Tipps zur optischen Raumerweiterung
Wenn Sie bestimmte Gestaltungstipps beachten, können Sie ein gelungenes und schönes Design erzielen:
- Am besten eignet sich ein helles oder kühles Farbschema.
- Um die Größe eines schmalen Flurs anzupassen und den Raum zu erweitern, empfiehlt sich eine hochwertige Beleuchtung. Geeignet sind kombinierte Decken- und Wandleuchten oder in Regale, Spiegel oder Kleiderbügel eingebaute Strahler.
- Es empfiehlt sich, helle Materialien für den Bodenbelag und eine glänzende, reflektierende Beschichtung für die Decke zu verwenden. Eine einheitliche Farbgestaltung der Decken- und Bodenfläche vergrößert die Fläche deutlich.
- Der Raum sollte nicht mit Möbeln überladen sein. Die ideale Lösung wären versteckte, eingebaute Elemente sowie flache, kompakte Strukturen mit einer verspiegelten Fassade, die den Raum fast verdoppelt.
Welche Möbel sind geeignet?
Beispiele für Möbeldesigns.
Hochparterre-Schrank im Flur unter der Decke
Ein Schrank mit Hochparterre und geringer Tiefe eignet sich perfekt für kleine Räume, in denen keine großen Möbel installiert werden müssen. Dank der Hochparterre mit zusätzlichen Regalen und Schubladen entsteht ein praktischer Platz zum Aufbewahren selten benutzter Dinge. Das hohe Design nutzt den Raum optimal aus, erhöht optisch die Raumhöhe und verleiht dem Flur ein vollständigeres Erscheinungsbild.
Das Modell mit Hochparterre ergänzt ein lakonisches, minimalistisches Design vorteilhaft. Produkte mit einer glänzenden Front oder einem Schrank mit Strahlern oder eingebauter Beleuchtung überladen den Raum nicht und verleihen ihm Luftigkeit und Leichtigkeit.
Das Foto zeigt einen Flur mit einem geschlossenen weißen Mezzaninschrank im Inneren eines schmalen Flurs.
Offenes Aufbewahrungssystem
Dieses Design nimmt weniger freien Platz ein als ein Produkt mit Türen. Ein offenes System fügt sich viel einfacher in den umgebenden Raum ein und wirkt nicht sperrig. Es kann bis zur Decke hoch sein, was zur rationellen Nutzung des vertikalen Raums beiträgt. Eine flache Nische oder ein Bereich in der Nähe der Eingangstür eignet sich zum Aufstellen dieser Flurmöbel.
Das Foto zeigt den Entwurf eines schmalen Flurs, der mit einem offenen Aufbewahrungssystem ausgestattet ist.
Sitzgelegenheit mit Schuhaufbewahrung
Es handelt sich um ein recht praktisches und funktionales Möbelstück, das sich durch seine äußere Ästhetik auszeichnet. Ein solches Design verfügt nicht nur über ein System zur ordentlichen Aufbewahrung von Schuhen, sondern kann auch mit einem Kleiderbügel für Oberbekleidung, einem zusätzlichen Nachttisch oder einem kleinen Schrank für Telefon, Schlüssel und andere Kleinigkeiten ausgestattet werden.
Eine Sitzgelegenheit mit Schuhaufbewahrung kann auch in einen Flur mit Kleiderschrank, Regenschirm und anderen Elementen eingebaut werden.
Das Foto zeigt einen Flur mit einer Sitzgelegenheit zur Schuhablage in einem schmalen Flur einer Wohnung.
Ganzkörperspiegel
Ein großer Spiegel hat besondere Vorteile. Er vergrößert den Flur optisch, hebt die Decke an und schafft eine helle und angenehme Atmosphäre im Raum.
Ein in die Schranktüren integrierter Ganzkörperspiegel ist die beste Option für einen schmalen Flur. Diese Technik hilft, das Problem des Platzmangels zu lösen.
Das Foto zeigt einen schmalen und langen Flur, der mit einem Flur mit einem Mezzaninschrank mit Spiegelfront ausgestattet ist.
Wie kann man den Flur am besten einrichten?
Durch die richtige Platzierung des Flurs können Sie nicht nur zusätzlichen Platz in einem schmalen Flur sparen, sondern auch eine komfortable und gemütliche Atmosphäre in der Wohnung schaffen.
Bei dieser Anordnung werden Möbel in der Nähe der länglichen Wand installiert und die kurzen Wände bleiben leer. Auf diese Weise können Sie den schmalen Flur anpassen und ihm einen quadratischen Umriss geben.
Es ist nicht empfehlenswert, den Flur zu nahe an der Eingangstür zu platzieren, da dies die komfortable Nutzung des Gebäudes beeinträchtigen und den Raum optisch noch weiter einschränken kann.
Das Foto zeigt die Lage des Flurs in einem schmalen Korridor im Inneren eines Landhauses.
Der traditionelle Flur wird auch durch modulare Produkte in Form eines Kleiderschranks, mehrerer Regale, eines Hockers, eines Schranks und anderer Gegenstände in einem einzigen Design ersetzt, die sowohl zusammen als auch separat aufgestellt werden können.
Eckstrukturen sehen kompakt aus. Im Gegensatz zu rechteckigen Modellen sind sie geräumiger und ergonomischer. Das Produkt kann auf beiden Seiten mit Regalen, Schränken oder speziellen Schuhfächern ergänzt werden.
Eck- oder Radiusflure haben ein nicht standardmäßiges Design und verleihen dem Interieur eines schmalen Flurs eine besondere Originalität.
Welche Farben eignen sich am besten?
Damit der Flur gemütlich und schön wirkt, sollte der Farbgebung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Moderne Flure zeichnen sich durch natürliche Holztöne aus und sind in Weiß, Milch-, Oliv- und Cremetönen oder Elfenbein gehalten. Es gibt auch kontrastreichere Farben wie Grün, Gelb, Orange oder Rot. Die Modelle können einen hellen Akzent im Raum setzen oder eine integrierte Struktur darstellen, die farblich mit der Wanddekoration verschmilzt. Diese Technik hilft, einen engen Raum optisch zu vergrößern.
Das Foto zeigt einen hell glänzenden Flur in einem kleinen und engen Flur in einer Wohnung.
Möbel in kräftigen Farben verleihen dem Design die nötigen Akzente, die die Wahrnehmung des Innenraums verändern. Produkte in dunklen Farben sind praktisch. Darüber hinaus passen sie perfekt in einen schmalen Flur in einem hellen Design und verleihen ihm ein ausdrucksstarkes Aussehen.
Ideen für einen langen Flur
Modulare Designs eignen sich für schmale und lange Räume, da sie die Möglichkeit bieten, nur die notwendigen Elemente auszuwählen und sie bequem anzuordnen Ordnung.
Diese Möbel haben normalerweise ein einfaches Design und eine minimale Anzahl dekorativer Details. Ein kleiner Raum kann mit einem Flur mit einem schmalen Schrank, einem Schrank, einem Spiegel und einem Kleiderbügel ausgestattet werden. Als zusätzliche Accessoires können ein Regenschirm oder eine Ablage für Mützen und Schals verwendet werden.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines schmalen und langen Korridors mit einem Flur.
Um mehr Licht in einen beengten Raum zu bringen, können Sie ein Design mit Beleuchtung wählen oder die Möbel mit Seitenlampen ausstatten. Ein solcher Flur ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern wirkt auch optisch sehr leicht und überlastet die Umgebung nicht.
Flurgestaltung im modernen Stil
Für ein modernes Interieur ist ein einfaches, lakonisches Modell mit natürlicher Textur die beste Option. Das Design begrüßt kompaktere Flure in hellem Design, die der Umgebung ein Gefühl von Leichtigkeit und Großzügigkeit verleihen und den Raum nicht überladen.
Eine hervorragende Lösung wäre die Verwendung einer Struktur in Weiß-, Grau- oder Sandtönen in Kombination mit verschiedenen Elementen oder Einsätzen in Schwarz. Möbel mit glänzender oder matter Oberfläche, ein Gegenstand mit interessanter Textur oder ein mit Mustern und Designs verziertes Modell helfen, Langeweile in einem engen Flur zu vermeiden.
Das Foto zeigt einen Flur mit matter Fassade im Inneren eines schmalen Flurs im modernen Stil.
Flure, die mit hellen Details ergänzt werden, wirken stilvoll. Möbel mit geschlossener Fassade, die in einem hellen und kontrastreichen Farbton gestrichen sind, passen perfekt in das Interieur.
Lesen Sie auch:
- Wie erstellt man einen Behälter zur Organisation der Lagerung? – Mein Jahrhundert Stil
- Kostengünstige Zaunlösungen – Mein Jahrhundert Stil
- Alternativen zu herkömmlichen Wänden für die Wohnraumgestaltung. – Mein Jahrhundert Stil
- Lila Tapeten für den Innenbereich: Kategorien, Design, Vorhang- und Stilauswahl, 55 Kombinationsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie schafft man für einen Schüler einen angenehmen Lernraum? – Mein Jahrhundert Stil