Merkmale der Fensterdekoration mit Tüll

Richtig gewählter Tüll setzt einen besonderen Akzent im Interieur oder dient als neutraler Hintergrund für Dekorationsgegenstände. Er zeichnet sich durch Transparenz, glatte oder durchbrochene Textur in neutraler oder leuchtender Farbe aus.

Tüll schützt den Raum gleichzeitig vor Sonnenlicht und lässt es durch, während er es streut, was dem Innenraum eine luftige und gemütliche Atmosphäre verleiht. Leichter Stoff fällt gut und behält die vorgegebene Form.

Heller Tüll am Fenster

Das Foto zeigt ein Beispiel eines Schlafzimmers ohne Gesims, bei dem der Vorhang aus einer Nische fällt. Diese Option eignet sich für kleine Räume mit breiten Fenstern.

Regeln für die Tüllauswahl:

  1. Tüll und Vorhänge im Innenraum sollten kontrastieren oder sich ergänzen und sich in den Farbtönen unterscheiden. Wenn die Vorhänge ein Muster aufweisen, sollte der Tüll dieses wiederholen oder neutral bleiben.
  2. Er sollte so ausgewählt werden, dass er zum Stil und zur Farbe des Innenraums passt, wobei zu berücksichtigen ist, ob der Schwerpunkt auf dem Fenster liegt oder es als Hintergrund für andere Einrichtungsgegenstände dient.
  3. Wenn kein Bezug zu einem bestimmten Einrichtungsstil besteht, ist Tüll in neutralen Beige- und Weißtönen ohne auffälliges Muster eine Win-Win-Wahl.
  4. Bei der Maßanfertigung müssen Sie die Eigenschaften des Stoffes und sein Einlaufen beim Nähen und anschließenden Waschen berücksichtigen. Am besten wählen Sie Vorhänge anhand eines Fotos aus.
  5. Bei der Auswahl von natürlichem Tüll sollten Sie daran denken, dass Stoffe mit Polyesterzusatz weniger knittern. Es lohnt sich, darauf zu achten, dass das Material mit einem speziellen antistatischen und schmutzabweisenden Mittel imprägniert ist, insbesondere wenn das Textil in der Küche verwendet wird.

dunkler Tüll in einem Schlafzimmer mit Holzbalken

Tüllarten

Tüll verleiht einem kleinen Raum Großzügigkeit, kaschiert eine ungleichmäßige Fensteröffnung und erzeugt ein Spiel aus Strahlen und Licht. Die Textilproduktion bietet eine große Auswahl an Tüll nach Textur, die in glatt, durchbrochen und netzartig unterteilt werden kann.

  • Standardtüll ohne große Muster kann aus Baumwolle oder Organza hergestellt werden. Er zeichnet sich durch sein schlichtes Design und die Möglichkeit der Verwendung mit Vorhängen aus. Es ist besser, ihn nach dem Einweichen mit der Hand zu waschen, ohne ihn auszuwringen, und leicht auszudrücken. Bügeln Sie ihn im Schonwaschgang durch ein Tuch oder feuchte Gaze.

Beiger Uni-Tüll

Das Foto zeigt beigen Uni-Tüll, der in einem hellen Farbton zum Interieur passt, ohne eine bestimmte Farbe besonders hervorzuheben.

  • Das Netz unterscheidet sich in der Größe der Zellen und bildet den Hintergrund für die Vorhänge. Es kann aus dünnen oder dicken Fäden gewebt sein. Es wird nicht empfohlen, ihn allein zu verwenden, da solcher Tüll den Raum nicht vor der Sonne schützt.

Netztüll im Esszimmer

  • Bestickter Tüll ist häufig auf Fotos in Innenräumen zu sehen. Die Stickereien können jede beliebige Größe haben und es werden Metall- oder Seidenfäden verwendet. Komplexe Muster, goldene Monogramme auf cremefarbenem Hintergrund passen zu Klassikern, florale Stickereien passen zum Landhausstil und für Minimalismus und modernen Stil eignen sich Stickereien mit Linien und einfacher Geometrie besser. Gestickte Muster können schlicht und elegant sein, wie im Fotobeispiel.

Bestickter Tüll im Schlafzimmer

  • Tüll kann vertikal oder horizontal gestreift sein, was die Raumwahrnehmung korrigiert und ihn höher oder breiter erscheinen lässt. Schmale oder breite Streifen können einfarbig oder kombiniert sein. Die Streifen können aus Satin eingearbeitet oder gestickt sein.

Tüll mit waagerechten großen und kleinen Streifen

Das Foto zeigt Tüll mit waagerechten großen und kleinen Streifen, die den Raum breiter und das Interieur interessanter machen.

  • Das Gewebe besteht aus einer Verflechtung von Seiden- und Synthetikfäden, sieht schwerelos aus, ist aber gleichzeitig sehr strapazierfähig und muss nicht gebügelt werden. Der Stoff kann bestickt und sowohl allein als auch in Kombination mit Vorhängen verwendet werden.

Web-Tüll

  • Musselin-, Nudel- oder Fadenvorhänge können unterschiedlich dick sein und mit oder ohne Perlendekor versehen sein. Sie spenden dem Raum Schatten, lassen sich leicht drapieren, knittern nicht und eignen sich gut zur Dekoration der Loggiatür. Sie eignen sich für moderne Innenräume und dienen als Raumteiler. Sie können auch mit Jalousien kombiniert werden, wie auf dem Foto.

schwarzer Musselin

  • Das Muster auf dem Tüll kann gestickt, gestanzt oder genäht werden. Jacquardmuster, Locken und Tüll mit Blumen eignen sich für einen klassischen Stil. Geometrie und Linien wirken vor dem Hintergrund neutraler Vorhänge in einem modernen Interieur gut. Das Muster kann das Muster der Tapete wiederholen, wie auf dem Foto.

Tüll mit Muster im Schlafzimmer im Dachgeschoss

  • Regentüll wird so genannt, weil der dichte Faden, der in den glatten Stoff eingewebt ist, an Regen erinnert. Er zieht die Aufmerksamkeit auf sich, bleibt aber gleichzeitig neutral und eignet sich für ein luxuriöses Interieur, in dem der allgemeine Hintergrund beruhigt werden soll. Er kann einfarbig sein und einen vertikalen oder horizontalen Farbverlauf aufweisen.

Tüllregen Tüllregen

  • Blumentüll eignet sich für den Landhaus- und Provence-Stil. Die Größe des Blumenmusters sollte nicht mit der Größe des Tülls kollidieren. Helle Blumen sehen vor einem neutralen Wandhintergrund gut aus, üppige Vorhänge sind ungeeignet, da das Muster dann nicht sichtbar ist.

Blumentüll im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im modernen Stil, in dem das Blumenmuster im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. Stickereien mit beigen Fäden auf hellem Organza wirken schlicht und gleichzeitig luxuriös.

  • Spitzentüll wird am häufigsten für die Inneneinrichtung von Schlafzimmern, Terrassen und Wohnzimmern verwendet. Die Spitze des Schleiers kann aufgenäht, bestickt oder geklöppelt sein. Der Stoff kann komplett aus Spitze oder mit Einsätzen bestehen. Sie schaffen Gemütlichkeit, lassen Licht herein und schützen vor neugierigen Blicken.

Spitzentüll

  • Plissee-Tüll ähnelt Crinkle, kann eigenständig verwendet werden, knittert nicht und hat eine hohe Plastizität. Lässt Licht herein, blockiert aber die Sonnenstrahlen, daher geeignet für Fenster auf der Südseite.

Plissee-Tüll Vorhänge mit Ösenverschluss im Kinderzimmer

Das Foto zeigt Vorhänge mit Ösenverschluss in einem Kinderzimmer. Eine helle, fließende Farbe füllt den Raum mit satten Farben.

Farbauswahl

Weiß

Am häufigsten werden für Innenräume reinweiße, milchige oder elfenbeinfarbene Tülltöne verwendet. Sie schaffen eine helle Atmosphäre, eignen sich für kleine Wohnungen, lassen das Fenster sichtbar und rahmen es gleichzeitig gut ein.

weißer Tüll im Schlafzimmer

Grau

Grau ist eine neutrale Farbe und erzeugt einen Schleiereffekt. Ein dunkler Farbton eignet sich für einen großen Raum, ein heller für einen kleinen. Die Zweckmäßigkeit der Farbe ist auf dem Foto zu sehen.

grauer Tüll im Schlafzimmer dunkelgrauer Tüll im Schlafzimmer

Schwarz

Vorsicht ist bei Schwarz geboten, zum Beispiel in Kombination mit Weiß oder einer hellen Boden-, Decken- oder Wandverkleidung, wie auf dem Foto zu sehen.

schwarzer Tüll im Schlafzimmer

Braun

Braun in einem Schokoladenton wird mit milchigen Vorhängen kombiniert. Es trägt positiv dazu bei, Gemütlichkeit in der Wohnung zu schaffen.

brauner Tüll im Badezimmer

Beige

Beige- und Champagnerfarben eignen sich für ein mehrfarbiges Interieur, lassen sich mit beliebigen Farbtönen kombinieren und machen den Raum hell.

beige französische Tüllvorhänge im Flur

Das Foto zeigt französische Tüllvorhänge im Flur. Die beige, durchscheinende Farbe passt zur Farbe des Fliesenmusters.

Rot

Rot zieht die Aufmerksamkeit auf sich, setzt Akzente und muss nicht ergänzt werden. Wichtig ist, dass der rote Tüll mit einem Dekorationsgegenstand wie einem Teppich oder einer Figur harmoniert.

Roter Tüll im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein Beispiel für ein modernes Interieur in Rot, das stilvoll wirkt. Helle Wände und ein hellgraues Sofa gleichen die roten und schwarzen Farben aus.

Gelb

Gelb ist für schwach beleuchtete oder kühle Räume gedacht. Dieser Tüll passt gut zu braunen, weißen und blauen Vorhängen.

gelber Tüll gelber Tüll im Wohnzimmer

Orange

Orange verleiht, genau wie Gelb, dem Innenraum eine wärmere Note und betont positiv die Rolle des Fensters im Raum. Es sieht in Küche, Flur und Schlafzimmer gut aus. Betont Aktivität und positive Stimmung.

orangefarbener Tüll im Wohnzimmer

Gold

Gold ist wie Weiß ein Klassiker für Tüll. Am besten geeignet für ein klassisches Wohnzimmer und Schlafzimmer, kombiniert mit Weiß, Schwarz, Burgunderrot.

Goldtüll im Wohnzimmer

Rosa

Pastellrosa betont die Zartheit des Schlafzimmers oder Kinderzimmers und kann mit hellgrauen Möbeln und weißen Tapeten kombiniert werden. Vorhänge in verschiedenen Rosatönen sehen auch gut aus, wie auf dem Foto.

Rosa Tüll im Schlafzimmer Rosa Tüll

Blau, blau

Blauer und blauer Tüll kühlt einen heißen Raum ab und muss nicht mit dunklen Vorhängen kombiniert werden. Die Wandfarbe kann Beige, Weiß, Hellblau oder Gelb sein.

Blauer Tüll im Schlafzimmer Blauer Tüll im Schlafzimmer

Türkis, Grün

Türkis und Grün entspannen, stimmen auf Ruhe ein, passend für Schlafzimmer und Wohnzimmer. Minztöne wirken erfrischend und passen gut zu gelben, roten und weißen Wänden.

transluzente türkisfarbene Organza

Das Foto zeigt ein Interieur, in dem transluzente türkisfarbene Organza mit grauen Vorhängen kombiniert wird und als heller Akzent fungiert.

türkisfarbener Tüll im Kinderzimmer grüner Tüll im Kinderzimmer

Flieder, Violett

Flieder und Violett betonen die Dynamik des Interieurs, das für Gäste immer frisch und interessant aussieht. Er kann mit weißer oder schwarzer Stickerei versehen sein.

lila Tüll in der Küche lila Tüll in der Küche

Kombination mit anderen Vorhangarten

Tüll kann als eigenständiges Dekorationselement verwendet oder für eine stärkere Verdunkelung mit anderen Vorhangarten kombiniert werden.

Vorhang und Tüll

Vorhang und Tüll sind in jedem Einrichtungsstil häufig auf derselben Gardinenstange zu finden. Sie können einfarbig oder mehrfarbig sein. Bei einer solchen Kombination sollte das Muster nur auf einem Teil vorhanden sein oder die Muster sollten übereinstimmen. Vorhänge aus Naturstoffen wie Leinen sollten nicht mit Organza-Tüll kombiniert werden.

Vorhang und Tüll im Schlafzimmer

Rollo und Tüll

Sie werden kombiniert, wenn der Tüll transparent ist oder das halbe Fenster bedeckt und seine Länge keine Rolle spielt. Im aufgerollten Zustand ist die Rolle nicht sichtbar.

Rollo und Tüll in der Küche

Raffrollo und Tüll

Raffrollos und Tüll eignen sich für ein modernes Wohnzimmer, Kinder- oder Schlafzimmer. Es ist besser, sie am Flügel oder in der Öffnung zu befestigen. Die Farbe der Raffrollos kann gleich oder kontrastierend sein.

Raffrollo und Tüll Raffrollo und Tüll in der Küche Raffrollo und Tüll im Kinderzimmer

Auf dem Foto rechts ist ein Beispiel dafür, wie harmonisch das Interieur aussieht Wenn das Vorhangmuster zur Tapete passt. Transparenter Tüll umrahmt das Fenster mit leichten Drapierungen.

Fadenvorhang und Tüll

Fadenvorhänge und Tüll können kombiniert werden, sofern sie unterschiedliche Farben haben. Dabei sollten die Fadenvorhänge dick und der Tüll durchbrochen oder durchscheinend sein.

Fadenvorhang und Tüll im Wohnzimmer

Stillösung

Mit universeller Fensterdekoration können Sie jeden Einrichtungsstil betonen.

Moderner Stil

Einfarbiger, gestreifter Tüll mit leichter Stickerei eignet sich für ein modernes Interieur. Die Farbe spielt keine Rolle, sie sollte aber zur Einrichtung passen. Einfache Linien und klare Stoffe ohne Asymmetrie sind in einem modernen Stil willkommen.

Moderner Esszimmerstil

Klassischer Stil

Das klassische Interieur zeichnet sich durch Beständigkeit und Kombination schwerer Brokat- oder Samtvorhänge mit leicht gemustertem Musselin in Beige oder Weiß sowie einem weichen Lambrequin oder Überwürfen mit Fransen und Quasten aus. Beim Nähen ist zu beachten, dass der Tüll den Boden um 2 cm nicht erreicht und die Vorhänge ihn leicht berühren.

klassisches Wohnzimmerinterieur

Das Foto zeigt ein klassisches Interieur, bei dem die Vorhänge an einem geschlossenen Baguette befestigt sind. Die Befestigung mit Klebeband gewährleistet ein häufiges Drapieren des Stoffes.

Provence

Für die Provence eignet sich eine leichte Stoffstruktur, die sich leicht in üppigen Falten an den Seiten des Fensters drapieren lässt. Mesh, Tüll mit Stickerei oder mit Blumenmuster sind geeignet. Die Länge kann je nach Inneneinrichtung und Raumgröße beliebig sein.

Provence im Interieur

Skandinavischer Stil

Im skandinavischen Interieur sind keine schweren Vorhänge nötig, daher reicht hier weißer Musselin ohne Durchbrechung oder mit einfachem Schnitt. Es kann auch mit einem Rollo kombiniert werden.

Skandinavischer Stil im Wohnzimmer

Tüll im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer und im Kinderzimmer

Sie können das Aussehen des Raumes verändern, indem Sie nur die Textilien austauschen.

Wohnzimmer

Organza, Nudeln, durchbrochener Tüll eignen sich für das Wohnzimmer. Die Länge sollte vorzugsweise bis zum Boden reichen und die Befestigungsmethode hängt von der gewünschten Drapierung ab. Auch Stickereien oder individueller Fotodruck auf Polyester basierend auf einem ausgewählten Foto sehen gut aus.

Für ein klassisches Wohnzimmerinterieur eignen sich Weiß- und Beigetöne sowie Spitze, die gleichermaßen gut zu dunklen und hellen Möbeln passen.

weißer Tüll im Wohnzimmer eine Kombination aus transparenten Raffrollos, Tüll und Gardinen mit Haken am Erkerfenster

Das Foto zeigt eine Kombination aus transparenten Raffrollos, Tüll und Gardinen mit Haken am Erkerfenster, wo der Tüll die Grenze zwischen den Fenstern bildet.

weißer und brauner Tüll im Wohnzimmer

Küche

Für die Küche eignen sich mittellange Vorhänge. Hier ist es wichtig, ein synthetisches Mischgewebe zu wählen, das nach häufigem Waschen nicht Feuer fängt, knittert oder ausbleicht.

beiger Tüll in der Küche Tüll entlang der gesamten Fensterlänge in der Küche weißer Tüll in der Küche

Schlafzimmer

Ein Spinnennetz, Lametta und Pastellstickereien passen zum Schlafzimmer Innenausstattung in Grün, Rosa, Blau, Beige. Es kann mit Vorhängen und Lambrequins sowie Raffrollos kombiniert oder allein verwendet werden.

Schlafzimmer mit Vorhängen und Tüll im klassischen Stil dunkler Tüll im Schlafzimmer weißer und gelber Tüll im Schlafzimmer

Kinder

Farbiger Tüll oder Tüll mit einem Fotodruck von Comicfiguren eignet sich für die Einrichtung eines Kinderzimmers. Die Länge hängt vom Alter des Babys ab. Für den Schlaf am Tag muss das Zimmer abgeschattet werden, daher sollten Sie zusätzlich Rollos oder dicke Vorhänge verwenden.

rosa und grüner Tüll im Kinderzimmer weißer und türkiser Tüll im Kinderzimmer weißer Tüll im Kinderzimmer