Gründe für ihr Auftreten

Mücken erscheinen nicht von selbst in Zimmerblumen, normalerweise hat ihr Auftreten einen von 5 Gründen:

  1. Infizierte Erde. Der häufigste Grund ist die Verwendung von gekaufter Erde, die bereits Eier oder Larven enthält. Beim Öffnen der Verpackung sind sie nicht zu sehen, aber wenn Sie die Pflanze umpflanzen und gießen, degenerieren die Larven zu fliegenden Erwachsenen und das Problem wird offensichtlich.
  2. Überwässerung einer Zimmerpflanze. Genau wie Wassermangel führt auch ein Überschuss zu nichts Gutem: Stagnierende Flüssigkeit ist ein ausgezeichneter Nährboden für die Entwicklung von Schädlingen.
  3. Fehlende Moskitonetze. Im Sommer können kleine Insekten direkt durch das Fenster in die Wohnung gelangen, dies gilt insbesondere für Bewohner der ersten Stockwerke.
  4. Unsachgemäße Lagerung von Gemüse und Obst. Mücken können von infizierten Produkten in Blumentöpfe gelangen. Wenn Sie also eine Tüte Obst oder Gemüse aus dem Laden nach Hause bringen, waschen Sie diese unbedingt mit Seife und lagern Sie kein verdorbenes Obst ein, um die Vermehrung von Fruchtfliegen zu vermeiden.
  5. Organische Düngemittel. Das Gießen der Pflanzen mit einem Aufguss aus Kaffee, Tee, Knochenbrühe, Bananenschale oder Zwiebelschale macht die Blumenerde zu einem idealen Lebensraum für Schädlinge.

Wie wird man Mücken los?

Es ist wichtig, dieses Problem umfassend anzugehen. Andernfalls kann man die Mücken nur vorübergehend loswerden.

  1. Zunächst einmal ist es besser, den Topf mit der infizierten Zimmerblume sofort nach dem Entdecken von Mücken oder Larven zu isolieren.
  2. Der zweite Schritt besteht darin, erwachsene Fliegen mit speziellen Fallen oder einem Staubsauger zu entfernen.
  3. Und der letzte Schritt ist die Bodenbearbeitung. Hierfür habe ich eine Auswahl der wirksamsten Methoden zusammengestellt – sowohl volkstümliche als auch professionelle. Wählen Sie die für Sie bequemste.

Wie entfernt man erwachsene Insekten?

Die Hauptaufgabe besteht darin, alle Insekten zu fangen. Hierfür sind alle Methoden geeignet, aber ich werde Ihnen die wirksamsten vorstellen.

  • Eine Klebebandfalle ist ein klassisches Mittel zur Fliegenbekämpfung. Nehmen Sie ein kleines Stück Klebeband oder Papier, das mit Honig oder Sirup bestrichen ist, und legen Sie es in den Topf mit der betroffenen Blume. Nach ein paar Tagen sind keine Parasiten mehr vorhanden. Vergessen Sie nur nicht, die Falle zu wechseln, wenn sie sich füllt.
  • Sie können auch einen Staubsauger verwenden. Achten Sie aber darauf, die Blumen nicht zu beschädigen.

Sehen Sie sich weitere Fallenbeispiele im Video an:

Eine Pflanze umpflanzen

Wenn Sie keine Mücken haben möchten, können Sie die Blume in einen anderen Topf umpflanzen. Diese Methode eignet sich auch in fortgeschrittenen Situationen, wenn viele Mücken und Larven vorhanden sind.

Überprüfen Sie vor dem Umpflanzen unbedingt die Eignung dieser Methode – manche Zimmerblumen vertragen sie möglicherweise nicht.

  1. Entfernen Sie zuerst die erwachsenen Mücken von der Oberfläche der Blumen.
  2. Bereiten Sie neue und desinfizierte Erde vor.
  3. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig und entfernen Sie die Reste der alten, infizierten Erde.
  4. Spülen Sie anschließend die Wurzeln sorgfältig unter fließendem Wasser (Raumtemperatur) ab und tauchen Sie sie in eine Lösung mit einem Desinfektionsmittel.
  5. Spülen Sie den alten Topf gründlich aus und desinfizieren Sie ihn mit einer bekannten Methode.
  6. Mischen Sie das Substrat mit einem geeigneten Dünger und setzen Sie unsere Blume ein.

Pflanzenumtopf

Volksmethoden zur Bekämpfung

Um Fliegen loszuwerden, sollten Sie verstehen: Fliegende Individuen sind nur die halbe Miete. Wenn Sie den Boden nicht behandeln, verschwindet das Problem zwar für eine Weile, kehrt aber nach kurzer Zeit wieder zurück, da die Larven in den Töpfen bleiben.

Daher müssen Sie an zwei Fronten gleichzeitig vorgehen – wenn Sie nicht zu aggressiven Chemikalien greifen möchten, versuchen Sie es zunächst mit Volksheilmitteln.

Austrocknen des Bodens

Die einfachste Methode, die sich aus den genannten Gründen ergibt, ist, eine kurze Dürreperiode einzuplanen. Für die meisten Larven reicht dies aus. Der Haken dabei ist jedoch, dass dies für einige Zimmerpflanzen schädlich sein kann. Sukkulenten vertragen jedoch sogar eine schwere Dürre problemlos.

Wenn Ihre Blume dies verträgt, reicht es aus, die Erde 2–3 cm auszutrocknen.

Knoblauch

Fliegen können starke Gerüche nicht ausstehen, deshalb ist eine Knoblauchknolle eine hervorragende Waffe gegen sie.

  1. Bereiten Sie eine Lösung zu: Nehmen Sie 3 zerdrückte Knoblauchzehen auf 1 Liter warmes Wasser. Mischen Sie und stellen Sie es 12–24 Stunden lang an einen dunklen Ort.
  2. Anschließend abseihen, in eine Sprühflasche füllen und die Pflanze selbst besprühen und auch die Erde gießen.

Einen Monat lang alle 7 Tage wiederholen.

Wasserstoffperoxid

Peroxid ist nicht nur ein hervorragendes Antiseptikum, sondern auch ein Insektizid. Es schadet der Pflanze nicht, tötet aber alle Insekten ab: Daher ist die Anwendung zur Mückenbekämpfung nicht nur sicher, sondern auch wirksam.

Wenn Mücken in Zimmerblumen auftauchen, nehmen Sie 500 ml Wasser und 15 ml (1 Esslöffel) Peroxid. Gut mischen: Besprühen Sie die Stängel und Blätter der Pflanze sowie die Erde, in der sich die Mücken vermehren.

Streichhölzer

Die einfachste Methode ohne Mischen und Sprühen ist gewöhnlicher Schwefel. Nehmen Sie mehrere Streichhölzer (Sie können 5 bis 15 Stück in einen durchschnittlichen Topf stecken), stecken Sie sie mit dem Kopf nach unten hinein und gießen Sie wie gewohnt. In feuchter Erde löst sich Schwefel auf und tötet alle Eier, Larven und Puppen.

Streichhölzer gegen Mücken

Kaliumpermanganat

Die Behandlung mit einer schwachen Manganlösung ist weniger ein Insektizid als vielmehr ein Desinfektionsmittel. Verwenden Sie es unbedingt, wenn Sie eine Zimmerpflanze überwässern: Kaliumpermanganat zerstört nicht nur Mückeneier, sondern auch Pilzsporen an den Wurzeln und verhindert das Absterben der Blüte.

Waschmittel

Oft steht als erstes auf der Liste der Haushaltsmaßnahmen „Mit einer Seifenlösung behandeln“, und das nicht ohne Grund: Waschmittel tötet Keime ab und bekämpft Krankheiten und Schädlinge gut. Um ausgewachsene und sich entwickelnde Individuen loszuwerden, mahlen Sie 1 Teil Waschmittel auf einer Reibe oder mit einem Messer und gießen Sie 6 Teile kochendes Wasser darüber.

Wenn sich das Waschmittel aufgelöst hat, müssen Sie den oberirdischen Teil der Pflanze mit einer Sprühflasche behandeln und in einen Beutel wickeln: Lassen Sie den Topf eine Nacht oder einen Tag lang stehen und spülen Sie ihn dann unter der Dusche aus. Wiederholen Sie den Vorgang nach einer Woche.

Wie man Mücken in Blumen loswird

Schwarzer Pfeffer

Diese Methode ist sogar noch einfacher umzusetzen als die Streichholzvariante, da Gewürze in fast jeder Küche vorhanden sind und Streichhölzer im Küchenschrank eher die Ausnahme als die Regel sind.

Um lästige Mücken loszuwerden, streuen Sie einfach Pfeffer auf die oberste Erdschicht: Er sättigt die Erde bei jedem Gießen und zerstört alles Leben darin.

Zitrusfrüchte

Letztere Option hilft, Mücken loszuwerden und gleichzeitig die Raumluft zu aromatisieren. Schneiden Sie die Schale einer Orange, Zitrone, Grapefruit oder einer anderen Zitrusfrucht ab und legen Sie sie in einen Blumentopf: Fertig ist Ihr Mittel gegen Schädlinge! Der intensive Duft der Frucht vertreibt erwachsene Fliegen und verhindert deren Vermehrung.

Professionelle Mittel gegen Mücken

Sie können Mücken in Blumentöpfen auch mit professionellen Produkten vergiften: Diese Methode ist zuverlässiger und schneller.

Aerosol

Ein Sprühgerät oder Spray ist die einfachste Möglichkeit, das Problem mit fliegenden Mücken zu lösen. Diese Methode ist ideal, wenn die Insekten von der Straße kommen und noch keine Zeit hatten, Eier zu legen.

Zur Bekämpfung geflügelter Schädlinge eignet sich jedes Insektizidspray – Dichlorvos, Raid, Reftamide, Raptor, Clean House. Sprühen Sie es einfach in einem geschlossenen Raum, warten Sie etwa eine Stunde, öffnen Sie die Fenster und warten Sie, bis alles gut durchgelüftet ist. Anschließend müssen nur noch die Insektenkadaver mit einem Lappen oder Staubsauger von der Fensterbank, dem Boden und allen waagerechten Flächen eingesammelt werden.

Wichtig! Die durch Insektizide verursachten Schäden an Blumen können tödlich sein. Wenn sich also viele Pflanzen im Raum befinden, suchen Sie nach anderen Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Aerosol gegen Mücken in der Wohnung

Granulat

Trockenes Granulat in der auf der Verpackung angegebenen Menge wird beim Pflanzen auf die Erde gestreut oder hinzugefügt: In feuchter Erde zersetzt es sich und bildet eine Schutzbarriere gegen Mücken und andere Schädlinge.

Wirksame Mittel: Mukhoed, Grom, Grom-2.

Granulat für Zimmerblumen gegen Mücken

Pulver zum Verdünnen

Universalpulver zur Herstellung von Suspensionen (Fitoverm, Aktara) helfen, nicht nur geflügelte Fliegen, sondern auch alle anderen Insektenarten loszuwerden. Sie werden gemäß den Anweisungen in Wasser bei Raumtemperatur verdünnt und zum Gießen oder Besprühen von Pflanzen verwendet.

Nach der ersten Behandlung sollten keine Mücken mehr in den Blumentöpfen sein.

Merkmale der Bekämpfung nach Art

Oben haben wir universelle Methoden beschrieben. Wenn Sie jedoch von Mücken einer bestimmten Art befallen sind, ist es besser, die wirksamsten Bekämpfungsmethoden für jede einzelne Art zu kennen.

Schauen Sie sich eine Auswahl wirksamer Methoden zur Mottenbekämpfung an.

Weiße Mücken

Die sogenannten Weißen Fliegen kommen am häufigsten auf Zimmerpflanzen vor: Kleine Blattläuse fressen die Blüte selbst. Wenn Sie sie also nicht verlieren möchten, müssen Sie sofort mit der Schädlingsbekämpfung beginnen.

Die Hauptaufgabe besteht darin, Bedingungen zu schaffen, unter denen Weiße Fliegen einfach keine Versteckmöglichkeiten haben. Geschieht dies nicht, fliegen die Blattläuse vorübergehend weg und kehren dann wieder zur Pflanze zurück. Wenn weiße Mücken entdeckt werden, sollten daher alle Pflanzen in der Nähe, Glasscheiben und Fensterbänke mit einem Insektizid behandelt werden. Die befallene Hauptblüte sollte nach dem Besprühen in Polyethylen eingewickelt werden.

Die wirksamsten Mittel gegen Weiße Fliegen sind: Seife, Knoblauch, Zimt. Und auch Aerosole wie Raid oder Dichlorvos.

Wie man Weiße Fliegen loswird

Schwarze Mücken

Trauermücken oder Trauermücken sind kleine Zweiflügler. Die Körperlänge erwachsener Tiere beträgt nur 1,5 mm. Erwachsene sind für Mensch und Pflanze ungefährlich, aber kleine Larven, die im Boden leben, fressen gerne die Wurzeln von Zimmerblumen und töten diese.

Die Hauptaufgabe bei der Bekämpfung von Trauermücken besteht darin, den Boden zu trocknen. Feuchter Boden ist ideal für ihre Entwicklung, daher sollten Sie die Pflanze nicht übergießen.

Seife, Knoblauch, Schwefel und Holzkohle können sie töten. Granulate wie Grom-2 oder die Sprühgeräte Fitoverm und Aktara sind ebenfalls wirksam.

So entfernen Sie schwarze Mücken auf Blumen

Drosophila

Fruchtfliegen schädigen Pflanzen nicht, sind aber lästig für Menschen. Um fliegende Insekten zu entfernen, stellen Sie Fallen mit Süßigkeiten auf oder kleben Sie Klebeband auf. Sie können sie auch mit einem Staubsauger einsammeln oder mit einem Aerosol vergiften.

Zur Vorbeugung sollte die Erde in den Töpfen mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxid oder Waschmittel gegossen werden. Auch Fliegengranulat ist geeignet.

Fruchtfliegen in Zimmerblumen

Vorbeugung

Ein Problem zu verhindern ist immer einfacher, als es zu bekämpfen. Um lästige Fliegen in Ihren Topfpflanzen zu vermeiden, befolgen Sie diese einfachen Regeln:

  • Halten Sie Ihre Wohnung sauber. Bringen Sie regelmäßig den Müll raus, entsorgen Sie verdorbene Lebensmittel und waschen Sie die Näpfe Ihrer Haustiere.
  • Behandeln Sie die Erde vor dem Pflanzen. Kalzinieren Sie es oder gießen Sie hellrosa Kaliumpermanganat.
  • Passen Sie die Bewässerung an. Übergießen Sie den Boden nicht – das ist schädlich, auch für die Blumen selbst.
  • Verwenden Sie nur speziell gekaufte Düngemittel und lehnen Sie organische Stoffe ab.
  • Lüften Sie die Wohnung regelmäßig.
  • Bringen Sie Moskitonetze an den Fenstern an.

Wie man Mücken vorbeugt

Obwohl Mücken viel Ärger verursachen, gelten sie immer noch als eines der am einfachsten zu lösenden Probleme. Beeilen Sie sich nicht, Ihre Lieblingsblume mit der Infektion loszuwerden: Höchstwahrscheinlich lässt sie sich noch retten.