Giersch

Giersch ist eine mehrjährige Pflanze mit medizinischen Eigenschaften. Seine Mindestlebensdauer beträgt etwa 50 Jahre. Er wächst fast in ganz Europa und in einigen Regionen Nordafrikas.

Das Rhizom des Gierschs befindet sich unter der Erde, hat eine horizontale Form und erreicht eine Länge von 40 Zentimetern. Daher ist das Unkraut schwer zu entwurzeln. Um Giersch loszuwerden, blockieren Sie einfach sein Licht. Es verträgt sich auch nicht gut mit Kartoffeln, Tulpen und anderen Gartenfrüchten und Einjährigen, da es das Umgraben und Anhäufeln nicht überlebt.

Giersch

Acker-Winde

Diese Pflanze wird oft als Birke bezeichnet. Die Blüte erfolgt im 2. Lebensjahr von Ende Mai bis September. Sie vermehrt sich sehr schnell mithilfe von Samen und Wurzeltrieben. Die Gefahr besteht darin, dass dieses Unkraut alles in einer Reihe umhüllt, einschließlich aller Pflanzen, und diese zum Lagern bringt.

Die wichtigste Methode zur Bekämpfung der Schönen Winde ist das rechtzeitige Jäten und Entfernen der Hauptwurzel der Pflanze. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Ausbreitung der Winde auf dem Feld zu verhindern. Sie können den Boden auch bearbeiten und regelmäßig umgraben, wobei Sie alle Wurzeln vollständig entfernen.

Acker-Winde

Vogelmiere (Stellaria)

Stellaria media oder Vogelmiere ist ein einjähriges Unkraut mit einem schwachen, liegenden Stängel. Es hat eine verzweigte Pfahlwurzel. In fruchtbaren Gebieten bedeckt es den Boden vollständig, weshalb die Sonne den Boden nicht erwärmt und die Luftzirkulation gestört wird. Vogelmiere hat weiße, sternförmige Blüten, blüht von Mai bis August und ist eine echte Plage für Gärtner.

Vogelmiere ist ein Winterunkraut, daher ist es wichtig, den Boden aufzulockern, bevor er sich von der Winterkälte erholt. Im Herbst müssen Sie den Bereich mit einer Mistgabel umgraben und alle Wurzeln entfernen.

Sauerklee

Sauerklee

Eine stammlose Pflanze mit einem dünnen, kriechenden Rhizom. Das Unkraut liebt Schatten und wächst auf feuchten Böden. In einigen Regionen des Landes ist Sauerklee sogar im Roten Buch aufgeführt. Sauerklee kann sowohl ein Unkraut als auch eine Zierpflanze sein. Sie sollten die Unterschiede kennen, um sie nicht zu verwechseln. Die Samen des Waldsauerklees fliegen in alle Richtungen, sodass er das Gebiet sehr schnell überwuchert.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Waldsauerklee zu bekämpfen: Mulchen der Beete nach der Pflanzung, Behandlung mit Chemikalien, regelmäßiges Jäten und in extremen Fällen das Entfernen der oberen Erdschicht.

Waldsauerklee

Commelina vulgare

Er blüht mit leuchtend blauen Blüten, weshalb er manchmal auch Blauaugen-Unkraut genannt wird. Aufgrund der Fähigkeit, sich sowohl durch Samen als auch durch Wurzelknoten am Stängel zu vermehren, wird er als bösartiges Unkraut eingestuft. Commelina kann dichtes Dickicht bilden, das Kulturpflanzen beschattet und unterdrückt.

Dieses Unkraut kann durch Bodenbearbeitung und die obligatorische Vernichtung aller Unkräuter beseitigt werden. Auf kleinen Flächen kann Commelina manuell gejätet und mit Polyethylenfolie, Torf, Kompost, Kiefernnadeln und anderen Materialien als Mulch verwendet werden.

Commelina vulgare

Klammertaubnessel

Die Taubnessel ist leicht an ihren rundlich-nierenförmigen Blättern mit gezähnten Rändern und winzigen Knospen zu erkennen. Das Unkraut wächst sehr aktiv auf leichten, fruchtbaren Böden, die keine Feuchtigkeit benötigen. Taubnessel verunreinigt durch ihre Fülle sowohl Getreide als auch Reihenkulturen.

Eine der beliebtesten und wirksamsten Methoden zur Bekämpfung dieses Unkrauts ist die tiefe Aussaat der Samen.

Taubnessel

Acker-Kratzdistel

Sie hat stachelige, längliche, gekerbte, borstig gezähnte Blätter und lila-rosa Blüten, die in Körben gesammelt werden. Ihre Samen werden durch den Wind verbreitet und können 5 bis 20 Jahre überleben. Die Kontamination der Beete mit dieser wunderschönen Pflanze fördert die Entwicklung schädlicher Bakterien, Pilze und Insekten.

Um die Distel aus Ihrem Garten zu entfernen, müssen Sie wissen, dass diese Pflanze eine sehr lange und kräftige Wurzel hat, von der ein Teil noch im Boden verbleiben kann. Sie sollten die Distel im Herbst entfernen, indem Sie den gesamten Bereich, in dem die Distel wuchs, umgraben und die Wurzelreste zerstören.

Acker-Distel

Trotz aller Attraktivität dieses trügerischen Unkrauts müssen Sie es loswerden. Nur dann bleibt Ihr Ferienhaus immer sauber und ordentlich, und Kultur- und Zierpflanzen blühen und vermehren sich optimal.