Regeln und Empfehlungen

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Raum mit einer Tapetenkombination zu renovieren, sollten Sie die Fläche, Lage, den Zweck und die Proportionen des Raumes berücksichtigen.

  • Bei der Wahl des Haupttons müssen Sie von der Fläche ausgehen. In einem kleinen Raum ist eine dunkle Farbpalette ungeeignet; eine helle Pastellpalette wirkt harmonischer und vergrößert die Raumfläche optisch.
  • In einem geräumigen Raum ist eine Kombination aus dunklen Farben und volumetrischen Mustern akzeptabel.
  • Die Lage spielt eine wichtige Rolle. In einem Raum mit Fenstern nach Norden ist es besser, eine warme Farbpalette zu verwenden, da dies den Mangel an Sonnenlicht ausgleicht.
  • Auf der Südseite hingegen wirken kalte Farbtöne harmonischer, sie sorgen für einen Hauch frischer Luft.
  • In einer Wohnung mit hohen Decken sollten Sie keine Tapeten mit vertikalen Mustern kombinieren.
  • Sie können die Höhe der Decken mit horizontalen Streifen und volumetrischen Bildern anpassen. Die gleiche Regel funktioniert auch umgekehrt: Für kleine Räume eignen sich helle Uni-Tapeten mit dezentem Muster.

Tapete mit Leistenrahmen

Kombinationsmethoden

Kombination mit vertikalen Streifen

Mithilfe von Streifentapeten können Sie die Decken optisch erhöhen. Häufigkeit und Breite der Streifen hängen von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beim Materialkauf sollten Sie sich auf Rollen gleicher Größe und wenn möglich auf eine Kollektion beschränken. In diesem Fall wirkt das fertige Finish wie eine einzige Komposition. Die Farbpalette kann aus zwei Farben bestehen, die nah beieinander liegen oder kontrastieren.

Streifentapete in der Küche

Auf dem Foto ist eine der Küchenwände mit Streifentapeten verziert.

Horizontale Kombination

Horizontale Muster und Streifen können die Wände „auseinanderschieben“ und den Raum breiter wirken lassen. Diese Art der Veredelung eignet sich für Räume mit hohen Decken, in einem kompakten Raum kann sie den Eindruck einer niedrigen Decke erwecken.

Wanddekoration mit Streifenmuster

Eine andere Möglichkeit der Kombination besteht darin, die Wand horizontal in zwei Teile zu teilen, wobei die obere Hälfte in der Regel eine hellere Farbe hat als die untere. Oft besteht der untere Teil aus Wandpaneelen.

eine Kombination aus zwei Tapeten in der Küche mit horizontaler Unterteilung

Akzentwand

Meistens ist die Akzentwand diejenige, die beim Betreten des Raumes ins Auge fällt. Ein heller Farbton oder ein dreidimensionales Bild „bewegt“ die Wand, diese Technik kann einen langen, schmalen Raum etwas quadratischer machen. Je nach Stilrichtung kann die Hauptfarbe dem Ton der Akzentwand ähneln oder sich radikal davon unterscheiden.

Akzentwand mit Fototapete im Schlafzimmer

Auf dem Foto ist die Akzentwand im Schlafzimmer mit einer rosa Fototapete mit Blumen dekoriert.

Monochromatisch und einfarbig

Verschiedene Schattierungen derselben Farbe helfen dabei, den Raum in Zonen zu unterteilen und ein Schattenspiel zu erzeugen. Beispielsweise ist ein Teil des Schlafzimmers in einem hellen Grauton gehalten, während der Schlafbereich in einer satten, kräftigen Farbe gehalten ist.

graue Wände im Schlafzimmer

Muster oder Ornament und Uni

Eine der gängigsten Veredelungsmethoden ist die Kombinationsmethode. Florale Muster oder Ornamente können den Stil der Einrichtung aufgreifen. Das Muster wird mit einer Schablone, einem Aufkleber oder einer Tapete aufgetragen. Heutzutage findet man in Geschäften oft Kollektionen, die einfarbige Optionen und solche mit einem auf derselben Basis aufgebrachten Muster umfassen.

gemusterte und einfarbige Tapeten

Muster und Muster

Völlig unterschiedliche Muster können in einem Raum harmonisch existieren, sie sollten jedoch durch eine gemeinsame Note vereint sein. Dies können gemeinsame Motive, Elemente oder Farben sein.

verschiedene Tapetenarten im Kinderzimmer

Fototapeten mit Tapeten kombinieren

Fototapeten können die Raumfläche deutlich vergrößern. Eine perspektivische Fototapete, beispielsweise eine Straße oder ein hoher Wasserfall, streckt den Raum und lässt ihn breiter wirken.

Fototapete im Schlafzimmer

Das Foto zeigt eine perspektivische Fototapete (einen zurückweichenden Pier), die dazu beiträgt, die Höhe eines kleinen Schlafzimmers optisch zu erhöhen.

Da die Fototapete selbst ein voluminöses und farbenfrohes Bild hat, lohnt es sich, sie mit einem ruhigeren Ton zu kombinieren, um den Raum nicht zu überladen.

Fototapete mit Büchern

Focal Punkt

Hintergrundtapeten werden verwendet, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben, beispielsweise einen Kamin oder einen Fernseher. Ein Teil der Wand kann eine vom Hauptton abweichende Farbe haben oder ein ungewöhnliches Muster aufweisen.

Tapetenkombination

Dekorative Ornamente

In Rahmen und Leisten gerahmte Elemente erzeugen ein ungewöhnliches Bild. Einlagen mit kunstvollen Mustern können vor einem ruhigen Tapetenton platziert werden. Diese Kombination eignet sich für ein klassisches Interieur.

Tapetenrahmen mit Leisten

Auf dem Foto im Wohnzimmer im klassischen Stil ist die Tapete mit Leisten verziert.

Patchwork-Technik

Die Patchwork-Technik eignet sich für die Dekoration eines Kinder- oder Schlafzimmers. Die Idee besteht darin, das Gesamtbild aus Resten verschiedener Tapeten zusammenzusetzen. Beim Kleben ist auf eine gleichmäßige Naht zu achten.

Patches aus verschiedenen Tapeten

Nischen hervorheben

Eine interessante Lösung wäre, Nischen in der Wand mit einer anderen Farbe hervorzuheben. Die Vertiefungen können ein paar Töne dunkler gestaltet werden. Wenn Sie eine Nische mit strukturierten Tapeten oder Paneelen dekorieren, wirkt die Hintergrundbeleuchtung gut, das Relief wirft Schatten in den Raum.

Nischen-Highlight

Kombination von Tapeten mit unterschiedlichen Texturen

Die Kombination verschiedener Texturen wirkt in fast jedem Raum der Wohnung harmonisch. In kleinen Räumen vergrößert eine Tapete mit glänzender Oberfläche aufgrund ihrer reflektierenden Eigenschaften den Raum. Außerdem sehen sie im Kontrast mit einer matten Leinwand interessant aus.

Tapete mit glänzender Oberfläche

Raumzonierung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Raum in Zonen zu unterteilen. Eine davon ist die Unterteilung nach Farbe und Struktur. Eine Küche, die mit einem Wohnzimmer kombiniert wird, wird durch Tapeten mit der gleichen Struktur, aber unterschiedlichen Farbtönen desselben Spektrums unterteilt. Eine gute Option wäre strukturierte, überstreichbare Tapete.

zwei Arten von Tapeten mit Blumen- und Karomuster

Das Foto zeigt zwei Arten von Tapeten mit Blumen- und Karomuster.

Kombination mit ziegelähnlicher Tapete

Mauerwerk wird am häufigsten mit dem Loft-Stil in Verbindung gebracht. In einer kleinen Wohnung ist es zulässig, das Naturmaterial durch Tapetenimitat zu ersetzen. Rote ziegelähnliche Tapeten passen gut zu mattgrauem oder weißem Material. Weiße Ziegel harmonieren mit hellen Wänden.

Wand unter einem Ziegelstein

Wie kombiniert man Tapeten nach Farbe?

Monochromatische Kombination

Eine ruhige Farbkombination kann trotz der Sättigung als monochromatisch bezeichnet werden. Dies sind Schattierungen derselben Farbe, die sich in der Sättigung unterscheiden. Im Innenbereich kann ein kräftigerer Farbton verwendet werden, um gewünschte Zonen zu kennzeichnen oder den Raum optisch zu unterteilen.

Monochromatische Kombination

Monochromatische Kombination Monochromatische Kombination an den Wänden

Das Foto zeigt eine monochrome Farbkombination auf kombinierter Tapete.

Komplementärkombination

Dies ist eine Kombination aus kontrastierenden, entgegengesetzten Farben. Zum Beispiel Rot und Grün, Lila und Gelb, Orange und Blau. Eine Kombination dieser Art passt zur Dekoration jedes Raumes. Eine Kombination aus ruhigen Farbtönen kann im Wohnzimmer und Schlafzimmer verwendet werden, und helle Farbtöne eignen sich für ein Kinderzimmer.

Komplementäre Kombination

Komplementäre Kombination Komplementäre Kombination an den Wänden

Analog

Analoge Farben sind auf den ersten Blick völlig unterschiedlich, ihre Verwendung im Innenraum wirkt jedoch harmonisch, jeder Farbton geht fließend in den anderen über. In der Regel handelt es sich dabei um eine Kombination aus zwei oder drei benachbarten Farbtönen aus dem Farbkreis.

Kombination analoger Farben

Kombination analoger Farben Kombination grüner und gelber Wände im Wohnzimmer

Kombination einzelner Farben (Tabelle)

Kombination aus drei Tapetenarten

Das Foto zeigt eine Kombination aus drei Tapetenarten im Innenraum eines Kinderzimmers.

Foto im Innenraum von Zimmern in einer Wohnung

Wohnzimmer

Es gibt viele Ideen für die Wandgestaltung im Wohnzimmer. Material und Muster werden je nach Stil ausgewählt. In einem geräumigen Flur mit Ecksofa wirkt die Akzentwandtechnik harmonisch. Ein schönes Muster und satte Farben kennzeichnen den Ort der Ruhe.

Wohnzimmereinrichtung Wohnzimmer in Braun- und Beigetönen

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer werden in der Regel ruhige Farbtöne bevorzugt. Harmonisch wirkt eine Kombination aus einem ruhigen Farbton der Haupttapete und einer Fototapete mit Pflanzenmuster am Kopfende des Bettes.

Fototapete mit Pflanzenmuster Nischendesign im Schlafzimmer

Küche

In der Küche ist es praktischer, Tapeten über dem Essbereich und Fliesen im Kochbereich zu kombinieren. Die Farben können sich überlappen.

Uni- und Blumentapeten

Das Foto zeigt eine horizontale Kombination aus zwei Tapetenarten – Uni und Blumen, die Fuge ist mit weißen Zierleisten verziert.

Kücheneinrichtung

Kinderzimmer

Im Kinderzimmer können Sie bedenkenlos helle und kräftige Farben kombinieren. Für die Kleinen können Sie die Patchwork-Technik mit zum Geschlecht passenden Farben und Mustern verwenden. Auch eine mit Fototapeten oder Tapeten mit Mustern dekorierte Wand sieht gut aus.

Tapeten im Kinderzimmer kombinieren Fototapeten im Kinderzimmer

Flur und Korridor

In einem geräumigen oder offenen Flur können Sie einfache flache und strukturierte Tapeten mit Imitationen verschiedener Materialien kombinieren.

Flurgestaltung Flur

Das Foto zeigt eine praktische Kombination von Dekorpaneelen mit Tapete.

Kombination mit anderen Veredelungsmaterialien

Tapete und Farbe

Die Kombination aus Farbe und Tapete sieht im Schlafzimmer gut aus. Eine glatt gestrichene Oberfläche wird durch Leinwände mit Ornamenten, Schachbrettmustern oder komplizierten Designs ergänzt.

Tapete und Malerei

Kombination mit dekorativem Stein

Die Kombination aus Tapete und Stein wirkt im Wohnzimmer oder Flur harmonisch. Die Ecken und ein Teil der Wand sind mit Stein verziert. Das Material kann sowohl natürlich als auch künstlich sein.

Tapete und Dekostein

Kombination mit Ziegelstein

Durch die Kombination von Tapete und Mauerwerk können Sie einen brutalen Loft-Stil und eine zarte Provence erzielen. Je nach Farbe und dekorativer Füllung erhalten Sie ein völlig gegensätzliches Wohnungsdesign.

Tapete mit Ziegelwand kombinieren

Das Foto zeigt eine Kombination aus Tapete und Ziegelwand im Schlafzimmer.

Tapete und Paneele

Eine Kombination aus Tapete und Paneelen ist eine gute Option für die Dekoration eines Flurs, Wohnzimmers oder Kinderzimmers. In der Regel werden Paneele verwendet, um den unteren Teil der Wand im horizontalen Kombinationsverfahren zu dekorieren. Die große Auswahl ermöglicht Ihnen Reparaturen sowohl im klassischen als auch im modernen Stil.

Tapeten und Paneele

Putz

Kombination für jeden Teil des Hauses. Putz gibt den Hauptton im Raum an, Tapeten sind ein Akzentelement. Die Kombination kann mit einfarbigen Tapeten, Tapeten mit dezentem Muster und Fototapeten erfolgen.

Tapeten und Putz

Fliesen

Kombination für Küche und Bad. Der Arbeitsbereich und der mit Wasser in Berührung kommende Bereich werden mit Fliesen ausgelegt, der Rest wird mit Tapeten verkleidet. Die Kombination kann kontrastreich sein oder eine gemeinsame Farbe und Elemente aufweisen.

Tapete und Mosaikfliesen

Das Foto zeigt eine Kombination aus Tapete und Mosaikfliesen.

So gestalten Sie einen Übergang beim Kombinieren

Kein Übergang

Die einfachste und gebräuchlichste Methode ist kein Übergang. Tapetenbahnen werden Stoß an Stoß geklebt. Denken Sie daran, dass Sie für ein optimales Ergebnis die Oberfläche vorbereiten und nivellieren müssen. Diese Methode eignet sich gut für eine Akzentwand.

kein Übergang beim Kombinieren von Tapeten

Formteile

Eine schöne und elegante Art der Dekoration. Sieht optisch wie ein Gemälde oder eine Tafel aus. Der Hauptton ist in einem ruhigen Farbton gewählt, der zweite Teil kann entweder eine einfache geometrische oder eine ungewöhnliche Form haben und ist mit Zierleisten entlang der Kante versehen.

Zierleisten

Tapetenbordüre

Die Bordüre wird entlang der oberen Kante oder entlang des Mittelteils angebracht. Sie verleiht dem Interieur Schwung. Sieht harmonisch aus im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer.

Tapetenrand beim Aufteilen der Tapete

Merkmale der Dekoration eines kleinen Raumes

  • In einer kleinen Wohnung, zum Beispiel in Gebäuden aus der Chruschtschow-Ära, ist es vorzuziehen, beim Kombinieren helle Farbtöne zu wählen.
  • Die vertikale oder horizontale Richtung des Musters oder der Linien hilft dabei, den Raum anzupassen.
  • Einfache Zeichnungen und Muster können den Raum auch optisch vergrößern. Welche Muster den Raum optisch erweitern können, sehen Sie hier.
  • Spiegelflächen können erheblich zur Erweiterung der Grenzen beitragen.
  • Ein Paar hoher Spiegel in Rahmen wird das Erscheinungsbild des Innenraums komplett verändern.

kleines Kinderzimmer

Auf dem Foto ist eine der Wände mit einer Tapete mit horizontalen Streifen dekoriert, die die Breite des Kinderzimmers optisch vergrößert.

kleines Schlafzimmer kleines Wohnzimmer

Auf dem Foto ist eine der Wände mit gemusterter Tapete dekoriert. Diese Technik lässt einen langen kleinen Raum optisch proportionaler erscheinen.

Layoutfehler

Einige Fehler bei der Kombination können das Gesamtbild beeinträchtigen.

  • Stellen Sie keine großen Möbel entlang einer Wand mit großen Mustern auf. Wählen Sie besser eine einfarbige Tapete.
  • In einem kleinen Raum wäre ein dunkles Farbschema die falsche Entscheidung. Helle Farbtöne und leuchtende Dekorationselemente wirken harmonischer. Außerdem sollten Sie nicht drei oder mehr Farben verwenden.
  • In einem schmalen Raum bringt man keine gemusterte Tapete an einer großen Wand an, da der Raum dadurch noch schmaler wirkt.
  • In einer Wohnung mit niedrigen Decken verkleinern horizontale Streifen und Muster den Raum noch mehr.

Tapete mit Blumen- und Streifenmuster

Kombination von Flüssigtapeten

Flüssigtapeten verdienen besondere Aufmerksamkeit. Sie ermöglichen die Gestaltung einzigartiger Bilder, auch diagonal, und sind einfach anzubringen. Flüssigtapeten haben eine weiche und warme Oberfläche. Das Material wird nach dem Prinzip von Strukturputz aufgetragen. Für ein optimales Ergebnis ist es auch notwendig, die Oberfläche vorzubereiten.

Flüssigtapete im Kinderzimmer Flüssigtapete kombinieren Gelbe Flüssigtapete Teil der Wand mit Flüssigtapete fertigstellen

Auf dem Foto ist der Fernsehbereich mit Flüssigtapete hervorgehoben.

Flüssigtapete