniert, Eine gute Option wäre eine horizontale Linie in einem helleren Farbton, dies lässt die Wände größer wirken.

        horizontale Linien an der Wand in der Badezimmerdekoration

        Eine Deckenverkleidung mit Metallpaneelen mit Spiegelbeschichtung vergrößert den Raum.

        Deckenverkleidung mit Metallpaneelen mit Spiegelbeschichtung

        Ein großer Spiegel über dem Waschbecken spielt ebenfalls eine Rolle.

        Spiegel über dem Waschbecken

        Auf dem Foto füllen weiße Fliesen das Badezimmer mit Licht, der Spiegel über dem Waschbecken vergrößert dessen Fläche optisch.

        Was die Beleuchtung betrifft, lohnt es sich, Strahler und eine Spiegelhinterleuchtung zu wählen.

        Spiegelhinterleuchtung

        Möbel spielen eine wichtige Rolle, zum Beispiel in die Wand eingelassene Regale und ein schmales Waschbecken. Sie können nützlichen Platz sparen, indem Sie die Waschmaschine unter die Spüle stellen.

        Waschmaschine im Badezimmer

        Selbst die kleinste Wohnung lässt sich komfortabel gestalten, indem man alles Nötige unterbringt. Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von Miniaturgeräten und mobilen Möbeln, die maximalen Platz sparen. Und Renovierungen in den richtigen Farbtönen vergrößern den Raum und machen das Haus gemütlich.