Was ist bei der Planung zu beachten?
Die Badgestaltung beginnt mit der Festlegung der Ausgangsdaten:
- Kombiniertes Badezimmer. Dabei werden Toilette und Dusche oder Badewanne in einem Raum installiert. Designer empfehlen jedoch, den Raum zu zonieren und den Toilettenbereich vom Rest zu trennen.
- Getrennte Räume. Zur Badezimmerausstattung gehören zwingend eine Badewanne oder Dusche, ein Waschbecken und ein Ablagebereich. In der Toilette stellen sie eine Toilette, ein Bidet oder einen speziellen Bidetmischer für die Toilette, ein kleines Waschbecken.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit Toilette
Die Größe ist nicht weniger wichtig:
- Kleines Badezimmer. Jeder Zentimeter sollte sinnvoll genutzt werden: Moderne Designer bieten hierfür viele kompakte, funktionale Lösungen. Der Vorteil kleiner Räume besteht darin, dass man bei der Endbearbeitung sparen kann. Daher empfiehlt es sich, teurere und praktischere Materialien zu verwenden.
- Geräumiges Badezimmer. Ein großes Badezimmer bietet im Gegensatz zu einem kleinen genügend Platz für einen großen Ablagebereich, ein freistehendes Waschbecken, ein Doppelwaschbecken, ein Bidet und andere moderne Sanitärgegenstände.
Das Foto zeigt ein kleines kombiniertes Badezimmer mit Dusche, das mit Schweinsfliesen verkleidet ist.
Die Möglichkeiten, die Geometrie des Raumes im Jahr 2021 optisch zu verändern, haben sich nicht geändert – zum Beispiel wird ein schmaler Raum durch den Kontrast von dunklen, hellen Tönen, Spiegeln, geometrischen Mustern erweitert.
Welches Farbschema ist relevant in 2021?
Farbideen für das Badezimmer entstehen aus dem Wunsch nach Komfort, Ruhe und Entspannung. Deshalb liegen neutrale Farbtöne im Trend: Sand, Kaffee, Erde, Hellgrau, Weiß.
Das Foto zeigt eine weiße freistehende Badewanne
Wenn Ihnen diese Palette langweilig erscheint, spielen Sie mit Materialien und Texturen: Beliebte Terrazzofliesen sind im Gegensatz zu Marmorimitat derzeit auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit.
Dunkle, matte Fliesen sehen nicht weniger beeindruckend aus: Bei der Renovierung ist vor allem zu beachten, dass sie schwieriger zu pflegen sind als glänzende, helle Fliesen.
Das Foto zeigt Badezimmerwände in aktuellen Farben 2021
Für die Mutigsten ist Color Blocking die ideale Lösung: Gedeckte Farbtöne greifen die klaren geometrischen Formen von Möbeln und Sanitäranlagen auf. Schwarze Accessoires helfen dabei, sie in Einklang zu bringen: Lampen, Spiegel, Armaturen, Wasserhähne.
Das Foto zeigt ein Beispiel für Farbblockierung
Welche Materialien für die Innenausstattung eignen sich am besten?
Die Wahl der Materialien für die Badezimmereinrichtung ist der wichtigste Schritt bei der Gestaltung. Es ist klar, dass die Oberfläche wasserdicht, langlebig, aber stilvoll sein sollte. Was passt in der Saison 2021 zu allen 3 Punkten?
Boden
Bewährte Bodenbeläge: Feinsteinzeug, PVC-Fliesen, Kork. Wichtiger ist jedoch nicht die Wahl des Materials selbst, sondern dessen Farbton: Wenn die Wände überwiegend neutral gehalten sind, kann der Boden hell, ja sogar auffällig sein.
Ein ähnlicher Effekt lässt sich mit mehrfarbigen Fliesen mit orientalischem Muster erzielen. Eine diskretere Option ist dunkles Quarzvinyl, das Naturstein imitiert.
Wände
Einen ganzen großen oder kleinen Raum mit Fliesen zu verkleiden, ist nicht mehr im Trend! Moderner Stil beinhaltet eine Symbiose aus praktischen Fliesen im Nassbereich (Dusche, über der Badewanne, im Waschbeckenbereich, Bidet) und nicht weniger praktischer abwaschbarer Farbe an den übrigen Wänden.
Eine weitere Option ist Tapete, dafür ist jedoch nur Heißprägevinyl geeignet. Tropische und pflanzliche Motive sind dieses Jahr eine beliebte Idee.
Schauen Sie sich Ideen für die Kombination von Fliesen und Farbe im Badezimmer an.
Das Foto zeigt die Umsetzung tropischer Motive in der Wanddekoration.
Das Foto zeigt die Akzentwand hinter dem Waschbecken.
Decke
Hier ist alles kinderleicht: Die weiße Farbe und die minimalistische Verkleidung passen sowohl zu großen als auch zu kleinen Badezimmern.
Sehen Sie sich weitere Empfehlungen zur Auswahl einer Decke für das Badezimmer an.
Vollständigkeit und Ordnung
Duschkabinen sind in modernen Badezimmern immer häufiger anzutreffen: Während ein kleines Badezimmer nur eine Dusche hat, kann ein großes Badezimmer über eine Dusche und eine Badewanne verfügen.
Im Jahr 2021 werden Duschen so offen wie möglich gestaltet: eine Wanne aus Bodenfliesen mit eingebautem Abfluss, Glastrennwände anstelle von Wänden. Idealerweise sollte die Dusche in einer Nische oder Ecke platziert werden.
Badewannen hingegen bevorzugen freistehende: Wenn Sie Die trendigste Form ist ein ovaler Zylinder, dessen Seiten im 90°-Winkel aneinanderstoßen. Er wird auf speziellen Füßen (normalerweise im Lieferumfang enthalten) montiert und durch eine Standarmatur ergänzt.
Der moderne Stil entfernt sich von glänzender Fayence und bevorzugt matte Waschbecken und Badewannen aus Naturstein. Die gleiche Regel gilt für Arbeitsplatten: Spanplatten werden durch Holz, Beton, Stein ersetzt.
Für Badezimmermöbel im modernen Stil gibt es eine einfache Regel: Alles, was nicht Einbauschränke müssen aufgehängt werden. Diese Bedingung ist besonders für kleine Räume relevant – hängende Möbel und Sanitärinstallationen hellen den Raum optisch auf.
Moderne Technologien haben diesen Teil der Wohnung nicht verschont: So sind beispielsweise kürzlich spezielle Heizschränke auf den Markt gekommen. Dank ihnen können Handtücher von den beheizten Handtuchhaltern abgenommen und direkt in der Schublade getrocknet werden.
Das Foto zeigt einen modernen Hängeschrank mit einem offenen Handtuchaufbewahrungssystem
Da der allgemeine Trend in Richtung Minimalismus geht, betrifft die Reduzierung der Anzahl der Dinge vor allem die Einrichtung. Die dekorative Funktion übernehmen stilvolle Wasserhähne, Spiegel, lebende oder künstliche Pflanzen sowie Textilien (Teppiche, Vorhänge).
Welcher Stil eignet sich am besten für Badezimmer?
Modern Design ist eklektisch, es ist ziemlich schwierig, mehrere separate Richtungen herauszuarbeiten. Die Grundlage bilden jedoch hauptsächlich drei Einrichtungsstile.
Minimalismus
Einfache Formen, klare Linien, keine unnötigen Details. Als Badezimmeridee ist Minimalismus ideal – es ist ganz einfach, in einem Raum mit freien Arbeitsplatten und geschlossenen Schränken hygienische Sauberkeit zu wahren.
Japandi
Alle ehemaligen Fans skandinavischen Designs fühlen sich heute von der Mischung mit dem japanischen Bruder angezogen: Das Design ist noch immer so praktisch und funktional wie das übliche Scandi. Es ist jedoch zurückhaltender geworden. Beide Trends setzen auf Natürlichkeit und Schlichtheit, sodass das Design harmonisch wirkt.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im Japandi-Stil
Art Deco
In der modernen Interpretation sind nur die besten Elemente erhalten geblieben: Symmetrie, Vergoldung, originelle Spiegel, leuchtende Kontraste.
Was sind die neuesten Trends in Sachen Beleuchtung?
Lineares Licht ist in Mode! Es ersetzte den Strahler, hat ihn aber noch nicht vollständig ersetzt: An der Decke oder im Waschbeckenbereich gibt es daher immer noch eine Auswahl: lakonische Strahler, Pendelleuchten oder unsichtbare lineare Diodenlampen.
Lineare Deckenbeleuchtung wird oft entlang der Kontur angebracht, so als ob sie in der Deckenstruktur verborgen wäre. Der Effekt wirkt futuristisch, erfüllt aber seine Aufgabe mit 5+.
Spiegel werden nicht wie bisher von oben, sondern von den Seiten oder entlang der gesamten Kontur beleuchtet. Wählen Sie im ersten Fall Deckenpendelleuchten oder Wandleuchten. Im zweiten Fall ist es einfacher, einen modernen Spiegel mit Konturbeleuchtung zu kaufen.
Modische Ideen zur Inspiration
Um Ihr Badezimmer nicht nur komfortabel, sondern auch schön zu gestalten, verwenden Sie die Designer-Tipps:
- Ersetzen Sie Chromarmaturen durch goldene, kupferne oder schwarze. Sie sind zwar universell, aber ästhetischer.
- Fügen Sie auffällige Details hinzu. Ein roter Schrank in einem hellen Raum – ist das nicht ein passender Akzent im Interieur?
Auf dem Foto eine Kombination aus 3 Fliesenarten mit 2 Farben
- Kombinieren Sie Pastelltöne. Ein komplett rosa Badezimmer ist langweilig. Um dem Interieur neue Farben zu verleihen, sollten Sie die zarten Wände mit einem grünen Schrank ergänzen.
- Kombinieren Sie mehr als zwei Materialien. Normalerweise werden Fliesen für die Wände und Bodenfliesen verwendet. Eine solche Renovierung ist jedoch nicht stilvoll: 3-5 Elemente (zwei Arten von Wandfliesen, zwei Farben, separate Bodenfliesen) sind eine andere Geschichte.
- Berücksichtigen Sie die Besonderheiten. Warum nicht die Ziegelwände in einem Ziegelhaus unverputzt lassen? Ja, die Oberfläche erfordert eine zusätzliche Bearbeitung, sieht aber viel eindrucksvoller aus als der langweilige Marmor.
Nicht genügend Fotos von Badezimmern im Artikel? Blättern Sie durch die Galerie und wählen Sie Ihre Option!
Lesen Sie auch:
- Ideen für die Verwendung von Vintage-Zeitungen und -Zeitschriften in der Innenarchitektur – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Verwendung kaputter Tassen und Teller: Was tun damit? – Mein Jahrhundert Stil
- Zweistöckige Spanndecken: Fotos, Stile, Farbtöne, Formen und Beleuchtung im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Türkisfarbenes Schlafzimmer: Designtipps und 55 inspirierende Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Arten von Toilettendecken: Materialien, Designs, Texturen, Farblösungen und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil