Minimalismus

Beginnen wir unseren Überblick über Flureinrichtungen im modernen Stil mit einem Trend, der in unserem Land immer beliebter wird. Dank seiner Lakonizität lässt der Minimalismus einen kleinen Flur optisch größer wirken und hilft, auf begrenztem Raum maximale Ästhetik zu erreichen. Die Farbgebung im minimalistischen Stil ist stets zurückhaltend – in der Regel gibt es zwei oder drei Haupttöne im Innenraum. Kleine, helle Accessoires setzen Akzente.

Der Minimalismus zeichnet sich durch Möbel mit strengen Formen, geraden Linien und geometrischer Klarheit aus. Wichtig ist, dass die Aufbewahrungssysteme geschlossen sind. Geradlinige Kleiderschränke für Oberbekleidung sind mit Spiegeln ausgestattet, die der Atmosphäre Leichtigkeit und Helligkeit verleihen.

Trotz seiner Askese gilt der Minimalismus als ideale Wahl für diejenigen, die Ordnung lieben und sie aufrechterhalten können.

Minimalismus im Flur Beiger und grauer Flur Monochromes Interieur Weißer Flur

Das Foto zeigt einen Flur ohne unnötige Details. Dank der schneeweißen Oberfläche und Möbel sowie der schlichten Formen wirkt der kleine Raum geräumig und ordentlich.

Loft

Das raue, brutale und gleichzeitig helle und stilvolle Interieur des Flurs wird Liebhaber des Industriellen zu schätzen wissen. Im Loft geht es nicht um Ziegelwände, sondern um Freiheit und Kreativität. Es ist nicht notwendig, viel Geld zu investieren, um es nachzubilden: Die Dekoration kann Naturziegel, Beton und gealtertes Holz umfassen. Moderne Möbel (Schränke, Regale, Kleiderbügel) haben oft ein Metallgestell. Für den Boden eignen sich Fliesen und Laminat.

Das Farbschema kann sowohl dunkel (Grau, Terrakotta) als auch hell (Weiß mit kontrastierenden Details) sein. Eine besondere Rolle spielt die Einrichtung: eine grob zusammengezimmerte Kiste statt eines Schuhregals, Verkehrsschilder statt Gemälde, Laternen statt Lampen.

Helles Loft Loft im Flur Ziegel-Loft

Das Foto zeigt ein Flur im modernen Loft-Stil, dessen raue Oberfläche durch eine helle Akzentwand ausgeglichen wird.

Loft im Flur Loft im Flur

Hightech

Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Hightech ist die Hochtechnologie und die futuristische Einrichtung. Bei der Dekoration und Einrichtung des Flurs werden häufig glänzende und spiegelnde Oberflächen, Metall- und Chrombeschläge sowie Glaselemente verwendet. Die besondere Stimmung des Innenraums wird jedoch durch die Beleuchtung erzeugt, deren Fülle aus der Echtzeit in die Zukunft zu übertragen scheint.

Möbel können sowohl rund als auch gerade sein – wichtig sind nur ihre Prägnanz und Funktionalität. Der Hintergrund dafür ist hell und ohne Übertreibung gewählt.

Hightech im Flur Hightech im Flur Flur im Hightech-Stil

Das Foto zeigt einen geräumigen, modernen Flur im Hightech-Stil. Lilafarbene Beleuchtung und glänzende Oberflächen bestimmen die Atmosphäre des gesamten Innenraums.

Öko-Stil

Der bestimmende Faktor im Innenraum, in dem der Öko-Stil vorherrscht, ist seine Nähe zur Natur. Es lohnt sich, für den Flur Möbel aus Holz und Bambus zu wählen und zur Dekoration Papier- oder Naturtapeten zu verwenden.

Die Farbgebung ist meist gedämpft – beliebt sind Weiß-, Sand- und Brauntöne sowie Grasgrün und Oliv.

Öko-Stil Öko-Stil Öko-Stil

Das Foto zeigt einen Flur im Öko-Stil, der hell und harmonisch wirkt. Garderobe und Tische sind aus Holz, der Boden ist mit restauriertem Fischgrätparkett ausgelegt.

Der Öko-Stil setzt sich für den Erhalt der Natur ein, daher empfiehlt es sich, gebrauchte Gegenstände zu verwenden. Der Flur ist mit natürlichen Accessoires dekoriert: Ästen, Steinen, unbehandelten Holzplatten und Weidenkörben. Grüne Pflanzen verleihen dem Flur einen besonderen Charme, aber wenn der Raum keine Fenster hat, sollten Sie schattenliebende Zimmerblumen wählen.

Öko-Stil Öko-Stil

Fusion

Die Gestaltung eines Flurs im modernen Stil folgt nicht nur bestimmten Regeln, sondern bietet auch eine Plattform für Experimente. Was tun, wenn man sich nicht auf einen modernen Stil festlegen kann? Vereinen Sie das Beste aus verschiedenen Stilen in einem Interieur und vergessen Sie nicht die richtigen Farbkombinationen (der Flur sollte nicht geschmacklos aussehen).

Fusion im Flur

Das Foto zeigt einen Flur im Fusion-Stil, wo die blauen Wände als hervorragender Hintergrund für Designer-Dekorelemente dienen.

Korallenziegel Dekor und Möbel im Fusion-Stil

Obwohl sich die Elemente im Fusion-Stil stark unterscheiden, sollten sie alle stimmig wirken. Um dies zu erreichen, sollten sich Möbelformen, Muster und Farben in Dekoration und Dekor teilweise wiederholen.

Antiquitäten und moderne Möbel, Naturmaterialien und Kunststoff harmonieren gut in einem Flur im Fusion-Stil. Helle Tapeten, Ziegel und Farbe eignen sich für die Wandgestaltung; bunte Fliesen, Parkett und Laminat für den Boden. Zur Beleuchtung verwenden Sie vorzugsweise Strahler, die bestimmte Bereiche des Raumes hervorheben und selbst gewöhnliche Fotos an der Wand in ein Kunstwerk verwandeln können.

Hellblaues Schuhregal Granattapete

Zeitgenössisch

Der modische zeitgenössische Stil steht für Zweckmäßigkeit und Komfort. Das Interieur des Flurs im modernen Stil mit urbanem Touch ist so schlicht und unaufdringlich wie möglich, aber dennoch schön und elegant.

Die Attraktivität des Dekors wird durch gerade Linien und den Verzicht auf unnötige Gegenstände erreicht. Die Dinge sind hinter den funktionalen Schiebetüren des Kleiderschranks versteckt. Das Schuhregal dient nicht nur als Ablage für Schuhe, sondern auch als Sitzgelegenheit. Praktische Materialien und abriebfeste Oberflächen helfen dem Wohnungseigentümer, Ordnung im Flur zu halten. Die Farbpalette ist oft gedämpft, aber mit hellen Details, die das Interieur beleben.

Zeitgenössisch Moderner Stil

Neoklassizismus

Die Gestaltung des Flurs im modernen klassischen Stil ermöglicht es Ihnen, den Raum in einen kleinen eleganten Salon zu verwandeln. Dort angekommen, tauchen Sie ein in eine Atmosphäre von Raffinesse und Noblesse. Dieser Stil interpretiert traditionelle Techniken auf moderne Weise.

Der Verzicht auf Kontraste, natürliche Farben und Symmetrie bilden die Grundlage dieses Trends. Die üppige Dekoration wird durch hochwertige Materialien (Dekorputz, Tapeten mit dezentem Pflanzenmuster, Parkett oder Steinfliesen) erreicht. Die Möbel sind komfortabel und raffiniert: Schränke und Kommoden mit Zierleisten, Ottomanen mit Kutschenkupplungen, elegante Tische und Konsolen. Der Raum sollte offen und nicht mit Objekten überladen sein.

Neoklassizismus Smaragdgrüner Flur Neoklassizismus im Flur

Das Foto zeigt einen Flur in einem Studio-Apartment im modernen klassischen Stil. Polstermöbel, ein Spiegel mit gemustertem Rahmen und ein Kristallleuchter verleihen dem Interieur einen teuren und eleganten Touch.

Art déco

Dieser Stil kann als luxuriös und sogar protzig bezeichnet werden – solche gewagten Ideen werden im Art-déco-Interieur verkörpert. Mehrstöckige Decken, Stuck, strukturierte Wände und glänzende Böden lassen den Flur alles andere als wie einen Ort zum Aufbewahren von Schuhen und Kleidung aussehen.

Art-Deco-Flur

Das Foto zeigt einen spektakulären modernen Flur im Art-Deco-Stil in Gold-, Schwarz- und Schokoladentönen.

Weiße Wände im Art-Deco-Stil Dekor und Art-Deco-Möbel

Art déco im Flur schließt die Verwendung von preiswerten Möbeln aus. Für die Dekoration sind ausschließlich hochwertige Materialien erlaubt: Dekorputz, Keramikfliesen und teures lackiertes Holz. Konsolen, Kronleuchter und Spiegel bestehen aus Metallteilen, glänzende Oberflächen sorgen für mehr Licht und Glanz. Art déco liebt auch Ornamente und Kontraste, und die Kombination aus strenger Geometrie und Dekorativität ergibt ein atemberaubendes Ergebnis.

Gemusterte Tapete Art déco im Flur

Pop Art

Dies ist ein relativ neuer Stil, der sich durch mutige Ideen, satte Farben und Kühnheit in der Ausführung auszeichnet.

Schwarz-weiße Oberflächen bilden den Hintergrund für helle Dekorationen: Poster, Theaterzettel, Comicseiten. Für den Flur werden moderne Möbel in ungewöhnlicher Form gewählt. Bunte Tapeten, Putz, Farbe und glänzende Oberflächen sind in der Dekoration erlaubt.

Pop Art Flur mit Pop Art Elementen Helle Wände

Das Foto zeigt ein Original Korridor im Pop-Art-Stil mit schwarzer Decke und ungewöhnlich dekorierten Wänden.