Welche Typen gibt es?

Beschreibung aller Wohnmobiltypen.

Anhänger

Bei diesem Wohnmobilmodell ist das Verbindungsglied ein Anhänger. Diese Option setzt einen stationären Aufenthalt und minimale Straßenfahrt voraus. Dank einer großen Modellpalette ist es möglich, ein geeignetes Wohnmobil auf Rädern mit den erforderlichen Abmessungen und der erforderlichen Funktionalität auszuwählen.

Wohnmobil vom Anhängertyp

Das Foto zeigt ein kompaktes Wohnmobil vom Anhängertyp.

Zeltanhänger

Es handelt sich um ein Zelt, das selbst zusammengebaut werden muss. Der Anhänger hat keine Isolierung und ist daher nur für die Erholung in der warmen Jahreszeit geeignet. Im zusammengebauten Zustand betragen die Abmessungen der Struktur nicht mehr als 1 Meter.

Der Anhänger enthält Schlafplätze und weitere Nebenräume unter dem Vorzelt. Ein Wohnmobil mit Zeltanhänger ist manchmal auch mit einem Herd, einer Spüle oder einer Heizung ausgestattet.

Die Vorteile eines solchen Wohnmobils sind seine Mobilität, seine geringe Größe und sein niedriger Preis im Gegensatz zu anderen Wohnmobilen.

Die Nachteile sind die geringe Kapazität von nicht mehr als 4 Personen und die Notwendigkeit, das Vorzelt beim Anhalten ständig auf- und zusammenzuklappen.

Wohnmobil mit Zeltanhänger

Das Foto zeigt ein Wohnmobil mit einem großen Zelt.

Wohnwagen

Mobile Unterkunft, ausgestattet mit Toilette, Dusche, Heizung, notwendigen Möbeln und Geräten. Eine andere Bezeichnung ist Wohnwagen.

Vorteile eines Wohnwagens: Die Struktur kann jederzeit abmontiert werden, sodass Sie Ihre Reise mit dem Auto fortsetzen können. Ein Wohnwagen ist günstig und bietet die Möglichkeit, Geld für einen Motelaufenthalt zu sparen.

Nachteile sind die schlechte Manövrierfähigkeit sowie die niedrige Geschwindigkeit von 80 bis 90 Kilometern pro Stunde. Sie können während der Fahrt nicht im Wohnwagen übernachten, und in vielen Städten Europas ist die Einfahrt mit Anhängern verboten.

wohnmobil caravan

Wohnmobil oder Camper

Ein Hybridmodell, das Wohnraum und Fahrzeug kombiniert. Ein solches Wohnmobil sieht von außen wie ein normaler Bus oder Minivan aus, verfügt innen aber über eine komplette Wohnung. Sogar kleine Wohnmobiltypen sind mit Fernseher, Satellitenschüssel, Fahrradträgern usw. ausgestattet.

Während der Fahrt erfolgt die gesamte Kommunikation über die Autobatterie und im geparkten Zustand über externe Stromquellen.

Wohnmobil auf Rädern

Alkoven-Wohnmobile

Ein besonderes Merkmal eines Wohnmobils ist ein Aufbau über der Fahrerkabine. Dieser Alkoven bietet Platz für ein zusätzliches Doppelbett. Das Wohnmobil bietet Platz für bis zu sieben Personen.

Bei der Herstellung eines Wohnmoduls mit Wänden, Boden und Dach werden Paneele verwendet, die zur Verbesserung der Wärmedämmung beitragen. Darüber hinaus ist ein solches Wohnmodul breiter als ein Standard-Kleinbus, wodurch der Innenraum des Alkoven-Wohnmobils vergrößert werden kann.

Die Vorteile dieses Modells liegen in der Vielzahl der möglichen Grundrisse. Ein weiteres Plus ist das gemütliche und warme Doppelbett, das mit Vorhängen verschlossen werden kann.

Nachteile: Das Wohnmobil hat ein eigenartiges Aussehen, ist schlecht wendig und sehr hoch, was das Fahren an manchen Stellen erschwert.

Alkoven-Wohnmobil

Das Foto zeigt ein Beispiel eines Alkoven-Wohnmobils mit Vordach.

Integrierte Häuser

Gehören zu Wohnmobilen der Premium- und Business-Klasse. Äußerlich ähnelt es einem Bus mit Fahrerkabine und individuell konfiguriertem Karosserieteil. Da die Kabine in das Wohnmodul integriert ist, vergrößert sich der Innenraum. Die Kapazität eines solchen Wohnmobils beträgt 4 bis 8 Personen.

Für die Herstellung teilintegrierter Modelle wird ein Serienfahrgestell verwendet, auf dem ein Wohnraum montiert ist. Die beliebtesten Wohnmobilmarken sind Ford, Fiat, Renault, Mercedes und viele andere.

Vorteile: Dank der Seiten- und Panorama-Windschutzscheibe eröffnet sich eine gute Sicht, ausreichend Stauraum, je höher die Geschwindigkeit, desto niedriger die Kraftstoffkosten.

Nachteile: hohe Preiskategorie.

Integriertes Wohnmobil

Wohn-Minivans

Sie sind Wohn-Minibusse mit hohem Dach. Aufgrund ihrer Kompaktheit gelten sie als die wendigsten aller Wohnmobiltypen.

Ein Wohnmobil benötigt einen Wohnraum mit der notwendigen Ausstattung und Möblierung. Aufgrund des Platzmangels ist selten ein Badezimmer eingebaut. Grundsätzlich bietet ein Minivan nur Platz für zwei Personen. Der Kastenwagen kann im Alltag als normaler Minivan fungieren und am Wochenende in einen komfortablen Camper verwandelt werden.

Vorteile: gute Manövrierfähigkeit, Möglichkeit der täglichen Nutzung als Standardauto.

Nachteile: wenig Wohnraum, geringes Fassungsvermögen, unzureichende Wärmedämmung.

Wohnmobil-Minivan

Das Foto zeigt ein Wohnmobil in Form eines Wohn-Minivans.

Vor- und Nachteile

Die positiven und negativen Aspekte des Lebens und Reisens in einem Wohnwagen.

Sie müssen sich nicht mehr auf Reisebüros verlassen, sich keine Gedanken über den Kauf von Zug- oder Flugtickets machen und kein Geld für ein Hotelzimmer ausgeben.

Die Erholung wird angenehmer, da Sie jederzeit Essen kochen oder einen Dusche.

Camping ist nicht in allen Ländern möglich.

Wohnmobil auf Rädern Wohnmobil auf Rädern

Foto vom Inneren des Hauses

Der Grundriss eines Wohnmobils sieht meistens ein Schlafzimmer, eine Küche, einen Essbereich und ein Badezimmer vor. Je nach Fläche des Wohnmoduls befinden sich die Elemente in verschiedenen Räumen oder in einem Raum. Nachfolgend sehen Sie Fotos, die das Innere des Wohnmobils zeigen.

Schlafzimmer in einem Wohnmobil

Es gibt separate und umbaubare Betten. Der erste Typ ist ein stationäres Bett für eine oder zwei Personen, das den hinteren Teil des Wohnmobils einnimmt.

Schlafplatz in einem Wohnmobil

Das Foto zeigt ein Doppelbett im Wohnmobil.

Schlafplatz in einem Wohnmobil Schlafplatz in einem Wohnmobil

Ein umbaubarer Schlafplatz ist ein ausklappbares Sofa oder Stühle aus der Essgruppe, die sich in ein Doppelbett verwandeln lassen.

Schlafplatz in einem Wohnmobil

Das Foto zeigt einen Anhängerzelt auf Rädern mit einem ausklappbaren Schlafplatz.

Koch- und Essbereich

Ein vollwertiger Bereich umfasst einen Gasherd, eine Spüle, einen eingebauten Kühlschrank, einen separaten Gefrierschrank sowie Regale und Schubladen zur Aufbewahrung von Utensilien.

In der Nähe des Herdes befinden sich 230-Volt-Steckdosen. Strom wird nur geliefert, wenn das Wohnmobil an das Stromnetz angeschlossen ist. Der Kühlschrank kann mit Netzstrom, Batterie oder Gas betrieben werden.

Die Küchenzeile kann eckig oder linear sein. Die Küche sollte im Heck oder an einer der Seitenwände platziert werden.

Kochbereich in einem Wohnmobil Kochbereich in einem Wohnmobil Kochbereich in einem Wohnmobil

Das Foto zeigt die Gestaltung der Küche und des Essbereichs in einem Wohnwagen auf Rädern.

Badezimmer

Der einzige separate Raum, ausgestattet mit Waschbecken, Dusche und Biotoilette. Ein kleines Wohnmobil hat möglicherweise keine Dusche.

Innenansicht eines Badezimmers in einem Wohnmobil Innenansicht eines Badezimmers in einem Wohnmobil

Wie sieht das Haus von außen aus?

Ein Wohnmobilanhänger hat ein einfaches Erscheinungsbild und lässt sich leicht mit den eigenen Händen herstellen. Mit Hilfe von Schweißkenntnissen kann aus einem gewöhnlichen alten Anhänger ein Wohnmobil auf Rädern für komfortables Reisen werden.

Eine ebenso ideale Option ist ein Wohnmobil auf Basis eines Gazelle-Kleinbusses. Das Fahrzeug verfügt über eine optimal dimensionierte Karosserie, die einen geräumigen Wohnraum ermöglicht.

Wohnmobil außen

Das Foto zeigt die Außenansicht eines Wohnmobils auf LKW-Basis.

Wohnmobil außen Wohnmobil außen

Für ein Wohnmobil mit erhöhter Geländegängigkeit wird ein Kamaz verwendet. Dank des geräumigen Korpus ist es möglich, mehrere Räume darin zu organisieren. Der einzige Nachteil besteht darin, dass der LKW nicht für den Personentransport ausgelegt ist. Daher müssen die Wand- und Deckenkonstruktionen zusätzlich verkleidet und isoliert werden.

Wohnmobil außen Wohnmobil außen Wohnmobil außen

Empfehlungen zur Anordnung

Eine Reihe von Nuancen:

  • Um die Beleuchtung zu organisieren, muss das Wohnmobil mit einer Batterie und einem Bedienfeld zur Stromversorgung ausgestattet sein.
  • Sie können das Wohnmobil mit verschiedenen Arten von Heizungen heizen, zum Beispiel autonomen oder Gasheizungen. Es ist besser, einer Gasflasche den Vorzug zu geben, die auch zum Kochen verwendet werden kann.
  • Ein wichtiger Punkt bei der Einrichtung des Wohnmobils ist das allgemeine Belüftungssystem. Im Küchenbereich über dem Herd sollte außerdem eine Dunstabzugshaube installiert werden.
  • Das Wohnmobil sollte mit kompakten Möbeln ausgestattet sein. Geeignet sind Klappkonstruktionen mit Wandmontage, Klappbetten, Ausziehtische und andere Elemente.

Auswahl an ungewöhnlichen Häusern

Es gibt coole und exklusive Wohnmobile, die sich durch hohe Funktionalität und Komfort auszeichnen. Solche Modelle sind ein Luxusartikel. Sie verfügen über einen geräumigen Wohnraum und einen Salon mit den besten Materialien. Teure Wohnmobile sind mit moderner Video- und Audioausrüstung, Sonnenkollektoren, einer ausziehbaren Terrasse und einem Kamin sowie einer Bar und einem Whirlpool ausgestattet. Im unteren Teil einiger Häuser befinden sich ein Laderaum und eine automatische Plattform zum Abstellen eines Autos.

Eine interessante Lösung ist ein schwimmendes Wohnmobil. Wenn ein Elektromotor an den Anhänger angeschlossen wird, verwandelt er sich in ein Boot oder ein Miniatur-Motorboot zum Angeln und Bootfahren.

ungewöhnliches Wohnmobil auf Rädern

Das Foto zeigt ein schwimmendes Haus auf Rädern kombiniert mit einem Boot.

ungewöhnliches Wohnmobil auf Rädern ungewöhnliches Wohnmobil auf Rädern

Das größte Wohnmobil ist ein fünfstöckiges Schiff, das speziell für die Reise eines arabischen Scheichs durch die Wüste gebaut wurde. Der Wohnwagen verfügt über einen Balkon, eine Terrasse, 8 Schlafzimmer mit separaten Badezimmern, 4 Garagen für Autos und einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 24.000 Litern.

ungewöhnliches Wohnmobil

Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnmobil, das aus einem Bus mit einem Laderaum für ein Auto umgebaut wurde.

ungewöhnliches Wohnmobil auf Rädern ungewöhnliches Wohnmobil auf Rädern