Arten der dekorativen Gestaltung
Es gibt zwei Arten von Dekor:
- Rahmendekoration. Designerrahmen, die im Einklang mit der allgemeinen Stillösung entworfen wurden, erzeugen keine Resonanz mit dem umgebenden Raum, sondern werden im Gegenteil zu dessen integralem Dekor.
- Dekoration des Spiegels selbst. Die Dekorationen werden direkt auf die Spiegeloberfläche selbst aufgebracht, wodurch ein sehr elegantes durchbrochenes Design entsteht.
Mit Hilfe von Fantasie und Vorstellungskraft können Sie Ihr eigenes Dekor kreieren, das harmonisch zu jedem Interieur und Stil passt.
Rahmendekor-Ideen
Die interessantesten Dekorationsideen, die mit Hilfe improvisierter Objekte umgesetzt werden können.
Strasssteine
Ein Spiegelrahmen, der mit komplexen Mustern, Streifen oder zufällig verstreuten Strasssteinen verziert ist, schimmert interessant im Licht und erzeugt so ungewöhnliche Effekte und volumetrische Akzente im Raum.
Blumen
Spiegeldekoration mit Blumen und Blumenarrangements bringt besondere Schönheit, Gemütlichkeit und Wärme in die Umgebung, veredelt und belebt den Raum und ergänzt perfekt die bereits vorhandenen Einrichtungsgegenstände.
Natürliche Materialien
Ein richtig ausgewähltes Tandem veredelt den unansehnlichsten Raum.
Mit Stein
Dank der Steindekoration können Sie dieses unauffällige Accessoire in eine spektakuläre Dominante verwandeln, die in jedem Raum zu einem wahren Kunstwerk wird.
Mit Muscheln
Ein mit Meeresfrüchten verzierter Spiegel sieht einfach großartig aus. Muscheldekor ist nicht nur eine schöne Dekoration, sondern schafft auch eine besondere Atmosphäre im Raum.
Baumzweige
Ein gewöhnlicher Baumzweig, exklusiv und originell auf seine Weise, ermöglicht Ihnen, ein individuelles, kreatives und komplettes Design eines Spiegelrahmens zu erstellen.
Holzschnitte
Dieses Design hat nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern ist auch natürlich und umweltfreundlich. Um eine voluminösere und einzigartigere Komposition zu erhalten, können die Schnitte aus Massivholz mit kleinen Ästen, Knoten oder Baumstümpfen ergänzt werden.
Das Foto zeigt einen Spiegel an einer mit Holzschnitten verzierten Wand.
Dekorputz
Mithilfe von Dekorputz können Sie ein Design schaffen, das zugleich zurückhaltend und luxuriös, streng und filigran ist und einen Spiegel in ein helles Dekorationselement verwandelt.
Mosaikrahmen
Dank dieser erstaunlichen Art des Kunsthandwerks ist es möglich, den Rahmen mit einem exquisiten, einzigartigen und persönlichen Muster oder Design zu verzieren, das Ihren eigenen Stil, Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben widerspiegelt.
Das Foto zeigt ein Badezimmer und einen runden Spiegel mit Mosaikdekor.
Leder
Ein weicher Lederrahmen ist eine sehr interessante und originelle Designlösung, die einem Raum exquisiten Luxus verleihen kann. Dieses Design kann voluminös sein, aus praktischem Öko-Leder, Kunstleder oder echtem Leder gefertigt sein, und häufig wird auch die Kutschenverbindungsmethode mit Nähten und Strasssteinen verwendet.
Das Foto zeigt einen rechteckigen Spiegel mit einem Rahmen, der mit gestepptem Leder überzogen ist.
Scheiben
Ganze oder zerkleinerte Scheiben verleihen dem Spiegel ein sehr stilvolles, modisches und ungewöhnliches Aussehen. Produkte, die im Licht funkeln, bringen Abwechslung in jedes langweilige Design.
Das Foto zeigt einen quadratischen Spiegel, der mit zerdrückten Elementen von alten CDs verziert ist.
Knöpfe
Mit mehrfarbigen, einfarbigen oder unterschiedlich geformten Knöpfen können Sie ganz einfach einen kreativen und hellen Rahmen für einen Spiegel erstellen, der sehr elegant und originell aussieht.
Aus Resten von Ausbaumaterialien
Auch ein Stück Tapete oder Fliesenfragmente, die bei der Renovierung übrig geblieben sind, können als Dekoration verwendet werden. Mithilfe solcher Materialien können Sie viele hervorragende Designideen verwirklichen und mit Ihren eigenen Händen eine farbenfrohe, hübsche Dekoration für Ihr Zuhause gestalten.
Decoupage
Diese Technik erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Zeichenkenntnisse. Mit speziellen Servietten, Pinseln, Schaumstoffschwämmen, Schablonen und Lack können Sie bezaubernde Zeichnungen auf einem dekorativen Accessoire erstellen und so den gesamten Einrichtungsstil positiv hervorheben.
Das Foto zeigt ein quadratisches Spiegelmodell mit einem Rahmen, der mit Decoupage-Technik verziert wurde.
Zerbrochenes Geschirr
Farbige Glasscherben, Kristall-, Porzellan-, Tonscherben oder andere Arten von Glasscherben eignen sich hervorragend zum Dekorieren eines Spiegels. Diese Gestaltungstechnik verleiht dem Raum etwas Neues und eine einzigartige Farbe.
Mit Seil
Natürliche, flexible und elastische Seile oder Fäden verleihen dem Spiegel trotz ihrer einfachen Erscheinung einen gewissen Charme und sind eine hervorragende Möglichkeit, einen völlig neuen Rahmen zu schaffen.
Plastiklöffel
Einweglöffel, ein- oder verschiedenfarbig bemalt, schmücken den Rahmen und verwandeln ihn in eine üppige dekorative Blume. Prototyp davon ist die Chrysantheme.
Das Foto zeigt einen kleinen Spiegel, der mit roten Plastiklöffeln dekoriert ist.
Korken
Ob ganze Bierkorken oder halbiert, in Kreise geschnitten, längs, quer oder im Fischgrätenmuster angeordnet – Weinkorken sind nicht nur eine wirkungsvolle Dekoration, sondern auch sehr praktisch.
Beispiele für die Dekoration von Spiegeloberflächen
Originelle Dekorationsbeispiele:
- Aufkleber. Schöne, sowohl normale als auch voluminöse Aufkleber in Form von Schmetterlingen, Blumen oder anderen Bildern verändern die Umgebung deutlich und machen aus dem Spiegel ein unauffälliges Objekt zu einem echten, leuchtenden Kunstobjekt.
- Malerei. Die Spiegeloberfläche kann mithilfe vorgefertigter Schablonen oder durch Handmalerei mit verschiedenen Mustern verziert werden. Sehr oft werden Zeichnungen von Vögeln, Tieren, Blumen sowie Punkt-, Glasmalerei- oder Kudrin-Malerei zur Dekoration verwendet.
- Perlen. Glasperlen oder Rocailles lassen das Licht gut durch und verstopfen daher die Spiegeloberfläche nicht. Durch die Lichtbrechung kleiner Kanten schimmert ein solches Dekor filigran und zieht zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich.
Das Foto zeigt einen runden Spiegel mit Aufklebern in Form von Schmetterlingen an der Seite.
Mit verschiedenen Dekorationen können Sie dieses Produkt zusätzlich hervorheben und so das im Spiegel dargestellte Raummuster des Interieurs ergänzen und beleben.
Fotos im Innenraum von Räumen
Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Räumen im Haus.
Badezimmer
Mithilfe eines individuellen Spiegeldekors ist es möglich, dem Badezimmer ein vollendetes Aussehen, Sorgfalt und eine besondere Farbe zu verleihen. Sie können dieses Produkt mit Perlen, transparenten Perlen, dekorativen Knöpfen, Kieselsteinen, Muscheln oder mithilfe der Decoupage-Technik umgestalten.
Flur
Ein gut gewähltes Design verleiht dem Flur echte Raffinesse. Um den dekorativen Effekt zu verstärken, werden verschiedene Muster, Bambus- oder Holzzweige, Seile oder Steine verwendet.
Das Foto zeigt einen ovalen Spiegel, der mit einem Seil verziert ist und an der Wand im Flur hängt.
Schlafzimmer
Um ein schönes und gemütliches Interieur im Schlafzimmer zu schaffen, können Sie mit dem Dekor des Spiegelmodells einen interessanten Akzent darin setzen. Mithilfe von glamourösen Strasssteinen auf Klebebasis, Glaselementen, Schmuck, Glasperlen oder Perlen können Sie dem Raum Romantik und Zärtlichkeit verleihen. Auch verschiedene Aufkleber, Pailletten, Gemälde oder Textildekor sind perfekt.
Wohnzimmer
Mit Textil- oder Papierelementen, Blumen, Zweigen, Holzbrettern oder anderem Dekor in monochromen Tönen dekorierte Spiegel bringen Ruhe, Ausgeglichenheit und gleichzeitig Einzigartigkeit und Autorendesign ins Wohnzimmer.
Das Foto zeigt das Innere des Wohnzimmers und einen kleinen Spiegel mit Dekor in Form von Holzbrettern.
Optionen in verschiedenen Stilen
Dekorative Ideen in beliebten Stilen.
Provence
Vintage-Dekor in Form von Perlen, Spitze, Stickereien, Herbarium, Sackleinen, Leinenstoffelementen, Zapfen, Muscheln oder einer Komposition in Pastellfarben mit Blumen oder Früchten passt zu diesem Stil.
Klassisch
Holzschnitzereien in Naturtönen, Gipsleisten oder verschiedene durchbrochene Details in Gold-, Bronze- oder Silberfarben fügen sich harmonisch in ein klassisches Interieur ein.
Art déco
Art déco zeichnet sich durch einen Spiegel in Form einer Sonne aus. Dieses Ergebnis kann mit farbigen Papierröhren, Wäscheklammern, Plastiklöffeln oder Strahlen aus alten CDs erzielt werden, die Glanz und Kontrast kombinieren und der subtilen künstlerischen Ästhetik dieses Stils entsprechen.
Das Foto zeigt das Dekor eines sonnenförmigen Spiegels im Interieur eines Esszimmers im Art-Deco-Stil.
Öko-Stil
Ein mit Stroh, Trockenblumen, Moos, dünnen Schilfrohrstämmen oder Holz- und Steinelementen dekoriertes Spiegelmodell unterstreicht den Naturalismus und die Natürlichkeit des Öko-Stils.
Eine Vielzahl von originellen Dekorationen in Form von teuren und wertvollen Elementen oder improvisierten Mitteln ermöglicht es Ihnen, einen Spiegel in ein echtes Kunstwerk zu verwandeln, das jedes Interieur stilvoller und origineller machen kann.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten zur optimalen Nutzung des Raums über Küchenschränken. – Mein Jahrhundert Stil
- Sofa für Balkon oder Loggia: Typen, Design, Modelle und Platzierungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr vollständiger Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Skoda Yeti
- Gestaltungsideen und Empfehlungen zur Auswahl von Kurzgardinen für die Küche. – Mein Jahrhundert Stil
- Skandinavisches Wohnzimmer: charakteristische Merkmale und Beispiele für Innenarchitektur – Mein Jahrhundert Stil