Feng Shui Tipps
Empfehlungen für die Platzierung von Spiegeln im Wohnzimmer einer Wohnung oder eines Hauses:
- Ein Spiegel im Flur, der Blumen, schöne Gemälde oder Fotos mit glücklichen Momenten reflektiert, ist ein glückverheißendes Zeichen.
- Wenn Sie planen, das Produkt in der Nähe des Fensters zu platzieren, dann ist es ratsam, es an den Seitenwänden zu platzieren, damit die Zirkulation positiver Energie im Wohnzimmer nicht gestört wird.
Welche Arten von Spiegeln werden im Flur verwendet?
Es gibt verschiedene Arten von Spiegelprodukten.
Eingebaut
Es gibt zwei Arten:
- In Möbeln. In Möbelstücke eingebaute Spiegel sind eine sehr rationelle Innenraumlösung, die nicht nur ästhetische Eigenschaften, sondern auch nützliche praktische Funktionen hat.
- In die Wand. Ermöglicht es Ihnen, im Wohnzimmer deutlich Platz zu sparen und es gleichzeitig geräumiger, heller, interessanter und attraktiver zu gestalten.
Spiegeloberflächen beleben das Innere des Flurs, reflektieren das Licht perfekt und erhöhen dessen Menge, wodurch dem Raum grenzenlose Weite verliehen wird.
Das Foto zeigt in einen Schrank eingebaute Spiegel im Inneren eines kleinen Flurs.
Wandspiegel
Ein richtig positioniertes Wandmodell weist ein ungewöhnliches Spiel von Reflexionen auf, wodurch der Innenraum eine besondere Fülle erhält. Diese Produkte können eine elegante Dekoration für jedes Design und eine hervorragende Lösung zur Raumerweiterung sein.
Bodenspiegel
Solche bodenlangen Spiegel sind meist groß und haben einen breiten Rahmen. Im Wohnzimmer werden sie üblicherweise an die Wand gestellt oder es wird ein spezieller Ständer verwendet.
Das Foto zeigt eine Wohnküche mit einem rechteckigen Standspiegel in einem dunklen Holzrahmen.
Wo im Wohnzimmer aufhängen?
Möglichkeiten zum Anbringen von Spiegeln im Flur.
Über dem Sofa
Eine recht verbreitete und traditionelle Art der Platzierung, die sehr praktisch und funktional ist. Das Produkt über dem Sofa macht die Raumkomposition harmonischer und beeinträchtigt nicht das Gesamtdesign des Raumes.
Das Foto zeigt das Innere des Flurs mit einer Ziegelwand, die mit einem horizontalen Spiegel verziert ist.
Ganze Wand
Ein Panoramamodell vom Boden bis zur Decke trägt nicht nur dazu bei, den Raum optisch zu vergrößern, sondern verleiht dem Wohnzimmer auch einen gewissen Charme, indem es den reflektierten Dekorationselementen ein faszinierendes Aussehen verleiht.
Ecke
Ein in der Ecke platzierter Spiegel kann zum zentralen Bindeglied des gesamten Wohnzimmers werden und ihm aufgrund des gewünschten Betrachtungswinkels eine gewisse Perspektive verleihen.
Über dem Kamin
Mithilfe eines solchen dekorativen Elements wie einem Spiegel über dem Kamin, in Kombination mit kleinen, exquisiten Lampen oder schönen Dingen und Sammlungen auf dem Kaminsims, ist es möglich, den Hauptanziehungspunkt zu schaffen und ein attraktiveres Design zu gestalten.
In einer Nische
Dieses Design der Nische ist sehr originell, schön und funktional. Eine an der Wand montierte Struktur mit einer reflektierenden Folie erhält ein tieferes Aussehen und erzeugt bei künstlicher oder natürlicher Sonneneinstrahlung das Gefühl zusätzlicher Beleuchtung im Raum.
Das Foto zeigt einen kleinen runden Spiegel in einer Nische an der Wand im Inneren des Flurs.
Über dem Tisch
Ein Spiegel mit einer einheitlichen Form und Farbgebung, der sich harmonisch in das Gesamtdesign des Raums einfügt, ist eine praktische, elegante Lösung und ein vollwertiges Einrichtungselement.
Über der Kommode
Diese Platzierung gilt als eine sehr gute Designidee. Es ist wünschenswert, dass der reflektierende Stoff etwas schmaler ist als die Kommode. Dadurch können Sie eine organischere Kombination von Objekten erstellen und das Design des Flurs deutlich verbessern.
Zwischen den Fenstern
Durch zusätzliche grafische Reflexionen können Sie mit dieser Platzierung den Effekt eines zusätzlichen Fensters im Wohnzimmer erzeugen und ihm dadurch eine bestimmte Wirkung verleihen.
Das Foto zeigt Bodenspiegel zwischen den Fenstern in einem geräumigen Flur.
In der Nähe des Fernsehers
Spiegelflächen verleihen dem Innenraum dank ihres reflektierenden Effekts eine einzigartige Note und sorgen beim Fernsehen für eine wirklich unglaubliche Atmosphäre.
Variationen in Formen und Größen
Beliebte Formen und Größen:
- Groß. Ermöglicht es Ihnen, den Raum zu vergrößern und seine Geometrie komplexer zu gestalten.
- Oval. Füllt den Raum mit einer besonderen Ästhetik, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und vollkommener Ausgeglichenheit.
- Rund. Mithilfe einer solch universellen Form mit weichen Linien ist es möglich, Ordnung und Harmonie in das Wohnzimmerdesign zu bringen.
- Rechteckig. Bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Raum zu vereinheitlichen und ihm Ausgewogenheit und Proportionalität zu verleihen.
- Quadratisch. Diese lakonische quadratische Form ist eine wunderbare Ergänzung für jedes strenge Interieur.
- Gemustert. Sie sind eine eigenständige Designerdekoration, die aufgrund ihres nicht trivialen Aussehens und der geschwungenen Linien zweifellos Aufmerksamkeit erregt.
Das Foto zeigt das Innere des Flurs mit einem gemusterten Spiegel über dem Kamin.
Verschiedene Größen und Formen der Produkte ermöglichen es Ihnen, die gewünschte Stimmung im Wohnzimmer zu schaffen und die notwendigen stilistischen Akzente darin zu setzen.
Foto von Spiegeldesign im Innenraum
Design von Spiegelmodellen, die in verschiedenen Innenraumlösungen verwendet werden.
Mit Facette
Abgeschrägte Produkte zeichnen sich durch sehr elegante und voluminöse Kanten aus, die der Atmosphäre einen besonderen Bohème-Stil und Stil verleihen.
Im Rahmen
Mithilfe eines solchen separaten Dekorationselements wie einem Rahmen können Sie eine noch harmonischere Kombination des Spiegelblatts mit anderen Einrichtungselementen oder Möbeln im Flur erreichen.
Auf dem Foto sind Spiegel in Rahmen aus hellem Holz über dem Sofa im Wohnzimmer zu sehen.
Ohne Rahmen
Sie haben ein eher strenges und minimalistisches Design. Dank des Lichtspiels bringt das rahmenlose Modell die nötige Dynamik und Leichtigkeit ins Wohnzimmer.
Spiegelpaneel
Ein Spiegelpaneel reflektiert die Lichtstrahlen auf ungewöhnliche Weise, vergrößert dadurch optisch den Raum und macht das Interieur originell und modern. Solch eine unkonventionelle Designlösung verleiht dem Wohnzimmer einen tadellosen Sinn für Stil.
Das Foto zeigt ein Spiegelpaneel an der Wand über dem Sofa im Inneren des Flurs.
Mit Hintergrundbeleuchtung
Mithilfe dieser Art von Beleuchtung, beispielsweise einer Hintergrundbeleuchtung entlang des Umfangs, ist es möglich, sehr stilvolle Bilder im Raum zu schaffen. Modelle mit LED-Streifen haben eine noch perfektere Reflexion und ein wirklich elegantes Aussehen.
Mit Dekor dekoriert
Wenn Sie die Rahmen selbst dekorieren, können Sie absolut alle verfügbaren Gegenstände verwenden. Sie können beispielsweise die Leinwand mit Strasssteinen, Ästen, Fäden, Mosaiken, Steinen und vielem mehr dekorieren, was das Aussehen des Spiegels aktualisiert und auffrischt.
Das Foto zeigt das Innere der Halle und einen kleinen Spiegel über dem Kamin, der mit Ästen verziert ist.
Mit Zeichnungen
Sandgestrahlte Zeichnungen, die die reflektierende Oberfläche schmücken, wirken durch das Lichtspiel sehr ungewöhnlich, fantastisch und außergewöhnlich und verleihen der Atmosphäre eine magische Leichtigkeit.
In Kleiderschränken
Mit diesem Design können Sie Akzente im Raum setzen, stilistische Nuancen schaffen und einfach die Attraktivität und Funktionalität des Raumes steigern.
Das Foto zeigt einen weißen Kleiderschrank mit eingebauten Spiegeln im Inneren eines kleinen Flurs.
Beispiele für verschiedene Stile
Dekorationsoptionen für beliebte Stile:
- Klassisch. Dieser Stil kann mit Spiegeln in großen und massiven Schmiede- oder Holzrahmen mit Schnitzereien dekoriert werden. Auch Modelle, die in antike, teure Möbel wie einen Kleiderschrank, ein Gitter oder eine Kommode eingebaut sind, sind passend.
- Modern. Hängend oder stehend, raffinierte, anmutige und mystisch attraktive spiegelnde Leinwände in einem einfachen Rahmen oder ohne sind die beste Ergänzung zu einem traditionellen und gemütlichen modernen Interieur des Flurs.
- Barock. Gemusterte Produkte in Holzrahmen, verziert mit geschnitzten Elementen oder Intarsien, sowie gewölbte Leinwände, gerahmt mit Baguettes, Bronze- oder vergoldeten Stuckleisten, passen perfekt zum Barock. Sie verleihen diesem Stil noch mehr Mysterium und edle Tiefe.
- Provence. Produkte in einem eleganten Rahmen in zarten Tönen mit Mustern und Schnörkeln, Modelle, die in leichte Möbel eingebaut sind, werden zu einem integralen Attribut einer gemütlichen, heimeligen Provence und setzen darin gekonnt die notwendigen thematischen Akzente.
Der Einrichtungsstil, ergänzt durch einen Spiegel, wird viel ausdrucksvoller und offenbart seinen Stil, Geist und seine Idee noch mehr.
Lesen Sie auch:
- Plastikschürze für Küche oder Arbeitsplatz. – Mein Jahrhundert Stil
- Einrichtungsideen in Pistazientönen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 4008
- Panorama-Balkongestaltung – Mein Jahrhundert Stil
- Verfahren und Materialien zur Außenbeschichtung von OSB-Platten. – Mein Jahrhundert Stil