Vor- und Nachteile der Verwendung im Innenbereich
Spiegelstücke werden seit langem in der Inneneinrichtung verwendet. Früher konnte ein Mosaikpaneel aus Scherben eines zerbrochenen Spiegels hergestellt werden. Moderne Mosaike werden aus besonders strapazierfähigem Material hergestellt. Es hat sich aufgrund seiner Eigenschaften von seiner besten Seite bewährt:
Abriebfest, verliert mit der Zeit nicht seinen Glanz.
Umweltfreundlich, aber unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und aggressiven Reinigungsmitteln.
Langlebiges und langlebiges Material, Temperaturschwankungen machen ihm nichts aus.
Veredelungsoptionen für Spiegelmosaike
Spiegelmosaik ist ein wirklich universelles Material. Es sieht auf jeder Oberfläche großartig aus: Wände, Decken und sogar Einrichtungsgegenstände – Möbel, Kamine, Spiegel. Durch das Hinzufügen von Spiegelstreifen oder Einsätzen zum Finish können Sie den Raum der Wohnung gewinnbringend umgestalten. Die Installation der am Gitter befestigten Fliesen ist einfach: Die Leinwand wird auf die vorbereitete Oberfläche geklebt. Der Fugenmörtel wird in den Farbtönen Weiß oder „Graphit“ gewählt.
Küchenschürze
Aufgrund ihrer Vorteile wird eine Spiegelplatte häufig in der Küche als Schürze installiert. Dieses Dekor erweitert nicht nur den Raum, sondern schützt auch die Wand vor Verschmutzung im Kochbereich.
Wände
Eine mit Spiegelmosaik verkleidete Oberfläche ist sehr praktisch, sodass jede Ecke des Hauses damit verkleidet werden kann: Küche, Schlafzimmer, Flur. Dieses Dekor sieht in Fluren großartig aus und kann auch ein Badezimmer schmücken.
Mosaike“/>
Das Foto zeigt ein Badezimmer im minimalistischen Stil. Der Innenraum wird durch eine Wand aus kombinierten Mosaikfliesen, die ein Muster bilden, belebt.
Decke
Es wird empfohlen, einen Teil der Decke mit Mosaikfliesen zu dekorieren, um den Innenraum nicht zu überladen. Der Bereich, in dem der Kronleuchter hängt, ist erfolgreich dekoriert: Seine Spiegeloberfläche reflektiert das Licht und wirft malerische Glanzlichter an die Wände. Eine Mosaikbordüre entlang des Deckenumfangs sieht originell aus – sie erhöht die Menge an Tageslicht, das durch die Fenster einfällt.
Fassade eines Schiebetürenschranks
Fast jedes Möbelstück kann mit Spiegelfragmenten dekoriert werden: Tische, Schränke, Kücheninseln, Bartheken. Die Fassade eines mit Mosaiken verzierten Schiebetürenschranks sieht ungewöhnlich aus.
Das Foto zeigt einen Schiebetürenschrank mit einer mit Spiegelquadraten verzierten Tür. Die diagonale Anordnung spiegelt den Bodenbelag wider, und die abgeschrägten Kanten bereichern den Innenraum.
Rahmen für ein Gemälde oder einen Spiegel
Mit Mosaiken verzierte Einrichtungsgegenstände sehen immer stilvoll und originell aus. Sie können einen solchen Spiegel mit Ihren eigenen Händen herstellen, indem Sie Mosaikstücke auf eine beliebige Oberfläche kleben.
Nische
Eine mit Minispiegeln dekorierte Nische wird zum „Highlight“ des Innenraums, vergrößert ihn optisch und zieht die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich.
Das Foto zeigt einen Küchenausschnitt mit einer Nische, die mit dünnen, glänzenden Streifen verziert ist, die den Raum optisch vertiefen.
Kamin
Mosaik ist beständig gegen hohe Temperaturen und trotz seiner äußeren Zerbrechlichkeit sehr langlebig. Diese Beschichtung eignet sich ideal für die Verkleidung eines Kaminportals.
Designideen und Formen von Mosaikfliesen
Moderne Mosaike sind in einer großen Auswahl erhältlich. Arten von Spiegelfliesen unterscheiden sich in der Art der Verarbeitung, Form, Farbtönen und Größe.
- Die Kanten der Produkte werden auf unterschiedliche Weise bearbeitet: Die Oberfläche kann geschliffen und poliert werden. Auch Abschrägungen kommen zum Einsatz, die den Fliesen zusätzliches Volumen verleihen.
- Zum Verkauf stehen nicht nur Produkte in quadratischer Form, sondern auch in Rauten-, Rechteck- und sechseckiger Wabenform zur Verfügung. Runde Fliesen sind besonders originell.
- Um dem üblichen silberfarbenen Spiegel mehr Abwechslung zu verleihen, haben Hersteller gelernt, Produkte so zu tönen, dass sie wie ein schwarzer Spiegel, Bronze und Gold aussehen.
Das Foto zeigt ein Badezimmer, in dem der Raum durch die Kombination von Spiegelstücken unterschiedlicher Größe einzigartig erweitert wird.
Mosaike unterscheiden sich auch in der Größe: von klein (10 x 10 mm) bis groß (mehrere Zentimeter Fläche).
Fotos im Inneren der Zimmer
Spiegelplatten haben immer Feierlichkeit hinzugefügt Innenraum und erweitert den Raum. Mosaikfliesen sehen beeindruckend aus und bieten vor allem reichlich Möglichkeiten für Kreativität: Sie können mit anderen Materialien kombiniert werden, verschiedene Größen und Formen kombinieren und gemusterte Kompositionen erstellen.
In der Küche
Spiegelbeschichtungen passen gut zu verchromten Geschirroberflächen. Wenn die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert wird, wird eine solche Schürze zu einer zusätzlichen Dekoration des Innenraums.
Das Foto zeigt eine Küche mit einem gemusterten Mosaik in Form von sechseckigen Waben.
Im Bad und WC
Kleine Räume wirken größer und heller, wenn Sie sie mit Mosaiken dekorieren. Normalerweise wird hierfür eine Wand oder ein Element des Badezimmers reserviert: eine Waschtischplatte, eine Duschkabine oder ein Bereich, in dem sich ein Spiegel befindet.
Im Schlafzimmer
Eine Komposition aus Minispiegeln kann am Kopfende des Bettes oder gegenüber dem Bett platziert werden. Vertikale Paneele eignen sich für kleine Räume. Dank einer solch interessanten Technik kann das Schlafzimmer optisch höher gestaltet werden.
Das Foto zeigt ein futuristisches Schlafzimmerinterieur mit einer Akzentwand, die vollständig mit Spiegelmosaiken bedeckt ist.
Im Flur und Eingangsbereich
Die Verwendung von Mosaiken im Eingangsbereich ist nicht nur auf dekorative Überlegungen zurückzuführen, sondern auch auf die geringe Fläche der Räumlichkeiten. Im Flur eignen sich Möbel und Paneele mit Mosaikelementen. Und wenn Sie einen geräumigen Saal mit glänzenden Quadraten dekorieren, wird dies seine königlichen Dimensionen vorteilhaft betonen.
Im Wohnzimmer
Ein mit Mosaiken dekoriertes Wohnzimmer verleiht dem Interieur einen besonderen Charme.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer, das mit Streifen aus Minispiegeln dekoriert ist. Solche architektonischen Elemente mit Hintergrundbeleuchtung haben eine dekorative Funktion und vereinen den Raum.
Womit lässt sich Spiegelmosaik kombinieren?
Spiegelmosaik ist ein universelles Dekorationselement, das in Kombination mit vielen Materialien gut aussieht. Am häufigsten wird es mit Glas- oder Kunststoffmosaiken und Keramikfliesen kombiniert.
Das Foto zeigt eine elegante Kombination aus hellen Fliesen und Spiegeldetails, die an Wasserströme erinnern und einem gewöhnlichen Interieur Individualität verleihen.
Lesen Sie auch:
- Meeresthema im Kinderzimmer: Ideen und Fotos für Jungen und Mädchen. – Mein Jahrhundert Stil
- Einen Kleiderbügel mit eigenen Händen herstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Videos – Mein Jahrhundert Stil
- 10 kreative Möglichkeiten, ein Loft zu beleuchten – Mein Jahrhundert Stil
- Flüssige Küchentapete – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Badezimmergestaltung in hellen Farben. – Mein Jahrhundert Stil