Spiegel

Ein Badezimmer ohne Spiegel ist nicht vorstellbar – er begrüßt uns morgens, hilft uns beim Waschen, Rasieren, Eincremen oder Schminken.

Ein Spiegel mit einem geschnitzten oder ungewöhnlichen hellen Rahmen kann zum Highlight der Einrichtung werden und von der geringen Größe des Badezimmers ablenken. Achten Sie bei der Produktauswahl auf den Stil der Einrichtung und scheuen Sie sich nicht, originell zu sein.

Standardmäßige weiße Möbelsets mit Hochglanz, die in jedem Baumarkt erhältlich sind, lassen das Badezimmer gesichtslos erscheinen. Anstelle eines herkömmlichen Spiegels können Sie eine ungewöhnliche antike Leinwand aufhängen, ein rundes Produkt mit Hintergrundbeleuchtung finden oder mit Ihren eigenen Händen einen Rahmen aus Abfallmaterialien herstellen.

Großer Spiegel im Badezimmer

Eine weitere nützliche Funktion des Spiegels ist seine magische Fähigkeit, den Raum zu vergrößern. Um Platz im Badezimmer zu sparen und es optisch größer zu gestalten, können Sie ein einfaches Rezept anwenden:

  • Ersetzen Sie das Waschbecken durch ein Unterschrankbein: Darin finden die meisten Hygieneprodukte Platz. Hinter den Fassaden versteckte Tuben und Shampoos bewahren den Raum vor visuellem Lärm.
  • Hängen Sie einen großen Spiegel anstelle eines kleinen auf, um Licht hinzuzufügen und den Raum zu vergrößern.

Wenn ein katastrophaler Platzmangel zur Aufbewahrung von Pflegeprodukten besteht, können Sie Schränke mit verspiegelten Fassaden kaufen.

Runder Spiegel Spiegelschränke

Teppich

Ein weiteres wichtiges Element für das Badezimmer, das ihm Gemütlichkeit und Individualität verleiht. Dank der gummierten Beschichtung gewährleistet das Produkt die Sicherheit der Haushaltsmitglieder: Ein gewöhnlicher Stoffteppich kann auf Keramikfliesen rutschen.

Auch wenn das Badezimmer über eine Fußbodenheizung verfügt, trägt eine Textildekoration dazu bei, den Look des gesamten Interieurs zu vervollständigen. Wenn Sie Ihrem Badezimmer ein edleres Aussehen verleihen möchten, verzichten Sie auf traditionelle synthetische Beläge in unnatürlichen Farbtönen.

Heutzutage erfreuen sich mehrfarbige handgewebte Teppiche großer Beliebtheit und passen in jedes Interieur. Sie sind preiswert, sehen aber wie handgefertigte Produkte aus. Beispiel auf dem ersten Foto.

Lesen Sie hier, wie Sie eine Badematte mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Textilteppiche in einem modernen Interieur Badezimmerteppich

Handtuchwärmer

Wenn sich im Badezimmer trotz ausreichender Belüftung Schimmel bildet und der Raum beim Duschen nicht warm wird, lohnt es sich, den wasserbeheizten Handtuchwärmer auszutauschen oder durch einen elektrischen zu ergänzen.

  • Bei der Auswahl eines Achten Sie beim Wassertrockner auf das im Zertifikat angegebene Material: Ein Edelstahlprodukt hält deutlich länger als eines aus schwarzem Stahl. Um Undichtigkeiten zu vermeiden, kaufen Sie am besten ein nahtloses Modell.
  • Das Angebot an elektrischen Trocknern ist riesig, sodass Sie leicht einen Trockner finden, der zum Interieur passt. Für ein kompaktes Badezimmer empfiehlt sich ein klappbares Modell, für ein geräumiges ein Modell mit vielen Stufen. Sie können ihn fast überall aufhängen, außer im Nassbereich.

Handtuchwärmer mit Ablage Schwarzer Handtuchwärmer

Vorhang

Ein unverzichtbares Accessoire für Besitzer von Badezimmern ohne Glastrennwand. Der Vorhang zoniert den Raum, schützt Möbel und Boden vor Wasser, bietet Privatsphäre und erfüllt gleichzeitig eine dekorative Funktion.

  • Die billigsten Vorhänge bestehen aus Polyvinylchlorid. Je dünner das Material, desto kürzer ist seine Lebensdauer. Ein PVC-Produkt kann nicht gewaschen oder gereinigt werden.
  • Praktischere und funktionalere Vorhänge bestehen aus Polyester: Sie sehen aus wie Textilien, kleben nicht am Körper und lassen kein Wasser durch. Eine preisgünstige Option; waschbar bei 40 Grad.
  • Vorhänge aus Mischgewebe bestehen aus Leinen oder Baumwolle mit zusätzlicher Schutzimprägnierung. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und wirken wie echte Textildekorationen. Einige Hersteller bieten solche Vorhänge komplett mit einem zweiten Schutzvorhang aus Polyester an. Sie sehen teuer aus und sind Sonderanfertigungen.

Lesen Sie hier mehr über Badezimmervorhänge.

Doppelvorhänge Duschvorhang aus Stoff

Becher oder Halter für Bürsten

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer hoch ist, ist es nicht empfehlenswert, Bürsten darin liegen zu lassen. Feuchte Borsten sind ein günstiges Umfeld für die Entstehung pathogener Mikroorganismen, daher ist es vorzuziehen, die Bürste im Schlafzimmer aufzubewahren.

Glas mit Trennwänden

Wenn das Badezimmer trocken ist, sollte ein spezielles Glas mit separaten Löchern für Hygieneprodukte bereitgestellt werden. Die Borsten verschiedener Bürsten sollten sich nicht berühren, insbesondere wenn ein Familienmitglied krank ist oder ein Kind im Haus ist: Die „Wanderung“ von Flora von einem Gegenstand zum anderen ist nicht akzeptabel.

Wenn das Badezimmer kombiniert ist, halten Sie die Bürste so weit wie möglich von der Toilette entfernt, da sonst beim Spülen E. coli auf die Borsten gelangen können.

Freistehende Bürsten

Haken

Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber mit einem kreativen Ansatz werden Handtuchhaken nicht nur zu einem nützlichen Detail der Einrichtung, sondern auch zu ihrem Highlight. Die Hauptregel ist, billige Plastikhaken zu vermeiden, die der Einrichtung ihre Individualität nehmen. Möchten Sie Ihrem Badezimmer Charakter verleihen? Schauen Sie sich Haken aus natürlichen Materialien genauer an: Holz und Metall.

Sie können einen Handtuchhalter selbst herstellen, indem Sie ein Stück Holz mit einer Schutzmasse behandeln und eine Sammlung verschiedener Kleiderbügel daran nageln.

Regal und Haken für das Badezimmer Runde Holzhalter Haken in einer Lochwand

Regal

Wenn in den Schränken nicht genügend Platz für Shampoos und Tiegel vorhanden ist, ist ein zusätzliches Regal unverzichtbar. Auch hier raten wir Ihnen, billiges Plastik zu vermeiden – es vergilbt und nutzt sich mit der Zeit ab und ist außerdem keine schöne Dekoration für das Badezimmer. Glasprodukte sind eine hervorragende Alternative, da sie der Atmosphäre Leichtigkeit verleihen und sich perfekt in ein modernes Interieur einfügen.

Holzregale sind nach wie vor beliebt, ebenso wie alles, was herkömmliche gerade Strukturen ersetzt: Metall- und Weidenkörbe, Stofftaschen, Boxen und sogar Blumentöpfe.

Lesen Sie hier mehr über Regale.

Korbförmiges Regal Glasregale im Badezimmer

Wäschekorb

Bei der Auswahl dieses nützliches Accessoire, wir empfehlen, Bambus, Textilien und Metall zu bevorzugen. Weidenkörbe aus Weinreben verleihen der kalten Atmosphäre des Badezimmers Gemütlichkeit und kommen nie aus der Mode.

Behälter aus dichtem Material bestechen durch ihre optische Leichtigkeit, sind aber gleichzeitig durch den Kunststoffboden stabil und behalten durch den versteckten Metallrahmen ihre Form. Eine Alternative ist eine große Korbtasche, die auf den Boden gestellt oder an einen Haken gehängt wird.

Ist der Raum geräumig und minimalistisch gestaltet, reicht eine ausziehbare Wäscheschublade.

Ovaler Korb mit Deckel Ausziehbarer Korb Korbtasche für Wäsche

Accessoires für Kinder

Wenn ein Baby im Haus ist, können Sie sich das Leben mit praktischen Accessoires für das Badezimmer leichter machen. Für die Kleinsten ist ein Netzbeutel für Spielzeug praktisch, der mit Saugnäpfen an jedem beliebigen Ort befestigt werden kann. So müssen Gummienten und -boote nicht mehr auf Regalen trocknen.

Ältere Kinder benötigen einen speziellen Ständer oder eine Leiter zum selbstständigen Waschen. Kompakte Kunststoffhocker, die sich besser für beengte Badezimmer eignen, sollten eine rutschfeste Oberfläche haben. Und Besitzer eines geräumigen Badezimmers können sich eine vollwertige Holzleiter leisten.

Eine Alternative ist ein ausziehbarer Ständer, der im Schrankboden integriert ist.

Spielzeugnetz Leiter für ein Kind Ausziehbarer Ständer

Dank der aufgeführten Accessoires wird das Badezimmer noch komfortabler, schöner und funktionaler.