Eigenschaften der Mintfarbe

Eine mintfarbene Küche kann schon allein durch ihren Namen erfrischend wirken: Dieser Effekt wird durch die Herkunft des Farbtons erzielt. Mint wird üblicherweise als hellgrün mit einem blauen Unterton angesehen.

Die Kühle der Mintfarbe ist in der Regel eine gute Eigenschaft und ermöglicht es ihr, als neutraler und diskreter Hintergrund zu fungieren. Die einzige Einschränkung ist, dass eine mintfarbene Küche in einem Raum mit Nordfenstern diesen noch kälter und ungemütlicher erscheinen lässt.

Wie jede Kälte wirkt auch Mint wohltuend auf die Psyche: Er beruhigt, hilft beim Entspannen und baut Stress ab. Bei melancholischen und depressiven Menschen sollte er in Innenräumen mit Vorsicht eingesetzt werden – in einer mintfarbenen Küche können sie in Apathie verfallen.

Wichtig! Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, aber von einer Küche in Minttönen träumen, kombinieren Sie sie mit anderen. Welche genau – lesen Sie im nächsten Abschnitt.

mintgrünes Küchenset im klassischen Stil

Das Foto zeigt Küchenmöbel in gedeckten Farbtönen.

Mit welchen Farben lässt es sich kombinieren?

Eine Win-Win-Option ist Monochrom. Alle Grün-, Blau- und Meereswellentöne können im Küchendesign verwendet werden.

Wenn die Idee sorgfältig durchdacht und die Farben sorgfältig ausgewählt werden, entsteht ein reliefartiges, tiefes Design, das den Raum bis zur Unkenntlichkeit verändert.

Möchten Sie Ihrer mintfarbenen Küche Kontrast und Dynamik verleihen? Fügen Sie Pink hinzu! Durch die zusätzliche Kombination mit verdünntem Rot erzielen Sie ein außergewöhnliches Küchendesign. Eine mintrosa Küche ist nicht in allen Stilen gerechtfertigt, aber Eklektizismus oder Fusion lassen die reiche Kombination optisch harmonisch wirken.

Küchenset in leuchtendem Minzgrün

Das Foto zeigt einen hellen Minzton mit Weiß

Küche in zwei Minztönen Moderne Minzküche

Ein weniger extravagantes, aber nicht weniger leuchtendes Duett ist Gelb und Minze. Gelb harmoniert sowohl mit Grün als auch mit Blau, sodass es nicht schwer sein wird, sich mit Minze anzufreunden. In dieser Komposition dominiert der kalte Ton, Gelb wird nur zur Dekoration von Akzenten verwendet.

Fehlt es der Küche in Minztönen an Frische? Klassisches Kaltweiß schafft Abhilfe. Wählen Sie schneeweiße, diamantene und eisige Untertöne dieser satten Farbe. Eine mintweiße Küche sieht nicht nur cool, sondern sogar ein wenig festlich aus.

Schließlich ist Minz der König der Pastellpalette! Ein zartes Kücheninterieur und Gemütlichkeit darin werden dazu beitragen, blasse Rosa-, Hellgelb-, Blau-, Lila- und Grüntöne zu schaffen.

Küche in Pastelltönen

Auf dem Foto eine Kombination aus Pastelltönen

Matt-Mint-Fassaden Mintweiße Küche

Wie lässt sich Mintweiß am besten in einer Küche einsetzen?

Eine komplett mintfarbene Küche oder eine Küche mit mintfarbenen Akzenten? Es hängt ganz davon ab, wie sehr Ihnen dieser Farbton gefällt und auf welchen Oberflächen oder Gegenständen Sie ihn verwenden möchten.

Mintfarbene Küchenschrankfronten

Ein frisches Gefühl lässt sich ganz einfach durch die Bestellung von Fronten im gewünschten Farbton erreichen: Glücklicherweise erleichtert die Auswahl an Folien, Emaille und anderen Materialien die Wahl eines Farbtons mit geeigneter Helligkeit und Kontrast.

Wichtig! Minze gilt nicht als Grundfarbe, daher sollten Sie bei der Auswahl solcher Möbel darauf achten, dass Sie sich in 2–3 Jahren nicht daran sattsehen.

Diese Farbe wird oft in Küchen im provenzalischen Stil verwendet, wobei der Boden in Pastellminze gestrichen wird. Die Oberseite kann aus Naturholz, Gelb oder dem gleichen Holz wie die Unterseite bestehen.

Dunkelminzküche

Das Foto zeigt matte Fassaden mit dunklem Finish

Minimalistische farbige Küche Ledergriffe für die Küche

Auch moderne Innenräume sind nicht gegen die ursprüngliche Farbpalette: Die Fassaden sind in diesem Fall jedoch gerade und glatt (ohne Fräsungen) und meist auch matt. Griffe sind überhaupt nicht vorhanden, oder ihre Rolle übernehmen Lederriemen.

Tipp! Seien Sie bei der Wahl der Arbeitsplatte vorsichtig: Holz gilt als klassische Option, Weiß oder Grau sind jedoch auch geeignet.

geräumige Küche im Minzton

Das Foto zeigt eine Einbauküche bis zur Decke

Wände oder Decke in Minzfarbe

Wir haben bereits das frische Gefühl des Mentholtons erwähnt: Daher ist es ratsam, ihn nur in sonnigen Räumen an allen Wänden zu verwenden. Der Raum kann jedoch jede beliebige Größe haben: Selbst eine winzige Küche in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära wird durch den Farbton nicht kleiner.

Grün-blaue Tapeten passen gut zu einer weißen Decke, weißen oder beigen Möbeln sowie Holz- oder Marmorböden.

Was die Decke betrifft, ist es in den meisten Wohnungen besser, sie weiß zu lassen. Lust auf Experimente? Streichen Sie die Decke mit weißen Fußleisten und Steckdosen, um den Farbton abzumildern und die Raumhöhe nicht zu verringern.

Tipp! Wenn der Raum klein ist und Sie keine Angst haben, es mit Farbe zu übertreiben, bestellen Sie Möbel in der Farbe der Wände. Auf diese Weise löst es sich buchstäblich im Raum auf.

Mintfarbene Wände in der Küche Weiße Küche mit Mint-Akzenten Helle Küche mit Mint-Wänden

Das Foto zeigt eine stilvolle Kombination aus helle Farbtöne

Küchenschürze

Mögen Sie solche Farbtöne, möchten sie aber nicht zu dominant gestalten? Geben Sie kleinen Akzentflächen den Vorzug: Eine Küchenschürze ist ideal. In großen Räumen kann eine mintfarbene Schürze nur in der Nähe des Herdes angebracht werden, in kleinen Räumen kann sie den gesamten Platz über der Arbeitsplatte einnehmen.

Geeignete Gestaltungsmöglichkeiten: Fliesen im Schweinemuster, Küchenrückwände mit abstraktem oder geometrischem Muster, einfarbiges Glasmosaik.

Schürze aus Schweinemuster Schürze aus Glasfliesen Schürze mit geometrischem Muster

Auf dem Foto ist eine Schürze mit geometrischem Aufdruck zu sehen.

Möbel und Haushaltsgeräte

Das Erste, was einem bei farbigen Geräten in den Sinn kommt, ist ein Kühlschrank! Namhafte Hersteller haben ihr Sortiment längst erweitert und neben Weiß, Schwarz und Stahl gibt es Optionen für jeden Geschmack. Mint ist da keine Ausnahme.

Der zweitgrößte Vertreter der Küchenausstattung ist der Herd. Leider gibt es praktisch keine farbigen Einbaumodelle auf dem Markt. Es gibt aber auch freistehende Geräte, insbesondere wenn Sie ein Gaskochfeld benötigen.

mintfarbene Küchengeräte

Das Foto zeigt ein Set mintfarbener Geräte: Kühlschrank, Herd, Dunstabzugshaube

mintfarbener Kühlschrank mintfarbene Küchengeräte

Über dem Herd befindet sich eine Dunstabzugshaube. Ein Mint-Modell im Kücheninterieur wird zu einem stilvollen Akzent und zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, besonders wenn es das einzige in diesem Farbton ist.

Kleine Details wie ein Wasserkocher, ein Toaster und ein Mixer, die auf der Arbeitsplatte stehen oder Beleuchtungslampen können die Stimmung bestimmen und Ihre Küche stilvoller machen: Wählen Sie nicht nur den Farbton, sondern auch das originelle Design.

Mint-Planetenmixer Mint-Teekanne SMEG

Mintfarbenes Küchendekor und Textilien

Professionelle Designer sagen, wenn Sie Ihr Interieur umgestalten möchten, verwenden Sie Textilien.

stylische mintgrüne Tischdecke mintgrüne Küchenvorhänge mintgrüne Küchentextilien

Vorhänge, Tischdecken, Teppiche, Stuhlkissen, Handtücher und Topflappen bedeuten mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Außerdem ist der Austausch viel günstiger, wenn Sie das Menthol satt haben.

Lesen Sie auch: Wie wählt man Vorhänge für die Küche aus, ohne es zu bereuen? – wir verstehen alle Nuancen

mintfarbene Tischdecke mintfarbene Topflappen

Für welche Stile ist es geeignet?

Mintfarbene Küchen passen nicht zu jeder Designrichtung: Beispielsweise ist es in Hightech-Küchen besser, auf Farbakzente zu verzichten. Es gibt aber noch viele andere Stile:

Provence. Die Kombination von Pastelltönen ist die Grundlage dieses Stils. Fügen Sie gefräste Fassaden und ungewöhnliche Griffe hinzu, dekorieren Sie den Raum mit Blumen und durchbrochenen Textilien, um einen 100%igen Treffer zu erzielen.

kontrastierende Mintküche

Das Foto zeigt eine Küche im klassischen Stil

Mintküche mit Smaragd Mint-Scandi-Küche

Skandinavisch. Denken Sie nicht, dass echter Scandi nur aus Weiß, Grau und Holz besteht. Kalte Pastelltöne füllen das Licht genauso gut wie die aufgeführten Optionen. Menthol wird gedämpft, matt und mit Weiß verdünnt in der Veredelung und im Dekor verwendet. Dunkle, sogar schwarze Griffe sind ein Hingucker.

Klassisch. Aufgrund seiner gelungenen Kombination mit Gold und seiner schönen Optik auf geschnitzten Fassaden ersetzt Mint manchmal das übliche Beige, Creme oder Braun. In Kombination mit warm getönter Technologie und klassischem Design sieht es sehr beeindruckend aus.

eine Kombination aus Minze und Holz

Das Foto zeigt ein modernes skandinavisches Design

Mintfarbene Küche mit 3 Ebenen stilvolle farbige Küche