Farbtöne

Heute betrachten wir Ideen, für deren Umsetzung man kein professioneller Maler sein muss. Einzelne Wände in verschiedenen Farben zu streichen ist nicht schwer, die Wahl zu treffen, schwieriger ist es.

Mutige und energiegeladene Menschen können sich für eine Kombination aus zwei kräftigen, kontrastierenden Farbtönen entscheiden. Achten Sie nur darauf, dass ihre Temperatur übereinstimmt. Ausgeglichene und friedliebende Besitzer werden eine Kombination aus dezenten Pastelltönen mögen. In jedem Fall ist es besser, große Wände mit dunklen und gedeckten Farben und kleine Bereiche mit hellen und leuchtenden Farben zu streichen.

Wenn Sie Schattierungen derselben Farbe nehmen, können es sogar 3-4 davon sein, und der gesättigtste Ton vor dem Hintergrund blasserer Brüder wird sein volles Potenzial entfalten und besonders saftig aussehen.

Beige-blaues Wohnzimmer Gelb-türkises Wohnzimmer Wohnzimmer in Kirschtönen

Horizontal

Ausdrucksstarke horizontale Streifen erweitern den Raum optisch, daher sollten sie von Besitzern von „Flur“-Zimmern übernommen und entlang der Schmalseiten platziert werden. Wenn das Verhältnis der Wandflächen akzeptabel ist, die Decke jedoch komplex und niedrig ist, beispielsweise in einem Dachgeschoss, hilft das Streichen des Raumes vom Boden bis zur Mitte in einem hellen Ton und darüber in einem sehr hellen oder sogar weißen Ton, die Disharmonie auszugleichen und Raum zu schaffen.

Die Streifen müssen nicht unbedingt gleich breit sein – sie werden zur Decke hin allmählich schmaler und heben diese optisch an.

türkis- und orangefarbene Streifen an der Wand grüner Boden im Dachzimmer blaue, abnehmende Streifen an der Wand

Vertikal

Bei niedrigen Decken werden häufiger vertikale Streifen verwendet. Je schmaler und heller sie sind, desto effektiver wirken sie als Deckenbalken. Breite Streifen in satten, kontrastierenden Tönen sollten nicht an die Wände eines kleinen Raumes gemalt werden. Eine Ausnahme bildet eine Akzentwand mit Streifen, die selbst in einer engen Küche oder einem Esszimmer gut zur Geltung kommt.

Indem Sie vertikale Streifen von den Wänden bis zur Decke ziehen, erzielen Sie den Effekt einer gemütlichen Nische oder Farbzonierung, was sich hervorragend in kleinen Schlafzimmern bewährt, wenn das Muster über das Kopfteil verläuft.

grau-orange gestreifte Akzentwand goldene vertikale Streifen an der Wand mit Überlappung an der Decke gestreift Tapete im englischen Stil

Geometrie

Lassen Sie uns etwas komplizierter werden und zu geometrischen Formen übergehen. Das können chaotische Anordnungen von Dreiecken, Kompositionen aus Ovalen und Kreisen, regelmäßige Waben und Weihnachtsbäume sein – Sie müssen sich auf den Gesamtstil des Interieurs konzentrieren. Damit die Möbel in einem solchen Rahmen harmonisch aussehen, sollte ihre Form zum gewählten Muster passen. Das Anbringen ist selbst für Anfänger nicht schwierig, wenn Sie vorsichtig sind und Klebeband verwenden.

Geometrie, insbesondere kräftige und große, sieht an einer Akzentwand besser aus – wenn Sie das Muster im ganzen Raum verteilen, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit geblendet.

geometrisches Muster an den Wänden Wabenmuster an der Wand grau-rosa Kreise an der Wand

Schablonen

Viele Menschen haben den Wunsch, kreativ zu sein, aber nicht jeder kann mit einem Pinsel umgehen. Sie können ein interessantes Muster auf eine schlichte Wand auftragen, indem Sie vorgefertigte Kunststoffschablonen nachzeichnen oder Silikon-Schablonenrollen rollen.

Die einfachste Möglichkeit ist Schablonentapete, die nacheinander an die Wand geklebt wird, wobei das Muster angepasst wird, und dann mit einer normalen Rolle darüber gestrichen wird.

Arbeiten mit einer Schablonenrolle Frau malt Blumen mit einer Schablone an die Wand Arbeiten mit Schablonentapete

Textur

Diese Technik erfordert minimale künstlerische Fähigkeiten und spezielle Klebefarben. Ziel ist es, der Wand mit industriell gefertigten oder selbstgemachten Geräten ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. Zum Einsatz kommt alles Mögliche: Pinsel mit langen, harten Borsten, zu Bündeln gewickelte oder zerschnittene Farbrollen, zusammengerollte Lumpen, zerknüllte Zeitungen…

Indem Sie die Wand mit dem gewählten Werkzeug mit einer bestimmten Kraft und Häufigkeit berühren, erhalten Sie eine interessante Textur oder sogar ein bedeutungsvolles Muster – zum Beispiel können Sie mit einer zerknüllten Zellophantüte den Anschein einer Rose erwecken.

Strukturmalerei mit Pinsel Strukturmalerei mit Farbrolle Strukturmalerei mit Zeitung Strukturmalerei mit Lappen

Ziegel

Strukturmalerei an Wänden ist nicht jedermanns Sache: Manchmal wird sie ungleichmäßig, schlampig oder einfach nur hässlich. Wenn Sie genug von den oben genannten Methoden haben und nicht das gewünschte Ergebnis erzielt haben, nehmen Sie einen großen Schwamm und sorgen Sie für echten Loft-Chic im Raum.

Mithilfe eines mit Farbe getränkten Schwamms kann sogar ein Kind eine Wand gekonnt mit falschem Mauerwerk bedecken. Um die Ähnlichkeit zu verstärken, gehen Sie mit Polyurethanschaum oder Zementmörtel über die „Nähte“.

weißes Mauerwerk mit einem Schwamm rotes Mauerwerk mit einem Schwamm

Farbverlauf

Die Ombre-Färbetechnik ist vielfältig – es handelt sich um einen sanften Übergang von einem Farbton zum anderen, eine allmähliche Aufhellung eines dunklen Tons und einen fröhlichen Mischmasch aus mehreren hellen Farben. Die Komplexität der Ausführung hängt von der gewählten Technik ab.

Nur ein erfahrener Meister kann mit einer Spritzpistole einen gleichmäßigen Farbverlauf erzeugen, und ein schlampiger Ombre mit einem Pinsel kann sogar ein Anfänger hinbekommen, wenn er es versucht.

Pfirsich-Türkis-Farbverlauf Zitronen-Weiß-Farbverlauf Blau-Weiß-Farbverlauf

Kleckse

Auf den ersten Blick gibt es nichts Einfacheres, als Farbe an die Wand zu spritzen oder mit einer Spritzpistole Aquarellflecken zu erzeugen. Aber künstlerische Unordnung ist auch eine Kunst: Man muss wissen, wie man einen schönen Klecks macht. Wenn Sie dieses Talent schon seit Ihrer Kindheit besitzen, können Sie sich dieser Aufgabe gerne widmen, vergessen Sie jedoch nicht, Oberflächen, die nicht für Vandalismus vorgesehen sind, vor Farbe und Wasser zu schützen.

Helle Streifen und Flecken eignen sich gut für Akzentlösungen und Durchgangsräume – die wenigsten Menschen fühlen sich wohl dabei, den ganzen Tag lang auf eine solche Skizze zu schauen.

schwarze und rote Flecken an der Wand gelbgrüne Flecken an der Wand rosa und blaue Aquarellfarbe Flecken an der Wand

Tropfen

Für diejenigen, die nicht wissen, wie man Wände ästhetisch bemalt, können wir eine einfachere Technik empfehlen: Füllen Sie eine Spritze mit Farbe und gießen Sie sie aus einer ausgewählten Höhe nach unten. Eine sorgfältige Oberflächenvorbehandlung ist nicht notwendig – Tropfen fallen auf einer unebenen Wand interessanter auf. Sie können farbig oder einfarbig sein.

Es ist einfach, aus Tropfen einen dekorativen horizontalen oder vertikalen Streifen zu machen, indem man ihn mit Kreppband abgrenzt.

mehrfarbige Farbtropfen an der Wand ein Streifen schwarzer Farbe tropft an der Wand Farbtropfen werden mit einer Spritze auf die Wand aufgetragen

Farbe ist nicht nur eine der einfachsten und zugänglichsten Möglichkeiten, Wände zu dekorieren, sondern auch ein fruchtbares Material für kreatives Design. Mit Farbe und etwas Fantasie können Sie Ihr Interieur einzigartig machen und Ihre Gäste jedes Mal aufs Neue begeistern.