Gestaltungstipps
Einige nützliche Empfehlungen:
- Ein Flur im minimalistischen Stil ist in gedämpften Tönen gehalten.
- Der Raum sollte nicht überladen sein.
- Zur Zoneneinteilung werden Trennwände und Strukturen verwendet, die eine maximale Lichtdurchlässigkeit ermöglichen.
- Ein Wohnzimmer im minimalistischen Stil ist mit kompakten Geräten und multifunktionalen Möbeln in einfachen geometrischen Formen eingerichtet.
- Es wird ein mehrstufiges Beleuchtungssystem gewählt und voluminöse Kronleuchter, Wandleuchten und Stehlampen installiert.
Farbschema
Eine gängige Farbe für den minimalistischen Stil ist Weiß, das entweder einen bläulich-schneeweißen Farbton haben kann oder Cremetöne. Für ein Wohnzimmer mit unzureichender Beleuchtung eignen sich wärmende, warme Töne. In einem sonnigen Raum wirken sterile Weißtöne hervorragend und verleihen der Atmosphäre Frische und Kühle.
Beige- und Sandtöne dominieren auch im minimalistischen Design. Sie werden oft durch Grau-, Schwarz- oder Schokoladentöne ergänzt, wodurch ein interessantes Kontrastdesign entsteht. Der in Brauntönen gehaltene Flur wirkt sehr gemütlich, sanft und natürlich.
Das Foto zeigt ein graues Wohnzimmer im minimalistischen Stil.
Das Interieur des Wohnzimmers ist in hellen Farben gehalten und kann manchmal mit verschiedenen Akzenten verdünnt werden, wie zum Beispiel Grün oder Braun, was besonders harmonisch mit schneeweißen Farbtönen kombiniert wird.
Am vorteilhaftesten sieht ein Raum im minimalistischen Stil aus, der in Schwarz und Weiß gehalten ist. Ergänzt wird ein solches Design durch passende Möbel und helle Accessoires, wie Sofakissen oder ungewöhnliche Vasen.
Das Foto zeigt das Interieur eines weißen Wohnzimmers im minimalistischen Stil, ergänzt durch Akzentdetails.
Flurdekoration
Im Wohnzimmer können Linoleum, Stein oder großformatige Fliesen als Bodenbelag verwendet werden. Dezente geometrische Muster sind auf dem Bodenbelag erlaubt.
Die beste Lösung für den minimalistischen Stil ist Laminat oder Naturholz, das elegant, warm und gemütlich aussieht und dank seiner Holzstruktur eine perfekte Ergänzung zum Interieur darstellt. Parkett gilt als umweltfreundliches, luxuriöses und teures Material. Der Boden in einem minimalistischen Wohnzimmer kann mit Dielen in dunklen, hellen oder gebleichten Tönen dekoriert werden.
Teppich in Form einer Matte zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit, Pflegeleichtigkeit und Hypoallergenität aus. Zur Herstellung dieses fusselfreien Bezugs werden Jute, Schilf oder Flachs verwendet.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im minimalistischen Stil mit einer weißen, abgehängten Decke, die mit Beleuchtung dekoriert ist.
Wände im minimalistischen Stil werden mit dekorativem Putz verziert oder einfach mit Ziegelmauerwerk und Betonfarbe gestrichen. Auf diese Weise lässt sich dem Innenraum eine bewusste Lässigkeit verleihen und ihm einen einzigartigen Charme verleihen.
Als Wandverkleidung eignen sich auch einfache helle Tapeten oder Leinwände mit dezenten Mustern.
Die Akzentwand im Wohnzimmer kann mit Ziegeln ausgelegt und in Weiß-, Grau-, Rot- oder Schokoladentönen gestrichen werden. Diese Art der Veredelung verleiht dem Interieur Dynamik und schafft einen interessanten Kontrast.
Holzpaneele sind ein wirklich ästhetisch schönes Material und werden normalerweise verwendet, um nur einen Teil der Wand zu dekorieren, zum Beispiel die untere.
Das Foto zeigt den Boden in einem minimalistischen Wohnzimmer, der mit Holzparkettbrettern ausgelegt ist.
Im minimalistischen Stil werden für die Decke meist perfekt glatte, matte oder glänzende Spannleinwände in Weiß, Creme oder Silbergrau gewählt. Eine solche Veredelungslösung ist dezent, funktional und muss lange Zeit nicht repariert oder ausgetauscht werden.
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit ist regelmäßiges Streichen oder Tünchen.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära in hellen Farben mit einer Akzentwand, die mit bunten Tapeten bedeckt ist.
Wohnzimmermöbel
Ein Flur im minimalistischen Stil wird mit lakonischen Möbeln mit flachen Fronten aus poliertem oder lackiertem Holz, Gegenständen mit glänzenden Oberflächen, Metallbeschlägen, Glastüren und Regalen eingerichtet.
Besonderes Augenmerk wird auf Polstermöbel gelegt. Sie sollten eine Form und Textur haben, die perfekt mit dem umgebenden Design harmonieren. Eine Win-Win-Option ist ein Sofa in Form eines klaren rechteckigen Designs, ausgestattet mit eingebauten Schubladen oder anderen funktionalen Details.
Das Foto zeigt eine Holzwand unter dem Fernseher mit weiß glänzenden Fassaden im Wohnzimmer im minimalistischen Stil.
Transformierbare Modelle, die nur wenig Platz beanspruchen, sind eine wunderbare Ergänzung zum Minimalismus.
Sie können den Stil mit modularen Möbeln, rahmenlosen kubischen Stühlen und niedrigen Sofas ohne Armlehnen betonen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im minimalistischen Stil mit einem blauen Ecksofa und einem weißen hängenden TV-Ständer.
Ein Wohnzimmer, das mit Spiegeln und funkelndem Glas oder glänzenden Oberflächen in Kombination mit Chromdetails dekoriert ist, die an den Fronten von Schränken und anderen Möbelelementen vorhanden sein können, sieht sehr vorteilhaft aus.
Der Raum wird außerdem durch originelle Regale und einen Couchtisch ergänzt, und an den Wänden hängen lakonische Glasregale.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Wohnzimmer, das mit einem modularen Sofa mit dunklem Stoffbezug dekoriert ist.
Dekor und Beleuchtung
Ein minimalistisches Wohnzimmer ist mit Beleuchtung in Form von Strahlern ausgestattet oder es wird versteckte Beleuchtung verwendet. Im Innenraum sind Seiten-, Gesims- und Nischenbeleuchtung sowie der Einsatz von Halogen- und LED-Lampen willkommen.
Eine interessante Lösung wäre die Installation von Möbeln mit Beleuchtung, die die Illusion des Schwebens erzeugt, oder die Anbringung eines Neon-LED-Streifens.
Umlaufende Beleuchtung ist eine ausgezeichnete Option für einen kleinen Saal im minimalistischen Stil. Es verleiht dem Raum optisch mehr Weite und Volumen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im minimalistischen Stil mit einem großen Bodengemälde in Schwarzweiß.
Mit kleinen Akzenten können Sie den Raum beleben, zum Beispiel in Form eines Steingartens oder Ikebana mit orientalischen Motiven.
Eine hübsche Uhr aus Metall oder glänzendem Kunststoff schmückt die Wand im Zimmer perfekt. Es wäre angebracht, asketische Kerzenständer, originelle Vasen oder Schalen auf die Regale zu stellen.
Das Foto zeigt eingebaute Deckenbeleuchtung im Inneren einer kleinen Halle im minimalistischen Stil.
Bei der Gestaltung des Gästezimmers sollten keine unnötigen Accessoires vorhanden sein, damit die Umgebung ordentlich und aufgeräumt wirkt.
Hier ist es akzeptabel, Schwarz-Weiß-Fotografien, elegante futuristische Gemälde, Leinwände mit Landschaften symmetrisch aufzuhängen oder den Flur mit kleinen Skulpturen zu dekorieren.
Das Foto zeigt die dekorative Gestaltung des Flurs im minimalistischen Stil.
Textilien
Der Raum sollte von natürlichem Licht durchflutet sein, daher ist es besser, einen hellen, schlichten Tüll für die Fensterdekoration zu wählen. Die beste Option sind Vorhänge, die farblich zum Bodenbelag und zur Wanddekoration passen.
Sie können sich auf einfache vertikale, horizontale Jalousien oder Rollos beschränken. Bambusvorhänge eignen sich für Öko-Minimalismus.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im minimalistischen Stil mit einem Panoramafenster, das mit weißen Rollos dekoriert ist.
Die Möbelpolsterung ist in der allgemeinen Farbpalette gehalten. Es wird hauptsächlich in Form von gewöhnlichen glatten Texturen oder Leder hergestellt.
Das Sofa ist manchmal mit Akzentkissen, einer einfachen, schlichten Tagesdecke oder einer Decke mit dezenten futuristischen und geometrischen Drucken dekoriert.
Der Boden im Wohnzimmer ist mit einem Teppich bedeckt, der entweder eine neutrale oder eine kontrastierende Farbe haben kann.
Foto im Inneren der Halle
In einem geräumigen Wohnzimmer im minimalistischen Stil in einem Privathaus wird oft ein Kamin installiert, der nicht nur zum Heizen verwendet wird, sondern es Ihnen auch ermöglicht, die Merkmale des Stils hervorzuheben und der Umgebung Ästhetik zu verleihen.
Das Foto zeigt das Innere eines großen Wohnzimmers im minimalistischen Stil mit einer Treppe aus Holz.
Der dekorative Ofen kann mit Stein oder Metall veredelt werden. Eine spektakuläre Lösung wäre die Verwendung von hängenden oder Panoramakaminen, die einen Blick auf die Flammen von allen Seiten ermöglichen.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Wohnzimmer mit einem Kamin, der farblich auf die Wände abgestimmt ist.
Die Monochromie eines minimalistischen Interieurs kann durch helle Akzente aufgelockert werden, die dem Raum ein angenehmeres und lebendigeres Aussehen verleihen. Das können beispielsweise eine in Kontrastfarbe dekorierte Wand, edle Möbel oder Dekorationen wie Tagesdecken, Vorhänge oder Teppiche in bunten Tönen sein. In einem hellen Raum sehen grüne Einschlüsse in Form von lebenden Pflanzen interessant aus.
Das Foto zeigt einen Flur im minimalistischen Stil mit einem hellen fuchsiafarbenen Sofa als Akzent.
Lesen Sie auch:
- Küche ohne Oberschränke: moderne Ideen und 51 stilvolle Fotos – Mein Jahrhundert Stil
- Neue Fototapeten für die stilvolle Wohnraumgestaltung – Mein Jahrhundert Stil
- Das attraktivste Unkraut im Garten – Mein Jahrhundert Stil
- Entwurf einer Eckküche im modernen Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Grundlegender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Kleinwagens