Tipps zur Inneneinrichtung
Grundlegende Designempfehlungen:
- Dekorieren Sie den Raum nicht mit zu vielen Kronleuchtern und vielen dekorativen Elementen, da ein solches Design die Decke optisch absenkt. Die beste Beleuchtungsoption sind mehrstufige Strahler.
- Um zu vermeiden, dass der Raum überladen wirkt, empfiehlt es sich, kompakte Einbaugeräte und Möbel mit viel Stauraum zu bevorzugen.
- Es wird empfohlen, das Interieur in einem helleren Farbton zu gestalten, zum Beispiel in Weiß, Beige, Creme, Sand oder Hellgrau, da dunkle Töne den Raum optisch verkleinern.
- Dünne, leichte Vorhänge, Rollos oder Jalousien eignen sich besser zur Fensterdekoration.
Grundrisse 40 m²
Um ein möglichst komfortables Layout und ein originelles Design zu erzielen, ist es notwendig, im Voraus über die Erstellung eines detaillierten Projekts nachzudenken, das einen technischen Plan und Diagramme der verschiedenen Kommunikationsmittel und anderer Elemente enthält.
In einer kleinen Wohnung sind nicht zu sperrige, wandelbare Möbel, ausreichend Licht, helle Farbtöne sowie verspiegelte und glänzende Oberflächen angebracht, die den Raum optisch erweitern.
Bei einem rechteckigen Raum ist es wichtig um die Zonierung kompetent zu organisieren, um den Wohnraum in zwei Teile zu unterteilen und ihm ein proportionaleres Aussehen zu verleihen.
Für eine Einzimmerwohnung
Bei der Gestaltung einer Einzimmerwohnung werden in erster Linie die geometrische Form der Wohnung sowie das Vorhandensein von strukturellen Winkeln, Vorsprüngen oder Nischen berücksichtigt. Mithilfe solcher Elemente können Sie den Raum ohne den Einsatz zusätzlicher Strukturen in Zonen unterteilen.
Das Foto zeigt den Entwurf einer 40 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung mit einer Nische, die mit einem Bett ausgestattet ist.
Für diejenigen, die Gemütlichkeit, komfortables Design und ein maßvolles Leben bevorzugen, kann der Hauptteil des Zimmers als Schlafplatz mit Bett, Spiegel, Kleiderschrank, Kommode und anderen Aufbewahrungssystemen genutzt werden. Der verbleibende Bereich kann als Arbeitsbereich mit Tisch, Sessel oder Stuhl und als Gästezimmer mit Sofa, Wandfernseher und einem Schrank für verschiedene Kleinigkeiten eingerichtet werden.
Für Studio-Apartments
Bei diesem Studio-Apartment handelt es sich um einen einzelnen Wohnraum, der aus mehreren Funktionsbereichen mit einem separaten, durch Wände abgetrennten Badezimmer besteht. Einer der Vorteile dieser Layoutoption ist die erhebliche Platzersparnis durch das Fehlen von Türkonstruktionen.
Das Foto zeigt die Innenansicht eines 40 Quadratmeter großen Studio-Apartments in hellen Farben.
Ein Studio-Apartment gilt als recht komfortable Lösung für eine kleine Familie, ein junges Paar oder einen Junggesellen. Bei der Gestaltung des Interieurs ist es wichtig, die Harmonie des umgebenden Raums nicht zu stören und ihn nicht mit festen Trennwänden zu überladen. Bevorzugt werden leichtere und mobilere Modelle.
Um die Luftigkeit im Raum zu erhalten, ist es außerdem besser, modulare Möbel oder transformierbare Strukturen zu verwenden, als monolithische Produkte zu installieren. Es empfiehlt sich, bei der Fertigstellung natürliche und umweltfreundliche Materialien zu verwenden, da nur ein Zimmer zum dauerhaften Wohnen vorgesehen ist.
Das Foto zeigt ein 40 Quadratmeter großes Studio-Apartment mit einem Wohnzimmer und einem Schlafbereich, die durch Vorhänge getrennt sind.
Für eine Zweizimmerwohnung nach europäischem Standard
Eine Zweizimmerwohnung nach europäischem Standard ist im Wesentlichen eine erweiterte Version eines Studio-Apartments mit einem separaten zusätzlichen Zimmer. Die beliebteste Grundrisslösung besteht darin, diesen Wohnungstyp in eine Wohnküche und ein Schlafzimmer aufzuteilen.
Manchmal wird auch ein separater Raum als Kinderzimmer genutzt und der kombinierte Raum als Schlafzimmer, Küchenbereich, Esszimmer oder, falls ein Balkon vorhanden ist, als Arbeitszimmer.
Das Foto zeigt den Innenraum einer modernen Wohnküche in einer 40 Quadratmeter großen Zweizimmerwohnung im europäischen Stil. m.
Die Loggia kann auch als Erholungsbereich, Essbereich, Bartheke genutzt werden, oder Sie können einen Kühlschrank oder Backofen darauf platzieren.
Das Foto zeigt den Entwurf einer Zweizimmerwohnung im europäischen Stil mit einer Fläche von 40 Quadratmetern.
Sanierung von 40 m2
Die Sanierung einer Wohnung von einer Einzimmerwohnung zu einer Zweizimmerwohnung kommt recht häufig vor und erfolgt durch eine vollständige Renovierung im europäischen Stil, bei der der Raum mit verschiedenen Trennwänden aufgeteilt oder neue Wände eingezogen werden. So wird beispielsweise oft ein zusätzlicher Raum für ein Kinderzimmer, ein Ankleidezimmer, ein Büro oder auch ein kleines Wohnzimmer reserviert.
Ideen zur Zoneneinteilung
Für eine klare Zoneneinteilung werden unterschiedliche Gestaltungsmethoden eingesetzt. Zum Beispiel mehrstrukturierte oder kontrastierende Oberflächen, Gipskartonplatten, Trennwände aus Holz, Kunststoff oder Glas, die dank ihres lakonischen Designs den Raum nicht überladen.
Wenn Sie hohe Decken haben, können Sie mehrstöckigen Strukturen den Vorzug geben, wobei eine obere Ebene für die Einrichtung eines Schlafzimmers oder Arbeitsplatzes vorgesehen ist.
Das Foto zeigt eine 40 Quadratmeter große Einzimmerwohnung mit einem durch Vorhänge abgetrennten Schlafbereich.
Vorhänge oder mobile Paravents, die als Boden- oder Deckenoption erhältlich sind, können als hervorragende Abgrenzung dienen. Sie können nicht nur den Raum unterteilen, sondern auch das Erscheinungsbild des Raumes mithilfe von Beleuchtung und verschiedener Hintergrundbeleuchtung bis zur Unkenntlichkeit verändern. Um Funktionsbereiche zu trennen, wählen Sie Regale, Kommoden oder massivere Möbelstücke wie einen Kleiderschrank.
Das Foto zeigt die Zonierung eines Schlaf- und eines Wohnbereichs mithilfe eines niedrigen Regals in einer 40 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung.
Ein Kleiderschrank eignet sich besonders gut als Trennwand zum Schlafbereich. Solche Möbelelemente können sich in verschiedenen Designs unterscheiden, doppelseitig sein oder Fächerstrukturen aufweisen. Schiebetüren aus verschiedenen Materialien sind eine ebenso hervorragende Lösung und werden häufig zur Aufteilung von Wohnküchen eingesetzt.
Das Foto zeigt das Innere eines 40 Quadratmeter großen Studio-Apartments mit einer Glastrennwand, die den Schlafbereich abtrennt.
Gestaltung von Funktionsbereichen
Möglichkeiten zur Dekoration verschiedener Bereiche.
Küche
Der Küchenbereich ist ein ziemlich wichtiger Teil des Wohnraums und verfügt über eine eigene interne Zoneneinteilung. In einer kombinierten Küche wird besonderes Augenmerk auf die hochwertige Funktion der Dunstabzugshaube und den geräuschlosen Betrieb der Haushaltsgeräte gelegt. Bei der Erstellung eines Projekts wird zunächst der Standort der Belüftung berücksichtigt, von der die Platzierung der Küche abhängt.
Das Foto zeigt das Design einer separaten Küche in einer 40 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung.
Für mehr Zweckmäßigkeit und Geräumigkeit sollten Sie ein Set mit Schränken bis zur Decke installieren, der Einfachheit halber eine Arbeitsfläche zwischen Herd und Spüle einrichten und auch im Voraus planen, wo sich Elektrogeräte und Steckdosen dafür befinden werden. Eine kompakte Kücheninsel hat ein ziemlich originelles Design, das durch die richtige Platzierung zur echten Einsparung von Quadratmetern beitragen wird.
Kinderzimmer
Bei der Gestaltung eines Kinderzimmers ist es sehr wichtig Berücksichtigen Sie die Anzahl der Möbelstücke, ihre Qualität und Sicherheit. Beispielsweise ist es für einen kleinen Raum sinnvoller, Klappmöbel zu verwenden, da dies zu erheblichen Platzeinsparungen führt.
Für eine Familie mit einem Kind in einem Einzimmer- oder Studio-Apartment können Sie Zonenelemente in Form von Vorhängen, Paravents oder Möbeln auswählen und den Raum auch durch unterschiedliche Boden- oder Wandbeläge abgrenzen. Um eine angenehmere Atmosphäre im Kinderzimmer zu schaffen, empfiehlt es sich, Lampen mit diffusem Licht oder reflektierenden Eigenschaften zu installieren.
Das Foto zeigt eine 40 Quadratmeter große Einzimmerwohnung, ausgestattet mit einer Kinderecke.
Wohnzimmer und Erholungsbereich
Bei der Gestaltung einer 40 Quadratmeter großen Wohnung kann das Wohnzimmer Teil der Küche sein und durch eine Trennwand oder eine Bartheke abgetrennt werden oder ein separater vollwertiger Raum mit Sofa, Fernseher, Audiosystem, Sesseln, Sitzpuffs usw. sein.
Das Foto zeigt das Innere eines Wohnzimmers im skandinavischen Stil im Design einer 40 Quadratmeter großen Wohnung.
In einem kleinen Raum ist es nicht ratsam, zu viele Möbelstücke aufzustellen, um den Raum nicht zu überladen. Ein weicher Teppich, Wanddekoration in verschiedenen Formaten und Texturen sowie verschiedene Beleuchtungsoptionen verleihen dem Gästezimmer einen besonderen Stil und Komfort.
Das Foto zeigt das Design eines Gästezimmers in einer 40 Quadratmeter großen Wohnung.
Garderobe
Eine 40 Quadratmeter große Wohnung setzt ausreichend Platz voraus, um ein separates Ankleidezimmer einzurichten oder eine einfachere und kostengünstigere Lösung zu finden, nämlich die Installation von Regalen mit Vorhängen als Türen. Dieser Design-Schachzug wirkt sehr modern und wirkungsvoll und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Schlafbereich
Bei der Einrichtung eines Schlafbereichs oder eines separaten Schlafzimmers wird eine minimale Menge an Möbeln verwendet. Sie bevorzugen beispielsweise Einbauschränke, die nur wenig Platz beanspruchen, superschmale Regale und Ablagen am Kopfende des Bettes oder kompakte Eckkonstruktionen.
Um deutlich Platz zu sparen, können Sie das Bett durch ein ausklappbares Sofa ersetzen, das im zusammengeklappten Zustand tagsüber keine nützlichen Meter wegnimmt. In einer Einzimmerwohnung oder einem Studio-Apartment wird das Bett in einer speziell ausgestatteten Nische oder auf einem Podium installiert, wodurch ein schönes, ästhetisches Design und ein praktisches Design erreicht werden.
Das Foto zeigt den Schlafbereich, der sich in einer Nische im Innenraum einer 40 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung befindet.
Büro
Der Arbeitsplatz wird oft in einer kleinen Nische, auf einer Loggia, in einer Ecke, kombiniert mit einem Fensterbrett oder entlang der Wand angeordnet. Am sinnvollsten wäre es, diesem Bereich einen Klappschreibtisch oder Computertisch, ein eingebautes Regal, ein flaches Bücherregal oder Hängeregale hinzuzufügen.
In einer Eckwohnung kann ein Minibüro in der Nähe des Fensters platziert werden, das für hochwertiges natürliches Licht sorgt.
Badezimmer und Toilette
Für ein kleines kombiniertes Badezimmer eignen sich besonders große Spiegel, die den Raum vergrößern, ein quadratisches Waschbecken mit einem Fach für die Waschmaschine, ergonomische Regale über der Toilette, kompakte Duschkabinen, hängende Sanitäranlagen und andere Elemente, die nutzbaren Platz sparen.
Das Foto zeigt das Innere eines kleinen Badezimmers in Grau- und Weißtönen im Design einer 40 Quadratmeter großen Wohnung.
Fotos in verschiedenen Stilen
Im skandinavischen Design werden helle, fast weiße Farbtöne in der Dekoration verwendet, Möbel aus Naturholz, eher ungewöhnliche Aufbewahrungssysteme in Form von Kisten, Kisten und Körben auf Regalen sowie verschiedene Dekorationen wie Gemälde, Fotografien, Grünpflanzen, Kerzen, Tierhäute, buntes Geschirr oder Textilien.
Minimalistischer Stil, gekennzeichnet durch die Inneneinrichtung in Weiß und grafischen Grautönen kombiniert mit Chromstahl, Glas, Kunststoff, Keramik, Kunst- und Natursteinmaterialien. Die Möbel haben einfache geometrische Formen mit leichten Rundungen und verzichten auf überflüssiges Dekor. Der Raum ist hauptsächlich mit diffusem Licht und Beleuchtungskörpern in Form von Neon- oder Halogenlampen ausgestattet, die Fenster sind mit vertikalen oder horizontalen Jalousien dekoriert.
Die Provence zeichnet sich durch besondere Leichtigkeit, Unbeschwertheit und französische Romantik aus, die elegantes Dekor, Blumendrucke, Vintage-Möbel mit einem Hauch von Antike und eine zarte Farbgebung umfasst, die zu einem unbeschreiblichen Komfort beiträgt.
Das Foto zeigt den Entwurf eines 40 Quadratmeter großen Studio-Apartments im Loft-Stil.
Im Design einer modernen Ausrichtung spielen stilvolle Accessoires und die neueste Technologie in Kombination mit einer neutralen Verkleidung eine wichtige Rolle. Es empfiehlt sich, vollkommen ebene Oberflächen, weiche Möbel, modulare Multifunktionsstrukturen und viel Beleuchtung zu verwenden.
Ein luxuriöses, teures klassisches Interieur ist die perfekte Verkörperung von Schönheit. Dieser Stil zeichnet sich durch symmetrische und klare Formen, Möbel aus hochwertigem Holz, komplexe architektonische Elemente in Form von Zierleisten, Säulen usw. sowie dezente Pastelltöne in der Dekoration aus.
Lesen Sie auch:
- Kreative Möglichkeiten zur Organisation der Toilettenpapieraufbewahrung – Mein Jahrhundert Stil
- Balkon- und Loggia-Gestaltungsideen: Design, Möbel, Dekor und Fotos
- Designideen für Studio-Apartments: Beleuchtung, Stile und Inneneinrichtung. – Mein Jahrhundert Stil
- 20 kreative Lösungen für die Aufbewahrungsorganisation im Landhaus – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur optimalen Nutzung des Raums über Küchenschränken. – Mein Jahrhundert Stil