Empfehlungen zur Auswahl und Platzierung nach Feng Shui
Tipps zur Auswahl und Platzierung:
- Laut Feng Shui ist es nicht wünschenswert, Spiegel gegenüber dem Schlaf- und Arbeitsbereich anzubringen. Außerdem sollten Sie keine Produkte gegenüber einem Fenster oder einer Tür platzieren und aufhängen, da dies zu einer falschen Reflexion des Energieflusses beitragen kann.
- In der Küche oder im Esszimmer wäre es richtig, eine reflektierende Oberfläche gegenüber dem Esstisch zu platzieren.
- Es wird angenommen, dass es in einer Wohnung oder einem Haus mindestens ein großes Spiegelmodell mit einer Ganzkörperreflexion geben sollte.
Spiegelarten
Es gibt verschiedene Arten von Spiegelprodukten.
Bodenspiegel
Diese Modelle sind nicht nur ein hervorragendes dekoratives Element, das die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, sondern bieten auch eine hervorragende Ganzkörperreflexion. Am praktischsten und beliebtesten sind Standspiegel-Designs auf Beinen, da sie am bequemsten und stabilsten sind.
Das Foto zeigt einen Standspiegel in einem breiten schwarzen Rahmen in Schlafzimmer.
Hängespiegel
Modisch, stilvoll, beliebt und mit vielen unbestreitbaren Vorteilen ausgestattet, gleichen Hängespiegel gekonnt Planungsmängel und kleinere Wandmängel aus. Solche Spiegel nehmen nur wenig Nutzfläche ein, sodass sie auch in kleinen Räumen eingesetzt werden können.
Einbauspiegel
Arten von Einbauspiegelpaneelen:
- In Möbel. Richtig platzierte Möbel mit eingebauter reflektierender Oberfläche reflektieren künstliches oder natürliches Licht und verleihen dem Raum so zusätzliches Licht und eine gewisse optische Leichtigkeit.
- In die Wand. Diese Option ist besonders logisch und ergonomisch.
Das Foto zeigt ein kleines Kinderzimmer mit in einen Kleiderschrank eingebauten Spiegeln.
Optionen für die Platzierung von Spiegeln
Die beliebtesten Platzierungsoptionen sind:
- Decke. Eine verspiegelte Deckenfläche ermöglicht es Ihnen, die Geometrie des Raumes völlig zu verändern, ihn räumlicher Grenzen zu berauben, Licht und Luft hereinzulassen und eine besondere, geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen.
- Wand. Die Platzierung an der Wand verleiht dem Raum die fehlende Tiefe, korrigiert seine Proportionen und spart deutlich Platz.
- Türen. Ein Türblatt mit einem Spiegel gilt als recht gelungene Designlösung, mit der Sie eine feierliche Atmosphäre schaffen können.
- Möbel. Verschiedene Möbelstücke mit eingebauten Spiegeln eignen sich perfekt für diejenigen, die den Innenraum mit einem großen Spiegelmodell dekorieren und gleichzeitig in einem kleinen Raum nützlichen Platz sparen möchten.
Die richtige Platzierung bestimmt das Erscheinungsbild des gesamten Raumes und des Interieurs als Ganzes.
Form und Größe von Spiegeln
Variationen in Form und Größe von Spiegelmodellen.
Rund
Die abgerundete Form mildert optisch die Kantigkeit des Raumes und wird zu seinem Hauptakzent, was dem Raum Charme, hohe Dekorativität und maximalen Komfort verleiht.
Oval
Fügt sich perfekt in die Umgebung ein und harmoniert perfekt mit allen Innenraumelementen, ohne ein Gefühl der Dissonanz zu verursachen.
Das Foto zeigt ein Shabby-Chic-Badezimmer mit einem ovalen, mit Stuck verzierten Spiegel.
Rechteckig
Abhängig von der horizontalen oder vertikalen Durch die Anordnung rechteckiger Produkte können Sie dem Raum nicht nur ein eleganteres Aussehen verleihen, sondern auch die Decke optisch anheben oder deutlich zur Raumerweiterung beitragen.
Groß
Panorama-Modelle, die über die gesamte Wand verteilt sind, verleihen dem Raum eine eine bestimmte Perspektive und wird sicherlich sein Aussehen verändern und aufgrund der Fülle an reflektierenden Dingen die Atmosphäre viel angenehmer machen.
Gemustert
Mithilfe eines solchen Dekors ist es möglich, über die gewöhnlichen und standardmäßigen Designregeln hinauszugehen und so den Raum bis zur Unkenntlichkeit zu verwandeln.
Wabenstruktur
Zusammengefügte Sechsecke bilden ein originelles, stilvolles und ästhetisches Paneel, das dem Innenraum eine besondere Dynamik verleiht.
Halbrund
Eine geschwungene, stromlinienförmige Halbkreisform mit weichen und anmutigen Linien ist eine ideale dekorative Lösung, die ein solides und monolithisches Design schafft.
Design und Dekor von Spiegeln in der Wohnungsdekoration
Originelle Ideen für das Design und Dekor von Spiegelprodukten.
Ohne Rahmen
Obwohl die Leinwände ohne Rahmen zu einfach und leer aussehen, erzeugen sie keine Unbehaglichkeit im Raum, sondern füllen ihn im Gegenteil mit einem Hauch von Neuheit und etwas Futurismus.
Gealtert
Diese reflektierenden antiken Oberflächen individualisieren durch ihren besonderen Luxus und ihre Sichtbarkeit Innenraum und verleihen der Atmosphäre eine geheimnisvolle Note.
Facettiert
Facettierte Fragmente füllen den Raum dank der facettierten Oberfläche mit einer Streuung von Diamantreflexionen.
Mit Hintergrundbeleuchtung
Durch die verschiedenen Hintergrundbeleuchtungen erhält das Produkt eine leichtere und schwerelose Optik und wird zu einem eleganten und sehr schönen Akzentdetail des gesamten Raumes.
Das Foto zeigt einen großen beleuchteten Ganzkörperspiegel in einem modernen Flur.
Spiegelpaneel
Das Spiegelpaneel zeichnet sich durch seine besondere Atmosphäre und Ungewöhnlichkeit aus. Solch ein wirklich schickes Dekor kann selbst die einfachste Inneneinrichtung verwandeln und schmücken.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einer weißen Ziegelwand, die mit einem dekorativen Spiegelpaneel geschmückt ist.
In Form der Sonne
Es ist ein echtes Kunstobjekt, das nicht nur funktionale Qualitäten hat, sondern es Ihnen auch ermöglicht, die Umgebung mit völlig neuen Farben zu füllen.
Mit Patina
Durch die Abschwächung des kalten Spiegelglanzes haben patinierte Leinwände völlig andere Reflexionseigenschaften, was der Atmosphäre Geheimnis und Historizität verleiht.
Spiegelkomposition
Ein solches Ensemble wird zweifellos zu einem sehr stilvollen Dekorationselement und einem kompositorischen Mittelpunkt, der alle Blicke auf sich zieht.
Das Foto zeigt eine Spiegelkomposition an der Wand im Esszimmer im skandinavischen Stil.
Venezianisch
Ein verzierter Rahmen, oft mit einem Muster, aus Spiegel, ist ein charakteristisches Merkmal der venezianischen Leinwand. Dieses Dekor verleiht dem Dekor zusätzliche Wirkung, Volumen und ein ungewöhnliches Lichtspiel.
Zeichnungen und Gravuren auf der Oberfläche
Mithilfe schöner Linien und variantenreicher Zeichnungen ist es möglich, die Leinwand auf wirklich originelle Weise zu dekorieren.
- Rhombus. Sie erzeugen ungewöhnliche Effekte im Raum und verleihen ihm durch die Lichtbrechung ein völlig neues Aussehen.
- Quadrate. Viele Facetten verleihen der reflektierenden Oberfläche optisches Volumen und luxuriösen Diamantglanz.
- Beliebige Zeichnung. Verwandelt einen Spiegel ganz einfach in ein wahrhaft künstlerisches Möbelstück.
Fotos im Inneren von Räumen
Fotobeispiele der Gestaltung verschiedener Räume.
Schlafzimmer
Eine durchdachte Gestaltung und Platzierung der Leinwand ermöglicht es Ihnen, das Schlafzimmer nicht nur optisch zu vergrößern, sondern ihm auch eine besondere Feierlichkeit zu verleihen und die Inneneinrichtung auf eine völlig neue Art und Weise zu präsentieren.
Küche
Ein Spiegel verleiht der Küche eine gute Stimmung und füllt sie mit zusätzlichem Licht.
Wohnzimmer
Eine reflektierende Leinwand wird in Kombination mit anderen Stilaccessoires zum vorteilhaftesten und funktionalsten Design des Wohnzimmers.
Flur
Dank eines Akzentelements wie einem Spiegel können Sie die Aufmerksamkeit von den Planungs- und Designmängeln des Flurs ablenken und den Mangel an Beleuchtung durch die Reflexion und Verstärkung des von den Leuchten ausgehenden Lichts ausgleichen.
Badezimmer
Ein Spiegel ist eine vollwertige Dekoration des Badezimmers, die perfekt mit dem Design harmoniert und dessen Elemente positiv hervorhebt.
Büro
Die kompetente Platzierung des Spiegels sollte nicht vom Arbeitsprozess ablenken, und das Design dieses Accessoires sollte die Individualität, den Status und den Charakter des Büros betonen.
Das Foto zeigt das Innere eines klassischen Arbeitszimmers mit einem in die Wand eingebauten Facettenspiegel.
Kinderzimmer
Moderne Tresormodelle mit ungewöhnlicher Form oder Produkte mit einem originellen Rahmen verleihen dem Kinderzimmer Einzigartigkeit und bringen Licht, Helligkeit und Attraktivität in den Raum.
Kleiderschrank
Ein Spiegel ist der letzte Schliff bei der Einrichtung eines Ankleidezimmers, der durch eine große Fülle reflektierender Oberflächen einfach nicht verdorben werden kann. Hierfür eignen sich Dekorationen in Form von praktischen Schränken mit Regalen und Spiegeltüren oder großen bodenlangen Modellen.
Balkon
Mithilfe eines solchen, für eine Loggia untypischen Elements können Sie eine angenehme Abwechslung in die Umgebung bringen und den Raum effektiv erweitern, was besonders bei einem kleinen Balkon wichtig ist.
Das Foto zeigt eine Loggia und einen rechteckigen Spiegel in einem gemauerten Bereich.
Einrichtungsstile
Spiegelmodelle im Design verschiedener Stilrichtungen.
Loft
Quadratische, runde, rechteckige Spiegel oder Leinwände in anderen Formen und Größenvarianten, verziert mit Holz-, Metallrahmen oder lakonischen Eisenbaguettes, bemalt in nicht-trivialen Tönen, betonen perfekt die Brutalität und den Stil des Lofts.
Das Foto zeigt einen schmalen Standspiegel in einem dünnen schwarzen Rahmen in einem Schlafzimmer im Loft-Stil.
Klassisch
Für dieses luxuriöse Interieur eignen sich rechteckige und dreifach symmetrische Leinwände in vergoldeten, silbernen oder bronzenen Rahmen, facettierte Modelle oder mit Stuck verzierte Produkte. Dieses Dekor rundet einen klassischen Stil perfekt ab.
Provence
Das Gesamtbild des französischen Stils wird perfekt ergänzt durch spiegelnde Vintage-Oberflächen in gemusterten Rahmen mit künstlichem Alterungs- und Abnutzungseffekt, mit geschmiedeten Elementen und floraler Malerei verzierte Produkte oder Spiegel mit einem Rahmen, der zum natürlichen Farbschema des Interieurs passt.
Skandinavisch
Nordisches Design verkörpert Schönheit, Leichtigkeit und Schlichtheit, daher sind übermäßiger Luxus und provokante Akzente hier nicht angebracht. Runde, rechteckige oder quadratische Spiegel, getönte Leinwände oder Hängemodelle mit minimalistischem Design sind eine hervorragende Lösung für ein kühles, aber gleichzeitig sehr gemütliches skandinavisches Interieur.
Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer in Skandinavischer Stil mit einem runden Spiegel über dem Sofa.
Modern
Im aristokratischen und kreativen modernen Stil sind viele reflektierende Modelle besonders willkommen, die in verzierten Rahmen oder gebogenen, gewellten, gemusterten und gewölbten Spiegeln dekoriert sind und zu einem integralen Dekor dieses leicht asymmetrischen Designs werden.
Barock
Große oder ovale Spiegel in massiven Rahmen, verziert mit Stuck, Schnitzereien, Vergoldungen oder komplexen Mustern mit mythologischen oder pflanzlichen Motiven.
Modern
Modelle mit dem einfachsten und schlichtesten Rahmen aus Metall, Kunststoff, Holz oder Chromelementen in jeder Farbpalette betonen positiv die einfachen und praktischen Einrichtungselemente der modernen Ausrichtung.
Auf dem Foto ein Standspiegel mit lakonischem beigem Rahmen im Schlafzimmer im modernen Stil.
Orientalisch
Ein Spiegel ist ein sehr wichtiges Accessoire, das die Stilmerkmale des orientalischen Designs prägt. Rechteckige, ovale, gemusterte oder gewölbte Produkte in Holz-, durchbrochenen Metall- oder mit Knocheneinlage versehenen Rahmen verändern das Erscheinungsbild des Raumes deutlich, verleihen ihm subtile Akzente und entsprechen voll und ganz dieser Richtung.
Art déco
Dieser Stil beinhaltet eine Art Spiel mit Bildern, Spiegel mit ungewöhnlicher Geometrie in einem Messing-, Kupfer- oder Goldrahmen sind hier angebracht. Das Markenzeichen des Art Déco ist ein Spiegelmodell in Form einer Sonne.
Öko-Stil
Naturmotive und Umweltthemen des derzeit recht beliebten Öko-Designs werden perfekt ergänzt durch runde, rechteckige Leinwände in Holz-, Bambus- und Juterahmen oder Produkte mit einer interessanten stromlinienförmigen Form, die mit natürlichen Materialien gerahmt sind.
Minimalismus
Spiegel in einfachen und lakonischen Rahmen, beispielsweise aus Kunststoff oder auf rahmenlosen Leinwänden, verleihen einem minimalistischen Interieur noch mehr Ästhetik, Funktionalität und Harmonie.
Fotos von Spiegeln in schönen Rahmen
Fotos von originellen Rahmenoptionen.
Holz
Ein Holzrahmen ist eine universelle Lösung, die sich harmonisch in jedes Interieur einfügt. Es gibt viele verschiedene Dekorationsmöglichkeiten, wie künstliches Altern oder Schnitzen, die dem Rahmen besonderen Luxus und Raffinesse verleihen.
Metall
Elegante, geschmiedete Rahmen in Form von Schnörkeln oder floralen Mustern zeichnen sich nicht nur durch hohe Festigkeit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus, sondern verwandeln auch sofort die Umgebung und verleihen ihr Eleganz und Aristokratie.
Baguette
Baguettes in verschiedenen künstlerischen Stilen ermöglichen es Ihnen, einen wirklich attraktiven Rahmen zu schaffen, der in jeder Umgebung großartig aussieht.
Das Foto zeigt einen quadratischen Spiegel mit Baguette-Rahmen im Badezimmer.
Weicher Rahmen
Dank verschiedener Farb- und Designlösungen verleiht ein weicher Stoff- oder Lederrahmen dem Raum einen besonderen Luxus und macht die Atmosphäre raffinierter und anspruchsvoller.
Dekorative Rahmen
Mithilfe verschiedener Dekore, improvisierter Mittel und der Verwendung verschiedener Mit diesen Techniken können Sie einen einzigartigen Rahmen erstellen oder einen vorhandenen Rahmen aktualisieren. Sehr oft werden Decoupage-Technik, dekorative Steine, Mosaike, Zweige, Strasssteine, Perlen und vieles mehr verwendet.
Spiegelrahmen
Durch die hell glänzenden Kanten ist es möglich, den Spiegel zu beleben und ihn zu einem exklusiven, stilvollen und individuellen Element der gesamten Einrichtung zu machen.
Mit Stuck
Stuckdekor verleiht dem Spiegel noch mehr Wirkung und Tiefe und erfüllt den Innenraum mit Geheimnis, Feierlichkeit und königlichen Noten.
Lesen Sie auch:
- Welche Methode zum Bodenwischen ist vorzuziehen: mit der Hand oder mit einem Mopp? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie tapezieren Sie Ihr Zuhause selbst? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie dekoriert man das Innere eines begehbaren Wohnzimmers richtig? – Mein Jahrhundert Stil
- Der legendäre VW Käfer: Ein zeitloses Oldtimer-Erlebnis
- Vor- und Nachteile eines Vorraums in einem Wohngebiet – Mein Jahrhundert Stil